01.10.2022, 8179 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Stratasys 1,6% vor
Aixtron 1,47%,
SLM Solutions 0,2%,
AMS 0,15%,
Dialog Semiconductor 0%,
3D Systems -0,25%,
Infineon -1,11%,
Cisco -1,62%,
IBM -3,18%,
Samsung Electronics -6,04% und
Intel -6,36%.
In der Monatssicht ist vorne:
SLM Solutions 71,98% vor
Aixtron 7,92%
,
Dialog Semiconductor 3,63%
,
IBM -8,31%
,
Infineon -8,74%
,
Cisco -11,58%
,
Stratasys -12,7%
,
AMS -12,85%
,
Samsung Electronics -16,5%
,
Intel -20,12%
und
3D Systems -20,91%
.
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) im Plus. Dahinter
Aixtron 39,51% (Vorjahr: 25,27 Prozent) und
SLM Solutions 15,67% (Vorjahr: -2,53 Prozent).
3D Systems -63,33% (Vorjahr: 107,63 Prozent) im Minus. Dahinter
AMS -59,11% (Vorjahr: -11,6 Prozent) und
Intel -50,19% (Vorjahr: 3,85 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
SLM Solutions 47,53%,
Aixtron 13% und
Dialog Semiconductor 10,52%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
3D Systems -41,99%,
AMS -41,89% und
Intel -40,05%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:49 Uhr die
Intel-Aktie am besten: 0,13% Plus. Dahinter
SLM Solutions mit -0,05% ,
Samsung Electronics mit -0,06% ,
Aixtron mit -1,1% ,
Infineon mit -1,54% ,
AMS mit -1,6% ,
Cisco mit -1,96% ,
IBM mit -2,16% ,
Stratasys mit -2,25% und
3D Systems mit -2,61% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group IT, Elektronik, 3D ist -20,43% und reiht sich damit auf Platz 14 ein:
1. Ölindustrie: 9,92%
Show latest Report (24.09.2022)
2. Solar: 6,71%
Show latest Report (24.09.2022)
3. Rohstoffaktien: 1,93%
Show latest Report (24.09.2022)
4. Big Greeks: -4,4%
Show latest Report (01.10.2022)
5. MSCI World Biggest 10: -7,26%
Show latest Report (24.09.2022)
6. Konsumgüter: -12,55%
Show latest Report (24.09.2022)
7. Aluminium: -13,17%
8. Versicherer: -14,92%
Show latest Report (24.09.2022)
9. Deutsche Nebenwerte: -16,48%
Show latest Report (01.10.2022)
10. Luftfahrt & Reise: -18,27%
Show latest Report (24.09.2022)
11. Sport: -18,64%
Show latest Report (24.09.2022)
12. Media: -19,44%
Show latest Report (24.09.2022)
13. Telekom: -20,35%
Show latest Report (24.09.2022)
14. IT, Elektronik, 3D: -20,43%
Show latest Report (24.09.2022)
15. Licht und Beleuchtung: -21,32%
Show latest Report (24.09.2022)
16. Gaming: -21,33%
Show latest Report (01.10.2022)
17. Banken: -22,7%
Show latest Report (01.10.2022)
18. Energie: -23,76%
Show latest Report (01.10.2022)
19. Bau & Baustoffe: -25,99%
Show latest Report (01.10.2022)
20. Crane: -26,02%
Show latest Report (01.10.2022)
21. Immobilien: -27,87%
Show latest Report (01.10.2022)
22. Zykliker Österreich: -27,92%
Show latest Report (24.09.2022)
23. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -28%
Show latest Report (24.09.2022)
24. Post: -28,18%
Show latest Report (24.09.2022)
25. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -30,58%
Show latest Report (24.09.2022)
26. OÖ10 Members: -31,24%
Show latest Report (24.09.2022)
27. Global Innovation 1000: -31,71%
Show latest Report (01.10.2022)
28. Auto, Motor und Zulieferer: -33,65%
Show latest Report (01.10.2022)
29. Stahl: -34,42%
Show latest Report (24.09.2022)
30. Börseneulinge 2019: -34,64%
Show latest Report (01.10.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -36,18%
32. Computer, Software & Internet : -43,66%
Show latest Report (01.10.2022)
Warum bleibe ich Intel treu? In den letzten Jahren war es schon sehr schmerzhaft in Intel investiert zu sein. TSMC, AMD, NVidia oder Qualcomm haben Intel den Rang abgelaufen, dort investiert gewesen zu sein, hätte für volle Taschen gesorgt. Man muss ehrlich zu sich selbst sein und eingestehen, dass man tatsächlich auf das falsche Pferd gesetzt hat. Die Augen zu verschließen und zu behaupten, die Entscheidung war gold richtig ist absoluter Nonsens. Trotzdem bleibe ich investiert, nicht weil es schlimmer nicht mehr geht, oder weil es jetzt eh egal ist. Es hat sich an meiner grundlegenden Entscheidung nichts geändert. Das Geschäftsmodel von Intel hat sich nicht geändert, der Grund meiner Investition ist immer noch dieselbe. Im Q2 2022 hat Intel natürlich noch einmal einen draufgesetzt und es tatsächlich vollbracht, 400 Mio. USD Verlust einzufahren. Das ist fast schwieriger als Gewinn zu machen. Hut ab! Intel bleibt aber ein Schwergewicht. Absolut liquide und nach meiner Einschätzung absolut unterbewertet. Im vergleich zu den anderen Mitbewerbern (außer TSMC) produziert Intel selbst. Alle anderen sind „nur“ Designer. Intel ist unabhängig, Produziert in den USA, in Zukunft vielleicht auch in Europa, sogar in Deutschland. Unsere Welt hat sich verändert. Die Globalität hat sich in 2 Hälften aufgeteilt, es gibt wieder Ost und West. Taiwan wird, aufgrund der Spannungen mit China zunehmend an Bedeutung verlieren. Es geht nicht mehr um „billig“ oder "höher schneller weiter", Zuverlässigkeit wird das neue Schlagwort werden. Für eine zuverlässige Produktion und Lieferung wird Intel bald die Früchte ernten. Auch andere werden bei Intel produzieren lassen. Der Fokus 7nm 5nm oder 2nm wird in Zukunft nicht mehr das wichtigste sein – Die Prozessoren sind heute alle schnell genug, um komfortabel arbeiten zu können, es wird wichtiger sein liefern zu können. Intel stellt die Weichen, Geld dafür ist da. Das war damals schon mein Grund zu investieren, auch wenn ich niemals daran gedacht hätte, wie wichtig die Zulieferung werden wird, wie absolut wichtig es werden wird, unabhängig zu sein. Meine Entscheidung zu investieren war die gute Bilanz, der positive Cashflow und die eigenen Fabriken. Auch wenn es der Kurs nicht zeigt, die Rahmenbedingungen haben sich nicht geändert, sogar noch verstärkt, ich bleibe investiert – auch wenn diese Entscheidung zurückblickend die falsche war. |
|
Italienische Regierung und Intel wählen Stadt für den Bau eines Werks aus. |
|
-> Kauf von 2 Samsung Electronics Aktien. -> Kaufkurs = 870,00€ -> WKN-Nr.: "881823“ // ISIN-Nr.: US7960502018 -> Aktuelle Dividendenrendite = 2,66% -> 52 Wochenhoch = 1.364,00€ -> Einkaufsrabatt = 36,22% |
|
Neben Lamb Weston und Bic, die einzige Aktie aus dem wikifolio mit positiver Wochenbilanz. https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-AIXTRON_Aktie_haelt_sich_turbulenten_Marktumfeld_recht_stabil_Aktienanalyse-14847804 |
|
Zukauf einer weiteren Position... Infineon , Gewichtung + 0,29 % |
Wiener Börse Plausch S3/101: Frank Weingarts deponiert Steuer-Ansage und warum Erste, voestalpine und UBM top waren
1.
BSN Group IT, Elektronik, 3D Performancevergleich YTD, Stand: 01.10.2022
2.
Technik Queens
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Rosenbauer, Bawag, Kapsch TrafficCom, Frequentis, Semperit, Wienerberger, OMV, EVN, RBI, Erste Group, Josef Manner & Comp. AG, SBO, AMS, UBM, Pierer Mobility, Palfinger, Agrana, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Addiko Bank, Cleen Energy, S Immo, Strabag, Volkswagen Vz., HeidelbergCement, Bayer, Porsche Automobil Holding, Siemens Energy, Linde.
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2CP51 | |
AT0000A2XFU5 |
Es war doch was los
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 18. Jänner 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 18...
Kim Thue
Lode
2022
Skeleton Key Press
Regina Anzenberger
Roots & Bonds (2nd ed. + extra booklet)
2022
AnzenbergerEdition
George Appletree
The Portuguese
2022
Self published
Damian Michał Heinisch
Erde, Feuer, Wind, Wasser
2021
Kehrer Verlag
PuKInvestment
zu INL (27.09.)
Warum bleibe ich Intel treu? In den letzten Jahren war es schon sehr schmerzhaft in Intel investiert zu sein. TSMC, AMD, NVidia oder Qualcomm haben Intel den Rang abgelaufen, dort investiert gewesen zu sein, hätte für volle Taschen gesorgt. Man muss ehrlich zu sich selbst sein und eingestehen, dass man tatsächlich auf das falsche Pferd gesetzt hat. Die Augen zu verschließen und zu behaupten, die Entscheidung war gold richtig ist absoluter Nonsens. Trotzdem bleibe ich investiert, nicht weil es schlimmer nicht mehr geht, oder weil es jetzt eh egal ist. Es hat sich an meiner grundlegenden Entscheidung nichts geändert. Das Geschäftsmodel von Intel hat sich nicht geändert, der Grund meiner Investition ist immer noch dieselbe. Im Q2 2022 hat Intel natürlich noch einmal einen draufgesetzt und es tatsächlich vollbracht, 400 Mio. USD Verlust einzufahren. Das ist fast schwieriger als Gewinn zu machen. Hut ab! Intel bleibt aber ein Schwergewicht. Absolut liquide und nach meiner Einschätzung absolut unterbewertet. Im vergleich zu den anderen Mitbewerbern (außer TSMC) produziert Intel selbst. Alle anderen sind „nur“ Designer. Intel ist unabhängig, Produziert in den USA, in Zukunft vielleicht auch in Europa, sogar in Deutschland. Unsere Welt hat sich verändert. Die Globalität hat sich in 2 Hälften aufgeteilt, es gibt wieder Ost und West. Taiwan wird, aufgrund der Spannungen mit China zunehmend an Bedeutung verlieren. Es geht nicht mehr um „billig“ oder "höher schneller weiter", Zuverlässigkeit wird das neue Schlagwort werden. Für eine zuverlässige Produktion und Lieferung wird Intel bald die Früchte ernten. Auch andere werden bei Intel produzieren lassen. Der Fokus 7nm 5nm oder 2nm wird in Zukunft nicht mehr das wichtigste sein – Die Prozessoren sind heute alle schnell genug, um komfortabel arbeiten zu können, es wird wichtiger sein liefern zu können. Intel stellt die Weichen, Geld dafür ist da. Das war damals schon mein Grund zu investieren, auch wenn ich niemals daran gedacht hätte, wie wichtig die Zulieferung werden wird, wie absolut wichtig es werden wird, unabhängig zu sein. Meine Entscheidung zu investieren war die gute Bilanz, der positive Cashflow und die eigenen Fabriken. Auch wenn es der Kurs nicht zeigt, die Rahmenbedingungen haben sich nicht geändert, sogar noch verstärkt, ich bleibe investiert – auch wenn diese Entscheidung zurückblickend die falsche war.
Traice
zu INL (27.09.)
Italienische Regierung und Intel wählen Stadt für den Bau eines Werks aus.
Top111Trader
zu SSUN (28.09.)
-> Kauf von 2 Samsung Electronics Aktien. -> Kaufkurs = 870,00€ -> WKN-Nr.: "881823“ // ISIN-Nr.: US7960502018 -> Aktuelle Dividendenrendite = 2,66% -> 52 Wochenhoch = 1.364,00€ -> Einkaufsrabatt = 36,22%
Saftman
zu AIXA (25.09.)
Neben Lamb Weston und Bic, die einzige Aktie aus dem wikifolio mit positiver Wochenbilanz. https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-AIXTRON_Aktie_haelt_sich_turbulenten_Marktumfeld_recht_stabil_Aktienanalyse-14847804
yannikYBbretzel
zu IFX (29.09.)
Zukauf einer weiteren Position... Infineon , Gewichtung + 0,29 %