01.10.2022, 7470 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Lufthansa 4,3% vor
Flughafen Wien 0,76%,
Air Berlin 0%,
Airbus Group -3,36%,
Ryanair -3,47%,
Fraport -5,15%,
Lockheed Martin -6,48%,
FACC -6,62%,
Boeing -7,76%,
Kuoni -8,04%,
TUI AG -16,78% und
Thomas Cook Group -99,89%.
In der Monatssicht ist vorne:
Lufthansa 0,17% vor
Flughafen Wien 0,15%
,
Kuoni -8,28%
,
Lockheed Martin -9,13%
,
Air Berlin -11,11%
,
Ryanair -11,63%
,
Airbus Group -11,66%
,
Fraport -13,63%
,
FACC -15,22%
,
TUI AG -19,02%
,
Boeing -25,36%
und
Thomas Cook Group -99,93%
.
Weitere Highlights: TUI AG ist nun 3 Tage im Minus (17,67% Verlust von 1,5 auf 1,24), ebenso Ryanair 3 Tage im Minus (4,91% Verlust von 11,11 auf 10,56), Thomas Cook Group 3 Tage im Minus (99,89% Verlust von 4,5 auf 0,01).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Flughafen Wien 24,25% (Vorjahr: -12,64 Prozent) im Plus. Dahinter
Lockheed Martin 9,25% (Vorjahr: -0,39 Prozent) und
Thomas Cook Group 0% (Vorjahr: 0 Prozent).
TUI AG -54,28% (Vorjahr: -47,92 Prozent) im Minus. Dahinter
Air Berlin -50% (Vorjahr: -11,11 Prozent) und
Boeing -40,27% (Vorjahr: -5,3 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Flughafen Wien 12,52%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Kuoni -100%,
Thomas Cook Group -100% und
TUI AG -46,84%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:50 Uhr die
Air Berlin-Aktie am besten: 56,25% Plus. Dahinter
Kuoni mit +14,61% ,
Lockheed Martin mit +1,08% ,
TUI AG mit +0,3% ,
Flughafen Wien mit -0,08% ,
Boeing mit -1,02% ,
Fraport mit -1,09% ,
FACC mit -1,15% ,
Lufthansa mit -1,16% ,
Ryanair mit -1,56% ,
Airbus Group mit -1,67% und
Thomas Cook Group mit -100% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Luftfahrt & Reise ist -18,27% und reiht sich damit auf Platz 10 ein:
1. Ölindustrie: 9,92%
Show latest Report (24.09.2022)
2. Solar: 6,71%
Show latest Report (24.09.2022)
3. Rohstoffaktien: 1,93%
Show latest Report (24.09.2022)
4. Big Greeks: -4,4%
Show latest Report (01.10.2022)
5. MSCI World Biggest 10: -7,26%
Show latest Report (24.09.2022)
6. Konsumgüter: -12,55%
Show latest Report (01.10.2022)
7. Aluminium: -13,17%
8. Versicherer: -14,92%
Show latest Report (24.09.2022)
9. Deutsche Nebenwerte: -16,48%
Show latest Report (01.10.2022)
10. Luftfahrt & Reise: -18,27%
Show latest Report (24.09.2022)
11. Sport: -18,64%
Show latest Report (24.09.2022)
12. Media: -19,44%
Show latest Report (24.09.2022)
13. Telekom: -20,35%
Show latest Report (24.09.2022)
14. IT, Elektronik, 3D: -20,43%
Show latest Report (01.10.2022)
15. Licht und Beleuchtung: -21,32%
Show latest Report (01.10.2022)
16. Gaming: -21,33%
Show latest Report (01.10.2022)
17. Banken: -22,7%
Show latest Report (01.10.2022)
18. Energie: -23,76%
Show latest Report (01.10.2022)
19. Bau & Baustoffe: -25,99%
Show latest Report (01.10.2022)
20. Crane: -26,02%
Show latest Report (01.10.2022)
21. Immobilien: -27,87%
Show latest Report (01.10.2022)
22. Zykliker Österreich: -27,92%
Show latest Report (24.09.2022)
23. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -28%
Show latest Report (24.09.2022)
24. Post: -28,18%
Show latest Report (24.09.2022)
25. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -30,58%
Show latest Report (24.09.2022)
26. OÖ10 Members: -31,24%
Show latest Report (24.09.2022)
27. Global Innovation 1000: -31,71%
Show latest Report (01.10.2022)
28. Auto, Motor und Zulieferer: -33,65%
Show latest Report (01.10.2022)
29. Stahl: -34,42%
Show latest Report (24.09.2022)
30. Börseneulinge 2019: -34,64%
Show latest Report (01.10.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -36,18%
32. Computer, Software & Internet : -43,66%
Show latest Report (01.10.2022)
https://www.onvista.de/news/2022/09-27-eqs-cms-tui-ag-veroeffentlichung-einer-kapitalmarktinformation-37-26045287 |
|
Die Kurse kennen weltweit über alle Sektoren hinweg heute nur den Weg nach unten. In den letzten Wochen sind auch die Kurse der zyklischen Reise-Unternehmen, die ich im wikifolio habe, unter die Räder gekommen. Die Kurse wohlgemerkt, nicht unbedingt die Reise-Unternehmen! Unbemerkt vom panischen Markt meldet z.B. der Flughafen Wien heute eine ERHÖHUNG der Gewinnprognose um 15%! https://www.eqs-news.com/news/adhoc/aktualisierung-guidance-2022/1662667 Eine Krise im Flugverkehr ist also nicht in Sicht. Ich habe daher soeben nochmal bei Fraport aufgestockt. Auch für Sixt dürfte das eine sehr gute Nachricht sein. Darüber hinaus meldet heute Rational, ein zyklischer Maschinenbauer für Großküchen, eine Erhöhung der Prognose für Umsatz und Gewinn, da sich die Lieferketten für elektronische Bauteile entspannt hätten und daher der Auftragsbestand nun schneller abgearbeitet werden könne: https://www.eqs-news.com/news/adhoc/erhoht-umsatz-und-ergebnisprognose-fur-2022/1661731 Fazit: Die wirtschaftlichen Untergangsszenarien, die in den letzten Wochen an der Börse auf breiter Front gespielt wurden, werden sich zumindest für einige Bereiche nicht bestätigen. |
Wiener Börse Plausch S3/101: Frank Weingarts deponiert Steuer-Ansage und warum Erste, voestalpine und UBM top waren
1.
BSN Group Luftfahrt & Reise Performancevergleich YTD, Stand: 01.10.2022
2.
Cockpit, Flugzeug, Luftfahrt, Pilot, steuern, fliegen, http://www.shutterstock.com/de/pic-167757590/stock-photo-rear-view-of-pilot-and-copilot-in-private-jet-cockpit.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Rosenbauer, Bawag, Kapsch TrafficCom, Frequentis, Semperit, Wienerberger, OMV, EVN, RBI, Erste Group, Josef Manner & Comp. AG, SBO, AMS, UBM, Pierer Mobility, Palfinger, Agrana, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Addiko Bank, Cleen Energy, S Immo, Strabag, Volkswagen Vz., HeidelbergCement, Bayer, Porsche Automobil Holding, Siemens Energy, Linde.
S Immo
Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2Y6M6 | |
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2CP51 |
Wiener Börse Plausch S3/90: Roland Neuwirth mit 4 Austro-Tipps, Ende einer Ö-Finanzzeitung, Da-schau-her-Change bei Semperit
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Baldwin Lee
Baldwin Lee
2023
Hunters Point Press
Douglas Stockdale
Bluewater Shore
2017
Self published
Yves Glorion
soixante-dix-sept / dix-neuf (77/19)
2020
Self published
Ismo Höltto, Mikko Savolainen, Aku-Kimmo Ripatti
Suomea tämäkin
1970
K. J. Gummerus
Shōji Ueda
Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
1971
Chuo-koron-sha
Boersenfux
zu TUI1 (28.09.)
https://www.onvista.de/news/2022/09-27-eqs-cms-tui-ag-veroeffentlichung-einer-kapitalmarktinformation-37-26045287
LionFolio
zu FRA (29.09.)
Die Kurse kennen weltweit über alle Sektoren hinweg heute nur den Weg nach unten. In den letzten Wochen sind auch die Kurse der zyklischen Reise-Unternehmen, die ich im wikifolio habe, unter die Räder gekommen. Die Kurse wohlgemerkt, nicht unbedingt die Reise-Unternehmen! Unbemerkt vom panischen Markt meldet z.B. der Flughafen Wien heute eine ERHÖHUNG der Gewinnprognose um 15%! https://www.eqs-news.com/news/adhoc/aktualisierung-guidance-2022/1662667 Eine Krise im Flugverkehr ist also nicht in Sicht. Ich habe daher soeben nochmal bei Fraport aufgestockt. Auch für Sixt dürfte das eine sehr gute Nachricht sein. Darüber hinaus meldet heute Rational, ein zyklischer Maschinenbauer für Großküchen, eine Erhöhung der Prognose für Umsatz und Gewinn, da sich die Lieferketten für elektronische Bauteile entspannt hätten und daher der Auftragsbestand nun schneller abgearbeitet werden könne: https://www.eqs-news.com/news/adhoc/erhoht-umsatz-und-ergebnisprognose-fur-2022/1661731 Fazit: Die wirtschaftlichen Untergangsszenarien, die in den letzten Wochen an der Börse auf breiter Front gespielt wurden, werden sich zumindest für einige Bereiche nicht bestätigen.