01.10.2022, 7363 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Leoni 0,74% vor
Polytec Group -1,41%,
BMW -1,95%,
Daimler -2,89%,
Sixt -3,47%,
Tesla -3,66%,
Toyota Motor Corp. -3,72%,
Continental -5,28%,
Lyft -5,86%,
Lion E-Mobility -6,9%,
Ford Motor Co. -9,02%,
General Motors Company -9,55%,
Honda Motor -9,91%,
Geely -10,65%,
Volkswagen -11,33%,
In der Monatssicht ist vorne:
Tesla -4,48% vor
BMW -5,18%
,
Daimler -7,77%
,
Lyft -10,53%
,
Toyota Motor Corp. -11,53%
,
Volkswagen -11,79%
,
Leoni -14,23%
,
Lion E-Mobility -14,83%
,
Honda Motor -17,48%
,
Sixt -17,66%
,
General Motors Company -17,99%
,
Continental -21,29%
,
Polytec Group -21,4%
,
Ford Motor Co. -27,51%
,
Geely -30,4%
,
Weitere Highlights: Sixt ist nun 7 Tage im Minus (12,25% Verlust von 93,5 auf 82,05), ebenso Geely 4 Tage im Minus (11,88% Verlust von 1,6 auf 1,41), Daimler 4 Tage im Minus (4,42% Verlust von 54,77 auf 52,35), Honda Motor 3 Tage im Minus (8,52% Verlust von 23,84 auf 21,81).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Lion E-Mobility 47,14% (Vorjahr: 19,5 Prozent) im Plus. Dahinter
0% (Vorjahr: 0 Prozent) und
0% (Vorjahr: 0 Prozent).
Tesla -75,22% (Vorjahr: 51,68 Prozent) im Minus. Dahinter
Lyft -69,72% (Vorjahr: -11,48 Prozent) und
Continental -50,65% (Vorjahr: -23,21 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Lion E-Mobility 64,52%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Tesla -67,06%,
Lyft -51,32% und
Continental -35,43%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:45 Uhr die
Lion E-Mobility-Aktie am besten: 2,45% Plus. Dahinter
Honda Motor mit +1,17% und
Tesla mit +0,01%
Geely mit -0,11% ,
Polytec Group mit -0,94% ,
Leoni mit -0,98% ,
Daimler mit -1,01% ,
BMW mit -1,09% ,
Volkswagen mit -1,44% ,
Toyota Motor Corp. mit -1,56% ,
Ford Motor Co. mit -1,61% ,
Continental mit -2,31% ,
Sixt mit -2,59% ,
General Motors Company mit -2,85% und
Lyft mit -2,92% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Auto, Motor und Zulieferer ist -26,56% und reiht sich damit auf Platz 28 ein:
1. Ölindustrie: 9,92%
Show latest Report (24.09.2022)
2. Solar: 6,71%
Show latest Report (24.09.2022)
3. Rohstoffaktien: 1,93%
Show latest Report (24.09.2022)
4. Big Greeks: -4,4%
Show latest Report (24.09.2022)
5. MSCI World Biggest 10: -7,26%
Show latest Report (24.09.2022)
6. Konsumgüter: -12,55%
Show latest Report (24.09.2022)
7. Aluminium: -13,17%
8. Versicherer: -14,92%
Show latest Report (24.09.2022)
9. Deutsche Nebenwerte: -16,48%
Show latest Report (24.09.2022)
10. Luftfahrt & Reise: -18,27%
Show latest Report (24.09.2022)
11. Sport: -18,64%
Show latest Report (24.09.2022)
12. Media: -19,44%
Show latest Report (24.09.2022)
13. Telekom: -20,35%
Show latest Report (24.09.2022)
14. IT, Elektronik, 3D: -20,43%
Show latest Report (24.09.2022)
15. Licht und Beleuchtung: -21,32%
Show latest Report (24.09.2022)
16. Gaming: -21,33%
Show latest Report (24.09.2022)
17. Banken: -22,7%
Show latest Report (24.09.2022)
18. Energie: -23,76%
Show latest Report (24.09.2022)
19. Bau & Baustoffe: -25,99%
Show latest Report (24.09.2022)
20. Crane: -26,02%
Show latest Report (24.09.2022)
21. Immobilien: -27,87%
Show latest Report (24.09.2022)
22. Zykliker Österreich: -27,92%
Show latest Report (24.09.2022)
23. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -28%
Show latest Report (24.09.2022)
24. Post: -28,18%
Show latest Report (24.09.2022)
25. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -30,58%
Show latest Report (24.09.2022)
26. OÖ10 Members: -31,24%
Show latest Report (24.09.2022)
27. Global Innovation 1000: -31,71%
Show latest Report (24.09.2022)
28. Auto, Motor und Zulieferer: -33,65%
Show latest Report (24.09.2022)
29. Stahl: -34,42%
Show latest Report (24.09.2022)
30. Börseneulinge 2019: -34,64%
Show latest Report (24.09.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -36,18%
32. Computer, Software & Internet : -43,66%
Show latest Report (24.09.2022)
Weiterer Verkauf von Tech-Positionen, u.a. Tesla. Verluste werden sich ob der anstehenden multiplen Kriste (Inflation, Krieg, Zinsen, Lieferketten, ...) fortsetzen. |
|
Die USA engagieren sich für die Entwicklung der Infrastruktur für Elektroautos Die Bundesregierung hat im Rahmen eines Infrastrukturpakets von 1 Billion Dollar 5 Milliarden Dollar für den Bau von Ladestationen für Elektroautos bereitgestellt. Der Bundeshaushalt wird 80 % der Umsetzungskosten der Staaten übernehmen. Dem Plan zufolge sollen alle 80,5 km Ladestationen in der Nähe von Autobahnen aufgestellt werden. Dieses Projekt hat das Potenzial, zur Lösung des Problems der Infrastruktur für Elektrofahrzeuge in den USA beizutragen. Und es wird sich positiv auf die Geschäfte der betroffenen Unternehmen auswirken. |
|
-> Kauf von 4 Tesla Aktien. -> Kaufkurs = 288,70€ -> WKN-Nr.: "A1CX3T“ // ISIN-Nr.: US88160R1014 -> Aktuelle Dividendenrendite = 0,00% -> 52 Wochenhoch = 360,00€ -> Einkaufsrabatt = 19,81% |
|
26.09.2022: 40 ST: Absicherung gg. droh. Verluste |
|
Wertpapier: TOYOTA MOTOR CO (JP3633400001) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 29.09.2022 02:07 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,20 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,17 |
|
General Motors investiert 760 Millionen Dollar in die Modernisierung des Werks in Toledo General Motors wird 760 Millionen Dollar in die Modernisierung des Werks in Toledo, Ohio, investieren. Das Werk wird Antriebsstränge für elektrische Versionen des Chevrolet Silverado, GMC Sierra und GMC Hummer produzieren. Das Werk produziert nun vier Arten von Antriebssträngen, die in Pickups und vielen anderen GM-Fahrzeugmodellen mit Verbrennungsmotoren eingesetzt werden. https://www.instagram.com/traice2011/ |
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 5 unchanged at high levels, but RHI Magnesita changes the Index Picture
1.
BSN Group Auto, Motor und Zulieferer Performancevergleich YTD, Stand: 01.10.2022
2.
Auto, Fahrzeug, Mobilität, Tachometer, Tacho, Geschwindigkeit. schnell, speed, http://www.shutterstock.com/de/pic-187450022/stock-photo-speedometer-and-tachometer.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2XFU5 | |
AT0000A284P0 | |
AT0000A2SUY6 |
Es war doch was los
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 18. Jänner 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 18...
Matt Stuart
All That Life Can Afford
2016
Plague Press
Kim Thue
Lode
2022
Skeleton Key Press
Julie van der Vaart
Blind Spot
2022
Void
Lars Borges & Luzie Kurth
We Share the Meal
2022
Kehrer Verlag
10BLN
zu TL0 (29.09.)
Weiterer Verkauf von Tech-Positionen, u.a. Tesla. Verluste werden sich ob der anstehenden multiplen Kriste (Inflation, Krieg, Zinsen, Lieferketten, ...) fortsetzen.
Traice
zu TL0 (28.09.)
Die USA engagieren sich für die Entwicklung der Infrastruktur für Elektroautos Die Bundesregierung hat im Rahmen eines Infrastrukturpakets von 1 Billion Dollar 5 Milliarden Dollar für den Bau von Ladestationen für Elektroautos bereitgestellt. Der Bundeshaushalt wird 80 % der Umsetzungskosten der Staaten übernehmen. Dem Plan zufolge sollen alle 80,5 km Ladestationen in der Nähe von Autobahnen aufgestellt werden. Dieses Projekt hat das Potenzial, zur Lösung des Problems der Infrastruktur für Elektrofahrzeuge in den USA beizutragen. Und es wird sich positiv auf die Geschäfte der betroffenen Unternehmen auswirken.
zu TL0 (26.09.)
-> Kauf von 4 Tesla Aktien. -> Kaufkurs = 288,70€ -> WKN-Nr.: "A1CX3T“ // ISIN-Nr.: US88160R1014 -> Aktuelle Dividendenrendite = 0,00% -> 52 Wochenhoch = 360,00€ -> Einkaufsrabatt = 19,81%
DanielLimper
zu DAI (26.09.)
26.09.2022: 40 ST: Absicherung gg. droh. Verluste
Mawero
zu TOM (29.09.)
Wertpapier: TOYOTA MOTOR CO (JP3633400001) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 29.09.2022 02:07 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,20 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,17
Traice
zu GM (26.09.)
General Motors investiert 760 Millionen Dollar in die Modernisierung des Werks in Toledo General Motors wird 760 Millionen Dollar in die Modernisierung des Werks in Toledo, Ohio, investieren. Das Werk wird Antriebsstränge für elektrische Versionen des Chevrolet Silverado, GMC Sierra und GMC Hummer produzieren. Das Werk produziert nun vier Arten von Antriebssträngen, die in Pickups und vielen anderen GM-Fahrzeugmodellen mit Verbrennungsmotoren eingesetzt werden. https://www.instagram.com/traice2011/