01.10.2022, 10891 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Compeq Manufacturing 3,75% vor
Unimicron Technology Corp -0,86%,
Semtech Corporation -1,47%,
AT&S -2,04%,
TTM Technologies, Inc. -2,15%,
Intel -6,36%,
Qualcomm Incorporated -6,77%,
Apple -8,13%,
Ibiden Co.Ltd -11,76% und
Shinko Electric Industries -12,3%.
In der Monatssicht ist vorne:
Compeq Manufacturing 6,33% vor
Unimicron Technology Corp -2,81%
,
Ibiden Co.Ltd -12,9%
,
Apple -13,03%
,
Qualcomm Incorporated -15,94%
,
TTM Technologies, Inc. -16,53%
,
Intel -20,12%
,
Shinko Electric Industries -21,32%
,
AT&S -23,52%
und
Semtech Corporation -37,23%
.
Weitere Highlights: Unimicron Technology Corp ist nun 3 Tage im Minus (4,95% Verlust von 18,2 auf 17,3), ebenso Ibiden Co.Ltd 3 Tage im Minus (11,18% Verlust von 30,4 auf 27), Qualcomm Incorporated 3 Tage im Minus (6,12% Verlust von 120,34 auf 112,98), Apple 3 Tage im Minus (8,94% Verlust von 151,76 auf 138,2).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Compeq Manufacturing 0% (Vorjahr: 0 Prozent) im Minus. Dahinter
Unimicron Technology Corp 0% (Vorjahr: 0 Prozent) und
TTM Technologies, Inc. -11,07% (Vorjahr: 7,43 Prozent).
Semtech Corporation -66,78% (Vorjahr: 22,8 Prozent) im Minus. Dahinter
Intel -50,19% (Vorjahr: 3,85 Prozent) und
Shinko Electric Industries -47,8% (Vorjahr: 126,52 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
keiner.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Unimicron Technology Corp -100%,
Compeq Manufacturing -100% und
Semtech Corporation -52,41%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:52 Uhr die
Ibiden Co.Ltd-Aktie am besten: 3,33% Plus. Dahinter
Shinko Electric Industries mit +2,8% und
Intel mit +0,13%
Apple mit -0,11% ,
TTM Technologies, Inc. mit -0,37% ,
AT&S mit -1,63% ,
Qualcomm Incorporated mit -2,05% und
Semtech Corporation mit -2,9% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) ist -30,58% und reiht sich damit auf Platz 25 ein:
1. Ölindustrie: 9,92%
Show latest Report (01.10.2022)
2. Solar: 6,71%
Show latest Report (24.09.2022)
3. Rohstoffaktien: 1,93%
Show latest Report (24.09.2022)
4. Big Greeks: -4,4%
Show latest Report (01.10.2022)
5. MSCI World Biggest 10: -7,26%
Show latest Report (01.10.2022)
6. Konsumgüter: -12,55%
Show latest Report (01.10.2022)
7. Aluminium: -13,17%
8. Versicherer: -14,92%
Show latest Report (24.09.2022)
9. Deutsche Nebenwerte: -16,48%
Show latest Report (01.10.2022)
10. Luftfahrt & Reise: -18,27%
Show latest Report (01.10.2022)
11. Sport: -18,64%
Show latest Report (24.09.2022)
12. Media: -19,44%
Show latest Report (01.10.2022)
13. Telekom: -20,35%
Show latest Report (24.09.2022)
14. IT, Elektronik, 3D: -20,43%
Show latest Report (01.10.2022)
15. Licht und Beleuchtung: -21,32%
Show latest Report (01.10.2022)
16. Gaming: -21,33%
Show latest Report (01.10.2022)
17. Banken: -22,7%
Show latest Report (01.10.2022)
18. Energie: -23,76%
Show latest Report (01.10.2022)
19. Bau & Baustoffe: -25,99%
Show latest Report (01.10.2022)
20. Crane: -26,02%
Show latest Report (01.10.2022)
21. Immobilien: -27,87%
Show latest Report (01.10.2022)
22. Zykliker Österreich: -27,92%
Show latest Report (24.09.2022)
23. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -28%
Show latest Report (24.09.2022)
24. Post: -28,18%
Show latest Report (24.09.2022)
25. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -30,58%
Show latest Report (24.09.2022)
26. OÖ10 Members: -31,24%
Show latest Report (01.10.2022)
27. Global Innovation 1000: -31,71%
Show latest Report (01.10.2022)
28. Auto, Motor und Zulieferer: -33,65%
Show latest Report (01.10.2022)
29. Stahl: -34,42%
Show latest Report (24.09.2022)
30. Börseneulinge 2019: -34,64%
Show latest Report (01.10.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -36,18%
32. Computer, Software & Internet : -43,66%
Show latest Report (01.10.2022)
Warum bleibe ich Intel treu? In den letzten Jahren war es schon sehr schmerzhaft in Intel investiert zu sein. TSMC, AMD, NVidia oder Qualcomm haben Intel den Rang abgelaufen, dort investiert gewesen zu sein, hätte für volle Taschen gesorgt. Man muss ehrlich zu sich selbst sein und eingestehen, dass man tatsächlich auf das falsche Pferd gesetzt hat. Die Augen zu verschließen und zu behaupten, die Entscheidung war gold richtig ist absoluter Nonsens. Trotzdem bleibe ich investiert, nicht weil es schlimmer nicht mehr geht, oder weil es jetzt eh egal ist. Es hat sich an meiner grundlegenden Entscheidung nichts geändert. Das Geschäftsmodel von Intel hat sich nicht geändert, der Grund meiner Investition ist immer noch dieselbe. Im Q2 2022 hat Intel natürlich noch einmal einen draufgesetzt und es tatsächlich vollbracht, 400 Mio. USD Verlust einzufahren. Das ist fast schwieriger als Gewinn zu machen. Hut ab! Intel bleibt aber ein Schwergewicht. Absolut liquide und nach meiner Einschätzung absolut unterbewertet. Im vergleich zu den anderen Mitbewerbern (außer TSMC) produziert Intel selbst. Alle anderen sind „nur“ Designer. Intel ist unabhängig, Produziert in den USA, in Zukunft vielleicht auch in Europa, sogar in Deutschland. Unsere Welt hat sich verändert. Die Globalität hat sich in 2 Hälften aufgeteilt, es gibt wieder Ost und West. Taiwan wird, aufgrund der Spannungen mit China zunehmend an Bedeutung verlieren. Es geht nicht mehr um „billig“ oder "höher schneller weiter", Zuverlässigkeit wird das neue Schlagwort werden. Für eine zuverlässige Produktion und Lieferung wird Intel bald die Früchte ernten. Auch andere werden bei Intel produzieren lassen. Der Fokus 7nm 5nm oder 2nm wird in Zukunft nicht mehr das wichtigste sein – Die Prozessoren sind heute alle schnell genug, um komfortabel arbeiten zu können, es wird wichtiger sein liefern zu können. Intel stellt die Weichen, Geld dafür ist da. Das war damals schon mein Grund zu investieren, auch wenn ich niemals daran gedacht hätte, wie wichtig die Zulieferung werden wird, wie absolut wichtig es werden wird, unabhängig zu sein. Meine Entscheidung zu investieren war die gute Bilanz, der positive Cashflow und die eigenen Fabriken. Auch wenn es der Kurs nicht zeigt, die Rahmenbedingungen haben sich nicht geändert, sogar noch verstärkt, ich bleibe investiert – auch wenn diese Entscheidung zurückblickend die falsche war. |
|
Italienische Regierung und Intel wählen Stadt für den Bau eines Werks aus. |
|
CAN SLIM-Check: Die Market Direction ist abwärts. Die Situation an den Märkten kann sich zuspitzen. Deswegen wurde die Position auf Apple reduziert. |
|
29.09.2022: 40 ST. Absicherung gg. droh. Verluste |
|
Apple storniert Pläne zur Erhöhung der Produktion des iPhone 14 aufgrund schwacher Nachfrage Das Unternehmen beabsichtigt nicht mehr, die Produktion des iPhone 14 in der zweiten Hälfte dieses Jahres um 6 Millionen Smartphones zu erhöhen. Apple wird an seinem Sommerplan von 90 Millionen Smartphones festhalten. |
|
Apple hat seine Erwartungen an den Verkauf des iPhone 14 für dieses Jahr etwas zurückgeschraubt und seine Zulieferer informiert, dass man mit rd. 90 Mio. verkauften Geräten noch in 2022 rechnet. Das sind 6 Mio. weniger als erwartet. Die Aussage belastet den Kurs heute und den gesamten Techsektor. |
|
Apple beginnt mit der Produktion des iPhone 14 in Indien. |
|
-> Kauf von 7 Apple Aktien. -> Kaufkurs = 158,06€ -> WKN-Nr.: "865985" // ISIN-Nr.: US0378331005 -> Aktuelle Dividendenrendite = 0,65% -> 52 Wochenhoch = 173,24€ -> Einkaufsrabatt = 8,76% |
|
Im September 2022 ging es bei https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0lttechn bergab. Unterm Strich verlor das Wikifolio über 12% diesen Monat. Hauptgrund war natürlich die insgesamt sehr schlechte Marktsituation... auch der Nasdaq stürzte ähnlich ab. Hier die Flop 5 Werte im Wikifolio des Monats: Semtech -33,7% Photronics -28,6% AMD -25,7% Digital Turbine -22,9% Patrick Industries -19,8% Durch mittelgroße Umbauten bei den Werten im Wikifolio sind diese Flop 5 aber etwas verfälscht. Phototronics hatte ich z. B. erst am 27.9. ins Wikifolio geholt, weil ich hier Potenzial sehe. AMD hatte ich für einen Kurs von 84,3 am 12.9. verkauft und jetzt für den niedrigeren Kurs von 70,16 wieder gekauft. Ähnlich lief es mit "Digital Turbine". Diesen Wert hatte ich Anfang des Monats für 17,7 verkauft - um ihn dann zuletzt für 15,1 wieder zu kaufen. Auch bei Patrick Industries lief es so. Anfang des Monats gab ich den Wert für 51 ab, um ihn dann später für 46,4 wieder einzukaufen. Die Berichtsaison wird jetzt Aufschluss darüber geben, ob es vielleicht die ein oder andere zu pessimistische Prognose gab. Solange sich aber an der kniffeligen Gesamtsituation nicht viel ändert ist eine Jahresendrallye noch in weiter Ferne. Mal sehen, was die letzten 3 Monate des Jahres noch bringen. |
Wiener Börse Plausch S3/101: Frank Weingarts deponiert Steuer-Ansage und warum Erste, voestalpine und UBM top waren
1.
BSN Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) Performancevergleich YTD, Stand: 01.10.2022
2.
Schaltkreis, Computer, PCB, http://www.shutterstock.com/de/pic-99622529/stock-vector-circuit-board-background-vector.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Rosenbauer, Bawag, Kapsch TrafficCom, Frequentis, Semperit, Wienerberger, OMV, EVN, RBI, Erste Group, Josef Manner & Comp. AG, SBO, AMS, UBM, Pierer Mobility, Palfinger, Agrana, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Addiko Bank, Cleen Energy, S Immo, Strabag, Volkswagen Vz., HeidelbergCement, Bayer, Porsche Automobil Holding, Siemens Energy, Linde.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2B667 | |
AT0000A2CP51 |
Austrian Stocks in English: ATX TR in Week 3 on a journey; Uniqa, FACC, Erste and Immofinanz last 4 in the tournament
Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...
Ismo Höltto, Mikko Savolainen, Aku-Kimmo Ripatti
Suomea tämäkin
1970
K. J. Gummerus
Jens Olof Lasthein
Far — Near
2022
Diep Publishing
PuKInvestment
zu INL (27.09.)
Warum bleibe ich Intel treu? In den letzten Jahren war es schon sehr schmerzhaft in Intel investiert zu sein. TSMC, AMD, NVidia oder Qualcomm haben Intel den Rang abgelaufen, dort investiert gewesen zu sein, hätte für volle Taschen gesorgt. Man muss ehrlich zu sich selbst sein und eingestehen, dass man tatsächlich auf das falsche Pferd gesetzt hat. Die Augen zu verschließen und zu behaupten, die Entscheidung war gold richtig ist absoluter Nonsens. Trotzdem bleibe ich investiert, nicht weil es schlimmer nicht mehr geht, oder weil es jetzt eh egal ist. Es hat sich an meiner grundlegenden Entscheidung nichts geändert. Das Geschäftsmodel von Intel hat sich nicht geändert, der Grund meiner Investition ist immer noch dieselbe. Im Q2 2022 hat Intel natürlich noch einmal einen draufgesetzt und es tatsächlich vollbracht, 400 Mio. USD Verlust einzufahren. Das ist fast schwieriger als Gewinn zu machen. Hut ab! Intel bleibt aber ein Schwergewicht. Absolut liquide und nach meiner Einschätzung absolut unterbewertet. Im vergleich zu den anderen Mitbewerbern (außer TSMC) produziert Intel selbst. Alle anderen sind „nur“ Designer. Intel ist unabhängig, Produziert in den USA, in Zukunft vielleicht auch in Europa, sogar in Deutschland. Unsere Welt hat sich verändert. Die Globalität hat sich in 2 Hälften aufgeteilt, es gibt wieder Ost und West. Taiwan wird, aufgrund der Spannungen mit China zunehmend an Bedeutung verlieren. Es geht nicht mehr um „billig“ oder "höher schneller weiter", Zuverlässigkeit wird das neue Schlagwort werden. Für eine zuverlässige Produktion und Lieferung wird Intel bald die Früchte ernten. Auch andere werden bei Intel produzieren lassen. Der Fokus 7nm 5nm oder 2nm wird in Zukunft nicht mehr das wichtigste sein – Die Prozessoren sind heute alle schnell genug, um komfortabel arbeiten zu können, es wird wichtiger sein liefern zu können. Intel stellt die Weichen, Geld dafür ist da. Das war damals schon mein Grund zu investieren, auch wenn ich niemals daran gedacht hätte, wie wichtig die Zulieferung werden wird, wie absolut wichtig es werden wird, unabhängig zu sein. Meine Entscheidung zu investieren war die gute Bilanz, der positive Cashflow und die eigenen Fabriken. Auch wenn es der Kurs nicht zeigt, die Rahmenbedingungen haben sich nicht geändert, sogar noch verstärkt, ich bleibe investiert – auch wenn diese Entscheidung zurückblickend die falsche war.
Traice
zu INL (27.09.)
Italienische Regierung und Intel wählen Stadt für den Bau eines Werks aus.
Aktienkampagne
zu AAPL (29.09.)
CAN SLIM-Check: Die Market Direction ist abwärts. Die Situation an den Märkten kann sich zuspitzen. Deswegen wurde die Position auf Apple reduziert.
DanielLimper
zu AAPL (29.09.)
29.09.2022: 40 ST. Absicherung gg. droh. Verluste
Traice
zu AAPL (28.09.)
Apple storniert Pläne zur Erhöhung der Produktion des iPhone 14 aufgrund schwacher Nachfrage Das Unternehmen beabsichtigt nicht mehr, die Produktion des iPhone 14 in der zweiten Hälfte dieses Jahres um 6 Millionen Smartphones zu erhöhen. Apple wird an seinem Sommerplan von 90 Millionen Smartphones festhalten.
SIGAVEST
zu AAPL (28.09.)
Apple hat seine Erwartungen an den Verkauf des iPhone 14 für dieses Jahr etwas zurückgeschraubt und seine Zulieferer informiert, dass man mit rd. 90 Mio. verkauften Geräten noch in 2022 rechnet. Das sind 6 Mio. weniger als erwartet. Die Aussage belastet den Kurs heute und den gesamten Techsektor.
Traice
zu AAPL (27.09.)
Apple beginnt mit der Produktion des iPhone 14 in Indien.
zu AAPL (26.09.)
-> Kauf von 7 Apple Aktien. -> Kaufkurs = 158,06€ -> WKN-Nr.: "865985" // ISIN-Nr.: US0378331005 -> Aktuelle Dividendenrendite = 0,65% -> 52 Wochenhoch = 173,24€ -> Einkaufsrabatt = 8,76%
yieldInvestPfce
zu SMTC (30.09.)
Im September 2022 ging es bei https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0lttechn bergab. Unterm Strich verlor das Wikifolio über 12% diesen Monat. Hauptgrund war natürlich die insgesamt sehr schlechte Marktsituation... auch der Nasdaq stürzte ähnlich ab. Hier die Flop 5 Werte im Wikifolio des Monats: Semtech -33,7% Photronics -28,6% AMD -25,7% Digital Turbine -22,9% Patrick Industries -19,8% Durch mittelgroße Umbauten bei den Werten im Wikifolio sind diese Flop 5 aber etwas verfälscht. Phototronics hatte ich z. B. erst am 27.9. ins Wikifolio geholt, weil ich hier Potenzial sehe. AMD hatte ich für einen Kurs von 84,3 am 12.9. verkauft und jetzt für den niedrigeren Kurs von 70,16 wieder gekauft. Ähnlich lief es mit "Digital Turbine". Diesen Wert hatte ich Anfang des Monats für 17,7 verkauft - um ihn dann zuletzt für 15,1 wieder zu kaufen. Auch bei Patrick Industries lief es so. Anfang des Monats gab ich den Wert für 51 ab, um ihn dann später für 46,4 wieder einzukaufen. Die Berichtsaison wird jetzt Aufschluss darüber geben, ob es vielleicht die ein oder andere zu pessimistische Prognose gab. Solange sich aber an der kniffeligen Gesamtsituation nicht viel ändert ist eine Jahresendrallye noch in weiter Ferne. Mal sehen, was die letzten 3 Monate des Jahres noch bringen.