24.09.2022, 7011 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Oberbank AG Stamm 0% vor
Aareal Bank -0,42%,
Commerzbank -1,08%,
RBI -1,59%,
Fintech Group -3,44%,
HSBC Holdings -5,16%,
Banco Santander -5,64%,
Deutsche Bank -6,5%,
BNP Paribas -6,86%,
JP Morgan Chase -7,41%,
Societe Generale -7,85%,
Goldman Sachs -8,94%,
UBS -10,12%,
American Express -10,16%,
Erste Group -10,4%,
Credit Suisse -20,55% und
Sberbank -67,53%.
In der Monatssicht ist vorne:
Commerzbank 24,62% vor
Erste Group 4,88%
,
Deutsche Bank 3,54%
,
Societe Generale 2,92%
,
Banco Santander 1,12%
,
Oberbank AG Stamm 0,99%
,
BNP Paribas 0,6%
,
Aareal Bank 0,18%
,
RBI -2,74%
,
UBS -4,65%
,
Fintech Group -5,28%
,
JP Morgan Chase -5,52%
,
HSBC Holdings -8,42%
,
American Express -10,85%
,
Goldman Sachs -11,23%
,
Credit Suisse -20,58%
und
Sberbank -64,45%
.
Weitere Highlights: Erste Group ist nun 6 Tage im Minus (12,21% Verlust von 26,7 auf 23,44), ebenso American Express 6 Tage im Minus (10,26% Verlust von 156,3 auf 140,26), UBS 5 Tage im Minus (10,12% Verlust von 16,21 auf 14,57), Goldman Sachs 5 Tage im Minus (8,94% Verlust von 331,62 auf 301,97), JP Morgan Chase 4 Tage im Minus (7,63% Verlust von 118,16 auf 109,14), HSBC Holdings 3 Tage im Minus (4,94% Verlust von 6,11 auf 5,81).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Commerzbank 17,6% (Vorjahr: 27,02 Prozent) im Plus. Dahinter
Aareal Bank 14,33% (Vorjahr: 47,11 Prozent) und
Oberbank AG Stamm 11,6% (Vorjahr: 8,29 Prozent).
Sberbank -72,73% (Vorjahr: 15,5 Prozent) im Minus. Dahinter
Credit Suisse -54,11% (Vorjahr: -22,18 Prozent) und
RBI -52,05% (Vorjahr: 55,16 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Commerzbank 10,27%,
Aareal Bank 9,84% und
Oberbank AG Stamm 4,58%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Fintech Group -100%,
Sberbank -73,96% und
Credit Suisse -40,56%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:45 Uhr die
Fintech Group-Aktie am besten: 41,89% Plus. Dahinter
Oberbank AG Stamm mit +1,96% ,
JP Morgan Chase mit +1,39% ,
Credit Suisse mit +1,02% ,
Goldman Sachs mit +0,84% ,
UBS mit +0,63% ,
Banco Santander mit +0,51% ,
BNP Paribas mit +0,46% ,
Erste Group mit +0,45% ,
Commerzbank mit +0,36% ,
Societe Generale mit +0,23% ,
Aareal Bank mit +0,12% ,
RBI mit +0,12% ,
Deutsche Bank mit -0,05% ,
American Express mit -0,06% ,
HSBC Holdings mit -0,17% und
Sberbank mit -28% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Banken ist -19,53% und reiht sich damit auf Platz 15 ein:
1. Ölindustrie: 10,93%
Show latest Report (17.09.2022)
2. Solar: 9,27%
Show latest Report (17.09.2022)
3. Rohstoffaktien: 1,72%
Show latest Report (17.09.2022)
4. Big Greeks: -5,32%
Show latest Report (17.09.2022)
5. MSCI World Biggest 10: -5,49%
Show latest Report (17.09.2022)
6. Konsumgüter: -11,47%
Show latest Report (17.09.2022)
7. Aluminium: -12,32%
8. Versicherer: -12,45%
Show latest Report (17.09.2022)
9. Luftfahrt & Reise: -15,63%
Show latest Report (17.09.2022)
10. Deutsche Nebenwerte: -16,39%
Show latest Report (17.09.2022)
11. Sport: -17,08%
Show latest Report (17.09.2022)
12. Telekom: -17,48%
Show latest Report (17.09.2022)
13. Media: -18,02%
Show latest Report (17.09.2022)
14. Gaming: -19,31%
Show latest Report (17.09.2022)
15. Banken: -19,53%
Show latest Report (17.09.2022)
16. IT, Elektronik, 3D: -19,64%
Show latest Report (17.09.2022)
17. Licht und Beleuchtung: -20,46%
Show latest Report (17.09.2022)
18. Energie: -22,58%
Show latest Report (17.09.2022)
19. Crane: -24,65%
Show latest Report (17.09.2022)
20. Bau & Baustoffe: -25,01%
Show latest Report (17.09.2022)
21. Zykliker Österreich: -26,2%
Show latest Report (17.09.2022)
22. Immobilien: -26,33%
Show latest Report (17.09.2022)
23. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -27,26%
Show latest Report (17.09.2022)
24. OÖ10 Members: -27,66%
Show latest Report (17.09.2022)
25. Post: -28,66%
Show latest Report (17.09.2022)
26. Stahl: -28,98%
Show latest Report (17.09.2022)
27. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -29,65%
Show latest Report (17.09.2022)
28. Global Innovation 1000: -29,68%
Show latest Report (17.09.2022)
29. Auto, Motor und Zulieferer: -30,21%
Show latest Report (24.09.2022)
30. Runplugged Running Stocks: -33,39%
31. Börseneulinge 2019: -34,38%
Show latest Report (17.09.2022)
32. Computer, Software & Internet : -37,77%
Show latest Report (17.09.2022)
Goldman Sachs senkt US-Wachstumsprognose für 2023 Goldman Sachs senkte (https://www.bloomberg.com/news/articles/2022-09-17/goldman-cuts-us-growth-forecast-for-2023-after-rate-path-change?srnd=premium) seine Prognose für das US-BIP-Wachstum: Die US-Wirtschaft wird 2023 um 1,1 % wachsen (zuvor 1,5 %). Die Prognose für 2022 liegt unverändert bei 0%. In der kommenden Woche werden wir die Zinsentscheidung der Fed erfahren. GS-Analysten erwarten, dass die Regulierungsbehörde den Zinssatz im September um 75 Basispunkte und im November 2022 um 50 Basispunkte anheben wird. |
|
In knapp 1,5 Monaten nehmen wir eine Performance von über 5% mit. |
|
Aktien von American Express wurden hinzugekauft. |
Wiener Börse Plausch S3/101: Frank Weingarts deponiert Steuer-Ansage und warum Erste, voestalpine und UBM top waren
1.
BSN Group Banken Performancevergleich YTD, Stand: 24.09.2022
2.
Bank, Geld, Banknoten, Euro, Geldschein, http://www.shutterstock.com/de/pic-201334295/stock-photo-euro-banknotes.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Rosenbauer, Bawag, Kapsch TrafficCom, Frequentis, Semperit, Wienerberger, OMV, EVN, RBI, Erste Group, Josef Manner & Comp. AG, SBO, AMS, UBM, Pierer Mobility, Palfinger, Agrana, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Addiko Bank, Cleen Energy, S Immo, Strabag, Volkswagen Vz., HeidelbergCement, Bayer, Porsche Automobil Holding, Siemens Energy, Linde.
Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2XFU5 | |
AT0000A2B667 |
Epische Football Nacht
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Jänner 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. ...
Ismo Höltto
People in the Lead Role : Photographs of Finns
1991
Self published
Paul Graham
Empty Heaven
1995
Scalo
Janne Riikonen
Personalia
2019
Kult Books
Regina Anzenberger
Under the Apple Tree
2022
AnzenbergerEdition
Regina Anzenberger
Roots & Bonds (2nd ed. + extra booklet)
2022
AnzenbergerEdition
Traice
zu GOS (18.09.)
Goldman Sachs senkt US-Wachstumsprognose für 2023 Goldman Sachs senkte (https://www.bloomberg.com/news/articles/2022-09-17/goldman-cuts-us-growth-forecast-for-2023-after-rate-path-change?srnd=premium) seine Prognose für das US-BIP-Wachstum: Die US-Wirtschaft wird 2023 um 1,1 % wachsen (zuvor 1,5 %). Die Prognose für 2022 liegt unverändert bei 0%. In der kommenden Woche werden wir die Zinsentscheidung der Fed erfahren. GS-Analysten erwarten, dass die Regulierungsbehörde den Zinssatz im September um 75 Basispunkte und im November 2022 um 50 Basispunkte anheben wird.
BastianZink
zu BNP (21.09.)
In knapp 1,5 Monaten nehmen wir eine Performance von über 5% mit.
tradsam
zu AEC1 (19.09.)
Aktien von American Express wurden hinzugekauft.