24.09.2022, 6656 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Compeq Manufacturing 3,75% vor
Ibiden Co.Ltd -0,65%,
Unimicron Technology Corp -0,86%,
Apple -1,27%,
Qualcomm Incorporated -3,03%,
Intel -4,58%,
Shinko Electric Industries -4,69%,
Semtech Corporation -6,69%,
TTM Technologies, Inc. -8,24% und
AT&S -8,28%.
In der Monatssicht ist vorne:
Compeq Manufacturing 6,33% vor
Unimicron Technology Corp -2,81%
,
Ibiden Co.Ltd -4,37%
,
Apple -10,05%
,
Shinko Electric Industries -12,86%
,
Qualcomm Incorporated -13,88%
,
TTM Technologies, Inc. -17,77%
,
Intel -18,94%
,
AT&S -24,17%
und
Semtech Corporation -42,36%
.
Weitere Highlights: Semtech Corporation ist nun 8 Tage im Minus (14,22% Verlust von 34,8 auf 29,85), ebenso TTM Technologies, Inc. 6 Tage im Minus (12,3% Verlust von 15,36 auf 13,47), AT&S 4 Tage im Minus (8,4% Verlust von 37,5 auf 34,35), Qualcomm Incorporated 4 Tage im Minus (4,31% Verlust von 126,65 auf 121,19), Intel 4 Tage im Minus (6,52% Verlust von 29,44 auf 27,52), Apple 3 Tage im Minus (4,12% Verlust von 156,9 auf 150,43), Unimicron Technology Corp 3 Tage im Minus (4,95% Verlust von 18,2 auf 17,3).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Compeq Manufacturing 0% (Vorjahr: 0 Prozent) im Minus. Dahinter
Unimicron Technology Corp 0% (Vorjahr: 0 Prozent) und
TTM Technologies, Inc. -9,11% (Vorjahr: 7,43 Prozent).
Semtech Corporation -66,28% (Vorjahr: 22,8 Prozent) im Minus. Dahinter
Intel -46,81% (Vorjahr: 3,85 Prozent) und
Shinko Electric Industries -40,49% (Vorjahr: 126,52 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
keiner.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Unimicron Technology Corp -100%,
Compeq Manufacturing -100% und
Semtech Corporation -52,8%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:52 Uhr die
Shinko Electric Industries-Aktie am besten: 3,28% Plus. Dahinter
Ibiden Co.Ltd mit +2,94% ,
Semtech Corporation mit +0,99% ,
Apple mit +0,65% ,
Qualcomm Incorporated mit +0,56% und
Intel mit +0,44%
TTM Technologies, Inc. mit -0,36% und
AT&S mit -1,24% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) ist -27,26% und reiht sich damit auf Platz 23 ein:
1. Ölindustrie: 10,93%
Show latest Report (24.09.2022)
2. Solar: 9,27%
Show latest Report (17.09.2022)
3. Rohstoffaktien: 1,72%
Show latest Report (17.09.2022)
4. Big Greeks: -5,32%
Show latest Report (24.09.2022)
5. MSCI World Biggest 10: -5,49%
Show latest Report (24.09.2022)
6. Konsumgüter: -11,47%
Show latest Report (24.09.2022)
7. Aluminium: -12,32%
8. Versicherer: -12,45%
Show latest Report (17.09.2022)
9. Luftfahrt & Reise: -15,63%
Show latest Report (24.09.2022)
10. Deutsche Nebenwerte: -16,39%
Show latest Report (24.09.2022)
11. Sport: -17,08%
Show latest Report (17.09.2022)
12. Telekom: -17,48%
Show latest Report (17.09.2022)
13. Media: -18,02%
Show latest Report (24.09.2022)
14. Gaming: -19,31%
Show latest Report (24.09.2022)
15. Banken: -19,53%
Show latest Report (24.09.2022)
16. IT, Elektronik, 3D: -19,64%
Show latest Report (24.09.2022)
17. Licht und Beleuchtung: -20,46%
Show latest Report (24.09.2022)
18. Energie: -22,58%
Show latest Report (24.09.2022)
19. Crane: -24,65%
Show latest Report (24.09.2022)
20. Bau & Baustoffe: -25,01%
Show latest Report (24.09.2022)
21. Zykliker Österreich: -26,2%
Show latest Report (17.09.2022)
22. Immobilien: -26,33%
Show latest Report (24.09.2022)
23. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -27,26%
Show latest Report (17.09.2022)
24. OÖ10 Members: -27,66%
Show latest Report (24.09.2022)
25. Post: -28,66%
Show latest Report (17.09.2022)
26. Stahl: -28,98%
Show latest Report (17.09.2022)
27. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -29,65%
Show latest Report (17.09.2022)
28. Global Innovation 1000: -29,68%
Show latest Report (24.09.2022)
29. Auto, Motor und Zulieferer: -30,21%
Show latest Report (24.09.2022)
30. Runplugged Running Stocks: -33,39%
31. Börseneulinge 2019: -34,38%
Show latest Report (24.09.2022)
32. Computer, Software & Internet : -37,77%
Show latest Report (24.09.2022)
Apple aufgrund des auch auf absehbare Zeit sehr negativen Marktumfeldes verkauft. |
|
Der Halbleiterkonzern https://www.godmode-trader.de/aktien/qualcomm-kurs,121329 teilte mit, dass der aktuelle Auftragsbestand für das Automobilgeschäft auf 30 Mrd. Dollar angeschwollen ist, was einem Zuwachs von mehr als 10 Mrd. Dollar seit Juli entspricht. Die Zuwächse sind in erster Linie auf Aufträge für den Computerchip Snapdragon Digital Chassis zurückzuführen. |
|
Die Lage auf dem Chipmarkt verschlechtert sich. AMD und Intel senken bereits pessimistische Prognosen. Dem Finanzvorstand von Intel zufolge ist der PC-Markt um mehr als die prognostizierten 10 % zurückgegangen. Und das Segment der Rechenzentren hat sich aufgrund geringerer Umsätze in China und eines schwierigeren makroökonomischen Umfelds abgeschwächt. AMD-Führungskräfte behaupten das Gleiche. Ihrer Ansicht nach ist die Marktlage jetzt sehr unsicher, sie erwarten einen Umsatzrückgang von mehr als 15 %. Die Kaufkraft der Kunden sinkt, und mit guten Umsätzen ist in solchen Zeiten nicht zu rechnen. https://www.facebook.com/groups/activetradeone |
Wiener Börse Plausch S3/101: Frank Weingarts deponiert Steuer-Ansage und warum Erste, voestalpine und UBM top waren
1.
BSN Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) Performancevergleich YTD, Stand: 24.09.2022
2.
Microchip, Computerchip, Computer, chip, speichern, Daten, Elektronik, IT, Internet, Sicherung, Datensicherung, http://www.shutterstock.com/de/pic-183590216/stock-photo-cropped-image-of-an-engineer-holding-computer-microchip-on-the-foreground.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Rosenbauer, Bawag, Kapsch TrafficCom, Frequentis, Semperit, Wienerberger, OMV, EVN, RBI, Erste Group, Josef Manner & Comp. AG, SBO, AMS, UBM, Pierer Mobility, Palfinger, Agrana, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Addiko Bank, Cleen Energy, S Immo, Gold, Volkswagen Vz., HeidelbergCement, Bayer, Porsche Automobil Holding, Siemens Energy, Linde.
Valneva
Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2CP51 | |
AT0000A2B667 | |
AT0000A2XFU5 |
Eine Geschichte in Weiß (Barbara Deißenberger): Books from Friends #1 auf dem Weg zum eigenen Buch
Barbara Deißenberger, Autorin von "Eine Geschichte in Weiss", kenne ich aus der Donaustadt, wir arbeiten beide am Stadtteilmagazin für Essling mit und hie ist Barbara auch (m)eine Karaoke-M...
Baldwin Lee
Baldwin Lee
2023
Hunters Point Press
Yves Glorion
soixante-dix-sept / dix-neuf (77/19)
2020
Self published
Ismo Höltto, Mikko Savolainen, Aku-Kimmo Ripatti
Suomea tämäkin
1970
K. J. Gummerus
10BLN
zu AAPL (23.09.)
Apple aufgrund des auch auf absehbare Zeit sehr negativen Marktumfeldes verkauft.
Silberpfeil60
zu QCOM (23.09.)
Der Halbleiterkonzern https://www.godmode-trader.de/aktien/qualcomm-kurs,121329 teilte mit, dass der aktuelle Auftragsbestand für das Automobilgeschäft auf 30 Mrd. Dollar angeschwollen ist, was einem Zuwachs von mehr als 10 Mrd. Dollar seit Juli entspricht. Die Zuwächse sind in erster Linie auf Aufträge für den Computerchip Snapdragon Digital Chassis zurückzuführen.
Traice
zu INL (19.09.)
Die Lage auf dem Chipmarkt verschlechtert sich. AMD und Intel senken bereits pessimistische Prognosen. Dem Finanzvorstand von Intel zufolge ist der PC-Markt um mehr als die prognostizierten 10 % zurückgegangen. Und das Segment der Rechenzentren hat sich aufgrund geringerer Umsätze in China und eines schwierigeren makroökonomischen Umfelds abgeschwächt. AMD-Führungskräfte behaupten das Gleiche. Ihrer Ansicht nach ist die Marktlage jetzt sehr unsicher, sie erwarten einen Umsatzrückgang von mehr als 15 %. Die Kaufkraft der Kunden sinkt, und mit guten Umsätzen ist in solchen Zeiten nicht zu rechnen. https://www.facebook.com/groups/activetradeone