24.09.2022, 6246 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Toyota Motor Corp. -1,94% vor
Honda Motor -3,16%,
Volkswagen -3,6%,
BMW -4,42%,
Daimler -6,32%,
Lion E-Mobility -6,9%,
Geely -7,39%,
Polytec Group -8%,
Tesla -9,36%,
General Motors Company -12,74%,
Continental -13,13%,
Leoni -13,53%,
Sixt -14,83%,
Ford Motor Co. -17,33%,
Lyft -17,66%,
In der Monatssicht ist vorne:
Volkswagen 2,23% vor
BMW -4,21%
,
Daimler -4,99%
,
Honda Motor -7,52%
,
General Motors Company -7,99%
,
Lyft -8,86%
,
Toyota Motor Corp. -10,29%
,
Lion E-Mobility -14,83%
,
Leoni -15,09%
,
Sixt -17,64%
,
Ford Motor Co. -19,65%
,
Continental -20,11%
,
Polytec Group -20,14%
,
Geely -23,06%
,
Tesla -69,04%
,
Weitere Highlights: Ford Motor Co. ist nun 4 Tage im Minus (17,55% Verlust von 14,93 auf 12,31), ebenso General Motors Company 4 Tage im Minus (14,28% Verlust von 41,39 auf 35,48), Tesla 4 Tage im Minus (10,92% Verlust von 309,07 auf 275,33), Continental 4 Tage im Minus (13,59% Verlust von 56,14 auf 48,51), Leoni 4 Tage im Minus (14,68% Verlust von 7,16 auf 6,11), Volkswagen 3 Tage im Minus (7,4% Verlust von 205,4 auf 190,2), Geely 3 Tage im Minus (4,59% Verlust von 1,65 auf 1,58), Lyft 3 Tage im Minus (17,07% Verlust von 16,87 auf 13,99).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Lion E-Mobility 47,14% (Vorjahr: 19,5 Prozent) im Plus. Dahinter
0% (Vorjahr: 0 Prozent) und
0% (Vorjahr: 0 Prozent).
Tesla -74,28% (Vorjahr: 51,68 Prozent) im Minus. Dahinter
Lyft -67,83% (Vorjahr: -11,48 Prozent) und
Continental -47,9% (Vorjahr: -23,21 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Lion E-Mobility 64,52%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Tesla -66,58%,
Lyft -49,56% und
Continental -32,94%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:45 Uhr die
Lion E-Mobility-Aktie am besten: 2,45% Plus. Dahinter
Ford Motor Co. mit +2,36% ,
Toyota Motor Corp. mit +1,27% ,
Volkswagen mit +1,12% ,
Leoni mit +0,82% ,
Continental mit +0,42% ,
BMW mit +0,33% ,
Lyft mit +0,3% ,
Sixt mit +0,29% ,
Polytec Group mit +0,22% ,
Daimler mit +0,22% ,
Honda Motor mit +0,14% und
Tesla mit +0,08%
Geely mit -0,32% und
General Motors Company mit -0,75% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Auto, Motor und Zulieferer ist -23,85% und reiht sich damit auf Platz 29 ein:
1. Ölindustrie: 10,93%
Show latest Report (17.09.2022)
2. Solar: 9,27%
Show latest Report (17.09.2022)
3. Rohstoffaktien: 1,72%
Show latest Report (17.09.2022)
4. Big Greeks: -5,32%
Show latest Report (17.09.2022)
5. MSCI World Biggest 10: -5,49%
Show latest Report (17.09.2022)
6. Konsumgüter: -11,47%
Show latest Report (17.09.2022)
7. Aluminium: -12,32%
8. Versicherer: -12,45%
Show latest Report (17.09.2022)
9. Luftfahrt & Reise: -15,63%
Show latest Report (17.09.2022)
10. Deutsche Nebenwerte: -16,39%
Show latest Report (17.09.2022)
11. Sport: -17,08%
Show latest Report (17.09.2022)
12. Telekom: -17,48%
Show latest Report (17.09.2022)
13. Media: -18,02%
Show latest Report (17.09.2022)
14. Gaming: -19,31%
Show latest Report (17.09.2022)
15. Banken: -19,53%
Show latest Report (17.09.2022)
16. IT, Elektronik, 3D: -19,64%
Show latest Report (17.09.2022)
17. Licht und Beleuchtung: -20,46%
Show latest Report (17.09.2022)
18. Energie: -22,58%
Show latest Report (17.09.2022)
19. Crane: -24,65%
Show latest Report (17.09.2022)
20. Bau & Baustoffe: -25,01%
Show latest Report (17.09.2022)
21. Zykliker Österreich: -26,2%
Show latest Report (17.09.2022)
22. Immobilien: -26,33%
Show latest Report (17.09.2022)
23. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -27,26%
Show latest Report (17.09.2022)
24. OÖ10 Members: -27,66%
Show latest Report (17.09.2022)
25. Post: -28,66%
Show latest Report (17.09.2022)
26. Stahl: -28,98%
Show latest Report (17.09.2022)
27. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -29,65%
Show latest Report (17.09.2022)
28. Global Innovation 1000: -29,68%
Show latest Report (17.09.2022)
29. Auto, Motor und Zulieferer: -30,21%
Show latest Report (17.09.2022)
30. Runplugged Running Stocks: -33,39%
31. Börseneulinge 2019: -34,38%
Show latest Report (17.09.2022)
32. Computer, Software & Internet : -37,77%
Show latest Report (17.09.2022)
Volkswagen könnte seine russischen Vermögenswerte an das österreichische Unternehmen Steyr Automotive verkaufen und weiterhin technische Dienstleistungen unter der russischen GAZ-Gruppe von Oleg Deripaska anbieten. |
|
Tesla schließt Projekt zur Optimierung der Produktionslinie im Werk Shanghai ab - Regierung von Shanghai Die Optimierung des Werks wird es dem Unternehmen ermöglichen, die Produktion von Elektrofahrzeugen zu steigern und die wachsende Nachfrage in China zu decken. https://www.facebook.com/groups/activetradeone |
|
Tesla setzt weiter auf eine Batteriefertigung in Deutschland, will aber wegen der Aussicht auf umfassende Fördermittel die Priorität zunächst auf die USA legen. Quelle: Guidants News https://news.guidants.com |
Wiener Börse Plausch S3/101: Frank Weingarts deponiert Steuer-Ansage und warum Erste, voestalpine und UBM top waren
1.
BSN Group Auto, Motor und Zulieferer Performancevergleich YTD, Stand: 24.09.2022
2.
Auto, Industrie, Autofertigung, Produktion, Fabrik, Werkshalle, Automobil, Mobilität, vladimir salman / Shutterstock.com, vladimir salman / Shutterstock.com
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Rosenbauer, Bawag, Kapsch TrafficCom, Frequentis, Semperit, Wienerberger, OMV, EVN, RBI, Erste Group, Josef Manner & Comp. AG, SBO, AMS, UBM, Pierer Mobility, Palfinger, Agrana, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Addiko Bank, Cleen Energy, S Immo, Strabag, Volkswagen Vz., HeidelbergCement, Bayer, Porsche Automobil Holding, Siemens Energy, Linde.
Rosinger Group
Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2XFU5 | |
AT0000A2B667 | |
AT0000A2Y6M6 |
SportWoche Podcast S2/17: Barbara Bleier-Serentschy, die Le Mans-erfahrene Partnerin der ÖSV-Skisprungstars
Barbara Bleier ist nach beruflichen Stationen all over the world im Jahr 2012 bei der Volksbank gelandet, als Head of Marketing verantwortet sie u.a. die Kooperation mit den ÖSV-Skispringer:innen. ...
Baldwin Lee
Baldwin Lee
2023
Hunters Point Press
Matt Stuart
All That Life Can Afford
2016
Plague Press
Jens Olof Lasthein
Far — Near
2022
Diep Publishing
Dimitra Dede
Metaphors
2022
Void
Damian Michał Heinisch
Erde, Feuer, Wind, Wasser
2021
Kehrer Verlag
Traice
zu VOW (18.09.)
Volkswagen könnte seine russischen Vermögenswerte an das österreichische Unternehmen Steyr Automotive verkaufen und weiterhin technische Dienstleistungen unter der russischen GAZ-Gruppe von Oleg Deripaska anbieten.
Traice
zu TL0 (19.09.)
Tesla schließt Projekt zur Optimierung der Produktionslinie im Werk Shanghai ab - Regierung von Shanghai Die Optimierung des Werks wird es dem Unternehmen ermöglichen, die Produktion von Elektrofahrzeugen zu steigern und die wachsende Nachfrage in China zu decken. https://www.facebook.com/groups/activetradeone
BaRaInvest
zu TL0 (18.09.)
Tesla setzt weiter auf eine Batteriefertigung in Deutschland, will aber wegen der Aussicht auf umfassende Fördermittel die Priorität zunächst auf die USA legen. Quelle: Guidants News https://news.guidants.com