24.09.2022, 6551 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
RWE -1,52% vor
Verbund -3,04%,
E.ON -4,63%,
EVN -6,34%,
Verbio -10,59%,
SFC Energy -12,98%,
Ballard Power Systems -13,34% und
In der Monatssicht ist vorne:
RWE -6,78% vor
SFC Energy -7,65%
,
E.ON -8,38%
,
Ballard Power Systems -12,87%
,
Verbio -15,21%
,
Verbund -20,25%
,
EVN -21,88%
und
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
RWE 12,4% (Vorjahr: 3,33 Prozent) im Plus. Dahinter
0% (Vorjahr: 0 Prozent) und
Verbio -8,96% (Vorjahr: 96,42 Prozent).
Ballard Power Systems -49,21% (Vorjahr: -46,26 Prozent) im Minus. Dahinter
EVN -34,51% (Vorjahr: 48,77 Prozent) und
SFC Energy -33,66% (Vorjahr: 78,17 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
RWE 4,05%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Ballard Power Systems -29,95%,
EVN -24,24% und
SFC Energy -20,83%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:47 Uhr die
SFC Energy-Aktie am besten: 1,17% Plus. Dahinter
Ballard Power Systems mit +0,94% ,
E.ON mit +0,4% und
EVN mit +0,17%
Verbund mit -0,03% ,
RWE mit -0,25% und
Verbio mit -1,23% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Energie ist -19,76% und reiht sich damit auf Platz 18 ein:
1. Ölindustrie: 10,93%
Show latest Report (17.09.2022)
2. Solar: 9,27%
Show latest Report (17.09.2022)
3. Rohstoffaktien: 1,72%
Show latest Report (17.09.2022)
4. Big Greeks: -5,32%
Show latest Report (24.09.2022)
5. MSCI World Biggest 10: -5,49%
Show latest Report (17.09.2022)
6. Konsumgüter: -11,47%
Show latest Report (17.09.2022)
7. Aluminium: -12,32%
8. Versicherer: -12,45%
Show latest Report (17.09.2022)
9. Luftfahrt & Reise: -15,63%
Show latest Report (17.09.2022)
10. Deutsche Nebenwerte: -16,39%
Show latest Report (24.09.2022)
11. Sport: -17,08%
Show latest Report (17.09.2022)
12. Telekom: -17,48%
Show latest Report (17.09.2022)
13. Media: -18,02%
Show latest Report (17.09.2022)
14. Gaming: -19,31%
Show latest Report (17.09.2022)
15. Banken: -19,53%
Show latest Report (24.09.2022)
16. IT, Elektronik, 3D: -19,64%
Show latest Report (17.09.2022)
17. Licht und Beleuchtung: -20,46%
Show latest Report (17.09.2022)
18. Energie: -22,58%
Show latest Report (17.09.2022)
19. Crane: -24,65%
Show latest Report (24.09.2022)
20. Bau & Baustoffe: -25,01%
Show latest Report (24.09.2022)
21. Zykliker Österreich: -26,2%
Show latest Report (17.09.2022)
22. Immobilien: -26,33%
Show latest Report (17.09.2022)
23. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -27,26%
Show latest Report (17.09.2022)
24. OÖ10 Members: -27,66%
Show latest Report (17.09.2022)
25. Post: -28,66%
Show latest Report (17.09.2022)
26. Stahl: -28,98%
Show latest Report (17.09.2022)
27. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -29,65%
Show latest Report (17.09.2022)
28. Global Innovation 1000: -29,68%
Show latest Report (17.09.2022)
29. Auto, Motor und Zulieferer: -30,21%
Show latest Report (24.09.2022)
30. Runplugged Running Stocks: -33,39%
31. Börseneulinge 2019: -34,38%
Show latest Report (24.09.2022)
32. Computer, Software & Internet : -37,77%
Show latest Report (24.09.2022)
Ballard Power-Module bald in deutschen Zügen https://www.sharedeals.de/ballard-power-module-bald-in-deutschen-zuegen/?utm_source=FN&utm_medium=rss&utm_campaign=ballard-power-module-bald-in-deutschen-zuegen |
|
Aufgrund der großen Unsicherheiten, wurde der Wert heute stark reduziert. Die Chancen sind riesengroß bei EON, die Risiken siehe Uniper ebenso. Wobei sich beide Konzerne in ihren Geschäftsmodellen unterscheiden. Es steht 50:50 und der Ausgang ist offen. Da sich die Energiekrise von der eh. Ölkrise gravierend entscheidet, wurde abgeschmolzen. Sehr schade, aber das Risiko wurde meiner Meinung nach zu groß. EON besitzt eines der größten Verteilernetze für Energie in Europa. Hier sind Netzgebühren ein fester Bestandteil. Netze sind aber auch fragil, gerade, wenn Sie in unsicheren Zeiten, in unsicheren Gebieten liegen. Außerdem gehen die Erlöse zurück, da die Durchleitungsmengen abgenommen haben. Immerhin gibt es bei EON noch ordentlich Gewinn. Geschäftsfelder wie Decarbonisierung wachsen gut. Es soll ein LNG Terminal gebaut werden. Unter anderen Umständen ein Top Pik. Aktuell überwiegt die Unsicherheit. |
|
23.09.2022: 100 ST. Absicheurng gg. droh. Verluste |
|
Verbio hat heute die Prognose für das laufende Geschäftsjahr (Q3/22 - Q2/23) auf 300 m€ EBITDA veröffentlicht. Da Verbio immer recht konservativ prognostiziert ist das recht ordentlich. Das wäre vermutlich ungefähr ein EPS von 3 und somit beim jetigen Kurs ein KGV von 18. Für einen so gut positionierten Wert absolut nicht teuer. |
|
Die versteckte Gewinnwarnung von CropEnergies mit dem Hinweis der Stillegung von Ethanol-Fabriken in Großbritannien führt auch bei Verbio zu Kursrückgängen, die mit -3% aber nicht so hoch ausfallen wie bei CropEnergies (-10%). Das liegt vielleicht daran, dass Verbio mit seinen Produktionsstätten in Indien und den USA in Ländern produziert, die geringe Produktionskosten haben, denn gerade die Billigimporte aus den USA und Brasilien machen aktuell Druck auf den Ethanol-Preis. |
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 5 unchanged at high levels, but RHI Magnesita changes the Index Picture
1.
BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 24.09.2022
2.
Atomkraftwerk, Energie, http://www.shutterstock.com/de/pic-92546413/stock-photo-nuclear-power-station-realistic-d-render-with-real-clouds.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A284P0 | |
AT0000A2YNS1 | |
AT0000A2SUY6 |
Brady goes home
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17. Jänner 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17...
Masahisa Fukase
Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
1971
Chuo-koron-sha
TJB
zu BLDP (23.09.)
Ballard Power-Module bald in deutschen Zügen https://www.sharedeals.de/ballard-power-module-bald-in-deutschen-zuegen/?utm_source=FN&utm_medium=rss&utm_campaign=ballard-power-module-bald-in-deutschen-zuegen
SanchoPanza
zu EOAN (21.09.)
Aufgrund der großen Unsicherheiten, wurde der Wert heute stark reduziert. Die Chancen sind riesengroß bei EON, die Risiken siehe Uniper ebenso. Wobei sich beide Konzerne in ihren Geschäftsmodellen unterscheiden. Es steht 50:50 und der Ausgang ist offen. Da sich die Energiekrise von der eh. Ölkrise gravierend entscheidet, wurde abgeschmolzen. Sehr schade, aber das Risiko wurde meiner Meinung nach zu groß. EON besitzt eines der größten Verteilernetze für Energie in Europa. Hier sind Netzgebühren ein fester Bestandteil. Netze sind aber auch fragil, gerade, wenn Sie in unsicheren Zeiten, in unsicheren Gebieten liegen. Außerdem gehen die Erlöse zurück, da die Durchleitungsmengen abgenommen haben. Immerhin gibt es bei EON noch ordentlich Gewinn. Geschäftsfelder wie Decarbonisierung wachsen gut. Es soll ein LNG Terminal gebaut werden. Unter anderen Umständen ein Top Pik. Aktuell überwiegt die Unsicherheit.
DanielLimper
zu RWE (23.09.)
23.09.2022: 100 ST. Absicheurng gg. droh. Verluste
Moneyboxer
zu VBK (23.09.)
Verbio hat heute die Prognose für das laufende Geschäftsjahr (Q3/22 - Q2/23) auf 300 m€ EBITDA veröffentlicht. Da Verbio immer recht konservativ prognostiziert ist das recht ordentlich. Das wäre vermutlich ungefähr ein EPS von 3 und somit beim jetigen Kurs ein KGV von 18. Für einen so gut positionierten Wert absolut nicht teuer.
SIGAVEST
zu VBK (19.09.)
Die versteckte Gewinnwarnung von CropEnergies mit dem Hinweis der Stillegung von Ethanol-Fabriken in Großbritannien führt auch bei Verbio zu Kursrückgängen, die mit -3% aber nicht so hoch ausfallen wie bei CropEnergies (-10%). Das liegt vielleicht daran, dass Verbio mit seinen Produktionsstätten in Indien und den USA in Ländern produziert, die geringe Produktionskosten haben, denn gerade die Billigimporte aus den USA und Brasilien machen aktuell Druck auf den Ethanol-Preis.