17.09.2022, 9871 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
MorphoSys 18,3% vor
Hochtief 7,93%,
Fraport 5,41%,
Suess Microtec 5,38%,
ProSiebenSat1 4,24%,
Bilfinger 4,09%,
Lufthansa 1,2%,
Fuchs Petrolub 0,55%,
Aareal Bank 0,24%,
DMG Mori Seiki 0%,
Dialog Semiconductor 0%,
Drägerwerk -0,32%,
SMA Solar -0,46%,
Bechtle -0,47%,
BayWa -0,81%,
Rhoen-Klinikum -1,08%,
Aixtron -1,28%,
Fielmann -2,29%,
Stratec Biomedical -2,46%,
Pfeiffer Vacuum -2,46%,
Klöckner -3,2%,
Evonik -4,06%,
Salzgitter -4,45%,
Aurubis -5,39%,
BB Biotech -5,94%,
Rheinmetall -6,16%,
Carl Zeiss Meditec -6,78%,
Wacker Chemie -7,5%,
Deutsche Wohnen -7,61% und
In der Monatssicht ist vorne:
Fuchs Petrolub 7,24% vor
Dialog Semiconductor 3,63%
,
Bilfinger 2,4%
,
DMG Mori Seiki 0,98%
,
Aareal Bank 0,43%
,
Aixtron -0,08%
,
Klöckner -3,2%
,
Salzgitter -3,51%
,
Drägerwerk -4,66%
,
BayWa -6%
,
Rhoen-Klinikum -6,44%
,
Hochtief -6,93%
,
ProSiebenSat1 -7,12%
,
Lufthansa -7,25%
,
Bechtle -7,4%
,
Fraport -8,26%
,
Stratec Biomedical -8,58%
,
SMA Solar -8,61%
,
Fielmann -10,12%
,
Pfeiffer Vacuum -10,7%
,
Wacker Chemie -10,77%
,
Evonik -12,84%
,
Aurubis -13,16%
,
Rheinmetall -14,86%
,
MorphoSys -15,81%
,
BB Biotech -16,05%
,
Carl Zeiss Meditec -16,64%
,
Deutsche Wohnen -18,02%
,
Suess Microtec -21,13%
und
Weitere Highlights: Wacker Chemie ist nun 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), ebenso BB Biotech 4 Tage im Minus (5,94% Verlust von 55,6 auf 52,3), BayWa 3 Tage im Minus (2,71% Verlust von 44,25 auf 43,05), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4), Aixtron 3 Tage im Minus (3,49% Verlust von 25,53 auf 24,64), Bechtle 3 Tage im Minus (6,86% Verlust von 43,01 auf 40,06), Klöckner 3 Tage im Minus (6,75% Verlust von 9,41 auf 8,78), Wacker Chemie 3 Tage im Minus (10,54% Verlust von 152,3 auf 136,25), Aurubis 3 Tage im Minus (12,17% Verlust von 64,74 auf 56,86), Evonik 3 Tage im Minus (7,78% Verlust von 19,86 auf 18,32), Deutsche Wohnen 3 Tage im Minus (10,39% Verlust von 22,9 auf 20,52), Rheinmetall 3 Tage im Minus (8,16% Verlust von 157,55 auf 144,7), Salzgitter 3 Tage im Minus (11,53% Verlust von 26,72 auf 23,64), Fielmann 3 Tage im Minus (5,53% Verlust von 37,98 auf 35,88), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (5,23% Verlust von 133,8 auf 126,8).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Rheinmetall 74,21% (Vorjahr: -4,07 Prozent) im Plus. Dahinter
Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) und
SMA Solar 43,39% (Vorjahr: -33,19 Prozent).
ProSiebenSat1 -45,6% (Vorjahr: 1,85 Prozent) im Minus. Dahinter
Deutsche Wohnen -44,51% (Vorjahr: -15,36 Prozent) und
Pfeiffer Vacuum -41,3% (Vorjahr: 37,76 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
SMA Solar 29,54%,
Aixtron 13,67% und
Aareal Bank 10,65%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Aurubis -34,53%,
Deutsche Wohnen -30,05% und
ProSiebenSat1 -30%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:47 Uhr die
BB Biotech-Aktie am besten: 2,4% Plus. Dahinter
Suess Microtec mit +1,59% ,
MorphoSys mit +1,26% ,
Salzgitter mit +1,23% ,
Deutsche Wohnen mit +1,07% ,
Fielmann mit +0,72% ,
Rheinmetall mit +0,43% und
Pfeiffer Vacuum mit +0,39%
DMG Mori Seiki mit -0,12% ,
Aareal Bank mit -0,27% ,
ProSiebenSat1 mit -0,29% ,
Klöckner mit -0,8% ,
Stratec Biomedical mit -1,02% ,
Aixtron mit -1,06% ,
Evonik mit -1,06% ,
Drägerwerk mit -1,28% ,
Aurubis mit -1,37% ,
BayWa mit -1,63% ,
Bilfinger mit -1,76% ,
Rhoen-Klinikum mit -1,81% ,
Lufthansa mit -2,48% ,
Bechtle mit -2,5% ,
SMA Solar mit -2,52% ,
Carl Zeiss Meditec mit -2,8% ,
Hochtief mit -3,4% ,
Fraport mit -3,6% und
Wacker Chemie mit -4,7% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist -11,84% und reiht sich damit auf Platz 10 ein:
1. Solar: 16,81%
Show latest Report (10.09.2022)
2. Ölindustrie: 16,16%
Show latest Report (10.09.2022)
3. Rohstoffaktien: 6,64%
Show latest Report (10.09.2022)
4. MSCI World Biggest 10: -0,84%
Show latest Report (10.09.2022)
5. Big Greeks: -1,98%
Show latest Report (17.09.2022)
6. Versicherer: -7,23%
Show latest Report (10.09.2022)
7. Konsumgüter: -9,48%
Show latest Report (10.09.2022)
8. Aluminium: -10,37%
9. Luftfahrt & Reise: -11,1%
Show latest Report (10.09.2022)
10. Deutsche Nebenwerte: -12,24%
Show latest Report (10.09.2022)
11. Sport: -13,06%
Show latest Report (10.09.2022)
12. Telekom: -13,19%
Show latest Report (10.09.2022)
13. Banken: -14,68%
Show latest Report (17.09.2022)
14. Gaming: -14,82%
Show latest Report (10.09.2022)
15. Media: -15,22%
Show latest Report (10.09.2022)
16. Energie: -16,76%
Show latest Report (10.09.2022)
17. IT, Elektronik, 3D: -16,89%
Show latest Report (10.09.2022)
18. Licht und Beleuchtung: -18,2%
Show latest Report (10.09.2022)
19. Bau & Baustoffe: -19,3%
Show latest Report (17.09.2022)
20. Post: -21,12%
Show latest Report (10.09.2022)
21. Crane: -21,29%
Show latest Report (17.09.2022)
22. Immobilien: -21,97%
Show latest Report (10.09.2022)
23. Zykliker Österreich: -22,59%
Show latest Report (10.09.2022)
24. OÖ10 Members: -23,59%
Show latest Report (10.09.2022)
25. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -24,46%
Show latest Report (10.09.2022)
26. Auto, Motor und Zulieferer: -24,48%
Show latest Report (17.09.2022)
27. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -24,58%
Show latest Report (10.09.2022)
28. Stahl: -26,41%
Show latest Report (10.09.2022)
29. Global Innovation 1000: -26,75%
Show latest Report (10.09.2022)
30. Börseneulinge 2019: -27,46%
Show latest Report (17.09.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -30,15%
32. Computer, Software & Internet : -34,77%
Show latest Report (17.09.2022)
https://www.salzgitter-ag.com/de/newsroom/pressemeldungen/details/starkes-signal-fuer-transformationsprogramm-salcosr-der-salzgitter-ag-20105.html Hier sieht man wieder den großen Vorteil durch die Beteiligung des Landes Niedersachsen an der Salzgitter AG. SALCOS hat auch für das Land Niedersachsen eine Bedeutung, die weit über das Unternehmen Salzgitter AG hinausgeht und weitere Landesregionen wie z.B. Wilhelmshaven oder Ostfriesland positiv wirtschaftlich beflügeln soll. |
|
Pipeline-Großauftrag für eine Pipeline im Golf von Mexiko: 265.000 Tonnen oder 365 Kilometer 36 Zoll Dickwand-Pipelinerohre bzw. rund 50 % der Gesamtlänge der Pipeline von 715 Kilometern. https://www.ariva.de/news/salzgitter-aktiengesellschaft-konzernbeteiligung-europipe-10331960 Stahllieferanten sind die Gesellschafter der EUROPIPE, sprich der Salzgitter-Konzern und die Dillinger Hüttenwerke. Die EUROPIPE-Tochtergesellschaft MÜLHEIM PIPECOATINGS GmbH übernimmt die Außenbeschichtung und Innenauskleidung der Rohre. Das zeigt beeindruckend, das die Gesellschaften des Salzgitter Konzern in puncot Pipleines nicht nur in Deutschland und Europa führend sind, sondern auch weltweit mitmischen. Diese diversifizierten Fähigkeiten haben andere Stahlhersteller in ihrem Produktportfolio so nicht und sind z.B. stärker von der Automobilbranche abhängig. Die Veränderung der Energielandschaft durch die weltweite Hinwendung zur Wasserstoffwirtschaft wird weltweit noch viele weitere Pipelines notwendig machen. Verstärkt wird das durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine, der in Europa die Versorgung mit Öl und Gas neu von der Ostrichtung auf die West, Süd- und Nordrichtung ausrichten muss. Und hinzu kommt der Klimawandel, der in manchen Regionen dazu führt, das Trinkwasseressourcen nicht mehr ergiebig sind und Trinkwasser über weitere Entfernungen per Pipelines herangeschafft werden muss. Die Salzgitter Aktie - die Aktie der Stunde mit Blick auf Wasserstoff, Umbrüche im Energietransport und dem Klimawandel mit lokal schwindenden Wasserreserven. |
|
Diese Woche werde ich am Portfolio nichts verändern. Aktuelle Cash-Quote 89,7%. Derzeit bester Wert im Portfolio ist Deutsche Wohnen mit +3,1%. |
|
Guten Tag, Ich muss die Position auflösen. Ich bin seit 01.07.22 bei der SMA Solar Technology AG angestellt und möchte keinen Insiderhandel/Interessenskonflikt begünstigen. Da das Wikifolio wieder aktiver gestaltet werden soll und ich schon längst die Kriterien für ein "Listing" erfülle, möchte ich dies nun angehen. In dem Zusammenhang wird der Wert auch aus allen anderen Wikifolios entfernt. Beste Grüße |
Börsepeople im Podcast S4/22: Andreas Grassauer
1.
BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 17.09.2022
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Rosenbauer, Bawag, Kapsch TrafficCom, Frequentis, Semperit, Wienerberger, OMV, EVN, RBI, Erste Group, Josef Manner & Comp. AG, SBO, AMS, UBM, Pierer Mobility, Palfinger, Agrana, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Addiko Bank, Cleen Energy, S Immo, Strabag, Volkswagen Vz., HeidelbergCement, Bayer, Porsche Automobil Holding, Siemens Energy, Linde.
Montana Aerospace
Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2XFU5 | |
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2Y6M6 |
SportWoche Podcast S2/18: Klaus Molidor u.a. über Sportjournalismus, Stefan Pierer, Papa Hirscher und den perfekten Schwung
Klaus Molidor ist Sportjournalist und Buchautor. Wir sprechen über sport1.at, eine frühe Koop., die wir vor zwei Jahrzehnten hatten ("...der Drastil will schon wieder was"), die Kleine Zeit...
Julieta Averbuj
El juego de la madalena
2022
Fuego Books
Paul Graham
Empty Heaven
1995
Scalo
Yves Glorion
soixante-dix-sept / dix-neuf (77/19)
2020
Self published
Ismo Höltto
People in the Lead Role : Photographs of Finns
1991
Self published
SEHEN
zu SZG (16.09.)
https://www.salzgitter-ag.com/de/newsroom/pressemeldungen/details/starkes-signal-fuer-transformationsprogramm-salcosr-der-salzgitter-ag-20105.html Hier sieht man wieder den großen Vorteil durch die Beteiligung des Landes Niedersachsen an der Salzgitter AG. SALCOS hat auch für das Land Niedersachsen eine Bedeutung, die weit über das Unternehmen Salzgitter AG hinausgeht und weitere Landesregionen wie z.B. Wilhelmshaven oder Ostfriesland positiv wirtschaftlich beflügeln soll.
SEHEN
zu SZG (16.09.)
Pipeline-Großauftrag für eine Pipeline im Golf von Mexiko: 265.000 Tonnen oder 365 Kilometer 36 Zoll Dickwand-Pipelinerohre bzw. rund 50 % der Gesamtlänge der Pipeline von 715 Kilometern. https://www.ariva.de/news/salzgitter-aktiengesellschaft-konzernbeteiligung-europipe-10331960 Stahllieferanten sind die Gesellschafter der EUROPIPE, sprich der Salzgitter-Konzern und die Dillinger Hüttenwerke. Die EUROPIPE-Tochtergesellschaft MÜLHEIM PIPECOATINGS GmbH übernimmt die Außenbeschichtung und Innenauskleidung der Rohre. Das zeigt beeindruckend, das die Gesellschaften des Salzgitter Konzern in puncot Pipleines nicht nur in Deutschland und Europa führend sind, sondern auch weltweit mitmischen. Diese diversifizierten Fähigkeiten haben andere Stahlhersteller in ihrem Produktportfolio so nicht und sind z.B. stärker von der Automobilbranche abhängig. Die Veränderung der Energielandschaft durch die weltweite Hinwendung zur Wasserstoffwirtschaft wird weltweit noch viele weitere Pipelines notwendig machen. Verstärkt wird das durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine, der in Europa die Versorgung mit Öl und Gas neu von der Ostrichtung auf die West, Süd- und Nordrichtung ausrichten muss. Und hinzu kommt der Klimawandel, der in manchen Regionen dazu führt, das Trinkwasseressourcen nicht mehr ergiebig sind und Trinkwasser über weitere Entfernungen per Pipelines herangeschafft werden muss. Die Salzgitter Aktie - die Aktie der Stunde mit Blick auf Wasserstoff, Umbrüche im Energietransport und dem Klimawandel mit lokal schwindenden Wasserreserven.
TradingTommes
zu DWNI (12.09.)
Diese Woche werde ich am Portfolio nichts verändern. Aktuelle Cash-Quote 89,7%. Derzeit bester Wert im Portfolio ist Deutsche Wohnen mit +3,1%.
MrMe
zu S92 (16.09.)
Guten Tag, Ich muss die Position auflösen. Ich bin seit 01.07.22 bei der SMA Solar Technology AG angestellt und möchte keinen Insiderhandel/Interessenskonflikt begünstigen. Da das Wikifolio wieder aktiver gestaltet werden soll und ich schon längst die Kriterien für ein "Listing" erfülle, möchte ich dies nun angehen. In dem Zusammenhang wird der Wert auch aus allen anderen Wikifolios entfernt. Beste Grüße