17.09.2022, 6739 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
ArcelorMittal 5,91% vor
Salzgitter -4,45%,
voestalpine -5,26% und
ThyssenKrupp -5,96%.
In der Monatssicht ist vorne:
ArcelorMittal 7,06% vor
Salzgitter -3,51%
,
ThyssenKrupp -3,52%
und
voestalpine -12,18%
.
Weitere Highlights: ThyssenKrupp ist nun 3 Tage im Minus (10,55% Verlust von 6,31 auf 5,65), ebenso Salzgitter 3 Tage im Minus (11,53% Verlust von 26,72 auf 23,64).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
ArcelorMittal 0% (Vorjahr: 0 Prozent) im Minus. Dahinter
Salzgitter -24,76% (Vorjahr: 44,79 Prozent) und
voestalpine -39,19% (Vorjahr: 9,22 Prozent).
ThyssenKrupp -41,68% (Vorjahr: 19,2 Prozent) im Minus. Dahinter
voestalpine -39,19% (Vorjahr: 9,22 Prozent) und
Salzgitter -24,76% (Vorjahr: 44,79 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
keiner.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
ArcelorMittal -100%,
ThyssenKrupp -26,7% und
Salzgitter -26,51%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:54 Uhr die
Salzgitter-Aktie am besten: 1,23% Plus. Dahinter
voestalpine mit +0,05%
ThyssenKrupp mit -1,15% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Stahl ist -26,41% und reiht sich damit auf Platz 28 ein:
1. Solar: 16,81%
Show latest Report (17.09.2022)
2. Ölindustrie: 16,16%
Show latest Report (17.09.2022)
3. Rohstoffaktien: 6,64%
Show latest Report (17.09.2022)
4. MSCI World Biggest 10: -0,84%
Show latest Report (17.09.2022)
5. Big Greeks: -1,98%
Show latest Report (17.09.2022)
6. Versicherer: -7,23%
Show latest Report (10.09.2022)
7. Konsumgüter: -9,48%
Show latest Report (17.09.2022)
8. Aluminium: -10,37%
9. Luftfahrt & Reise: -11,1%
Show latest Report (17.09.2022)
10. Deutsche Nebenwerte: -12,24%
Show latest Report (17.09.2022)
11. Sport: -13,06%
Show latest Report (17.09.2022)
12. Telekom: -13,19%
Show latest Report (10.09.2022)
13. Banken: -14,68%
Show latest Report (17.09.2022)
14. Gaming: -14,82%
Show latest Report (17.09.2022)
15. Media: -15,22%
Show latest Report (17.09.2022)
16. Energie: -16,76%
Show latest Report (17.09.2022)
17. IT, Elektronik, 3D: -16,89%
Show latest Report (17.09.2022)
18. Licht und Beleuchtung: -18,2%
Show latest Report (17.09.2022)
19. Bau & Baustoffe: -19,3%
Show latest Report (17.09.2022)
20. Post: -21,12%
Show latest Report (17.09.2022)
21. Crane: -21,29%
Show latest Report (17.09.2022)
22. Immobilien: -21,97%
Show latest Report (17.09.2022)
23. Zykliker Österreich: -22,59%
Show latest Report (10.09.2022)
24. OÖ10 Members: -23,59%
Show latest Report (17.09.2022)
25. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -24,46%
Show latest Report (17.09.2022)
26. Auto, Motor und Zulieferer: -24,48%
Show latest Report (17.09.2022)
27. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -24,58%
Show latest Report (17.09.2022)
28. Stahl: -26,41%
Show latest Report (10.09.2022)
29. Global Innovation 1000: -26,75%
Show latest Report (17.09.2022)
30. Börseneulinge 2019: -27,46%
Show latest Report (17.09.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -30,15%
32. Computer, Software & Internet : -34,77%
Show latest Report (17.09.2022)
https://www.salzgitter-ag.com/de/newsroom/pressemeldungen/details/starkes-signal-fuer-transformationsprogramm-salcosr-der-salzgitter-ag-20105.html Hier sieht man wieder den großen Vorteil durch die Beteiligung des Landes Niedersachsen an der Salzgitter AG. SALCOS hat auch für das Land Niedersachsen eine Bedeutung, die weit über das Unternehmen Salzgitter AG hinausgeht und weitere Landesregionen wie z.B. Wilhelmshaven oder Ostfriesland positiv wirtschaftlich beflügeln soll. |
|
Pipeline-Großauftrag für eine Pipeline im Golf von Mexiko: 265.000 Tonnen oder 365 Kilometer 36 Zoll Dickwand-Pipelinerohre bzw. rund 50 % der Gesamtlänge der Pipeline von 715 Kilometern. https://www.ariva.de/news/salzgitter-aktiengesellschaft-konzernbeteiligung-europipe-10331960 Stahllieferanten sind die Gesellschafter der EUROPIPE, sprich der Salzgitter-Konzern und die Dillinger Hüttenwerke. Die EUROPIPE-Tochtergesellschaft MÜLHEIM PIPECOATINGS GmbH übernimmt die Außenbeschichtung und Innenauskleidung der Rohre. Das zeigt beeindruckend, das die Gesellschaften des Salzgitter Konzern in puncot Pipleines nicht nur in Deutschland und Europa führend sind, sondern auch weltweit mitmischen. Diese diversifizierten Fähigkeiten haben andere Stahlhersteller in ihrem Produktportfolio so nicht und sind z.B. stärker von der Automobilbranche abhängig. Die Veränderung der Energielandschaft durch die weltweite Hinwendung zur Wasserstoffwirtschaft wird weltweit noch viele weitere Pipelines notwendig machen. Verstärkt wird das durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine, der in Europa die Versorgung mit Öl und Gas neu von der Ostrichtung auf die West, Süd- und Nordrichtung ausrichten muss. Und hinzu kommt der Klimawandel, der in manchen Regionen dazu führt, das Trinkwasseressourcen nicht mehr ergiebig sind und Trinkwasser über weitere Entfernungen per Pipelines herangeschafft werden muss. Die Salzgitter Aktie - die Aktie der Stunde mit Blick auf Wasserstoff, Umbrüche im Energietransport und dem Klimawandel mit lokal schwindenden Wasserreserven. |
Wiener Börse Plausch S3/101: Frank Weingarts deponiert Steuer-Ansage und warum Erste, voestalpine und UBM top waren
1.
BSN Group Stahl Performancevergleich YTD, Stand: 17.09.2022
2.
Stahl, Stahlrolle, Industrie, Metall, http://www.shutterstock.com/de/pic-166007741/stock-photo-rolls-of-aluminum-sheet.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Rosenbauer, Bawag, Kapsch TrafficCom, Frequentis, Semperit, Wienerberger, OMV, EVN, RBI, Erste Group, Josef Manner & Comp. AG, SBO, AMS, UBM, Pierer Mobility, Palfinger, Agrana, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Addiko Bank, Cleen Energy, S Immo, Strabag, Volkswagen Vz., HeidelbergCement, Bayer, Porsche Automobil Holding, Siemens Energy, Linde.
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2CP51 | |
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2Y6M6 |
Austrian Stocks in English: ATX TR reaches in Week 4 a new 11-Months-High, Erste Group wins 14th Stock Market Tournament
Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...
Tanja Lažetić
100 Flowers
2022
Galerija Fotografija
Will Anderson
Death In A Good District
2015
Yewtree Press
Julieta Averbuj
El juego de la madalena
2022
Fuego Books
Regina Anzenberger
Roots & Bonds (2nd ed. + extra booklet)
2022
AnzenbergerEdition
Christian Reister
Driftwood No.13 | Paris
2022
Self published
SEHEN
zu SZG (16.09.)
https://www.salzgitter-ag.com/de/newsroom/pressemeldungen/details/starkes-signal-fuer-transformationsprogramm-salcosr-der-salzgitter-ag-20105.html Hier sieht man wieder den großen Vorteil durch die Beteiligung des Landes Niedersachsen an der Salzgitter AG. SALCOS hat auch für das Land Niedersachsen eine Bedeutung, die weit über das Unternehmen Salzgitter AG hinausgeht und weitere Landesregionen wie z.B. Wilhelmshaven oder Ostfriesland positiv wirtschaftlich beflügeln soll.
SEHEN
zu SZG (16.09.)
Pipeline-Großauftrag für eine Pipeline im Golf von Mexiko: 265.000 Tonnen oder 365 Kilometer 36 Zoll Dickwand-Pipelinerohre bzw. rund 50 % der Gesamtlänge der Pipeline von 715 Kilometern. https://www.ariva.de/news/salzgitter-aktiengesellschaft-konzernbeteiligung-europipe-10331960 Stahllieferanten sind die Gesellschafter der EUROPIPE, sprich der Salzgitter-Konzern und die Dillinger Hüttenwerke. Die EUROPIPE-Tochtergesellschaft MÜLHEIM PIPECOATINGS GmbH übernimmt die Außenbeschichtung und Innenauskleidung der Rohre. Das zeigt beeindruckend, das die Gesellschaften des Salzgitter Konzern in puncot Pipleines nicht nur in Deutschland und Europa führend sind, sondern auch weltweit mitmischen. Diese diversifizierten Fähigkeiten haben andere Stahlhersteller in ihrem Produktportfolio so nicht und sind z.B. stärker von der Automobilbranche abhängig. Die Veränderung der Energielandschaft durch die weltweite Hinwendung zur Wasserstoffwirtschaft wird weltweit noch viele weitere Pipelines notwendig machen. Verstärkt wird das durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine, der in Europa die Versorgung mit Öl und Gas neu von der Ostrichtung auf die West, Süd- und Nordrichtung ausrichten muss. Und hinzu kommt der Klimawandel, der in manchen Regionen dazu führt, das Trinkwasseressourcen nicht mehr ergiebig sind und Trinkwasser über weitere Entfernungen per Pipelines herangeschafft werden muss. Die Salzgitter Aktie - die Aktie der Stunde mit Blick auf Wasserstoff, Umbrüche im Energietransport und dem Klimawandel mit lokal schwindenden Wasserreserven.