06.08.2022, 7390 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Verbio 9,96% vor
Ballard Power Systems 8,99%,
E.ON 3,2%,
RWE 2,22%,
SFC Energy -0,1%,
Verbund -0,66%,
EVN -1,11% und
In der Monatssicht ist vorne:
Ballard Power Systems 36,19% vor
Verbio 34,77%
,
Verbund 9,56%
,
EVN 8,52%
,
RWE 8,42%
,
E.ON 6,93%
,
SFC Energy -18,77%
und
Weitere Highlights: Ballard Power Systems ist nun 3 Tage im Plus (11,64% Zuwachs von 7,82 auf 8,73).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
RWE 12,07% (Vorjahr: 3,33 Prozent) im Plus. Dahinter
Verbund 7,18% (Vorjahr: 41,59 Prozent) und
Verbio 3,48% (Vorjahr: 96,42 Prozent).
Ballard Power Systems -31,04% (Vorjahr: -46,26 Prozent) im Minus. Dahinter
SFC Energy -30,49% (Vorjahr: 78,17 Prozent) und
E.ON -28,07% (Vorjahr: 34,51 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Verbund 11,95%,
RWE 7,57% und
Verbio 3,25%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
SFC Energy -22,35%,
Ballard Power Systems -17,99% und
E.ON -16,53%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:47 Uhr die
RWE-Aktie am besten: 3,07% Plus. Dahinter
SFC Energy mit +2,46% ,
Verbio mit +2,08% ,
E.ON mit +0,96% und
EVN mit +0,22%
Verbund mit -0,75% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Energie ist -10,38% und reiht sich damit auf Platz 13 ein:
1. Solar: 12,11%
Show latest Report (30.07.2022)
2. Ölindustrie: 11,11%
Show latest Report (30.07.2022)
3. Big Greeks: 5,13%
Show latest Report (06.08.2022)
4. Rohstoffaktien: 4,02%
Show latest Report (30.07.2022)
5. MSCI World Biggest 10: -0,2%
Show latest Report (30.07.2022)
6. Konsumgüter: -5,05%
Show latest Report (30.07.2022)
7. Deutsche Nebenwerte: -5,47%
Show latest Report (06.08.2022)
8. Gaming: -6,29%
Show latest Report (30.07.2022)
9. Luftfahrt & Reise: -7,81%
Show latest Report (30.07.2022)
10. Telekom: -8,94%
Show latest Report (30.07.2022)
11. Sport: -10,12%
Show latest Report (30.07.2022)
12. Aluminium: -10,37%
13. Energie: -11,86%
Show latest Report (30.07.2022)
14. Licht und Beleuchtung: -12,08%
Show latest Report (30.07.2022)
15. Media: -12,48%
Show latest Report (30.07.2022)
16. IT, Elektronik, 3D: -12,91%
Show latest Report (30.07.2022)
17. Versicherer: -13,25%
Show latest Report (30.07.2022)
18. Bau & Baustoffe: -14,44%
Show latest Report (06.08.2022)
19. Post: -14,88%
Show latest Report (30.07.2022)
20. Auto, Motor und Zulieferer: -15,24%
Show latest Report (06.08.2022)
21. Crane: -16,4%
Show latest Report (06.08.2022)
22. Zykliker Österreich: -16,8%
Show latest Report (30.07.2022)
23. OÖ10 Members: -17,03%
Show latest Report (30.07.2022)
24. Banken: -17,33%
Show latest Report (06.08.2022)
25. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -17,4%
Show latest Report (30.07.2022)
26. Immobilien: -19,24%
Show latest Report (30.07.2022)
27. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -20%
Show latest Report (30.07.2022)
28. Global Innovation 1000: -21,81%
Show latest Report (30.07.2022)
29. Börseneulinge 2019: -23,7%
Show latest Report (06.08.2022)
30. Runplugged Running Stocks: -24,05%
31. Stahl: -24,54%
Show latest Report (30.07.2022)
32. Computer, Software & Internet : -28,77%
Show latest Report (06.08.2022)
Die Aktien der RWE AG haben ihr Erstziel erreicht und wurden mit Stopp-Loss abgesichert. Die dazugehörige Position Short-Turboscheine ist wertlos verfallen. |
|
Die Kapitalerhöhung lastet jetzt wieder erheblich auf der Aktie, nachdem der Hype um das US-Förderprogramm im Sektor abebbt. Der Investmentcase ist hinfällig, wenn es sich nicht umgehend über 19,50€ stabilisiert. |
|
Verlustminimierung durch Verkauf Stopp von -27% erreicht! |
|
https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/verbio-und-co-neue-biogas-studie-laesst-aufhorchen-20311618.html |
|
Verbio setzt sich über der 200-Tage-Linie fest. Das ist charttechnisch positiv. Die nächste Hürde liegt erst bei 75 Euro. Die Diskussionen über ein Verbot zur Verwendung von Nahrunsgmitteln zur Biospritherstellung scheint vom Tisch zu sein. Dafür rückt das Thema Biogas als Alternative zum russsichen Gas in den Vordergrund. Hierfür werden ebenfalls die Agrarabfälle zur Herstellung genutzt. |
|
Verbio setzt sich über der 200-Tage-Linie fest. Das ist charttechnisch positiv. Die nächste Hürde liegt erst bei 75 Euro. Die Diskussionen über ein Verbot zur Verwendung von Nahrunsgmitteln zur Biospritherstellung scheint vom Tisch zu sein. Dafür rückt das Thema Biogas als Alternative zum russsichen Gas in den Vordergrund. Hierfür werden ebenfalls die Agrarabfälle zur Herstellung genutzt. |
|
Der Kauf von VERBIO VER.BIOENERGIE trägt Früchte. Bereits 43% Kursplus seit Kauf vor etwas einem Monat für mein wikifolio "Renewable-energy-market". Aktuell ist es privat auch mein zweitbester Trade ever. Auf Tageschart Basis besteht sogar Luft bis an die 70€. Theoretisch spricht auch nichts gegen neue Hochs da der Ausblick weiterhin sehr positiv ist und das Unternehmen gerne mal Prognosen anhebt. Für neue Hochs müsste der Gesamtmarkt aber mitspielen. |
|
Neu aufgenommen. |
|
Neu aufgenommen. |
|
Die Aktien der E.ON SE haben ihr Erstziel erreicht und wurden mit Stopp-Loss abgesichert. Die dazugehörige Position Short-Turboscheine wird weiter gehalten. |
Wiener Börse Plausch S2/95: Geht der Flughafen über 33? IT bei LLB Österreich, thx an R. Machtlinger und N. Haslacher
1.
BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 06.08.2022
2.
Verstärker, Energie, stark, power, Strom, Saft, Kraft, Musik, http://www.shutterstock.com/de/pic-188149337/stock-photo-amplifier-and-electric-guitar.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Pierer Mobility, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Warimpex, Zumtobel, DO&CO, Lenzing, Wienerberger, Frequentis, EVN, Semperit, AT&S, Gurktaler AG VZ, Josef Manner & Comp. AG, SBO, UIAG, Verbund, Frauenthal, Amag, Bawag, FACC, RBI, S Immo, Strabag.
Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SST0 | |
AT0000A2TJM2 | |
AT0000A26J44 |
Wiener Börse Plausch S2/87: boersenbrief.at neu, Andritz-Legende setzt bei ams Osram Zeichen, Valneva und die Zecken
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der...
tradsam
zu RWE (01.08.)
Die Aktien der RWE AG haben ihr Erstziel erreicht und wurden mit Stopp-Loss abgesichert. Die dazugehörige Position Short-Turboscheine ist wertlos verfallen.
Sonderfolio
zu F3C (02.08.)
Die Kapitalerhöhung lastet jetzt wieder erheblich auf der Aktie, nachdem der Hype um das US-Förderprogramm im Sektor abebbt. Der Investmentcase ist hinfällig, wenn es sich nicht umgehend über 19,50€ stabilisiert.
LarryCrown
zu F3C (01.08.)
Verlustminimierung durch Verkauf Stopp von -27% erreicht!
GutVerdienen
zu VBK (04.08.)
https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/verbio-und-co-neue-biogas-studie-laesst-aufhorchen-20311618.html
SIGAVEST
zu VBK (04.08.)
Verbio setzt sich über der 200-Tage-Linie fest. Das ist charttechnisch positiv. Die nächste Hürde liegt erst bei 75 Euro. Die Diskussionen über ein Verbot zur Verwendung von Nahrunsgmitteln zur Biospritherstellung scheint vom Tisch zu sein. Dafür rückt das Thema Biogas als Alternative zum russsichen Gas in den Vordergrund. Hierfür werden ebenfalls die Agrarabfälle zur Herstellung genutzt.
SIGAVEST
zu VBK (04.08.)
Verbio setzt sich über der 200-Tage-Linie fest. Das ist charttechnisch positiv. Die nächste Hürde liegt erst bei 75 Euro. Die Diskussionen über ein Verbot zur Verwendung von Nahrunsgmitteln zur Biospritherstellung scheint vom Tisch zu sein. Dafür rückt das Thema Biogas als Alternative zum russsichen Gas in den Vordergrund. Hierfür werden ebenfalls die Agrarabfälle zur Herstellung genutzt.
contriTrade
zu VBK (04.08.)
Der Kauf von VERBIO VER.BIOENERGIE trägt Früchte. Bereits 43% Kursplus seit Kauf vor etwas einem Monat für mein wikifolio "Renewable-energy-market". Aktuell ist es privat auch mein zweitbester Trade ever. Auf Tageschart Basis besteht sogar Luft bis an die 70€. Theoretisch spricht auch nichts gegen neue Hochs da der Ausblick weiterhin sehr positiv ist und das Unternehmen gerne mal Prognosen anhebt. Für neue Hochs müsste der Gesamtmarkt aber mitspielen.
UBITrader
zu VBK (03.08.)
Neu aufgenommen.
UBITrader
zu VBK (02.08.)
Neu aufgenommen.
tradsam
zu EOAN (01.08.)
Die Aktien der E.ON SE haben ihr Erstziel erreicht und wurden mit Stopp-Loss abgesichert. Die dazugehörige Position Short-Turboscheine wird weiter gehalten.