06.08.2022, 8511 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
RBI 11,07% vor
BNP Paribas 8,12%,
Societe Generale 7,76%,
Commerzbank 7,7%,
Deutsche Bank 6,32%,
UBS 5,88%,
Aareal Bank 4,47%,
HSBC Holdings 4,23%,
American Express 3,11%,
Erste Group 2,69%,
Banco Santander 1,24%,
Oberbank AG Stamm 0,99%,
Goldman Sachs 0,84%,
Credit Suisse -1,82%,
JP Morgan Chase -2,13%,
Fintech Group -3,44% und
Sberbank -67,53%.
In der Monatssicht ist vorne:
RBI 24,66% vor
American Express 11,73%
,
Goldman Sachs 10,91%
,
Societe Generale 10,43%
,
Commerzbank 8,31%
,
BNP Paribas 6,74%
,
Deutsche Bank 6,35%
,
Erste Group 6,34%
,
Aareal Bank 6,22%
,
HSBC Holdings 4,77%
,
Oberbank AG Stamm 2,2%
,
UBS 1,08%
,
JP Morgan Chase -1,48%
,
Credit Suisse -4,69%
,
Fintech Group -5,28%
,
Banco Santander -8,35%
und
Sberbank -64,45%
.
Weitere Highlights: Commerzbank ist nun 6 Tage im Plus (9,93% Zuwachs von 6,29 auf 6,91), ebenso Societe Generale 3 Tage im Plus (5,22% Zuwachs von 21,64 auf 22,77), BNP Paribas 3 Tage im Plus (5,39% Zuwachs von 45,86 auf 48,33).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
HSBC Holdings 22,26% (Vorjahr: 24,39 Prozent) im Plus. Dahinter
Oberbank AG Stamm 11,6% (Vorjahr: 8,29 Prozent) und
Aareal Bank 5,7% (Vorjahr: 47,11 Prozent).
Sberbank -72,73% (Vorjahr: 15,5 Prozent) im Minus. Dahinter
RBI -50,39% (Vorjahr: 55,16 Prozent) und
Credit Suisse -40,4% (Vorjahr: -22,18 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
HSBC Holdings 10,49%,
Oberbank AG Stamm 6,61% und
Aareal Bank 4,2%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Fintech Group -100%,
Sberbank -73,96% und
Credit Suisse -29,93%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:45 Uhr die
Fintech Group-Aktie am besten: 41,89% Plus. Dahinter
Commerzbank mit +5,07% ,
Deutsche Bank mit +2,17% ,
Banco Santander mit +1,89% ,
BNP Paribas mit +1,7% ,
Erste Group mit +0,72% ,
RBI mit +0,39% und
Societe Generale mit +0,01%
Aareal Bank mit -0,2% ,
HSBC Holdings mit -0,98% ,
Oberbank AG Stamm mit -1,96% und
Sberbank mit -28% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Banken ist -17,33% und reiht sich damit auf Platz 24 ein:
1. Solar: 12,11%
Show latest Report (30.07.2022)
2. Ölindustrie: 11,11%
Show latest Report (30.07.2022)
3. Big Greeks: 5,13%
Show latest Report (30.07.2022)
4. Rohstoffaktien: 4,02%
Show latest Report (30.07.2022)
5. MSCI World Biggest 10: -0,2%
Show latest Report (30.07.2022)
6. Konsumgüter: -5,05%
Show latest Report (30.07.2022)
7. Deutsche Nebenwerte: -5,47%
Show latest Report (30.07.2022)
8. Gaming: -6,29%
Show latest Report (30.07.2022)
9. Luftfahrt & Reise: -7,81%
Show latest Report (30.07.2022)
10. Telekom: -8,94%
Show latest Report (30.07.2022)
11. Sport: -10,12%
Show latest Report (30.07.2022)
12. Aluminium: -10,37%
13. Energie: -11,86%
Show latest Report (30.07.2022)
14. Licht und Beleuchtung: -12,08%
Show latest Report (30.07.2022)
15. Media: -12,48%
Show latest Report (30.07.2022)
16. IT, Elektronik, 3D: -12,91%
Show latest Report (30.07.2022)
17. Versicherer: -13,25%
Show latest Report (30.07.2022)
18. Bau & Baustoffe: -14,44%
Show latest Report (30.07.2022)
19. Post: -14,88%
Show latest Report (30.07.2022)
20. Auto, Motor und Zulieferer: -15,24%
Show latest Report (06.08.2022)
21. Crane: -16,4%
Show latest Report (30.07.2022)
22. Zykliker Österreich: -16,8%
Show latest Report (30.07.2022)
23. OÖ10 Members: -17,03%
Show latest Report (30.07.2022)
24. Banken: -17,33%
Show latest Report (30.07.2022)
25. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -17,4%
Show latest Report (30.07.2022)
26. Immobilien: -19,24%
Show latest Report (30.07.2022)
27. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -20%
Show latest Report (30.07.2022)
28. Global Innovation 1000: -21,81%
Show latest Report (30.07.2022)
29. Börseneulinge 2019: -23,7%
Show latest Report (30.07.2022)
30. Runplugged Running Stocks: -24,05%
31. Stahl: -24,54%
Show latest Report (30.07.2022)
32. Computer, Software & Internet : -28,77%
Show latest Report (30.07.2022)
Deutsche Bank - Fliegt nun der Deckel weg? Commerzbank nach Zahlen bärenstark. |
|
Liebe Wikifolio-Freunde, wir haben uns auf Basis des Halbjahresergebnisses entschieden unsere Bestände an Erste Bank Aktien etwas aufzustocken. Nach unserer Wahrnehmung war die Aktie zum Jahresbeginn fair bewertet und verlor im Zuge des Krieges in der Ukraine rund 40% an Wert, obgleich sie in den unmittelbar betroffenen Staaten de facto nicht engagiert ist. Der Halbjahresabschluss zeigt ein Wachstum der Ergebnisse oberhalb der Inflation. Wir gehen daher davon aus, dass sich die Aktie spätestens nach dem hoffentlich zeitnahen Ende des Ukrainekrieges wiederum zu alter Stärke aufschwingt. Zwischenzeitlich erfreuen wir uns an einer knapp 8% Dividendenrendite. |
|
Liebe Wikifolio-Freunde, wir hielten den Absturz der RBI-Aktie im Frühjahr für zu dramatisch und kauften daher zu. Das heute veröffentlichte Halbjahresergebnis hat uns nochmals höchst positiv überrascht. So lässt der Abschluss nachhaltige Konzernergebnisse jenseits der 2 Mrd Euro erwarten, woraus sich ein KGV von 2 (in Worten ZWEI) ergibt. Auch wurden Kreditvolumen und Haftungen für die Geschäfte in Russland weiter reduziert, sodass auch die Ausfallrisiken geringer wurden. Selbstverständlich wird die Aktien noch einige Zeit durch den Krieg in der Ukraine belastet sein, doch haben politische Börsen bekanntlich kurze Beine. Wir verfolgen die weitere Entwicklung aufmerksam und mit großer Zuversicht. |
|
Eine amerikanische Bankenaktie ins Depot gelegt, um von den steigenden Zinsen im Kreditgeschäft zu profitieren. |
|
#Goldman Sachs verliert den Platz im Depot. JP Morgan wird dafür aufgestockt. Letzteres ist für mich das komplettere Unternehmen hinsichtlich Zinsgeschäft, M&A und Investmentbanking. Goldman ist natürlich sehr preiswert, ich möchte aber das Depot um ein paar Werte verringern, um keine News aus den Augen zu verlieren. |
ABC Audio Business Chart #17: Was uns 2023 erwartet (Josef Obergantschnig)
1.
BSN Group Banken Performancevergleich YTD, Stand: 06.08.2022
2.
Bank Austria, Bawag, Erste, Raiffeisen - Die Kommunikationsagentur „The Skills Group“ und das Marktforschungsinstitut „meinungsraum.at“ haben erstmals eine Studie zur Reputation österreichischer Unternehmen durchgeführt ...
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2YAW0 | |
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A284P0 |
ABC Audio Business Chart #12: Feeling Good - ist dein Land auf dem richtigen Weg? (Josef Obergantschnig)
Das ist eine sehr spannende Frage. In deiner Umfrage werden Menschen darüber befragt, ob sich ich Land Ihrer Einschätzung nach auf dem richtigen Weg befindet. Wenn du erfahren möchtest, in welchen ...
George Appletree
The Portuguese
2022
Self published
Joze Suhadolnik
Cirkus
2022
Rostfreipublishing
Jens Olof Lasthein
Far — Near
2022
Diep Publishing
Lee Baldwin
Lee Baldwin
2023
Hunters Point Press
Christian Reister
Driftwood No.13 | Paris
2022
Self published
BROKERKAAN
zu CBK (05.08.)
Deutsche Bank - Fliegt nun der Deckel weg? Commerzbank nach Zahlen bärenstark.
PIC
zu EBS (02.08.)
Liebe Wikifolio-Freunde, wir haben uns auf Basis des Halbjahresergebnisses entschieden unsere Bestände an Erste Bank Aktien etwas aufzustocken. Nach unserer Wahrnehmung war die Aktie zum Jahresbeginn fair bewertet und verlor im Zuge des Krieges in der Ukraine rund 40% an Wert, obgleich sie in den unmittelbar betroffenen Staaten de facto nicht engagiert ist. Der Halbjahresabschluss zeigt ein Wachstum der Ergebnisse oberhalb der Inflation. Wir gehen daher davon aus, dass sich die Aktie spätestens nach dem hoffentlich zeitnahen Ende des Ukrainekrieges wiederum zu alter Stärke aufschwingt. Zwischenzeitlich erfreuen wir uns an einer knapp 8% Dividendenrendite.
PIC
zu RBI (02.08.)
Liebe Wikifolio-Freunde, wir hielten den Absturz der RBI-Aktie im Frühjahr für zu dramatisch und kauften daher zu. Das heute veröffentlichte Halbjahresergebnis hat uns nochmals höchst positiv überrascht. So lässt der Abschluss nachhaltige Konzernergebnisse jenseits der 2 Mrd Euro erwarten, woraus sich ein KGV von 2 (in Worten ZWEI) ergibt. Auch wurden Kreditvolumen und Haftungen für die Geschäfte in Russland weiter reduziert, sodass auch die Ausfallrisiken geringer wurden. Selbstverständlich wird die Aktien noch einige Zeit durch den Krieg in der Ukraine belastet sein, doch haben politische Börsen bekanntlich kurze Beine. Wir verfolgen die weitere Entwicklung aufmerksam und mit großer Zuversicht.
SmarterInvestor
zu JPM (05.08.)
Eine amerikanische Bankenaktie ins Depot gelegt, um von den steigenden Zinsen im Kreditgeschäft zu profitieren.
StaggiB
zu JPM (04.08.)
#Goldman Sachs verliert den Platz im Depot. JP Morgan wird dafür aufgestockt. Letzteres ist für mich das komplettere Unternehmen hinsichtlich Zinsgeschäft, M&A und Investmentbanking. Goldman ist natürlich sehr preiswert, ich möchte aber das Depot um ein paar Werte verringern, um keine News aus den Augen zu verlieren.