06.08.2022, 10025 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Amazon 15,33% vor
Ford Motor Co. 9,79%,
Volkswagen 9,42%,
Andritz 9,05%,
Microsoft 5,11%,
Alphabet 4,56%,
Daimler 4,41%,
Cisco 2,4%,
IBM 1,87%,
Toyota Motor Corp. 0,08%,
Honda Motor 0%,
Samsung Electronics -1,12%,
Johnson & Johnson -1,38%,
voestalpine -1,69%,
Pfizer -1,7%,
Novartis -2,18%,
Sanofi -2,3%,
Roche GS -2,31%,
Zumtobel -2,48%,
AMS -6,15%,
Intel -9,11% und
GlaxoSmithKline -19,81%.
In der Monatssicht ist vorne:
Ford Motor Co. 35,78% vor
Amazon 27,35%
,
Andritz 21,04%
,
Volkswagen 14,17%
,
Honda Motor 11,61%
,
Samsung Electronics 10,07%
,
AMS 8,85%
,
Microsoft 8,82%
,
Cisco 7,3%
,
Toyota Motor Corp. 6,84%
,
Daimler 6,78%
,
Intel 0,5%
,
voestalpine 0,38%
,
Novartis -0,36%
,
Roche GS -1,81%
,
Sanofi -2,04%
,
Johnson & Johnson -4,31%
,
Zumtobel -4,57%
,
Pfizer -4,68%
,
IBM -6,72%
,
GlaxoSmithKline -14,1%
und
Alphabet -94,56%
.
Weitere Highlights: Daimler ist nun 6 Tage im Plus (8,22% Zuwachs von 54,27 auf 58,73).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Sanofi 8,08% (Vorjahr: 13,02 Prozent) im Plus. Dahinter
Andritz 1,94% (Vorjahr: 21,08 Prozent) und
Honda Motor 1,63% (Vorjahr: 9,33 Prozent).
Alphabet -95,93% (Vorjahr: 66,68 Prozent) im Minus. Dahinter
Amazon -95,86% (Vorjahr: 3,56 Prozent) und
AMS -48,24% (Vorjahr: -11,6 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Andritz 7,13%,
Sanofi 2,41% und
IBM 0,7%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Alphabet -95,2%,
Amazon -94,37% und
AMS -36,5%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:48 Uhr die
voestalpine-Aktie am besten: 4,24% Plus. Dahinter
AMS mit +2,27% ,
Sanofi mit +1,15% ,
Daimler mit +0,68% ,
Andritz mit +0,39% und
Zumtobel mit +0,37%
Samsung Electronics mit -0,28% ,
GlaxoSmithKline mit -0,53% ,
Volkswagen mit -1,65% ,
Honda Motor mit -1,98% und
Toyota Motor Corp. mit -2,6% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Global Innovation 1000 ist -21,81% und reiht sich damit auf Platz 28 ein:
1. Solar: 12,11%
Show latest Report (30.07.2022)
2. Ölindustrie: 11,11%
Show latest Report (30.07.2022)
3. Big Greeks: 5,13%
Show latest Report (06.08.2022)
4. Rohstoffaktien: 4,02%
Show latest Report (30.07.2022)
5. MSCI World Biggest 10: -0,2%
Show latest Report (30.07.2022)
6. Konsumgüter: -5,05%
Show latest Report (30.07.2022)
7. Deutsche Nebenwerte: -5,47%
Show latest Report (06.08.2022)
8. Gaming: -6,29%
Show latest Report (06.08.2022)
9. Luftfahrt & Reise: -7,81%
Show latest Report (30.07.2022)
10. Telekom: -8,94%
Show latest Report (30.07.2022)
11. Sport: -10,12%
Show latest Report (30.07.2022)
12. Aluminium: -10,37%
13. Energie: -11,86%
Show latest Report (06.08.2022)
14. Licht und Beleuchtung: -12,08%
Show latest Report (30.07.2022)
15. Media: -12,48%
Show latest Report (30.07.2022)
16. IT, Elektronik, 3D: -12,91%
Show latest Report (30.07.2022)
17. Versicherer: -13,25%
Show latest Report (30.07.2022)
18. Bau & Baustoffe: -14,44%
Show latest Report (06.08.2022)
19. Post: -14,88%
Show latest Report (30.07.2022)
20. Auto, Motor und Zulieferer: -15,24%
Show latest Report (06.08.2022)
21. Crane: -16,4%
Show latest Report (06.08.2022)
22. Zykliker Österreich: -16,8%
Show latest Report (30.07.2022)
23. OÖ10 Members: -17,03%
Show latest Report (30.07.2022)
24. Banken: -17,33%
Show latest Report (06.08.2022)
25. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -17,4%
Show latest Report (30.07.2022)
26. Immobilien: -19,24%
Show latest Report (30.07.2022)
27. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -20%
Show latest Report (30.07.2022)
28. Global Innovation 1000: -21,81%
Show latest Report (30.07.2022)
29. Börseneulinge 2019: -23,7%
Show latest Report (06.08.2022)
30. Runplugged Running Stocks: -24,05%
31. Stahl: -24,54%
Show latest Report (30.07.2022)
32. Computer, Software & Internet : -28,77%
Show latest Report (06.08.2022)
Teil-Kauf - Position wird aufgestockt. |
|
Die Aktien der MERCEDES-BENZ GRP haben ihr Erstziel erreicht und wurden mit Stopp-Loss abgesichert. Die dazugehörige Position Short-Turboscheine ist wertlos verfallen. |
|
Rebalancing: Verkauf 5 Stück zu € 45,86 |
|
Rbalnacing: Verkauf 7 Stück zu € 40,86 |
|
AMAZON zahlt Aufschlag von 22 % für iRobot Der Haushaltsroboterhersteller iRobot wird von Amazon übernommen. Amazon zahlt 61 US-Dollar je iRobot-Aktie, was einem Aufschlag von 22 % gegenüber dem Schlusskurs vom Donnerstag entspricht. Das gesamte Unternehmen wird im Rahmen des Deals inklusive Nettoschulden mit 1,7 Milliarden Dollar bewertet. iRobot stellt Haushaltsroboter her, so etwa den Staubsaugerroboter Roomba und den Bodenreinigungsroboter Braava. Der Abschluss der Transaktion unterliege den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich der Genehmigung durch die Aktionäre von iRobot und behördlichen Genehmigungen, so die Unternehmen. Nach Abschluss der Transaktion bleibe Colin Angle CEO von iRobot. Quelle: Guidants News https://news.guidants.com |
|
04.08.2022: 8 ST. Gewinnmitnahme |
|
Amazon wird neu ins wiki aufgenommen. Die Investitionsquote erhöht sich dadurch auf ca. 54 %. |
|
Amazon Gewinn - Teilverkauf Trade 07.08.2022 Stück: 2 Gewichtung: 0,25 % Gewinn: 3,29 % |
|
04.08.2022: 8 ST. Gewinnmitnahme |
|
Amazon kauft MedicalOne neben anderen Gesundheitstechnologiefirmen und baut offensichtlich ein eigenes Gesundheitsökosystem nicht nur für seine Mitarbeiter auf. Basisinvest! |
|
Wie angekündigt nehme ich bei meiner größten Position prozyklisch Gewinne mit, auch wenn ich mir vorstellen kann, dass das Preisniveau um 150 recht schnell erreichet werden könnte. Jeden etwas deutlicheren Rücksetzer würde ich wieder antizyklisch zukaufen. |
|
Weiter Long: Golden cross (4h) und über MA20 im Wochenchart |
|
Verkauf, da in Wikifolio keine Gutschrift von US-Dividenden erfolgt (ex-Tag 9.8./ Divrendite 5,13%). |
Wiener Börse Plausch S2/95: Geht der Flughafen über 33? IT bei LLB Österreich, thx an R. Machtlinger und N. Haslacher
1.
BSN Group Global Innovation 1000 Performancevergleich YTD, Stand: 06.08.2022
2.
Innovation, Idee, neu, Erfindung, Erneuerung, Rechenschieber, http://www.shutterstock.com/de/pic-184499246/stock-photo-abacus-of-many-colorful-beads-on-white-background.html
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Pierer Mobility, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Warimpex, Zumtobel, DO&CO, Lenzing, Wienerberger, Frequentis, EVN, Semperit, AT&S, Gurktaler AG VZ, Josef Manner & Comp. AG, SBO, UIAG, Verbund, Frauenthal, Amag, Bawag, FACC, RBI, S Immo, Strabag.
VARTA AG
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A26J44 | |
AT0000A2WCC2 | |
AT0000A2XLE7 |
Es wurde getreten
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. Juli 2022 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. ...
xtrader
zu SAN (03.08.)
Teil-Kauf - Position wird aufgestockt.
tradsam
zu DAI (01.08.)
Die Aktien der MERCEDES-BENZ GRP haben ihr Erstziel erreicht und wurden mit Stopp-Loss abgesichert. Die dazugehörige Position Short-Turboscheine ist wertlos verfallen.
rabe5976
zu ANDR (01.08.)
Rebalancing: Verkauf 5 Stück zu € 45,86
rabe5976
zu ANDR (01.08.)
Rbalnacing: Verkauf 7 Stück zu € 40,86
PerformanceTime
zu AMZ (05.08.)
AMAZON zahlt Aufschlag von 22 % für iRobot Der Haushaltsroboterhersteller iRobot wird von Amazon übernommen. Amazon zahlt 61 US-Dollar je iRobot-Aktie, was einem Aufschlag von 22 % gegenüber dem Schlusskurs vom Donnerstag entspricht. Das gesamte Unternehmen wird im Rahmen des Deals inklusive Nettoschulden mit 1,7 Milliarden Dollar bewertet. iRobot stellt Haushaltsroboter her, so etwa den Staubsaugerroboter Roomba und den Bodenreinigungsroboter Braava. Der Abschluss der Transaktion unterliege den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich der Genehmigung durch die Aktionäre von iRobot und behördlichen Genehmigungen, so die Unternehmen. Nach Abschluss der Transaktion bleibe Colin Angle CEO von iRobot. Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
DanielLimper
zu AMZ (05.08.)
04.08.2022: 8 ST. Gewinnmitnahme
WorldwideValue
zu AMZ (05.08.)
Amazon wird neu ins wiki aufgenommen. Die Investitionsquote erhöht sich dadurch auf ca. 54 %.
yannikYBbretzel
zu AMZ (05.08.)
Amazon Gewinn - Teilverkauf Trade 07.08.2022 Stück: 2 Gewichtung: 0,25 % Gewinn: 3,29 %
DanielLimper
zu AMZ (04.08.)
04.08.2022: 8 ST. Gewinnmitnahme
DigHealthGuru
zu AMZ (04.08.)
Amazon kauft MedicalOne neben anderen Gesundheitstechnologiefirmen und baut offensichtlich ein eigenes Gesundheitsökosystem nicht nur für seine Mitarbeiter auf. Basisinvest!
BestOfInvest
zu AMZ (03.08.)
Wie angekündigt nehme ich bei meiner größten Position prozyklisch Gewinne mit, auch wenn ich mir vorstellen kann, dass das Preisniveau um 150 recht schnell erreichet werden könnte. Jeden etwas deutlicheren Rücksetzer würde ich wieder antizyklisch zukaufen.
Gonsman
zu AMZ (31.07.)
Weiter Long: Golden cross (4h) und über MA20 im Wochenchart
FoxSr
zu IBM (05.08.)
Verkauf, da in Wikifolio keine Gutschrift von US-Dividenden erfolgt (ex-Tag 9.8./ Divrendite 5,13%).