30.07.2022, 12257 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Semtech Corporation 6,97% vor
TTM Technologies, Inc. 5,79%,
Apple 5,46%,
Ibiden Co.Ltd 5%,
Compeq Manufacturing 3,75%,
Shinko Electric Industries 0,83%,
Unimicron Technology Corp -0,86%,
AT&S -4,89%,
Qualcomm Incorporated -5,62% und
Intel -7,37%.
In der Monatssicht ist vorne:
Apple 18,24% vor
Semtech Corporation 12,16%
,
Qualcomm Incorporated 10,23%
,
Ibiden Co.Ltd 9,7%
,
TTM Technologies, Inc. 8,15%
,
Compeq Manufacturing 6,33%
,
AT&S -2,31%
,
Unimicron Technology Corp -2,81%
,
Intel -3,89%
und
Shinko Electric Industries -4,69%
.
Weitere Highlights: Semtech Corporation ist nun 3 Tage im Plus (8,65% Zuwachs von 57,37 auf 62,33), ebenso TTM Technologies, Inc. 3 Tage im Plus (6,45% Zuwachs von 12,71 auf 13,53), Apple 3 Tage im Plus (7,2% Zuwachs von 151,6 auf 162,51), AT&S 4 Tage im Minus (7,95% Verlust von 52,8 auf 48,6), Unimicron Technology Corp 3 Tage im Minus (4,95% Verlust von 18,2 auf 17,3).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
AT&S 12,24% (Vorjahr: 65,9 Prozent) im Plus. Dahinter
Compeq Manufacturing 0% (Vorjahr: 0 Prozent) und
Unimicron Technology Corp 0% (Vorjahr: 0 Prozent).
Ibiden Co.Ltd -42,35% (Vorjahr: 38,59 Prozent) im Minus. Dahinter
Shinko Electric Industries -40,49% (Vorjahr: 126,52 Prozent) und
Intel -29,82% (Vorjahr: 3,85 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
AT&S 5,41% und
Apple 2,3%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Unimicron Technology Corp -100%,
Compeq Manufacturing -100% und
Shinko Electric Industries -30,69%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:52 Uhr die
Shinko Electric Industries-Aktie am besten: 6,56% Plus. Dahinter
Semtech Corporation mit +1,67% ,
AT&S mit +1,59% ,
TTM Technologies, Inc. mit +1,15% und
Qualcomm Incorporated mit +0,96%
Apple mit -0,5% ,
Intel mit -0,74% und
Ibiden Co.Ltd mit -2,72% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) ist -16,81% und reiht sich damit auf Platz 20 ein:
1. Solar: 15,15%
Show latest Report (30.07.2022)
2. Ölindustrie: 13,8%
Show latest Report (30.07.2022)
3. Rohstoffaktien: 5,82%
Show latest Report (23.07.2022)
4. Big Greeks: 4,66%
Show latest Report (30.07.2022)
5. MSCI World Biggest 10: 2,41%
Show latest Report (30.07.2022)
6. Deutsche Nebenwerte: -6,39%
Show latest Report (30.07.2022)
7. Konsumgüter: -7,02%
Show latest Report (30.07.2022)
8. Gaming: -8,06%
Show latest Report (30.07.2022)
9. Telekom: -8,36%
Show latest Report (23.07.2022)
10. Luftfahrt & Reise: -9,54%
Show latest Report (30.07.2022)
11. Licht und Beleuchtung: -10,81%
Show latest Report (30.07.2022)
12. Sport: -11,02%
Show latest Report (23.07.2022)
13. Aluminium: -11,1%
14. Energie: -11,79%
Show latest Report (30.07.2022)
15. Media: -12,95%
Show latest Report (30.07.2022)
16. IT, Elektronik, 3D: -13,9%
Show latest Report (30.07.2022)
17. Versicherer: -14,47%
Show latest Report (23.07.2022)
18. Bau & Baustoffe: -14,79%
Show latest Report (30.07.2022)
19. Post: -15,88%
Show latest Report (23.07.2022)
20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -16,81%
Show latest Report (23.07.2022)
21. Auto, Motor und Zulieferer: -17,55%
Show latest Report (30.07.2022)
22. OÖ10 Members: -18,04%
Show latest Report (30.07.2022)
23. Zykliker Österreich: -18,24%
Show latest Report (23.07.2022)
24. Crane: -18,68%
Show latest Report (30.07.2022)
25. Immobilien: -18,73%
Show latest Report (30.07.2022)
26. Banken: -18,92%
Show latest Report (30.07.2022)
27. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -20,76%
Show latest Report (23.07.2022)
28. Global Innovation 1000: -21,92%
Show latest Report (30.07.2022)
29. Stahl: -22,67%
Show latest Report (23.07.2022)
30. Runplugged Running Stocks: -25,06%
31. Börseneulinge 2019: -29,21%
Show latest Report (30.07.2022)
32. Computer, Software & Internet : -29,86%
Show latest Report (30.07.2022)
AT+S zahlte heute eine Netto-Dividende von 0,90 € pro Aktie. |
|
Apple präsentiert gute Earnings und zieht, wieder einmal, den Gesamtmarkt nach oben. Insgesamt hellt sich die Situation deutlich auf, so dass die Investitionsquote wieder bei ca. 50 % liegt. |
|
Apple befindet sich am 61,8er vom Hoch und dreht nach den Zahlen. OS geht in einen höheren aber nur mit halber Größe. Ich gehe von einem Rücklauf zu 156.3 raus. Wenn 162.7 $ fällt gehts direkt zur 166.13 und der Ausbruch kann zyklisch gehandelt werden. |
|
Apple meistert die Herausforderungen durch Lieferkettenprobleme und die galoppierende Inflation. Im abgelaufenen Quartal stiegen die Erlöse um zwei Prozent auf 83 Milliarden Dollar, wie der iPhone-Hersteller am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Das lag über den Erwartungen von Analysten. Die Aktie kletterte nachbörslich mehr als drei Prozent. Finanzchef Luca Maestri sagte Reuters, die Nachfrage nach iPhones habe sich nicht abgeschwächt. Allerdings wirke sich der Wirtschaftseinbruch auf die Werbeeinnahmen aus sowie auf die Verkäufe von Accessoires, zu denen Apple Produkte wie Kopfhörer und AirTags zählt, sowie den Lautsprecher Home Pod. Quelle: REUTERS |
|
Apple übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,20 die Analystenschätzungen von $1,16. Umsatz mit $83 Mrd. über den Erwartungen von $82,59 Mrd. Quelle: Guidants News https://news.guidants.com |
|
Apple Earnings CUPERTINO, KALIFORNIEN 28. JULI 2022 Apple gab heute die Finanzergebnisse für das am 25. Juni 2022 zu Ende gegangene dritte Quartal des Geschäftsjahres 2022 bekannt. Das Unternehmen verzeichnete im Juniquartal einen Rekordumsatz von 83,0 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, und einen Quartalsgewinn pro verwässerter Aktie von 1,20 $. „Die Rekordergebnisse dieses Quartals sprechen für die ständigen Bemühungen von Apple, innovativ zu sein, neue Möglichkeiten zu entwickeln und das Leben unserer Kunden zu bereichern“, sagte Tim Cook, CEO von Apple. „Wie immer sind wir mit unseren Werten führend und drücken sie in allem aus, was wir entwickeln, von neuen Funktionen, die die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzer schützen sollen, bis hin zu Tools, die die Zugänglichkeit verbessern, Teil unseres langjährigen Engagements, Produkte für alle zu entwickeln. ” „Unsere Ergebnisse des Juni-Quartals zeigen weiterhin unsere Fähigkeit, unser Geschäft trotz des herausfordernden Betriebsumfelds effektiv zu führen. Wir haben im Juniquartal einen Umsatzrekord aufgestellt und unsere installierte Basis aktiver Geräte erreichte in allen geografischen Segmenten und Produktkategorien ein Allzeithoch“, sagte Luca Maestri, CFO von Apple. „Während des Quartals haben wir fast 23 Milliarden US-Dollar an operativem Cashflow erwirtschaftet, über 28 Milliarden US-Dollar an unsere Aktionäre zurückgezahlt und weiter in unsere langfristigen Wachstumspläne investiert.“ Der Vorstand von Apple hat eine Bardividende von 0,23 US-Dollar pro Stammaktie des Unternehmens beschlossen. Die Dividende ist am 11. August 2022 an die zum Geschäftsschluss am 8. August 2022 eingetragenen Aktionäre zahlbar. Über Apple Apple hat mit der Einführung des Macintosh im Jahr 1984 die persönliche Technologie revolutioniert. Heute ist Apple mit iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und Apple TV weltweit führend in Sachen Innovation. Die fünf Softwareplattformen von Apple – iOS, iPadOS, macOS, watchOS und tvOS – bieten nahtlose Erfahrungen auf allen Apple-Geräten und unterstützen Menschen mit bahnbrechenden Diensten wie dem App Store, Apple Music, Apple Pay und iCloud. Die mehr als 100.000 Mitarbeiter von Apple setzen sich dafür ein, die besten Produkte der Welt herzustellen und die Welt besser zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben. |
|
Apple übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,20 die Analystenschätzungen von $1,16. Umsatz mit $83 Mrd. über den Erwartungen von $82,59 Mrd. Quelle: Guidants News https://news.guidants.com |
|
Apple Gewinn - Teilverkauf Trade 27.07.2022 Stück: 3 Gewichtung: 0,44 % Gewinn: 76,77 % |
|
Apple soll perspektivisch einen größeren Anteil am Depotwert erhalten. Deshalb ist bei diesem Wert der Einstieg relevanter als bei einigen anderen, kleineren Werten; da alle auf langfristige Gewinnerwartungen angelegt sind. Dem wikifolio wird es erst bei einem charttechnisch "günstigeren" Wert zugekauft. |
|
Q2-Resultate sind draußen - und sie bestätigen leider die Marktskepsis dem Unternehmen gegenüber (QoQ): Total revenue -22% Q2 EPS: ($0,11) Operating margin (4,6%) vs 28,3% OCF knapp noch pisitiv FCF negativ keine Aktienrückkäufe bisher Mitarbeiteranstieg um gut 20% outlook Q3 vs VJ operating margin (17)% vs 13% EPS $0,12 (-66%) Das Vertrauen auf Pat Gelsinger hat sich somit in keiner Weise bezahlt gemacht. Wir verkaufen vorerst. |
Wiener Börse Plausch S3/106: Ich mache die Telekom/ATX-Ansage, RBI vs. Mercedes, Dickinger-Lob für UBM und Polytec
1.
BSN Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) Performancevergleich YTD, Stand: 30.07.2022
2.
Schaltkreis, Computer, PCB, http://www.shutterstock.com/de/pic-99622529/stock-vector-circuit-board-background-vector.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Marinomed Biotech, OMV, FACC, Pierer Mobility, Kapsch TrafficCom, Frequentis, AMS, Cleen Energy, Polytec Group, SBO, S Immo, VAS AG, Palfinger, Rosenbauer, Zumtobel, Wolford, Addiko Bank, Oberbank AG Stamm, EVN.
Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2QDR0 | |
AT0000A2VDC2 | |
AT0000A28S90 |
Börsepeople im Podcast S4/19: Peter Brezinschek
Peter Brezinschek (Bre) ist in 40 Jahren bei Raiffeisen zu einem Gesicht des Wiener Kapitalmarkts geworden und seit kurzem mit/nach seinem Bre-xit selbstständiger Finanzmarktexperte und Fiskalrat....
Harri Pälviranta
Battered
2022
Kult Books
Regina Anzenberger
Roots & Bonds (2nd ed. + extra booklet)
2022
AnzenbergerEdition
Regina Anzenberger
Under the Apple Tree
2022
AnzenbergerEdition
Alber
zu ATS (26.07.)
AT+S zahlte heute eine Netto-Dividende von 0,90 € pro Aktie.
WorldwideValue
zu AAPL (29.07.)
Apple präsentiert gute Earnings und zieht, wieder einmal, den Gesamtmarkt nach oben. Insgesamt hellt sich die Situation deutlich auf, so dass die Investitionsquote wieder bei ca. 50 % liegt.
w1nd00f
zu AAPL (29.07.)
Apple befindet sich am 61,8er vom Hoch und dreht nach den Zahlen. OS geht in einen höheren aber nur mit halber Größe. Ich gehe von einem Rücklauf zu 156.3 raus. Wenn 162.7 $ fällt gehts direkt zur 166.13 und der Ausbruch kann zyklisch gehandelt werden.
BaRaInvest
zu AAPL (29.07.)
Apple meistert die Herausforderungen durch Lieferkettenprobleme und die galoppierende Inflation. Im abgelaufenen Quartal stiegen die Erlöse um zwei Prozent auf 83 Milliarden Dollar, wie der iPhone-Hersteller am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Das lag über den Erwartungen von Analysten. Die Aktie kletterte nachbörslich mehr als drei Prozent. Finanzchef Luca Maestri sagte Reuters, die Nachfrage nach iPhones habe sich nicht abgeschwächt. Allerdings wirke sich der Wirtschaftseinbruch auf die Werbeeinnahmen aus sowie auf die Verkäufe von Accessoires, zu denen Apple Produkte wie Kopfhörer und AirTags zählt, sowie den Lautsprecher Home Pod. Quelle: REUTERS
BaRaInvest
zu AAPL (29.07.)
Apple übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,20 die Analystenschätzungen von $1,16. Umsatz mit $83 Mrd. über den Erwartungen von $82,59 Mrd. Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
GoetzPortfolios
zu AAPL (28.07.)
Apple Earnings CUPERTINO, KALIFORNIEN 28. JULI 2022 Apple gab heute die Finanzergebnisse für das am 25. Juni 2022 zu Ende gegangene dritte Quartal des Geschäftsjahres 2022 bekannt. Das Unternehmen verzeichnete im Juniquartal einen Rekordumsatz von 83,0 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, und einen Quartalsgewinn pro verwässerter Aktie von 1,20 $. „Die Rekordergebnisse dieses Quartals sprechen für die ständigen Bemühungen von Apple, innovativ zu sein, neue Möglichkeiten zu entwickeln und das Leben unserer Kunden zu bereichern“, sagte Tim Cook, CEO von Apple. „Wie immer sind wir mit unseren Werten führend und drücken sie in allem aus, was wir entwickeln, von neuen Funktionen, die die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzer schützen sollen, bis hin zu Tools, die die Zugänglichkeit verbessern, Teil unseres langjährigen Engagements, Produkte für alle zu entwickeln. ” „Unsere Ergebnisse des Juni-Quartals zeigen weiterhin unsere Fähigkeit, unser Geschäft trotz des herausfordernden Betriebsumfelds effektiv zu führen. Wir haben im Juniquartal einen Umsatzrekord aufgestellt und unsere installierte Basis aktiver Geräte erreichte in allen geografischen Segmenten und Produktkategorien ein Allzeithoch“, sagte Luca Maestri, CFO von Apple. „Während des Quartals haben wir fast 23 Milliarden US-Dollar an operativem Cashflow erwirtschaftet, über 28 Milliarden US-Dollar an unsere Aktionäre zurückgezahlt und weiter in unsere langfristigen Wachstumspläne investiert.“ Der Vorstand von Apple hat eine Bardividende von 0,23 US-Dollar pro Stammaktie des Unternehmens beschlossen. Die Dividende ist am 11. August 2022 an die zum Geschäftsschluss am 8. August 2022 eingetragenen Aktionäre zahlbar. Über Apple Apple hat mit der Einführung des Macintosh im Jahr 1984 die persönliche Technologie revolutioniert. Heute ist Apple mit iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und Apple TV weltweit führend in Sachen Innovation. Die fünf Softwareplattformen von Apple – iOS, iPadOS, macOS, watchOS und tvOS – bieten nahtlose Erfahrungen auf allen Apple-Geräten und unterstützen Menschen mit bahnbrechenden Diensten wie dem App Store, Apple Music, Apple Pay und iCloud. Die mehr als 100.000 Mitarbeiter von Apple setzen sich dafür ein, die besten Produkte der Welt herzustellen und die Welt besser zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben.
PerformanceTime
zu AAPL (28.07.)
Apple übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,20 die Analystenschätzungen von $1,16. Umsatz mit $83 Mrd. über den Erwartungen von $82,59 Mrd. Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
yannikYBbretzel
zu AAPL (28.07.)
Apple Gewinn - Teilverkauf Trade 27.07.2022 Stück: 3 Gewichtung: 0,44 % Gewinn: 76,77 %
zu AAPL (27.07.)
Apple soll perspektivisch einen größeren Anteil am Depotwert erhalten. Deshalb ist bei diesem Wert der Einstieg relevanter als bei einigen anderen, kleineren Werten; da alle auf langfristige Gewinnerwartungen angelegt sind. Dem wikifolio wird es erst bei einem charttechnisch "günstigeren" Wert zugekauft.
wonderfolio
zu INL (29.07.)
Q2-Resultate sind draußen - und sie bestätigen leider die Marktskepsis dem Unternehmen gegenüber (QoQ): Total revenue -22% Q2 EPS: ($0,11) Operating margin (4,6%) vs 28,3% OCF knapp noch pisitiv FCF negativ keine Aktienrückkäufe bisher Mitarbeiteranstieg um gut 20% outlook Q3 vs VJ operating margin (17)% vs 13% EPS $0,12 (-66%) Das Vertrauen auf Pat Gelsinger hat sich somit in keiner Weise bezahlt gemacht. Wir verkaufen vorerst.