30.07.2022, 5693 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Nike 5,32% vor
World Wrestling Entertainment 4,67%,
Callaway Golf 4,56%,
Borussia Dortmund 3,2%,
Manchester United -0,05%,
bet-at-home.com -0,62%,
William Hill -0,92%,
Fitbit -1,56%,
Williams Grand Prix -1,85%,
Garmin -2,1%,
bwin -4,4%,
adidas -4,99% und
Puma -6,79%.
In der Monatssicht ist vorne:
World Wrestling Entertainment 13,34% vor
Callaway Golf 12,56%
,
Nike 11,81%
,
Borussia Dortmund 3,37%
,
Puma 1,77%
,
Garmin 1,45%
,
Williams Grand Prix 0,95%
,
Manchester United 0,09%
,
adidas -1,48%
,
William Hill -1,54%
,
Fitbit -3,88%
,
bwin -8,37%
und
bet-at-home.com -17,86%
.
Weitere Highlights: Borussia Dortmund ist nun 3 Tage im Plus (3,43% Zuwachs von 3,68 auf 3,8), ebenso Callaway Golf 3 Tage im Plus (6,5% Zuwachs von 21,55 auf 22,95), Nike 3 Tage im Plus (9,24% Zuwachs von 105,2 auf 114,92), William Hill 3 Tage im Minus (0,92% Verlust von 3,16 auf 3,13).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
World Wrestling Entertainment 41,51% (Vorjahr: 1,94 Prozent) im Plus. Dahinter
William Hill 6,86% (Vorjahr: 35,02 Prozent) und
Fitbit 1,91% (Vorjahr: 5,59 Prozent).
Puma -38,96% (Vorjahr: 16,49 Prozent) im Minus. Dahinter
adidas -33,73% (Vorjahr: -15,01 Prozent) und
Nike -31,39% (Vorjahr: 18,39 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
World Wrestling Entertainment 19,71%,
William Hill 13,45% und
Fitbit 3,37%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Garmin -100%,
bwin -100% und
bet-at-home.com -32,82%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:54 Uhr die
Garmin-Aktie am besten: 36,43% Plus. Dahinter
Callaway Golf mit +3,12% ,
Borussia Dortmund mit +2,92% ,
Nike mit +2,43% ,
William Hill mit +1,67% ,
World Wrestling Entertainment mit +0,74% ,
Manchester United mit +0,69% ,
adidas mit +0,41% und
Puma mit +0,29%
bet-at-home.com mit -0,73% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Sport ist -11,02% und reiht sich damit auf Platz 12 ein:
1. Solar: 15,15%
Show latest Report (30.07.2022)
2. Ölindustrie: 13,8%
Show latest Report (30.07.2022)
3. Rohstoffaktien: 5,82%
Show latest Report (30.07.2022)
4. Big Greeks: 4,66%
Show latest Report (30.07.2022)
5. MSCI World Biggest 10: 2,41%
Show latest Report (30.07.2022)
6. Deutsche Nebenwerte: -6,39%
Show latest Report (30.07.2022)
7. Konsumgüter: -7,02%
Show latest Report (30.07.2022)
8. Gaming: -8,06%
Show latest Report (30.07.2022)
9. Telekom: -8,36%
Show latest Report (23.07.2022)
10. Luftfahrt & Reise: -9,54%
Show latest Report (30.07.2022)
11. Licht und Beleuchtung: -10,81%
Show latest Report (30.07.2022)
12. Sport: -11,02%
Show latest Report (23.07.2022)
13. Aluminium: -11,1%
14. Energie: -11,79%
Show latest Report (30.07.2022)
15. Media: -12,95%
Show latest Report (30.07.2022)
16. IT, Elektronik, 3D: -13,9%
Show latest Report (30.07.2022)
17. Versicherer: -14,47%
Show latest Report (23.07.2022)
18. Bau & Baustoffe: -14,79%
Show latest Report (30.07.2022)
19. Post: -15,88%
Show latest Report (30.07.2022)
20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -16,81%
Show latest Report (30.07.2022)
21. Auto, Motor und Zulieferer: -17,55%
Show latest Report (30.07.2022)
22. OÖ10 Members: -18,04%
Show latest Report (30.07.2022)
23. Zykliker Österreich: -18,24%
Show latest Report (23.07.2022)
24. Crane: -18,68%
Show latest Report (30.07.2022)
25. Immobilien: -18,73%
Show latest Report (30.07.2022)
26. Banken: -18,92%
Show latest Report (30.07.2022)
27. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -20,76%
Show latest Report (30.07.2022)
28. Global Innovation 1000: -21,92%
Show latest Report (30.07.2022)
29. Stahl: -22,67%
Show latest Report (23.07.2022)
30. Runplugged Running Stocks: -25,06%
31. Börseneulinge 2019: -29,21%
Show latest Report (30.07.2022)
32. Computer, Software & Internet : -29,86%
Show latest Report (30.07.2022)
Ein Vorteil der Nike-Aktie ist beispielsweise der Marktanteil bei Sportschuhen von 27 %. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, nachhaltige Umsätze zu erzielen. Viele Investoren von Nike sind besorgt über eine Verlangsamung der chinesischen Fertigung aufgrund regionaler Pandemie-Lockdowns. Nike gelang es jedoch, seine Gewinnschätzung für das vierte Quartal um 9 Cent pro Aktie zu übertreffen. Darüber hinaus schloss Nike im Laufe des Quartals Aktienrückkäufe im Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar ab und zeigte damit sein Engagement für die Maximierung des Shareholder Value. Leider ist der Kurs der Aktie noch weit unter der 200-Tages Linie und kämpft gerade mit der 90-Tages Linie. Da werde ich noch ein paar Tage abwarten bis ich im wikifolio "TOP Innovativ x TOP Arbeitgeber" wieder einsteige. https://finance.yahoo.com/news/3-most-undervalued-consumer-stocks-100040766.html |
Wiener Börse Plausch S3/106: Ich mache die Telekom/ATX-Ansage, RBI vs. Mercedes, Dickinger-Lob für UBM und Polytec
1.
BSN Group Sport Performancevergleich YTD, Stand: 30.07.2022
2.
Snowboard, Absprung, springen, Schnee, jump, http://www.shutterstock.com/de/pic-126288068/stock-photo-snowboarder-jumping-against-blue-sky.html?
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Marinomed Biotech, OMV, FACC, Pierer Mobility, Kapsch TrafficCom, Frequentis, AMS, Cleen Energy, Polytec Group, SBO, S Immo, VAS AG, Palfinger, Rosenbauer, Zumtobel, Wolford, Addiko Bank, Oberbank AG Stamm, EVN.
Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VDC2 | |
AT0000A2Z8Z3 | |
AT0000A2QDR0 |
Zertifikate Plausch Österreich 01/23: Zinsanstieg macht Zertis hot; Vola, Selbst vs. Beratung und der beste Jingle, den wir je hatten
In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) gibt es seit Oktober monatliche Plausch-Ausgaben zum Zertifikate-Markt. In Ausgabe 4 im Jänner kommt erstmals der Jingle von Felice deHouwer z...
Yves Glorion
soixante-dix-sept / dix-neuf (77/19)
2020
Self published
Harri Pälviranta
Battered
2022
Kult Books
Masahisa Fukase
Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
1971
Chuo-koron-sha
Schafkopf
zu NKE (24.07.)
Ein Vorteil der Nike-Aktie ist beispielsweise der Marktanteil bei Sportschuhen von 27 %. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, nachhaltige Umsätze zu erzielen. Viele Investoren von Nike sind besorgt über eine Verlangsamung der chinesischen Fertigung aufgrund regionaler Pandemie-Lockdowns. Nike gelang es jedoch, seine Gewinnschätzung für das vierte Quartal um 9 Cent pro Aktie zu übertreffen. Darüber hinaus schloss Nike im Laufe des Quartals Aktienrückkäufe im Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar ab und zeigte damit sein Engagement für die Maximierung des Shareholder Value. Leider ist der Kurs der Aktie noch weit unter der 200-Tages Linie und kämpft gerade mit der 90-Tages Linie. Da werde ich noch ein paar Tage abwarten bis ich im wikifolio "TOP Innovativ x TOP Arbeitgeber" wieder einsteige. https://finance.yahoo.com/news/3-most-undervalued-consumer-stocks-100040766.html