25.06.2022, 5580 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
3D Systems 7,68% vor
Stratasys 7,21%,
Aixtron 7,01%,
IBM 5,21%,
Intel 4,44%,
AMS 2,74%,
Cisco 1,64%,
Infineon 1,37%,
Dialog Semiconductor 0%,
Samsung Electronics -2,92% und
SLM Solutions -3,26%.
In der Monatssicht ist vorne:
Stratasys 7,73% vor
IBM 6,17%
,
3D Systems 5,31%
,
Dialog Semiconductor 3,63%
,
Cisco 0,75%
,
SLM Solutions 0,44%
,
Aixtron -6,29%
,
Intel -7,34%
,
Samsung Electronics -9,27%
,
Infineon -11,04%
und
AMS -16,43%
.
Weitere Highlights: Stratasys ist nun 4 Tage im Plus (7,4% Zuwachs von 16,97 auf 18,23), ebenso 3D Systems 3 Tage im Plus (8,01% Zuwachs von 9,74 auf 10,52), SLM Solutions 3 Tage im Minus (7,16% Verlust von 9,92 auf 9,21).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) im Plus. Dahinter
Aixtron 34,19% (Vorjahr: 25,27 Prozent) und
IBM 6,09% (Vorjahr: 6,38 Prozent).
3D Systems -51,65% (Vorjahr: 107,63 Prozent) im Minus. Dahinter
SLM Solutions -45,76% (Vorjahr: -2,53 Prozent) und
AMS -43,47% (Vorjahr: -11,6 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Aixtron 15,21%,
Dialog Semiconductor 10,52% und
IBM 8,22%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
3D Systems -45,51%,
SLM Solutions -36,98% und
AMS -36,09%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:49 Uhr die
AMS-Aktie am besten: 2,86% Plus. Dahinter
Stratasys mit +2,17% ,
SLM Solutions mit +1,25% ,
Infineon mit +0,81% ,
3D Systems mit +0,58% ,
Cisco mit +0,44% ,
Intel mit +0,31% und
Aixtron mit +0,23%
IBM mit -0,39% und
Samsung Electronics mit -0,55% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group IT, Elektronik, 3D ist -16,81% und reiht sich damit auf Platz 17 ein:
1. Ölindustrie: 11,36%
Show latest Report (18.06.2022)
2. Rohstoffaktien: 8,64%
Show latest Report (18.06.2022)
3. Solar: 5,91%
Show latest Report (18.06.2022)
4. Big Greeks: 5,41%
Show latest Report (25.06.2022)
5. MSCI World Biggest 10: -2,53%
Show latest Report (18.06.2022)
6. Telekom: -2,54%
Show latest Report (18.06.2022)
7. Gaming: -5,54%
Show latest Report (25.06.2022)
8. Aluminium: -7,69%
9. Konsumgüter: -8,49%
Show latest Report (18.06.2022)
10. Deutsche Nebenwerte: -8,51%
Show latest Report (25.06.2022)
11. Licht und Beleuchtung: -9,61%
Show latest Report (18.06.2022)
12. Media: -10,37%
Show latest Report (18.06.2022)
13. Luftfahrt & Reise: -10,94%
Show latest Report (18.06.2022)
14. Sport: -12,25%
Show latest Report (18.06.2022)
15. Versicherer: -13,1%
Show latest Report (18.06.2022)
16. Post: -15,71%
Show latest Report (18.06.2022)
17. IT, Elektronik, 3D: -16,81%
Show latest Report (18.06.2022)
18. OÖ10 Members: -16,86%
Show latest Report (18.06.2022)
19. Banken: -17,7%
Show latest Report (25.06.2022)
20. Bau & Baustoffe: -17,95%
Show latest Report (25.06.2022)
21. Immobilien: -18,66%
Show latest Report (25.06.2022)
22. Global Innovation 1000: -18,66%
Show latest Report (25.06.2022)
23. Energie: -19,59%
Show latest Report (25.06.2022)
24. Zykliker Österreich: -19,59%
Show latest Report (18.06.2022)
25. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -19,95%
Show latest Report (18.06.2022)
26. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -20,46%
Show latest Report (18.06.2022)
27. Auto, Motor und Zulieferer: -20,51%
Show latest Report (25.06.2022)
28. Stahl: -24,07%
Show latest Report (18.06.2022)
29. Computer, Software & Internet : -24,85%
Show latest Report (25.06.2022)
30. Crane: -25,91%
Show latest Report (25.06.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -26,96%
32. Börseneulinge 2019: -27,63%
Show latest Report (25.06.2022)
Das Aktienrückkaufprogramm sowie die Steugerung des Gewinn im ersten Quartal von Intel überzeugen. Alle Kennzahlen erfüllen die Kriterien um ins Depot aufgenommen zu werden. |
|
https://www.godmode-trader.de/aktien/intel-kurs,119850 verklagt EU-Kommission: Dabei geht es um Schadenersatz für eine laut dem Gericht der EU zu Unrecht verhängte Wettbewerbsstrafe gegen Intel. Im Januar hatte das Gericht der EU eine Strafe aus dem Jahr 2009 von rund 1,1 Mrd. Euro zulasten von Intel für nichtig erklärt. Der Konzern hatte die Geldstrafe vorläufig gezahlt und im Februar dieses Jahres zurückbekommen. Nun fordert Intel Verzugszinsen auf den Betrag. Es geht um einen Schadensersatz von mehr als eine halbe Milliarde Euro. |
|
23.06.2022: 1 ST. Nachkauf |
ABC Audio Business Chart #17: Was uns 2023 erwartet (Josef Obergantschnig)
1.
BSN Group IT, Elektronik, 3D Performancevergleich YTD, Stand: 25.06.2022
2.
Server, Kabel, grün, Netwerrk, IT, Elektronik, http://www.shutterstock.com/de/pic-191104304/stock-photo-server-with-green-wires.html
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2YAW0 | |
AT0000A284P0 | |
AT0000A2VLN2 |
ABC Audio Business Chart #15: S&P 500 mit Energie Top, Tech Flop (Josef Obergantschnig)
Der amerikanische S&P 500 hat 2022 nahezu ein Fünftel seines Wertes verloren. Neben dem Energie-Sektor gab es lediglich einen weiteren Sektor, der das Jahr positiv abschließen konnte. Wenn du m...
Julieta Averbuj
El juego de la madalena
2022
Fuego Books
Ismo Höltto
People in the Lead Role : Photographs of Finns
1991
Self published
Yves Glorion
soixante-dix-sept / dix-neuf (77/19)
2020
Self published
Regina Anzenberger
Roots & Bonds (2nd ed. + extra booklet)
2022
AnzenbergerEdition
zu INL (23.06.)
Das Aktienrückkaufprogramm sowie die Steugerung des Gewinn im ersten Quartal von Intel überzeugen. Alle Kennzahlen erfüllen die Kriterien um ins Depot aufgenommen zu werden.
Silberpfeil60
zu INL (22.06.)
https://www.godmode-trader.de/aktien/intel-kurs,119850 verklagt EU-Kommission: Dabei geht es um Schadenersatz für eine laut dem Gericht der EU zu Unrecht verhängte Wettbewerbsstrafe gegen Intel. Im Januar hatte das Gericht der EU eine Strafe aus dem Jahr 2009 von rund 1,1 Mrd. Euro zulasten von Intel für nichtig erklärt. Der Konzern hatte die Geldstrafe vorläufig gezahlt und im Februar dieses Jahres zurückbekommen. Nun fordert Intel Verzugszinsen auf den Betrag. Es geht um einen Schadensersatz von mehr als eine halbe Milliarde Euro.
DanielLimper
zu SSUN (23.06.)
23.06.2022: 1 ST. Nachkauf