Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





DO & CO erwartet auch im laufenden Jahr "großes Wachstum und erfreuliche Ergebnisentwicklung"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.06.2022, 2491 Zeichen

Der Caterer DO & CO erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (21/22) einen Umsatz von 705,20 Mio. Euro, was eine Umsatzsteigerung von 178,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Die Umsätze im Airline Catering-Geschäft wuchsen um 175 Prozent auf ein Rekord-Niveau von 518,65 Mio. Euro. Neben Delta Air Lines in Boston und Seoul konnte im Geschäftsjahr 2021/2022 eine Reihe bedeutender Neukunden an unterschiedlichen Standorten gewonnen werden, etwa Etihad Airways (Frankfurt, München, London Heathrow, Chicago und Los Angeles), Egypt Air (ex Frankfurt, München und Düsseldorf), Saudi Royal Aviation (weltweit an allen DO & CO Standorten). Der Event-Bereich zeigt ein Plus von 274 Prozent auf 117,2 Mio. Euro, was ebenfalls ein neuer Rekordwert ist. Das Restaurant-Segment verdoppelte sich umsatzmäßig auf 69,34 Mio. Euro. 

Das EBITDA beträgt 96,34 Mio. Euro (VJ: 45,04 Mio. Euro), die EBITDA-Marge 13,7 Prozent (VJ: 17,8 Prozent). Das konsolidierte Betriebsergebnis (EBIT) verbesserte sich auf 42,40 Mio. Euro (vs. -27,28 Mio. Euro im Vorjahr). Die EBIT-Marge beträgt 6,0 Prozent (VJ: -10,8 Prozent). Das Konzernergebnis (Net Result) wird mit  11,00 Mio. Euro ausgewiesen (vs. -38,33 Mio. Euro). Aufgrund der anhaltenden Auswirkungen der Covid-19 Pandemie und der Möglichkeiten, in naher Zukunft in Wachstumschancen zu investieren, wird für das Geschäftsjahr 2021/2022 keine Dividende ausbezahlt.

Für das laufende Geschäftsjahr 2022/2023 ist man zuversichtlich und erwartet in allen Divisionen "großes Wachstum und eine erfreuliche Ergebnisentwicklung", wie aus dem Ausblick hervorgeht. Gestützt wird das Wachstum von neuen Aufträgen. Etwa kann DO & CO mit KLM Royal Dutch Airlines eine weitere Fluglinie in sein Kundenportfolio aufnehmen. Bereits Anfang des Sommers 2022 übernimmt DO & CO für alle KLM-Flüge ex New York- JFK das Catering. Die beiden weiteren Standorte in Los Angeles und Chicago folgen dann im Herbst 2022.

Nachdem DO & CO Etihad im letzten Geschäftsjahr in London, Frankfurt, München, Los Angeles und Chicago gewonnen hat, kann kurz nach Ende des Geschäftsjahres 2021/2022 auch der Gewinn von New York-JFK gemeldet werden.

Bis Jahresende 2022 wird DO & CO mit Miami den sechsten Standort in den USA eröffnen. Dazu wurde bereits ein Objekt mit rund 20.000 m2 angemietet, welches sowohl eine moderne Gourmetküche als auch ein Lager und logistische Drehscheibe für das stark wachsende internationale Event Catering Geschäft in der Region Americas sein wird, wie das Unternehmen mitteilt.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S5/45: Ich habe EuroTeleSites zugegekauft, CFO Lars Mosdorf präsentiert, Bawag-Klarstellung




 

Bildnachweis

1. Do&Co, Airline Catering, Iberia, Fotoquelle: doco.com , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

Kostad Steuerungsbau
Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Do&Co, Airline Catering, Iberia, Fotoquelle: doco.com, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2JAC3
AT0000A2NY73
AT0000A33Y61


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Fabasoft(1)
    Star der Stunde: Warimpex 2.03%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.18%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Zumtobel(2), Frequentis(1)
    Star der Stunde: Warimpex 2.03%, Rutsch der Stunde: Agrana -0.96%
    Star der Stunde: Warimpex 2.03%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.81%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Verbund(1), Uniqa(1)
    Star der Stunde: Warimpex 2.03%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -14.98%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Lenzing(1), Pierer Mobility(1)

    Featured Partner Video

    Die BB WM verwirrt mich

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31. August 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31...

    Books josefchladek.com

    Issei Suda
    The Work of a Lifetime
    2011
    Only-Photography

    Regina Anzenberger
    Roots & Waltz
    2023
    AnzenbergerEdition

    Richard Avedon
    In the American West
    1985
    Harry N. Abrams

    Alexey Brodovitch
    Ballet
    1945
    J.J. Augustin

    Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
    London Pop gesehen
    1969
    Forum Verlag

    DO & CO erwartet auch im laufenden Jahr "großes Wachstum und erfreuliche Ergebnisentwicklung"


    15.06.2022, 2491 Zeichen

    Der Caterer DO & CO erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (21/22) einen Umsatz von 705,20 Mio. Euro, was eine Umsatzsteigerung von 178,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Die Umsätze im Airline Catering-Geschäft wuchsen um 175 Prozent auf ein Rekord-Niveau von 518,65 Mio. Euro. Neben Delta Air Lines in Boston und Seoul konnte im Geschäftsjahr 2021/2022 eine Reihe bedeutender Neukunden an unterschiedlichen Standorten gewonnen werden, etwa Etihad Airways (Frankfurt, München, London Heathrow, Chicago und Los Angeles), Egypt Air (ex Frankfurt, München und Düsseldorf), Saudi Royal Aviation (weltweit an allen DO & CO Standorten). Der Event-Bereich zeigt ein Plus von 274 Prozent auf 117,2 Mio. Euro, was ebenfalls ein neuer Rekordwert ist. Das Restaurant-Segment verdoppelte sich umsatzmäßig auf 69,34 Mio. Euro. 

    Das EBITDA beträgt 96,34 Mio. Euro (VJ: 45,04 Mio. Euro), die EBITDA-Marge 13,7 Prozent (VJ: 17,8 Prozent). Das konsolidierte Betriebsergebnis (EBIT) verbesserte sich auf 42,40 Mio. Euro (vs. -27,28 Mio. Euro im Vorjahr). Die EBIT-Marge beträgt 6,0 Prozent (VJ: -10,8 Prozent). Das Konzernergebnis (Net Result) wird mit  11,00 Mio. Euro ausgewiesen (vs. -38,33 Mio. Euro). Aufgrund der anhaltenden Auswirkungen der Covid-19 Pandemie und der Möglichkeiten, in naher Zukunft in Wachstumschancen zu investieren, wird für das Geschäftsjahr 2021/2022 keine Dividende ausbezahlt.

    Für das laufende Geschäftsjahr 2022/2023 ist man zuversichtlich und erwartet in allen Divisionen "großes Wachstum und eine erfreuliche Ergebnisentwicklung", wie aus dem Ausblick hervorgeht. Gestützt wird das Wachstum von neuen Aufträgen. Etwa kann DO & CO mit KLM Royal Dutch Airlines eine weitere Fluglinie in sein Kundenportfolio aufnehmen. Bereits Anfang des Sommers 2022 übernimmt DO & CO für alle KLM-Flüge ex New York- JFK das Catering. Die beiden weiteren Standorte in Los Angeles und Chicago folgen dann im Herbst 2022.

    Nachdem DO & CO Etihad im letzten Geschäftsjahr in London, Frankfurt, München, Los Angeles und Chicago gewonnen hat, kann kurz nach Ende des Geschäftsjahres 2021/2022 auch der Gewinn von New York-JFK gemeldet werden.

    Bis Jahresende 2022 wird DO & CO mit Miami den sechsten Standort in den USA eröffnen. Dazu wurde bereits ein Objekt mit rund 20.000 m2 angemietet, welches sowohl eine moderne Gourmetküche als auch ein Lager und logistische Drehscheibe für das stark wachsende internationale Event Catering Geschäft in der Region Americas sein wird, wie das Unternehmen mitteilt.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S5/45: Ich habe EuroTeleSites zugegekauft, CFO Lars Mosdorf präsentiert, Bawag-Klarstellung




     

    Bildnachweis

    1. Do&Co, Airline Catering, Iberia, Fotoquelle: doco.com , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Kostad Steuerungsbau
    Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Do&Co, Airline Catering, Iberia, Fotoquelle: doco.com, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2JAC3
    AT0000A2NY73
    AT0000A33Y61


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Fabasoft(1)
      Star der Stunde: Warimpex 2.03%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.18%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Zumtobel(2), Frequentis(1)
      Star der Stunde: Warimpex 2.03%, Rutsch der Stunde: Agrana -0.96%
      Star der Stunde: Warimpex 2.03%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.81%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Verbund(1), Uniqa(1)
      Star der Stunde: Warimpex 2.03%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -14.98%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Lenzing(1), Pierer Mobility(1)

      Featured Partner Video

      Die BB WM verwirrt mich

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31. August 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31...

      Books josefchladek.com

      Jürgen Bürgin
      Punch
      2022
      chumbo

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 Two
      2022
      Café Royal Books

      Lewis Bush
      Depravity’s Rainbow
      2023
      Self published

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal

      Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
      London Pop gesehen
      1969
      Forum Verlag