21.05.2022, 13951 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Pinterest 6,71% vor
Zalando 5,51%,
Fabasoft 3,78%,
Nintendo 1,56%,
LinkedIn 0,82%,
RIB Software 0,47%,
Altaba 0,41%,
Xing 0%,
Rocket Internet -0,41%,
Alibaba Group Holding -1,36%,
Facebook -2,56%,
Dropbox -2,89%,
SAP -3,12%,
Microsoft -3,28%,
Amazon -4,83%,
Nvidia -5,72%,
GoPro -5,96%,
Twitter -5,97%,
Snapchat -6,02%,
Alphabet -6,18%,
United Internet -6,22% und
Wirecard -10,53%.
In der Monatssicht ist vorne:
LinkedIn 7,86% vor
Pinterest 0,84%
,
RIB Software 0,59%
,
Xing 0%
,
United Internet -5,1%
,
SAP -5,3%
,
Nintendo -6,33%
,
Alibaba Group Holding -7,18%
,
Fabasoft -7,97%
,
Facebook -10,94%
,
Microsoft -11,48%
,
Dropbox -12,99%
,
Rocket Internet -14,59%
,
Alphabet -16,26%
,
Twitter -17,05%
,
Zalando -17,13%
,
Wirecard -20,93%
,
Nvidia -24,8%
,
GoPro -25,17%
,
Snapchat -30,84%
,
Amazon -31,95%
und
Altaba -71,75%
.
Weitere Highlights: Alphabet ist nun 3 Tage im Minus (6,33% Verlust von 2334,03 auf 2186,26), ebenso Microsoft 3 Tage im Minus (5,34% Verlust von 266,82 auf 252,56), GoPro 3 Tage im Minus (6,36% Verlust von 7,08 auf 6,63).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
RIB Software 50,88% (Vorjahr: 25,66 Prozent) im Plus. Dahinter
Nintendo 5,82% (Vorjahr: -21,6 Prozent) und
Xing 0,26% (Vorjahr: 62,95 Prozent).
Snapchat -51,57% (Vorjahr: -4,07 Prozent) im Minus. Dahinter
Zalando -49,4% (Vorjahr: -21,88 Prozent) und
Facebook -43,8% (Vorjahr: 26,07 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
RIB Software 16,51%,
Nintendo 3,44% und
Xing 0,09%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
LinkedIn -100%,
Altaba -100% und
Wirecard -67,67%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:46 Uhr die
Wirecard-Aktie am besten: 72,06% Plus. Dahinter
Facebook mit +2,93% ,
Amazon mit +1,91% ,
Alphabet mit +1,51% ,
Twitter mit +1,32% ,
Alibaba Group Holding mit +1,23% ,
Zalando mit +0,97% ,
RIB Software mit +0,59% ,
Microsoft mit +0,46% ,
United Internet mit +0,26% ,
Nintendo mit +0,14% und
Nvidia mit +0,09%
SAP mit -0% und
LinkedIn mit -0%
Fabasoft mit -0,23% ,
Dropbox mit -0,62% ,
GoPro mit -1,18% ,
Snapchat mit -2,64% und
Rocket Internet mit -22,44% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Computer, Software & Internet ist -21,72% und reiht sich damit auf Platz 30 ein:
1. Ölindustrie: 18,78%
Show latest Report (14.05.2022)
2. Rohstoffaktien: 16,9%
Show latest Report (14.05.2022)
3. Big Greeks: 7,32%
Show latest Report (21.05.2022)
4. Solar: 4,64%
Show latest Report (14.05.2022)
5. Gaming: 1,07%
Show latest Report (14.05.2022)
6. MSCI World Biggest 10: -0,58%
Show latest Report (14.05.2022)
7. Deutsche Nebenwerte: -1,35%
Show latest Report (14.05.2022)
8. Telekom: -1,4%
Show latest Report (14.05.2022)
9. Stahl: -4,65%
Show latest Report (14.05.2022)
10. Licht und Beleuchtung: -4,96%
Show latest Report (14.05.2022)
11. Aluminium: -6,1%
12. Media: -6,3%
Show latest Report (14.05.2022)
13. Luftfahrt & Reise: -6,69%
Show latest Report (14.05.2022)
14. Konsumgüter: -8,23%
Show latest Report (14.05.2022)
15. Versicherer: -8,73%
Show latest Report (14.05.2022)
16. Sport: -9,99%
Show latest Report (14.05.2022)
17. OÖ10 Members: -10,17%
Show latest Report (14.05.2022)
18. Bau & Baustoffe: -11,57%
Show latest Report (21.05.2022)
19. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -12,77%
Show latest Report (14.05.2022)
20. Energie: -13,26%
Show latest Report (14.05.2022)
21. IT, Elektronik, 3D: -13,75%
Show latest Report (14.05.2022)
22. Global Innovation 1000: -13,92%
Show latest Report (14.05.2022)
23. Immobilien: -14,49%
Show latest Report (14.05.2022)
24. Banken: -14,59%
Show latest Report (21.05.2022)
25. Zykliker Österreich: -15,94%
Show latest Report (14.05.2022)
26. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -16,29%
Show latest Report (14.05.2022)
27. Post: -17,27%
Show latest Report (14.05.2022)
28. Auto, Motor und Zulieferer: -19,66%
Show latest Report (21.05.2022)
29. Crane: -21,01%
Show latest Report (14.05.2022)
30. Computer, Software & Internet : -21,72%
Show latest Report (14.05.2022)
31. Börseneulinge 2019: -24,23%
Show latest Report (21.05.2022)
32. Runplugged Running Stocks: -26,26%
Schafft Meta es nun endlich Whatts App zu monetarisieren? https://twitter.com/mavix_leon/status/1527525310538866688?s=20&t=HwhpJukEWmcSfNgX6HoIMg |
|
Schafft Meta es nun endlich Whatts App zu monetarisieren? https://twitter.com/mavix_leon/status/1527525310538866688?s=20&t=HwhpJukEWmcSfNgX6HoIMg |
|
19.05.2022: 10 ST. Nachkauf |
|
verkaufen |
|
Elon Musk zündet Stufe 2 des Übernahmepokers: https://seekingalpha.com/news/3839759-twitter-falls-again-as-musk-says-deal-cannot-move-forward-until-there-is-bot-transparency |
|
Der Preispoker von Elon Musk beginnt und in seinem Team ist einer der besten Pokerspieler der Welt, der in den letzten 2 Jahren für die Auswahl der Unterstützungsbedürftigen seiner Sozialstiftung zuständig ist. Nach dem Wochenende tippe ich, daß er am Wochenende die nächsten Schritte seiner Strategie vorbereitet hat, weshalb um 21 Uhr MEZ folgende Nachricht erschien: ("Aktien im Schlußverkauf" legte deshalb nach, vermutlich läuft es auf einen Preis von knapp 50$ hinaus, was auf den heutigen Schlußkurs von 37.33$ ein Aufschlag von 33% werden könnte.) https://seekingalpha.com/news/3839392-musk-twitter-deal-may-still-work-at-lower-price |
|
***Zalondo Trade wird beendet***Mir ist die Vola einfach zu hoch*** |
|
***Übernahmegerüchte bei Zalando im Markt***Ich kaufe eine Position ins Wiki***Bisher unbestätigt*** |
|
Kurz und knackig: Der Dividendendeal hat mit der Aktie von https://www.microsoft.com/en-us/investor geklappt. Der Softwareriese wird heute mit einem https://news.microsoft.com/2022/03/14/microsoft-announces-quarterly-dividend-17/ von umgerechnet 0,60 Euro gehandelt. Genau diese Summe hat das wikifolio nach Ver- und Rückkauf ebenfalls pro Aktie verdient. Der Cashbestand ist so um 76,80 Euro höher. |
|
Ich reduziere nach den schlechten Meldungen von Wallmart und Target, die ich eher als konservative Werte einstufe, heute einige Positionen auf nur noch gut 5 % Portfolioanteil. Einer der Werte ist Microsoft aber auch Old Dominion Fright Line, die technisch eine wichtige Unterstützung reißen. |
|
Dividendenausschüttung: 12,325 € --- Bilanz: 6,491 € |
|
Dividende erhalten! Wertpapier: UTD.INTERNET AG NA (DE0005089031) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 20.05.2022 00:09 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,50 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,43 Stück: 100,00 Änderung Cash: EUR 42,50 |
|
18.05.2022: 6 ST. Nachkauf |
|
Dividendenausschüttung: 30,212 € --- Bilanz: 11,555 € |
|
Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 19.05.2022 00:19 Brutto-Dividende/Stück: EUR 1,95 Netto-Dividende/Stück: EUR 1,66 Stück: 20.000,00 Änderung Cash: EUR 33.160,00 |
|
19.05.2022: Dividende: 31,5 EUR zusätzlich |
|
19.05.2022: Dividende: 104,45 Wiederanlage |
|
Kapitalmaßnahme: Dividende Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,50 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,50 Stück: 50,00 Änderung Cash: EUR 25,00 |
|
Wertpapier: SAP SE (DE0007164600) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 19.05.2022 00:23 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,50 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,50 Stück: 170,00 Änderung Cash: EUR 85,00 |
|
Wertpapier: SAP SE (DE0007164600) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 19.05.2022 00:21 Brutto-Dividende/Stück: EUR 1,95 Netto-Dividende/Stück: EUR 1,66 Stück: 170,00 Änderung Cash: EUR 281,86 |
|
Europas größter Softwarekonzern SAP (ISIN: DE0007164600) wird an diesem Mittwoch seine virtuelle Hauptversammlung abhalten. Der DAX-Konzern will den Aktionären eine Dividende von 2,45 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2021 vorschlagen. Dies entspricht einer Erhöhung um rund 32 Prozent im Vergleich zur Vorjahresdividende von 1,85 Euro. Die Zahlung schließt eine Sonderdividende in Höhe von 0,50 Euro anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums der SAP mit ein. Beim derzeitigen Aktienkurs von 93,70 Euro liegt die Dividendenrendite aktuell bei 2,61 Prozent. Seit dem Gang an die Börse im Jahr 1988 schüttet SAP eine Dividende aus. In diesem Zeitraum wurde die reguläre Dividende nie gesenkt. Der Umsatz stieg im ersten Quartal 2022 (1. Januar – 31. März) um 11 Prozent (+ 7 Prozent währungsbereinigt) auf 7,08 Mrd. Euro, wie bereits am 22. April mitgeteilt wurde. Das Betriebsergebnis (Non-IFRS) fiel um 4 Prozent auf 1,68 Mrd. Euro. Währungsbereinigt war dies ein Rückgang um 7 Prozent. Der Gewinn nach Steuern (Non-IFRS) betrug 1,17 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,72 Mrd. Euro). Redaktion MyDividends.de |
|
Warum gehört SAP in das Solidvest Portfolio? SAP ist der #1 Anbieter für ERP (Enterprise Resource Planning). Die eingeschlagene Cloud-Strategie konnte sich mit einem starken Wachstum von mehr als 30% in den letzten Jahren etablieren. In den letzten 10 Jahren konnte die Firma mit einem Umsatzwachstum von ca. 10% überzeugen. Natürlich konnten in dieser Zeit auch die Gewinne im Schnitt um 5% gesteigert werden. Mit einer Marktkapitalisierung von 111,5 Mrd. Euro ist es aktuell das zweitgrößte Unternehmen in Deutschland. SAP erfüllt als eines von wenigen deutschen Unternehmen alle Kriterien für unser Solidvest Portfolio: Wachstum, Profitabilität, geringe Verschuldung, und hohe Eigenkapitalrenditen. Diese Zahlen lassen auch in Zukunft einiges erwarten. |
|
SAP Zukauf weiterer Anteile: - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 16.05.2022 Stück: 1 Gewichtung: 0,07 % |
Wiener Börse Plausch S3/100: Tipps Amag und Zumtobel, Pierer-Wegbegleiter wird ams Osram-CEO, Austriacard zugelassen
1.
BSN Group Computer, Software & Internet Performancevergleich YTD, Stand: 21.05.2022
2.
WLAN Router, Antenne, WIFI, Internet, Netzwerk http://www.shutterstock.com/de/pic-168956426/stock-photo--wireless-router-with-the-antenna-illustration.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Frequentis, CA Immo, Wienerberger, Palfinger, Lenzing, OMV, Gurktaler AG Stamm, Josef Manner & Comp. AG, Pierer Mobility, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Cleen Energy, Addiko Bank, FACC, Strabag, Volkswagen Vz., HeidelbergCement, Bayer, Fresenius Medical Care, Münchener Rück, Porsche Automobil Holding, Siemens Healthineers, Siemens Energy, Linde, RWE, Brenntag.
Rosinger Group
Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2ZXL2 | |
AT0000A2B667 | |
AT0000A2X9C2 |
Wiener Börse Plausch S3/89: FOME-Blick nach Brüssel, KESt auf Insidergeschäft? Es läuft für Kontron und Palfinger
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Will Anderson
Death In A Good District
2015
Yewtree Press
Lars Borges & Luzie Kurth
We Share the Meal
2022
Kehrer Verlag
Douglas Stockdale
Bluewater Shore
2017
Self published
MavTrade
zu FB2A (20.05.)
Schafft Meta es nun endlich Whatts App zu monetarisieren? https://twitter.com/mavix_leon/status/1527525310538866688?s=20&t=HwhpJukEWmcSfNgX6HoIMg
MavTrade
zu FB2A (20.05.)
Schafft Meta es nun endlich Whatts App zu monetarisieren? https://twitter.com/mavix_leon/status/1527525310538866688?s=20&t=HwhpJukEWmcSfNgX6HoIMg
DanielLimper
zu FB2A (19.05.)
19.05.2022: 10 ST. Nachkauf
TennoForcystus
zu TWR (18.05.)
verkaufen
FoxSr
zu TWR (17.05.)
Elon Musk zündet Stufe 2 des Übernahmepokers: https://seekingalpha.com/news/3839759-twitter-falls-again-as-musk-says-deal-cannot-move-forward-until-there-is-bot-transparency
FoxSr
zu TWR (16.05.)
Der Preispoker von Elon Musk beginnt und in seinem Team ist einer der besten Pokerspieler der Welt, der in den letzten 2 Jahren für die Auswahl der Unterstützungsbedürftigen seiner Sozialstiftung zuständig ist. Nach dem Wochenende tippe ich, daß er am Wochenende die nächsten Schritte seiner Strategie vorbereitet hat, weshalb um 21 Uhr MEZ folgende Nachricht erschien: ("Aktien im Schlußverkauf" legte deshalb nach, vermutlich läuft es auf einen Preis von knapp 50$ hinaus, was auf den heutigen Schlußkurs von 37.33$ ein Aufschlag von 33% werden könnte.) https://seekingalpha.com/news/3839392-musk-twitter-deal-may-still-work-at-lower-price
Einstein
zu ZAL (19.05.)
***Zalondo Trade wird beendet***Mir ist die Vola einfach zu hoch***
Einstein
zu ZAL (18.05.)
***Übernahmegerüchte bei Zalando im Markt***Ich kaufe eine Position ins Wiki***Bisher unbestätigt***
sonnenbrille
zu MSFT (18.05.)
Kurz und knackig: Der Dividendendeal hat mit der Aktie von https://www.microsoft.com/en-us/investor geklappt. Der Softwareriese wird heute mit einem https://news.microsoft.com/2022/03/14/microsoft-announces-quarterly-dividend-17/ von umgerechnet 0,60 Euro gehandelt. Genau diese Summe hat das wikifolio nach Ver- und Rückkauf ebenfalls pro Aktie verdient. Der Cashbestand ist so um 76,80 Euro höher.
MichaelHowards
zu MSFT (18.05.)
Ich reduziere nach den schlechten Meldungen von Wallmart und Target, die ich eher als konservative Werte einstufe, heute einige Positionen auf nur noch gut 5 % Portfolioanteil. Einer der Werte ist Microsoft aber auch Old Dominion Fright Line, die technisch eine wichtige Unterstützung reißen.
Tiedemann
zu UTDI (20.05.)
Dividendenausschüttung: 12,325 € --- Bilanz: 6,491 €
LarryCrown
zu UTDI (20.05.)
Dividende erhalten! Wertpapier: UTD.INTERNET AG NA (DE0005089031) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 20.05.2022 00:09 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,50 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,43 Stück: 100,00 Änderung Cash: EUR 42,50
DanielLimper
zu NVDA (18.05.)
18.05.2022: 6 ST. Nachkauf
Tiedemann
zu SAP (19.05.)
Dividendenausschüttung: 30,212 € --- Bilanz: 11,555 €
TradingHaC
zu SAP (19.05.)
Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 19.05.2022 00:19 Brutto-Dividende/Stück: EUR 1,95 Netto-Dividende/Stück: EUR 1,66 Stück: 20.000,00 Änderung Cash: EUR 33.160,00
DanielLimper
zu SAP (19.05.)
19.05.2022: Dividende: 31,5 EUR zusätzlich
DanielLimper
zu SAP (19.05.)
19.05.2022: Dividende: 104,45 Wiederanlage
Knobe2006
zu SAP (19.05.)
Kapitalmaßnahme: Dividende Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,50 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,50 Stück: 50,00 Änderung Cash: EUR 25,00
Fraita
zu SAP (19.05.)
Wertpapier: SAP SE (DE0007164600) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 19.05.2022 00:23 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,50 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,50 Stück: 170,00 Änderung Cash: EUR 85,00
Fraita
zu SAP (19.05.)
Wertpapier: SAP SE (DE0007164600) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 19.05.2022 00:21 Brutto-Dividende/Stück: EUR 1,95 Netto-Dividende/Stück: EUR 1,66 Stück: 170,00 Änderung Cash: EUR 281,86
gerihouse
zu SAP (18.05.)
Europas größter Softwarekonzern SAP (ISIN: DE0007164600) wird an diesem Mittwoch seine virtuelle Hauptversammlung abhalten. Der DAX-Konzern will den Aktionären eine Dividende von 2,45 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2021 vorschlagen. Dies entspricht einer Erhöhung um rund 32 Prozent im Vergleich zur Vorjahresdividende von 1,85 Euro. Die Zahlung schließt eine Sonderdividende in Höhe von 0,50 Euro anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums der SAP mit ein. Beim derzeitigen Aktienkurs von 93,70 Euro liegt die Dividendenrendite aktuell bei 2,61 Prozent. Seit dem Gang an die Börse im Jahr 1988 schüttet SAP eine Dividende aus. In diesem Zeitraum wurde die reguläre Dividende nie gesenkt. Der Umsatz stieg im ersten Quartal 2022 (1. Januar – 31. März) um 11 Prozent (+ 7 Prozent währungsbereinigt) auf 7,08 Mrd. Euro, wie bereits am 22. April mitgeteilt wurde. Das Betriebsergebnis (Non-IFRS) fiel um 4 Prozent auf 1,68 Mrd. Euro. Währungsbereinigt war dies ein Rückgang um 7 Prozent. Der Gewinn nach Steuern (Non-IFRS) betrug 1,17 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,72 Mrd. Euro). Redaktion MyDividends.de
lb08
zu SAP (17.05.)
Warum gehört SAP in das Solidvest Portfolio? SAP ist der #1 Anbieter für ERP (Enterprise Resource Planning). Die eingeschlagene Cloud-Strategie konnte sich mit einem starken Wachstum von mehr als 30% in den letzten Jahren etablieren. In den letzten 10 Jahren konnte die Firma mit einem Umsatzwachstum von ca. 10% überzeugen. Natürlich konnten in dieser Zeit auch die Gewinne im Schnitt um 5% gesteigert werden. Mit einer Marktkapitalisierung von 111,5 Mrd. Euro ist es aktuell das zweitgrößte Unternehmen in Deutschland. SAP erfüllt als eines von wenigen deutschen Unternehmen alle Kriterien für unser Solidvest Portfolio: Wachstum, Profitabilität, geringe Verschuldung, und hohe Eigenkapitalrenditen. Diese Zahlen lassen auch in Zukunft einiges erwarten.
yannikYBbretzel
zu SAP (16.05.)
SAP Zukauf weiterer Anteile: - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 16.05.2022 Stück: 1 Gewichtung: 0,07 %