21.05.2022, 16887 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Merck KGaA 7,75% vor
MorphoSys 6,34%,
Pfizer 5,11%,
Evotec 4,89%,
Bayer 3,57%,
Merck Co. 3,47%,
Sanofi 2,52%,
Gilead Sciences 2,36%,
Stratec Biomedical 2,33%,
Amgen 1,68%,
Sartorius 1,55%,
Ibu-Tec 1,3%,
GlaxoSmithKline 0,8%,
Novartis 0,39%,
Baxter International 0,27%,
Biogen Idec 0,27%,
Roche GS 0,22%,
Linde 0,05%,
BB Biotech 0%,
Valneva -0,38%,
Lanxess -0,83%,
BASF -1,07%,
Fresenius -5,22%,
Medigene -6,74%,
Epigenomics -6,99%,
Paion -7,94%,
In der Monatssicht ist vorne:
Merck Co. 9,05% vor
Pfizer 4,56%
,
Gilead Sciences 1,69%
,
Linde 1,34%
,
Lanxess 0,84%
,
Sanofi -0,23%
,
Novartis -0,45%
,
Evotec -0,63%
,
GlaxoSmithKline -1,88%
,
Amgen -2,32%
,
Bayer -4,03%
,
Merck KGaA -4,2%
,
Baxter International -4,29%
,
Fresenius -5,97%
,
BASF -6,4%
,
Epigenomics -8,58%
,
Sartorius -9,02%
,
Ibu-Tec -9,83%
,
Stratec Biomedical -10,12%
,
Biogen Idec -10,48%
,
Medigene -10,54%
,
BB Biotech -13,21%
,
Roche GS -15,26%
,
MorphoSys -17,1%
,
Paion -18,63%
,
Valneva -28,41%
,
Weitere Highlights: Gilead Sciences ist nun 4 Tage im Plus (2,57% Zuwachs von 62,24 auf 63,84), ebenso BASF 3 Tage im Minus (3,63% Verlust von 50,69 auf 48,85), Lanxess 3 Tage im Minus (4,18% Verlust von 37,58 auf 36,01), Stratec Biomedical 3 Tage im Minus (0,98% Verlust von 102,2 auf 101,2), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Bayer 35,62% (Vorjahr: -2,4 Prozent) im Plus. Dahinter
Merck Co. 21,27% (Vorjahr: -5,7 Prozent) und
Sanofi 14,78% (Vorjahr: 13,02 Prozent).
Epigenomics -68,79% (Vorjahr: -22,71 Prozent) im Minus. Dahinter
Valneva -51,86% (Vorjahr: 227,32 Prozent) und
Sartorius -42,71% (Vorjahr: 73,22 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Bayer 22,27%,
Merck Co. 17,08% und
Sanofi 13,1%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Linde -100%,
Epigenomics -71,78% und
MorphoSys -39,81%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:52 Uhr die
Epigenomics-Aktie am besten: 3,52% Plus. Dahinter
Lanxess mit +1,47% ,
Biogen Idec mit +1,15% ,
Baxter International mit +1,06% ,
Gilead Sciences mit +0,86% ,
Amgen mit +0,84% ,
Paion mit +0,8% ,
Merck Co. mit +0,57% ,
BB Biotech mit +0,56% ,
Novartis mit +0,49% ,
Roche GS mit +0,47% ,
Fresenius mit +0,46% ,
GlaxoSmithKline mit +0,39% ,
Merck KGaA mit +0,35% ,
Evotec mit +0,28% ,
Bayer mit +0,27% ,
Sartorius mit +0,21% ,
Stratec Biomedical mit +0,2% ,
Medigene mit +0,19% ,
BASF mit +0,14% ,
Pfizer mit +0,1% und
Ibu-Tec mit +0,08%
Linde mit -0% ,
MorphoSys mit -0,11% ,
Valneva mit -0,32% und
Sanofi mit -1,96% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist -15,13% und reiht sich damit auf Platz 26 ein:
1. Ölindustrie: 18,78%
Show latest Report (21.05.2022)
2. Rohstoffaktien: 16,9%
Show latest Report (14.05.2022)
3. Big Greeks: 7,32%
Show latest Report (21.05.2022)
4. Solar: 4,64%
Show latest Report (21.05.2022)
5. Gaming: 1,07%
Show latest Report (21.05.2022)
6. MSCI World Biggest 10: -0,58%
Show latest Report (21.05.2022)
7. Deutsche Nebenwerte: -1,35%
Show latest Report (21.05.2022)
8. Telekom: -1,4%
Show latest Report (14.05.2022)
9. Stahl: -4,65%
Show latest Report (14.05.2022)
10. Licht und Beleuchtung: -4,96%
Show latest Report (21.05.2022)
11. Aluminium: -6,1%
12. Media: -6,3%
Show latest Report (21.05.2022)
13. Luftfahrt & Reise: -6,69%
Show latest Report (21.05.2022)
14. Konsumgüter: -8,23%
Show latest Report (21.05.2022)
15. Versicherer: -8,73%
Show latest Report (14.05.2022)
16. Sport: -9,99%
Show latest Report (14.05.2022)
17. OÖ10 Members: -10,17%
Show latest Report (21.05.2022)
18. Bau & Baustoffe: -11,57%
Show latest Report (21.05.2022)
19. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -12,77%
Show latest Report (21.05.2022)
20. Energie: -13,26%
Show latest Report (21.05.2022)
21. IT, Elektronik, 3D: -13,75%
Show latest Report (21.05.2022)
22. Global Innovation 1000: -13,92%
Show latest Report (21.05.2022)
23. Immobilien: -14,49%
Show latest Report (21.05.2022)
24. Banken: -14,59%
Show latest Report (21.05.2022)
25. Zykliker Österreich: -15,94%
Show latest Report (14.05.2022)
26. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -16,29%
Show latest Report (14.05.2022)
27. Post: -17,27%
Show latest Report (14.05.2022)
28. Auto, Motor und Zulieferer: -19,66%
Show latest Report (21.05.2022)
29. Crane: -21,01%
Show latest Report (21.05.2022)
30. Computer, Software & Internet : -21,72%
Show latest Report (21.05.2022)
31. Börseneulinge 2019: -24,23%
Show latest Report (21.05.2022)
32. Runplugged Running Stocks: -26,26%
Merck & Co.verfügt über mit Keytruda mit einem Medikament, das rund 40 % des Umsatzes ausmacht. Keytruda mag ein solider Grund sein, die Aktie zu besitzen, aber Merck ist damit auch in gewisser Weise davon abhängig. Die Analysten sind (noch) positiv gestimmt. Zur Zeit warte ich auf eine Kurskorrekur des Wertes ab, um danach den Wert mit einer grösseren Stückzahl wieder ins wikifolio aufzunehmen. https://finance.yahoo.com/news/why-merck-mrk-top-value-134001429.html |
|
FScore Verkaufsalarm wurde bei -11.35 ausgelöst. https://www.finanzoo.de/fundamentalanalyse-aktie/bb%20biotech.html |
|
Der DAX-Konzern Fresenius SE (ISIN: DE0005785604) wird an diesem Freitag seine virtuelle Hauptversammlung abhalten. Fresenius will für das abgelaufene Jahr 2021 eine um 5 Prozent erhöhte Dividende von 0,92 Euro (Vorjahr 0,88 Euro) an seine Aktionäre ausbezahlen. Dies ist die 29. Dividendenerhöhung in ununterbrochener Folge. Fresenius gehört zum Kreis der Dividendenaristokraten. Dies sind Unternehmen, die mindestens 25 Jahre in Folge ihre Dividende angehoben haben. Damit liegt die aktuelle Dividendenrendite beim derzeitigen Kurs von 33,20 Euro bei 2,77 Prozent. Der Konzernumsatz stieg im 1. Quartal 2022 um 8 Prozent (währungsbereinigt: 5 Prozent) auf 9,72 Mrd. Euro (1. Quartal 2021: 8,98 Mrd. Euro), wie am 4. Mai berichtet wurde. Das organische Wachstum betrug 3 Prozent. Der Konzern-EBIT vor Sondereinflüssen fiel um 1 Prozent (währungsbereinigt: -5 Prozent) auf 996 Mio. Euro. Die EBIT-Marge vor Sondereinflüssen betrug 10,2 Prozent (1. Quartal 2021: 11,2 Prozent). Der berichtete Konzern-EBIT betrug 902 Mio. Euro (1. Quartal 2021: 1.006 Mio. Euro). Das Konzernergebnis vor Sondereinflüssen stieg im 1. Quartal 2022 um 6 Prozent (währungsbereinigt: 3 Prozent) auf 462 Mio. Euro. Das berichtete Konzernergebnis fiel auf 413 Mio. Euro (1. Quartal 2021: 435 Mio. Euro). Der Konzern-Ausblick für 2022 wurde bestätigt. Fresenius erwartet für das Geschäftsjahr 2022 einen währungsbereinigten Anstieg des Konzernumsatzes im mittleren einstelligen Prozentbereich und einen währungsbereinigten Anstieg des Konzernergebnisses im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Redaktion MyDividends.de |
|
Wiederanlage der am 16.05. ausgezahlten Dividende, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (104,974 EUR). |
|
Heute gab es eine Dividendenauszahlung von Fresenius. Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,92 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,78 Stück: 40,00 Änderung Cash: EUR 31,28 |
|
-Kauf einer Aktie zu 33,010 € --- Bilanz -9,415 € |
|
Wiederanlage Dividende; Kauf 2 Stück |
|
Dividendenausschüttung: 12,512 € --- Bilanz: 23,595 € |
|
Dividende kam heute rein. Erhöhung cash um 782 Euro. |
|
16.05.2022: Bruttodividenden: 0,92 EUR/St. Netto: 0,78 Zufluss: 82,11 EUR Wiederanlage von 2 ST. |
|
16.05.2022: Dividende Brutto: 0,92€/St.; Netto: 0,78 Zufluss 325,31 EUR Wiederanlage von 9 ST. |
|
Dividendenzahlung von 175,17 Euro . |
|
Kapitalmaßnahme: Dividende Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,92 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,78 Stück: 50,00 Änderung Cash: EUR 39,10 |
|
38,5 € Dividende! |
|
Wertpapier: GLAXOSMITHKLINE (GB0009252882) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 19.05.2022 00:01 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,17 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,14 Stück: 125,00 Änderung Cash: EUR 17,50 |
|
Dividende! Gutschrift von GLAXOSMITHKLINE über 0,14 EUR/stk. Der Betrag wird entsprechend reinvestiert |
|
Dividende erhalten! Wertpapier: GLAXOSMITHKLINE (GB0009252882) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 19.05.2022 00:01 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,17 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,14 Stück: 101,00 Änderung Cash: EUR 14,14 |
|
Der Nachkauf bei Evotec kam zur rechten Zeit. Innerhalb weniger Tage liegt dieser Teilkauf deutlich im Gewinn. Kein Wunder, denn die letzten Meldungen können sich mehr als sehen lassen: (1)Kooperation mit BMS mit einem Gesamtvolumen von 5 Mrd. Dollar inklusive 200 Millionen Dollar Upfrontzahlung und potentieller Gewinnbeteiligung im Bereich des gezielten Proteinabbaus. Ein weiterer Ritterschlag für Evotec, da dies weltweit den umfangreichsten Deal im Proteinabbau darstellt. Zudem ist BMS ein führender Player bei dieser Thematik. (2)Evotec steigt bei Sernova mit einer Beteiligung von 20 Millionen Euro ein und schließt gleichzeit eine Partnerschaft zur Entwicklung einer Betazell-Ersatztherapie bei insulinabhängigem Diabetes ab. Ein weiterer sehr interessanter Schritt, da das Marktpotential für ein entsprechendes Medikament im zwei bis dreistelligen Milliardenbereich liegen sollte. Zudem liegen die Rechte der Betazellen zu 100% bei Evotec. Sprich es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Evotec auch in die Klinische Entwicklung mit einsteigt. Dies hätte bei Marktzulassung einen enormen Gewinnvorteil, birgt aber dahin auch natürlich erhöhte Kostenrisiken. Dies soll allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden werden. (3)Evotec legt aus meiner Sicht sehr solide Quartalszahlen vor und bestätigt nun erstmal den, im Hinblick der hohen Upfrontzahlung von BMS, sehr konservativen Ausblick. Zudem war für mich ein weiteres Highlight die Erweiterung der Lizenzvereinbarung mit JingXin zum Kandidaten EVT201. Hier läuft bereits der Zulassungsantrag in China. Die finale Entscheidung sollte innerhalb eines Jahres fallen. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/evotec-beteiligt-sich-an-kanadischer-sernova-und-schmiedet-diabetes-allianz-11359960 https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/evotec-und-bristol-myers-squibb-bauen-kooperation-aus-milliardenumfang-moeglich-11335798 https://www.evotec.com/de/investor-relations/news/pressemitteilungen/p/evotec-se-ergebnisse-des-ersten-quartals-2022-und-update-zur-unternehmensentwicklung-6176 |
|
Jetzt fehlt als letzte Aktie noch Bayer, dann ist mein Wunschdepot komplett. Jederzeit gute Trades und die besten Wünsche von Gerald Gerlich aus München #gemeinsamreich https://www.wikifolio.com/de/de/s/de000bay0017?wikifolio=wfgemeast2 DE000BAY0017 Limit Kauf18.06.2022 23:59 Platziert19.05.2022 08:21 62,620 159.668 platziert 0 ausgeführt 9.998.410,160 |
|
Position reduziert |
|
Position abgesichert |
|
BASF wird bei fallenden Kursen weiter aufgestockt |
|
BASF Zukauf weiterer Anteile: - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 16.05.2022 Stück: 2 Gewichtung: 0,07 % |
|
https://www.cnbc.com/2022/05/19/covid-kids-shots-cdc-panel-recommends-pfizer-booster-for-children-ages-5-to-11-.html |
|
18.05.2022: 33 ST. Positionsauflösung mit Gewinnmitnahme |
|
16.05.2022: 30 ST. Gewinnmitnahme |
|
Gestern hat die EU angekündigt, den Kaufvertrag über den Corona-Impfstoff von Valneva zu kündigen. Die Aktie ist daraufhin über 20% eingebrochen und hat die Verkaufsschwelle gerissen. Entsprechend wurde sie heute mit einem Gesamtgewinn von 16,2 % verkauft. |
|
Vorbörslich sinkt Valneva um22% auf 9,25 Euro, nachdem die EU-Kommission den Liefervertrag des Totimpfstoffes zu kündigen. Um 15 Uhr ist PK von Valneva, die Anzahlungen der EU-Kommission verbleiben bei Valneva. https://valneva.com/press-release/valneva-receives-notice-of-european-commissions-intent-to-terminate-covid-19-vaccine-purchase-agreement/?lang=de |
Wiener Börse Plausch S3/100: Tipps Amag und Zumtobel, Pierer-Wegbegleiter wird ams Osram-CEO, Austriacard zugelassen
1.
BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 21.05.2022
2.
Medizin, Apotheke, Medikament, Pharma, Krankheit, http://www.shutterstock.com/de/pic-140487739/stock-photo-pharmacist-talking-to-female-client-while-taking-medicine-of-the-shelf.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Frequentis, CA Immo, Wienerberger, Palfinger, Lenzing, OMV, Gurktaler AG Stamm, Josef Manner & Comp. AG, Pierer Mobility, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Cleen Energy, Addiko Bank, FACC, Strabag, Volkswagen Vz., HeidelbergCement, Bayer, Fresenius Medical Care, Münchener Rück, Porsche Automobil Holding, Siemens Healthineers, Siemens Energy, Linde, RWE, Brenntag.
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2ZXL2 | |
AT0000A2X9C2 | |
AT0000A26J44 |
Marathontraining in Kenia - Woche 1
► Tipps für deine 10km Bestzeit: https://youtu.be/yFPq41YyZrg ► 5km in 13:49: https://youtu.be/gY17qfqqFOM Im Frühjahr steht mein Marathondebut auf dem Programm - darauf bereite ich mich gerade ei...
Kim Thue
Lode
2022
Skeleton Key Press
Masahisa Fukase
Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
1971
Chuo-koron-sha
Matt Stuart
All That Life Can Afford
2016
Plague Press
Lars Borges & Luzie Kurth
We Share the Meal
2022
Kehrer Verlag
Regina Anzenberger
Under the Apple Tree
2022
AnzenbergerEdition
Schafkopf
zu 6MK (16.05.)
Merck & Co.verfügt über mit Keytruda mit einem Medikament, das rund 40 % des Umsatzes ausmacht. Keytruda mag ein solider Grund sein, die Aktie zu besitzen, aber Merck ist damit auch in gewisser Weise davon abhängig. Die Analysten sind (noch) positiv gestimmt. Zur Zeit warte ich auf eine Kurskorrekur des Wertes ab, um danach den Wert mit einer grösseren Stückzahl wieder ins wikifolio aufzunehmen. https://finance.yahoo.com/news/why-merck-mrk-top-value-134001429.html
Finanzoo
zu BION (16.05.)
FScore Verkaufsalarm wurde bei -11.35 ausgelöst. https://www.finanzoo.de/fundamentalanalyse-aktie/bb%20biotech.html
gerihouse
zu FRE (18.05.)
Der DAX-Konzern Fresenius SE (ISIN: DE0005785604) wird an diesem Freitag seine virtuelle Hauptversammlung abhalten. Fresenius will für das abgelaufene Jahr 2021 eine um 5 Prozent erhöhte Dividende von 0,92 Euro (Vorjahr 0,88 Euro) an seine Aktionäre ausbezahlen. Dies ist die 29. Dividendenerhöhung in ununterbrochener Folge. Fresenius gehört zum Kreis der Dividendenaristokraten. Dies sind Unternehmen, die mindestens 25 Jahre in Folge ihre Dividende angehoben haben. Damit liegt die aktuelle Dividendenrendite beim derzeitigen Kurs von 33,20 Euro bei 2,77 Prozent. Der Konzernumsatz stieg im 1. Quartal 2022 um 8 Prozent (währungsbereinigt: 5 Prozent) auf 9,72 Mrd. Euro (1. Quartal 2021: 8,98 Mrd. Euro), wie am 4. Mai berichtet wurde. Das organische Wachstum betrug 3 Prozent. Der Konzern-EBIT vor Sondereinflüssen fiel um 1 Prozent (währungsbereinigt: -5 Prozent) auf 996 Mio. Euro. Die EBIT-Marge vor Sondereinflüssen betrug 10,2 Prozent (1. Quartal 2021: 11,2 Prozent). Der berichtete Konzern-EBIT betrug 902 Mio. Euro (1. Quartal 2021: 1.006 Mio. Euro). Das Konzernergebnis vor Sondereinflüssen stieg im 1. Quartal 2022 um 6 Prozent (währungsbereinigt: 3 Prozent) auf 462 Mio. Euro. Das berichtete Konzernergebnis fiel auf 413 Mio. Euro (1. Quartal 2021: 435 Mio. Euro). Der Konzern-Ausblick für 2022 wurde bestätigt. Fresenius erwartet für das Geschäftsjahr 2022 einen währungsbereinigten Anstieg des Konzernumsatzes im mittleren einstelligen Prozentbereich und einen währungsbereinigten Anstieg des Konzernergebnisses im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Redaktion MyDividends.de
Boersenfred
zu FRE (16.05.)
Wiederanlage der am 16.05. ausgezahlten Dividende, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (104,974 EUR).
WSCapital
zu FRE (16.05.)
Heute gab es eine Dividendenauszahlung von Fresenius. Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,92 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,78 Stück: 40,00 Änderung Cash: EUR 31,28
Tiedemann
zu FRE (16.05.)
-Kauf einer Aktie zu 33,010 € --- Bilanz -9,415 €
rabe5976
zu FRE (16.05.)
Wiederanlage Dividende; Kauf 2 Stück
Tiedemann
zu FRE (16.05.)
Dividendenausschüttung: 12,512 € --- Bilanz: 23,595 €
SanchoPanza
zu FRE (16.05.)
Dividende kam heute rein. Erhöhung cash um 782 Euro.
DanielLimper
zu FRE (16.05.)
16.05.2022: Bruttodividenden: 0,92 EUR/St. Netto: 0,78 Zufluss: 82,11 EUR Wiederanlage von 2 ST.
DanielLimper
zu FRE (16.05.)
16.05.2022: Dividende Brutto: 0,92€/St.; Netto: 0,78 Zufluss 325,31 EUR Wiederanlage von 9 ST.
ThuringiaInvest
zu FRE (16.05.)
Dividendenzahlung von 175,17 Euro .
Knobe2006
zu FRE (16.05.)
Kapitalmaßnahme: Dividende Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,92 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,78 Stück: 50,00 Änderung Cash: EUR 39,10
bibabutzebeyer
zu GSK (19.05.)
38,5 € Dividende!
telebim
zu GSK (19.05.)
Wertpapier: GLAXOSMITHKLINE (GB0009252882) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 19.05.2022 00:01 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,17 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,14 Stück: 125,00 Änderung Cash: EUR 17,50
FINLERTS
zu GSK (19.05.)
Dividende! Gutschrift von GLAXOSMITHKLINE über 0,14 EUR/stk. Der Betrag wird entsprechend reinvestiert
LarryCrown
zu GSK (19.05.)
Dividende erhalten! Wertpapier: GLAXOSMITHKLINE (GB0009252882) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 19.05.2022 00:01 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,17 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,14 Stück: 101,00 Änderung Cash: EUR 14,14
Investmentjunky
zu EVT (17.05.)
Der Nachkauf bei Evotec kam zur rechten Zeit. Innerhalb weniger Tage liegt dieser Teilkauf deutlich im Gewinn. Kein Wunder, denn die letzten Meldungen können sich mehr als sehen lassen: (1)Kooperation mit BMS mit einem Gesamtvolumen von 5 Mrd. Dollar inklusive 200 Millionen Dollar Upfrontzahlung und potentieller Gewinnbeteiligung im Bereich des gezielten Proteinabbaus. Ein weiterer Ritterschlag für Evotec, da dies weltweit den umfangreichsten Deal im Proteinabbau darstellt. Zudem ist BMS ein führender Player bei dieser Thematik. (2)Evotec steigt bei Sernova mit einer Beteiligung von 20 Millionen Euro ein und schließt gleichzeit eine Partnerschaft zur Entwicklung einer Betazell-Ersatztherapie bei insulinabhängigem Diabetes ab. Ein weiterer sehr interessanter Schritt, da das Marktpotential für ein entsprechendes Medikament im zwei bis dreistelligen Milliardenbereich liegen sollte. Zudem liegen die Rechte der Betazellen zu 100% bei Evotec. Sprich es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Evotec auch in die Klinische Entwicklung mit einsteigt. Dies hätte bei Marktzulassung einen enormen Gewinnvorteil, birgt aber dahin auch natürlich erhöhte Kostenrisiken. Dies soll allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden werden. (3)Evotec legt aus meiner Sicht sehr solide Quartalszahlen vor und bestätigt nun erstmal den, im Hinblick der hohen Upfrontzahlung von BMS, sehr konservativen Ausblick. Zudem war für mich ein weiteres Highlight die Erweiterung der Lizenzvereinbarung mit JingXin zum Kandidaten EVT201. Hier läuft bereits der Zulassungsantrag in China. Die finale Entscheidung sollte innerhalb eines Jahres fallen. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/evotec-beteiligt-sich-an-kanadischer-sernova-und-schmiedet-diabetes-allianz-11359960 https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/evotec-und-bristol-myers-squibb-bauen-kooperation-aus-milliardenumfang-moeglich-11335798 https://www.evotec.com/de/investor-relations/news/pressemitteilungen/p/evotec-se-ergebnisse-des-ersten-quartals-2022-und-update-zur-unternehmensentwicklung-6176
GeraldGerlich
zu BAYN (19.05.)
Jetzt fehlt als letzte Aktie noch Bayer, dann ist mein Wunschdepot komplett. Jederzeit gute Trades und die besten Wünsche von Gerald Gerlich aus München #gemeinsamreich https://www.wikifolio.com/de/de/s/de000bay0017?wikifolio=wfgemeast2 DE000BAY0017 Limit Kauf18.06.2022 23:59 Platziert19.05.2022 08:21 62,620 159.668 platziert 0 ausgeführt 9.998.410,160
weissensee
zu BAYN (18.05.)
Position reduziert
weissensee
zu BAYN (17.05.)
Position abgesichert
Just4Fun2022
zu BAS (19.05.)
BASF wird bei fallenden Kursen weiter aufgestockt
yannikYBbretzel
zu BAS (16.05.)
BASF Zukauf weiterer Anteile: - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 16.05.2022 Stück: 2 Gewichtung: 0,07 %
CentrisCapital
zu PFE (20.05.)
https://www.cnbc.com/2022/05/19/covid-kids-shots-cdc-panel-recommends-pfizer-booster-for-children-ages-5-to-11-.html
DanielLimper
zu PFE (18.05.)
18.05.2022: 33 ST. Positionsauflösung mit Gewinnmitnahme
DanielLimper
zu PFE (17.05.)
16.05.2022: 30 ST. Gewinnmitnahme
TrendNick
zu VLA (17.05.)
Gestern hat die EU angekündigt, den Kaufvertrag über den Corona-Impfstoff von Valneva zu kündigen. Die Aktie ist daraufhin über 20% eingebrochen und hat die Verkaufsschwelle gerissen. Entsprechend wurde sie heute mit einem Gesamtgewinn von 16,2 % verkauft.
FoxSr
zu VLA (16.05.)
Vorbörslich sinkt Valneva um22% auf 9,25 Euro, nachdem die EU-Kommission den Liefervertrag des Totimpfstoffes zu kündigen. Um 15 Uhr ist PK von Valneva, die Anzahlungen der EU-Kommission verbleiben bei Valneva. https://valneva.com/press-release/valneva-receives-notice-of-european-commissions-intent-to-terminate-covid-19-vaccine-purchase-agreement/?lang=de