21.05.2022, 7312 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Exxon 3,38% vor
Johnson & Johnson 0,07%,
Chevron -0,03%,
JP Morgan Chase -1,47%,
Wells Fargo -2,27%,
Microsoft -3,28%,
Apple -6,47%,
Nestlé -7,62%,
Procter & Gamble -7,7% und
General Electric -8,67%.
In der Monatssicht ist vorne:
Exxon 4,67% vor
Chevron -2,33%
,
Johnson & Johnson -3,33%
,
Nestlé -6,94%
,
JP Morgan Chase -10,51%
,
Procter & Gamble -11,05%
,
Microsoft -11,48%
,
General Electric -11,68%
,
Wells Fargo -12,88%
und
Apple -17,81%
.
Weitere Highlights: Nestlé ist nun 4 Tage im Minus (8,21% Verlust von 123,32 auf 113,2), ebenso Microsoft 3 Tage im Minus (5,34% Verlust von 266,82 auf 252,56), Wells Fargo 3 Tage im Minus (4,67% Verlust von 43,71 auf 41,67), JP Morgan Chase 3 Tage im Minus (3,96% Verlust von 122,18 auf 117,34).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Exxon 51,11% (Vorjahr: 47,48 Prozent) im Plus. Dahinter
Chevron 42,91% (Vorjahr: 39,05 Prozent) und
General Electric 9,26% (Vorjahr: -3,34 Prozent).
JP Morgan Chase -25,96% (Vorjahr: 24,72 Prozent) im Minus. Dahinter
Microsoft -25,57% (Vorjahr: 52,56 Prozent) und
Apple -22,79% (Vorjahr: 34,3 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Exxon 30,99%,
Chevron 30,22% und
Johnson & Johnson 4,18%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
JP Morgan Chase -22,46%,
Microsoft -16,83% und
Wells Fargo -15,81%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:51 Uhr die
Johnson & Johnson-Aktie am besten: 1,37% Plus. Dahinter
Wells Fargo mit +1,37% ,
JP Morgan Chase mit +1,08% ,
Procter & Gamble mit +0,78% ,
Nestlé mit +0,48% und
Microsoft mit +0,46%
Apple mit -0,19% ,
Chevron mit -0,8% und
Exxon mit -0,82% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group MSCI World Biggest 10 ist -0,58% und reiht sich damit auf Platz 6 ein:
1. Ölindustrie: 18,78%
Show latest Report (14.05.2022)
2. Rohstoffaktien: 16,9%
Show latest Report (14.05.2022)
3. Big Greeks: 7,32%
Show latest Report (21.05.2022)
4. Solar: 4,64%
Show latest Report (21.05.2022)
5. Gaming: 1,07%
Show latest Report (21.05.2022)
6. MSCI World Biggest 10: -0,58%
Show latest Report (14.05.2022)
7. Deutsche Nebenwerte: -1,35%
Show latest Report (21.05.2022)
8. Telekom: -1,4%
Show latest Report (14.05.2022)
9. Stahl: -4,65%
Show latest Report (14.05.2022)
10. Licht und Beleuchtung: -4,96%
Show latest Report (21.05.2022)
11. Aluminium: -6,1%
12. Media: -6,3%
Show latest Report (21.05.2022)
13. Luftfahrt & Reise: -6,69%
Show latest Report (21.05.2022)
14. Konsumgüter: -8,23%
Show latest Report (21.05.2022)
15. Versicherer: -8,73%
Show latest Report (14.05.2022)
16. Sport: -9,99%
Show latest Report (14.05.2022)
17. OÖ10 Members: -10,17%
Show latest Report (14.05.2022)
18. Bau & Baustoffe: -11,57%
Show latest Report (21.05.2022)
19. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -12,77%
Show latest Report (14.05.2022)
20. Energie: -13,26%
Show latest Report (21.05.2022)
21. IT, Elektronik, 3D: -13,75%
Show latest Report (21.05.2022)
22. Global Innovation 1000: -13,92%
Show latest Report (21.05.2022)
23. Immobilien: -14,49%
Show latest Report (21.05.2022)
24. Banken: -14,59%
Show latest Report (21.05.2022)
25. Zykliker Österreich: -15,94%
Show latest Report (14.05.2022)
26. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -16,29%
Show latest Report (14.05.2022)
27. Post: -17,27%
Show latest Report (14.05.2022)
28. Auto, Motor und Zulieferer: -19,66%
Show latest Report (21.05.2022)
29. Crane: -21,01%
Show latest Report (21.05.2022)
30. Computer, Software & Internet : -21,72%
Show latest Report (21.05.2022)
31. Börseneulinge 2019: -24,23%
Show latest Report (21.05.2022)
32. Runplugged Running Stocks: -26,26%
19.05.2022: 10 ST. Nachkauf |
|
19.05.2022: 8 ST. Nachkauf |
|
Kurz und knackig: Der Dividendendeal hat mit der Aktie von https://www.microsoft.com/en-us/investor geklappt. Der Softwareriese wird heute mit einem https://news.microsoft.com/2022/03/14/microsoft-announces-quarterly-dividend-17/ von umgerechnet 0,60 Euro gehandelt. Genau diese Summe hat das wikifolio nach Ver- und Rückkauf ebenfalls pro Aktie verdient. Der Cashbestand ist so um 76,80 Euro höher. |
|
Ich reduziere nach den schlechten Meldungen von Wallmart und Target, die ich eher als konservative Werte einstufe, heute einige Positionen auf nur noch gut 5 % Portfolioanteil. Einer der Werte ist Microsoft aber auch Old Dominion Fright Line, die technisch eine wichtige Unterstützung reißen. |
|
19.05.2022: 10 ST. Nachkauf |
|
CAN SLIM-Check: Auch bei Apple fällt im Chart auf, dass auch diese Aktie zur Schwäche neigt. Dies bestätigt die These, dass es nun auch bei den Aktien Gewinne mitgenommen werden, die eigentlich qualitartiv hochwertig sind. Deswegen werden hier Gewinne mitgenommen, um die Aktie nicht ins Minus rutschen zu lassen. |
|
Ausgestoppt mit 9.4% Verlust nach 3 Monaten. |
|
Apple kommt mal wieder ins Wikifolio. In den letzten 10 Jahren wurde im Zeitraum 17.05.-03.08. 90% Winning Trades erzielt. Durchschnittliche Profit +9,9% bei 54 Handelstagen. Sind wir gespannt wie der Tech Ausverkauf weitergeht, oder ob die Ralley wieder beginnt. Saisonal war die Apple Aktie über den Sommer immer sehr stabil. |
|
19.05.2022: 10 ST. Nachkauf |
Wiener Börse Plausch S2/89: Kann man auf S Immo shortgehen? Frequentis flirtet
1.
BSN Group MSCI World Biggest 10 Performancevergleich YTD, Stand: 21.05.2022
2.
Baum, Baumriese, Riese, groß, gross, Größe, Grösse, http://www.shutterstock.com/de/pic-239236648/stock-photo-giant-sequoia-mariposa-grove-yosemite-national-park-california.html
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Wienerberger, Pierer Mobility, Mayr-Melnhof, Kapsch TrafficCom, Immofinanz, Warimpex, UBM, Verbund, VIG, Uniqa, Andritz, AMS, AT&S, Porr, SBO, UIAG, voestalpine, CA Immo, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, S Immo, Lenzing, Airbus Group, Zalando, Puma.
A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2TJM2 | |
AT0000A2CP51 | |
AT0000A2GHJ9 |
Wiener Börse Plausch S2/88: Gehörte S Immo Frist, Geld für Valneva, Addiko gefällt, Wolfgang Leitner nicht mehr wurscht
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der...
DanielLimper
zu PRG (19.05.)
19.05.2022: 10 ST. Nachkauf
DanielLimper
zu NESR (19.05.)
19.05.2022: 8 ST. Nachkauf
sonnenbrille
zu MSFT (18.05.)
Kurz und knackig: Der Dividendendeal hat mit der Aktie von https://www.microsoft.com/en-us/investor geklappt. Der Softwareriese wird heute mit einem https://news.microsoft.com/2022/03/14/microsoft-announces-quarterly-dividend-17/ von umgerechnet 0,60 Euro gehandelt. Genau diese Summe hat das wikifolio nach Ver- und Rückkauf ebenfalls pro Aktie verdient. Der Cashbestand ist so um 76,80 Euro höher.
MichaelHowards
zu MSFT (18.05.)
Ich reduziere nach den schlechten Meldungen von Wallmart und Target, die ich eher als konservative Werte einstufe, heute einige Positionen auf nur noch gut 5 % Portfolioanteil. Einer der Werte ist Microsoft aber auch Old Dominion Fright Line, die technisch eine wichtige Unterstützung reißen.
DanielLimper
zu AAPL (20.05.)
19.05.2022: 10 ST. Nachkauf
Aktienkampagne
zu AAPL (18.05.)
CAN SLIM-Check: Auch bei Apple fällt im Chart auf, dass auch diese Aktie zur Schwäche neigt. Dies bestätigt die These, dass es nun auch bei den Aktien Gewinne mitgenommen werden, die eigentlich qualitartiv hochwertig sind. Deswegen werden hier Gewinne mitgenommen, um die Aktie nicht ins Minus rutschen zu lassen.
Kompilator
zu AAPL (18.05.)
Ausgestoppt mit 9.4% Verlust nach 3 Monaten.
MatQuand
zu AAPL (17.05.)
Apple kommt mal wieder ins Wikifolio. In den letzten 10 Jahren wurde im Zeitraum 17.05.-03.08. 90% Winning Trades erzielt. Durchschnittliche Profit +9,9% bei 54 Handelstagen. Sind wir gespannt wie der Tech Ausverkauf weitergeht, oder ob die Ralley wieder beginnt. Saisonal war die Apple Aktie über den Sommer immer sehr stabil.
DanielLimper
zu CHV (19.05.)
19.05.2022: 10 ST. Nachkauf