21.05.2022, 10050 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
AT&S 11,16% vor
Compeq Manufacturing 3,75%,
Ibiden Co.Ltd 2,96%,
Semtech Corporation 0,15%,
Unimicron Technology Corp -0,86%,
TTM Technologies, Inc. -1,14%,
Qualcomm Incorporated -2,47%,
Shinko Electric Industries -3,3%,
Intel -4,47% und
Apple -6,47%.
In der Monatssicht ist vorne:
AT&S 10,48% vor
Compeq Manufacturing 6,33%
,
Unimicron Technology Corp -2,81%
,
TTM Technologies, Inc. -2,94%
,
Semtech Corporation -3,99%
,
Qualcomm Incorporated -6,7%
,
Ibiden Co.Ltd -11,22%
,
Intel -13,1%
,
Shinko Electric Industries -14,15%
und
Apple -17,81%
.
Weitere Highlights: Ibiden Co.Ltd ist nun 3 Tage im Plus (2,35% Zuwachs von 34 auf 34,8), ebenso Unimicron Technology Corp 3 Tage im Minus (4,95% Verlust von 18,2 auf 17,3), TTM Technologies, Inc. 3 Tage im Minus (6,67% Verlust von 14,84 auf 13,85), Intel 3 Tage im Minus (6,19% Verlust von 44,4 auf 41,65).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
AT&S 26,56% (Vorjahr: 65,9 Prozent) im Plus. Dahinter
Compeq Manufacturing 0% (Vorjahr: 0 Prozent) und
Unimicron Technology Corp 0% (Vorjahr: 0 Prozent).
Ibiden Co.Ltd -31,76% (Vorjahr: 38,59 Prozent) im Minus. Dahinter
Semtech Corporation -31,57% (Vorjahr: 22,8 Prozent) und
Qualcomm Incorporated -27,98% (Vorjahr: 19,95 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
AT&S 29,11% und
TTM Technologies, Inc. 0,2%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Unimicron Technology Corp -100%,
Compeq Manufacturing -100% und
Ibiden Co.Ltd -23,17%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:52 Uhr die
Ibiden Co.Ltd-Aktie am besten: 2,87% Plus. Dahinter
Shinko Electric Industries mit +2,84% ,
Qualcomm Incorporated mit +2,81% ,
Intel mit +2,25% ,
Semtech Corporation mit +1,77% und
AT&S mit +0,18%
Apple mit -0,19% und
TTM Technologies, Inc. mit -1,5% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) ist -12,77% und reiht sich damit auf Platz 19 ein:
1. Ölindustrie: 18,78%
Show latest Report (21.05.2022)
2. Rohstoffaktien: 16,9%
Show latest Report (14.05.2022)
3. Big Greeks: 7,32%
Show latest Report (21.05.2022)
4. Solar: 4,64%
Show latest Report (21.05.2022)
5. Gaming: 1,07%
Show latest Report (21.05.2022)
6. MSCI World Biggest 10: -0,58%
Show latest Report (21.05.2022)
7. Deutsche Nebenwerte: -1,35%
Show latest Report (21.05.2022)
8. Telekom: -1,4%
Show latest Report (14.05.2022)
9. Stahl: -4,65%
Show latest Report (14.05.2022)
10. Licht und Beleuchtung: -4,96%
Show latest Report (21.05.2022)
11. Aluminium: -6,1%
12. Media: -6,3%
Show latest Report (21.05.2022)
13. Luftfahrt & Reise: -6,69%
Show latest Report (21.05.2022)
14. Konsumgüter: -8,23%
Show latest Report (21.05.2022)
15. Versicherer: -8,73%
Show latest Report (14.05.2022)
16. Sport: -9,99%
Show latest Report (14.05.2022)
17. OÖ10 Members: -10,17%
Show latest Report (21.05.2022)
18. Bau & Baustoffe: -11,57%
Show latest Report (21.05.2022)
19. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -12,77%
Show latest Report (14.05.2022)
20. Energie: -13,26%
Show latest Report (21.05.2022)
21. IT, Elektronik, 3D: -13,75%
Show latest Report (21.05.2022)
22. Global Innovation 1000: -13,92%
Show latest Report (21.05.2022)
23. Immobilien: -14,49%
Show latest Report (21.05.2022)
24. Banken: -14,59%
Show latest Report (21.05.2022)
25. Zykliker Österreich: -15,94%
Show latest Report (14.05.2022)
26. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -16,29%
Show latest Report (14.05.2022)
27. Post: -17,27%
Show latest Report (14.05.2022)
28. Auto, Motor und Zulieferer: -19,66%
Show latest Report (21.05.2022)
29. Crane: -21,01%
Show latest Report (21.05.2022)
30. Computer, Software & Internet : -21,72%
Show latest Report (21.05.2022)
31. Börseneulinge 2019: -24,23%
Show latest Report (21.05.2022)
32. Runplugged Running Stocks: -26,26%
Zukauf einer weiteren Position... Qualcomm , Gewichtung + 0,27 % |
|
Wiedereinstieg bei Qualcomm. Aussichten aus meiner Sicht mehr als herausragend. Sollte unter Schwankungen durchaus an die 180 EUR auf Sicht von 6 Monaten heranlaufen. |
|
Liebe Wikifolio-Freunde, wie nach der Veröffentlichung von Quartalszahlen üblich melden wir uns auch diesmal mit einem update zu unserer größten Position AT&S. Die veröffentlichten vorläufigen Zahlen waren abermals besser als von Analysten erwartet, insbesondere hinsichtlich der Zeitschiene des Erreichens. Im Vergleich zu unseren Schätzung liegt AT&S rund ein Jahr vor der ursprünglichen Zeitschiene, was gerade in Zeiten steigender Zinsen bei einem Wachstumsunternehmen sprichwörtlich Gold Wert ist. Auch der Ausblick gibt Grund für weitere hohe Erwartungen. Mit einer detaillierten Analyse warten wir auf die finalen Zahlen doch halten wir bei weiterer Realisierung des Wachstumskurses eine weitere Verdoppelung des Aktienkurses in den kommenden 3 Jahren für durchaus möglich. Da wir uns zum Ziel gesetzt haben die Schwankungen zu reduzieren, stocken wir nicht auf, sondern behalten den Titel weiterhin als größte Position in unserem Portfolio bei. |
|
AT&S steigert den Umsatz im GJ 2021/22 um 34% auf 1.590 Mio. € (VJ: 1.188 Mio. €), das EBIT um 48% auf 378 Mio. €. Außerdem erhielt AT&S im Rahmen von bilateralen Vereinbarungen Zahlungen in Höhe von 446 Mio. € für die Finanzierung von Produktionsstätten von Kunden. In Summe plant man im laufenden GJ mit Investitionen in Höhe von 1.250 Mio. € (!) und einem Umsatz von rund 2 Mrd. €. Die Aktie steigt heute um 7.3% und der wikifolio-Kurs profitiert entsprechend. https://ats.net/de/2022/05/17/ats-macht-grosse-fortschritte-bei-der-strategieimplementierung-und-steigert-umsatz-und-ergebnis-auf-rekordniveau/ |
|
AT&S hat heute die Jahreszahlen vorgestellt und die kühnsten Erwartungen übertroffen. Ich bleibe weiterhin hoch investiert. |
|
hier noch der Link zum letzten Kommentar über AT&S - Korretur überfällig? |
|
AT&S vor einer Korrektur? |
|
Geschäftsjahr 2021/22 Umsatz und Ergebnis AT&S macht große Fortschritte bei der Strategieimplementierung und steigert Umsatz und Ergebnis auf Rekordniveau Geschäftsjahresumsatz 2021/22 steigt um 34 % auf 1.590 Mio. € (VJ: 1.188 Mio. €) Bereinigtes EBITDA mit 378 Mio. € um 48 % über dem Vorjahr Ausblick GJ 2022/23: ca. 2 Mrd. € Umsatz, bereinigte EBITDA-Marge zwischen 23 und 26 % Mittelfristiger Ausblick für 2025/26 bestätigt |
|
19.05.2022: 10 ST. Nachkauf |
|
CAN SLIM-Check: Auch bei Apple fällt im Chart auf, dass auch diese Aktie zur Schwäche neigt. Dies bestätigt die These, dass es nun auch bei den Aktien Gewinne mitgenommen werden, die eigentlich qualitartiv hochwertig sind. Deswegen werden hier Gewinne mitgenommen, um die Aktie nicht ins Minus rutschen zu lassen. |
|
Ausgestoppt mit 9.4% Verlust nach 3 Monaten. |
|
Apple kommt mal wieder ins Wikifolio. In den letzten 10 Jahren wurde im Zeitraum 17.05.-03.08. 90% Winning Trades erzielt. Durchschnittliche Profit +9,9% bei 54 Handelstagen. Sind wir gespannt wie der Tech Ausverkauf weitergeht, oder ob die Ralley wieder beginnt. Saisonal war die Apple Aktie über den Sommer immer sehr stabil. |
Wiener Börse Plausch S3/100: Tipps Amag und Zumtobel, Pierer-Wegbegleiter wird ams Osram-CEO, Austriacard zugelassen
1.
BSN Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) Performancevergleich YTD, Stand: 21.05.2022
2.
Festplatte, Computer, Hard disk, Memory, Speicher, Daten, IT, Elektronik, Technik, Sicherung, Datenspeicher, Datensicherung, http://www.shutterstock.com/de/pic-232266679/stock-photo-closeup-of-an-open-computer-hard-drive.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Frequentis, CA Immo, Wienerberger, Palfinger, Lenzing, OMV, Gurktaler AG Stamm, Josef Manner & Comp. AG, Pierer Mobility, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Cleen Energy, Addiko Bank, FACC, Strabag, Volkswagen Vz., HeidelbergCement, Bayer, Fresenius Medical Care, Münchener Rück, Porsche Automobil Holding, Siemens Healthineers, Siemens Energy, Linde, RWE, Brenntag.
Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2ZXL2 | |
AT0000A2B667 | |
AT0000A2X9C2 |
Börsepeople im Podcast S4/19: Peter Brezinschek
Peter Brezinschek (Bre) ist in 40 Jahren bei Raiffeisen zu einem Gesicht des Wiener Kapitalmarkts geworden und seit kurzem mit/nach seinem Bre-xit selbstständiger Finanzmarktexperte und Fiskalrat....
Regina Anzenberger
Under the Apple Tree
2022
AnzenbergerEdition
Will Anderson
Death In A Good District
2015
Yewtree Press
Yves Glorion
soixante-dix-sept / dix-neuf (77/19)
2020
Self published
yannikYBbretzel
zu QCOM (20.05.)
Zukauf einer weiteren Position... Qualcomm , Gewichtung + 0,27 %
oekethic
zu QCOM (17.05.)
Wiedereinstieg bei Qualcomm. Aussichten aus meiner Sicht mehr als herausragend. Sollte unter Schwankungen durchaus an die 180 EUR auf Sicht von 6 Monaten heranlaufen.
PIC
zu ATS (18.05.)
Liebe Wikifolio-Freunde, wie nach der Veröffentlichung von Quartalszahlen üblich melden wir uns auch diesmal mit einem update zu unserer größten Position AT&S. Die veröffentlichten vorläufigen Zahlen waren abermals besser als von Analysten erwartet, insbesondere hinsichtlich der Zeitschiene des Erreichens. Im Vergleich zu unseren Schätzung liegt AT&S rund ein Jahr vor der ursprünglichen Zeitschiene, was gerade in Zeiten steigender Zinsen bei einem Wachstumsunternehmen sprichwörtlich Gold Wert ist. Auch der Ausblick gibt Grund für weitere hohe Erwartungen. Mit einer detaillierten Analyse warten wir auf die finalen Zahlen doch halten wir bei weiterer Realisierung des Wachstumskurses eine weitere Verdoppelung des Aktienkurses in den kommenden 3 Jahren für durchaus möglich. Da wir uns zum Ziel gesetzt haben die Schwankungen zu reduzieren, stocken wir nicht auf, sondern behalten den Titel weiterhin als größte Position in unserem Portfolio bei.
CoVaCoRo
zu ATS (17.05.)
AT&S steigert den Umsatz im GJ 2021/22 um 34% auf 1.590 Mio. € (VJ: 1.188 Mio. €), das EBIT um 48% auf 378 Mio. €. Außerdem erhielt AT&S im Rahmen von bilateralen Vereinbarungen Zahlungen in Höhe von 446 Mio. € für die Finanzierung von Produktionsstätten von Kunden. In Summe plant man im laufenden GJ mit Investitionen in Höhe von 1.250 Mio. € (!) und einem Umsatz von rund 2 Mrd. €. Die Aktie steigt heute um 7.3% und der wikifolio-Kurs profitiert entsprechend. https://ats.net/de/2022/05/17/ats-macht-grosse-fortschritte-bei-der-strategieimplementierung-und-steigert-umsatz-und-ergebnis-auf-rekordniveau/
Alber
zu ATS (17.05.)
AT&S hat heute die Jahreszahlen vorgestellt und die kühnsten Erwartungen übertroffen. Ich bleibe weiterhin hoch investiert.
Lambretta125
zu ATS (17.05.)
hier noch der Link zum letzten Kommentar über AT&S - Korretur überfällig?
Lambretta125
zu ATS (17.05.)
AT&S vor einer Korrektur?
Fuchs
zu ATS (17.05.)
Geschäftsjahr 2021/22 Umsatz und Ergebnis AT&S macht große Fortschritte bei der Strategieimplementierung und steigert Umsatz und Ergebnis auf Rekordniveau Geschäftsjahresumsatz 2021/22 steigt um 34 % auf 1.590 Mio. € (VJ: 1.188 Mio. €) Bereinigtes EBITDA mit 378 Mio. € um 48 % über dem Vorjahr Ausblick GJ 2022/23: ca. 2 Mrd. € Umsatz, bereinigte EBITDA-Marge zwischen 23 und 26 % Mittelfristiger Ausblick für 2025/26 bestätigt
DanielLimper
zu AAPL (20.05.)
19.05.2022: 10 ST. Nachkauf
Aktienkampagne
zu AAPL (18.05.)
CAN SLIM-Check: Auch bei Apple fällt im Chart auf, dass auch diese Aktie zur Schwäche neigt. Dies bestätigt die These, dass es nun auch bei den Aktien Gewinne mitgenommen werden, die eigentlich qualitartiv hochwertig sind. Deswegen werden hier Gewinne mitgenommen, um die Aktie nicht ins Minus rutschen zu lassen.
Kompilator
zu AAPL (18.05.)
Ausgestoppt mit 9.4% Verlust nach 3 Monaten.
MatQuand
zu AAPL (17.05.)
Apple kommt mal wieder ins Wikifolio. In den letzten 10 Jahren wurde im Zeitraum 17.05.-03.08. 90% Winning Trades erzielt. Durchschnittliche Profit +9,9% bei 54 Handelstagen. Sind wir gespannt wie der Tech Ausverkauf weitergeht, oder ob die Ralley wieder beginnt. Saisonal war die Apple Aktie über den Sommer immer sehr stabil.