In der Wochensicht ist vorne:
Geely 14,85% vor
Continental 8,22%,
Daimler 3,25%,
Polytec Group 1,67%,
BMW -1,77%,
Lyft -2,49%,
Honda Motor -2,92%,
General Motors Company -3,46%,
Toyota Motor Corp. -3,61%,
Volkswagen -4,53%,
Ford Motor Co. -5%,
Sixt -5,23%,
Lion E-Mobility -6,9%,
Leoni -9,53%,
Tesla -11,1%,
In der Monatssicht ist vorne:
Geely 18,65% vor
Honda Motor 3,55%
,
Continental 2,85%
,
Daimler 2,56%
,
Toyota Motor Corp. 2,2%
,
BMW 2,06%
,
Sixt -2,05%
,
Polytec Group -3,79%
,
General Motors Company -4,57%
,
Volkswagen -9,06%
,
Ford Motor Co. -12,11%
,
Leoni -14,19%
,
Lion E-Mobility -14,83%
,
Tesla -22,02%
,
Lyft -40,21%
,
Weitere Highlights: Polytec Group ist nun 4 Tage im Plus (3,39% Zuwachs von 5,9 auf 6,1), ebenso Continental 4 Tage im Plus (9,83% Zuwachs von 60,42 auf 66,36), Geely 3 Tage im Plus (18,47% Zuwachs von 1,33 auf 1,58), Leoni 8 Tage im Minus (13,99% Verlust von 8,72 auf 7,5).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Lion E-Mobility 47,14% (Vorjahr: 19,5 Prozent) im Plus. Dahinter
0% (Vorjahr: 0 Prozent) und
0% (Vorjahr: 0 Prozent).
Lyft -54,01% (Vorjahr: -11,48 Prozent) im Minus. Dahinter
General Motors Company -34,27% (Vorjahr: 39,6 Prozent) und
Ford Motor Co. -34,05% (Vorjahr: 132,88 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Lion E-Mobility 64,52%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Lyft -53,54%,
Toyota Motor Corp. -45,9% und
Leoni -34,85%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:45 Uhr die
Ford Motor Co.-Aktie am besten: 6,52% Plus. Dahinter
General Motors Company mit +5,13% ,
Lion E-Mobility mit +2,45% ,
Lyft mit +1,97% ,
Honda Motor mit +1,05% ,
Volkswagen mit +0,3% ,
Polytec Group mit +0,25% und
Daimler mit +0,07%
Tesla mit -0%
Continental mit -0,27% ,
Geely mit -0,3% ,
BMW mit -0,31% ,
Leoni mit -0,4% ,
Toyota Motor Corp. mit -0,4% und
Sixt mit -0,75% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Auto, Motor und Zulieferer ist -14,39% und reiht sich damit auf Platz 28 ein:
1. Rohstoffaktien: 17%
Show latest Report (07.05.2022)
2. Ölindustrie: 15,23%
Show latest Report (07.05.2022)
3. Big Greeks: 7,94%
Show latest Report (07.05.2022)
4. Gaming: 2,9%
Show latest Report (07.05.2022)
5. Solar: 2,34%
Show latest Report (07.05.2022)
6. MSCI World Biggest 10: 1,49%
Show latest Report (07.05.2022)
7. Telekom: -1%
Show latest Report (07.05.2022)
8. Deutsche Nebenwerte: -2,97%
Show latest Report (07.05.2022)
9. Konsumgüter: -5,55%
Show latest Report (07.05.2022)
10. Licht und Beleuchtung: -5,56%
Show latest Report (07.05.2022)
11. Luftfahrt & Reise: -5,57%
Show latest Report (07.05.2022)
12. Media: -6,66%
Show latest Report (07.05.2022)
13. Aluminium: -6,71%
14. Versicherer: -6,76%
Show latest Report (07.05.2022)
15. Stahl: -7,82%
Show latest Report (07.05.2022)
16. Sport: -8,82%
Show latest Report (07.05.2022)
17. OÖ10 Members: -10,95%
Show latest Report (07.05.2022)
18. Bau & Baustoffe: -11,25%
Show latest Report (07.05.2022)
19. Global Innovation 1000: -12,75%
Show latest Report (07.05.2022)
20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -12,76%
Show latest Report (07.05.2022)
21. IT, Elektronik, 3D: -12,79%
Show latest Report (07.05.2022)
22. Immobilien: -14,09%
Show latest Report (07.05.2022)
23. Banken: -15,38%
Show latest Report (07.05.2022)
24. Energie: -15,95%
Show latest Report (07.05.2022)
25. Zykliker Österreich: -16,47%
Show latest Report (07.05.2022)
26. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -16,94%
Show latest Report (07.05.2022)
27. Post: -17,06%
Show latest Report (07.05.2022)
28. Auto, Motor und Zulieferer: -18,22%
Show latest Report (07.05.2022)
29. Computer, Software & Internet : -19,94%
Show latest Report (07.05.2022)
30. Crane: -21,22%
Show latest Report (07.05.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -23,04%
32. Börseneulinge 2019: -23,62%
Show latest Report (07.05.2022)
Die Dividende von Volkswagen wurde dem Musterdepot gutgeschrieben. Der Cash Anteil hat sich schon um 127,50€ erhöht. |
|
Bei einem erwarteten KGV von 5 bis 6 wollte ich nicht länger warten, und habe ein paar gekauft. Alleine im ersten Qurtal wurden 3,x EUR Gewinn pro Aktie eingefahren. https://group.mercedes-benz.com/dokumente/investoren/berichte/zwischenberichte/q1/mercedes-benz-ir-factsheet-q1-2022.pdf |
|
Also -35% zum ATH des wikifolios tut richtig weh. Im Hinblick auf die Komposition und die Strategie sind wir aber bisher meiner Meinung nach verhältnismäßig gut durch diesen Abschwung gekommen. Inbesondere haben die Ankerpositionen #Tesla, #Apple #Alphabet #Amazon den Abschwung abbremsen können... Die langfristige Strategie bleibt unverändert! --> STAY THE COURSE --> GET REWARDED --> THATS OUR STRATEGY @Online Marketing Rockstar |
|
Wiederanlage der am 12.05. ausgezahlten Dividende, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (251,229 EUR). |
|
Bruttodividende von 5,80 Euro pro Aktie. klare Unterbewertung und mit Vollgas Richtung Zukunft unterwegs. LONG. |
|
Kauf einer Aktie zu 76,060 € --- Bilanz 17,203 € |
|
Dividendenausschüttung: 69,020 € --- Bilanz: 93,263 € |
|
Ka-Ching! Wir freuen uns wieder über Bares. Diesmal wurde uns die Dividende von BMW gutgeschrieben. |
Wiener Börse Plausch S2/31: Bernd Spalt klärt auf, Valneva-Wow, wikifolio duftet und Urlaub mit der Wiener Börse
1.
BSN Group Auto, Motor und Zulieferer Performancevergleich YTD, Stand: 14.05.2022
2.
Auto, Autobahn, Verkehr, http://www.shutterstock.com/de/pic-171883982/stock-photo-fast-cars-on-highway-in-evening-light.html
Aktien auf dem Radar:Strabag, Rosenbauer, EVN, Warimpex, FACC, Immofinanz, voestalpine, CA Immo, Bawag, Erste Group, Semperit, BTV AG, Josef Manner & Comp. AG, Polytec Group, SBO, UBM, Wiener Privatbank, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, Verbund, S Immo.
S&T AG
Der Technologiekonzern S&T AG ist mit rund 6.300 Mitarbeitern und Niederlassungen in mehr als 30 Ländern weltweit präsent. Das im TecDAX® und SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich S&T auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Middleware und Services. Eigentechnologien in den Bereichen Smart Factory, Zugfunksysteme, Medizintechnik, Kommunikationslösungen und Smart Energy sowie ein breites Portfolio an IT-Dienstleistungen machen S&T zu einem gefragten Partner für Kunden unterschiedlichster Branchen.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SST0 | |
AT0000A2XFU5 | |
AT0000A2U5U5 |
Liverpool forever
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. April 2022 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28....
Th96tr
zu VOW (13.05.)
Die Dividende von Volkswagen wurde dem Musterdepot gutgeschrieben. Der Cash Anteil hat sich schon um 127,50€ erhöht.
Hathor
zu DAI (09.05.)
Bei einem erwarteten KGV von 5 bis 6 wollte ich nicht länger warten, und habe ein paar gekauft. Alleine im ersten Qurtal wurden 3,x EUR Gewinn pro Aktie eingefahren. https://group.mercedes-benz.com/dokumente/investoren/berichte/zwischenberichte/q1/mercedes-benz-ir-factsheet-q1-2022.pdf
TheOnliner
zu TL0 (13.05.)
Also -35% zum ATH des wikifolios tut richtig weh. Im Hinblick auf die Komposition und die Strategie sind wir aber bisher meiner Meinung nach verhältnismäßig gut durch diesen Abschwung gekommen. Inbesondere haben die Ankerpositionen #Tesla, #Apple #Alphabet #Amazon den Abschwung abbremsen können... Die langfristige Strategie bleibt unverändert! --> STAY THE COURSE --> GET REWARDED --> THATS OUR STRATEGY @Online Marketing Rockstar
Boersenfred
zu BMW (12.05.)
Wiederanlage der am 12.05. ausgezahlten Dividende, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (251,229 EUR).
TheseusX
zu BMW (12.05.)
Bruttodividende von 5,80 Euro pro Aktie. klare Unterbewertung und mit Vollgas Richtung Zukunft unterwegs. LONG.
Tiedemann
zu BMW (12.05.)
Kauf einer Aktie zu 76,060 € --- Bilanz 17,203 €
Tiedemann
zu BMW (12.05.)
Dividendenausschüttung: 69,020 € --- Bilanz: 93,263 €
ValueHunter
zu BMW (12.05.)
Ka-Ching! Wir freuen uns wieder über Bares. Diesmal wurde uns die Dividende von BMW gutgeschrieben.