07.05.2022, 14520 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Zurich Insurance 0,31% vor
Generali Assicuraz. -1,06%,
Swiss Re -2,69%,
VIG -2,96%,
Uniqa -3,01%,
Münchener Rück -4,66%,
Hannover Rück -6,95%,
Talanx -6,98%,
Allianz -9,48% und
AXA -10,47%.
In der Monatssicht ist vorne:
Zurich Insurance -1,37% vor
VIG -2,34%
,
Uniqa -3,15%
,
Talanx -6,8%
,
Hannover Rück -7,66%
,
Allianz -9,44%
,
Münchener Rück -9,63%
,
Swiss Re -10,69%
,
Generali Assicuraz. -11,44%
und
AXA -11,51%
.
Weitere Highlights: Uniqa ist nun 3 Tage im Minus (3,67% Verlust von 7,35 auf 7,08), ebenso Allianz 3 Tage im Minus (9,82% Verlust von 217 auf 195,7), Münchener Rück 3 Tage im Minus (3,82% Verlust von 225,3 auf 216,7), AXA 3 Tage im Minus (10,57% Verlust von 25,49 auf 22,8).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Zurich Insurance 11,71% (Vorjahr: 7,2 Prozent) im Plus. Dahinter
Generali Assicuraz. -4,48% (Vorjahr: 29,91 Prozent) und
Allianz -5,75% (Vorjahr: 3,46 Prozent).
Hannover Rück -17,11% (Vorjahr: 28,28 Prozent) im Minus. Dahinter
Münchener Rück -16,81% (Vorjahr: 7,29 Prozent) und
Swiss Re -13,41% (Vorjahr: 8,3 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Zurich Insurance 8,15%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Münchener Rück -12,74%,
Hannover Rück -12,3% und
Swiss Re -10,59%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:54 Uhr die
Uniqa-Aktie am besten: 0,99% Plus. Dahinter
Swiss Re mit +0,66% ,
Zurich Insurance mit +0,62% ,
AXA mit +0,52% ,
Münchener Rück mit +0,51% ,
VIG mit +0,44% ,
Allianz mit +0,26% ,
Hannover Rück mit +0,05% ,
Talanx mit +0,05% und
Generali Assicuraz. mit -0,18% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Versicherer ist -9,22% und reiht sich damit auf Platz 17 ein:
1. Rohstoffaktien: 18,92%
Show latest Report (07.05.2022)
2. Ölindustrie: 16,28%
Show latest Report (07.05.2022)
3. Big Greeks: 6,54%
Show latest Report (07.05.2022)
4. Gaming: 4,2%
Show latest Report (07.05.2022)
5. MSCI World Biggest 10: 4,04%
Show latest Report (07.05.2022)
6. Solar: 2,85%
Show latest Report (07.05.2022)
7. Deutsche Nebenwerte: 0,21%
Show latest Report (07.05.2022)
8. Telekom: -1,73%
Show latest Report (07.05.2022)
9. Licht und Beleuchtung: -2,98%
Show latest Report (07.05.2022)
10. Luftfahrt & Reise: -4,15%
Show latest Report (07.05.2022)
11. Media: -6,41%
Show latest Report (07.05.2022)
12. Konsumgüter: -6,54%
Show latest Report (07.05.2022)
13. Aluminium: -7,69%
14. Bau & Baustoffe: -8,23%
Show latest Report (07.05.2022)
15. Stahl: -8,74%
Show latest Report (07.05.2022)
16. Sport: -8,85%
Show latest Report (07.05.2022)
17. Versicherer: -9,22%
Show latest Report (30.04.2022)
18. OÖ10 Members: -10,51%
Show latest Report (07.05.2022)
19. Energie: -10,61%
Show latest Report (07.05.2022)
20. IT, Elektronik, 3D: -11,13%
Show latest Report (07.05.2022)
21. Global Innovation 1000: -11,94%
Show latest Report (07.05.2022)
22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -12,24%
Show latest Report (07.05.2022)
23. Immobilien: -14,06%
Show latest Report (07.05.2022)
24. Banken: -15,79%
Show latest Report (07.05.2022)
25. Post: -15,9%
Show latest Report (07.05.2022)
26. Auto, Motor und Zulieferer: -16,79%
Show latest Report (07.05.2022)
27. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -17%
Show latest Report (07.05.2022)
28. Zykliker Österreich: -17,42%
Show latest Report (30.04.2022)
29. Computer, Software & Internet : -18,68%
Show latest Report (07.05.2022)
30. Crane: -20,54%
Show latest Report (07.05.2022)
31. Börseneulinge 2019: -21,32%
Show latest Report (07.05.2022)
32. Runplugged Running Stocks: -22,28%
Die Aktien der MUENCH.RUECKVERS.VNA O.N. wurden ausgestoppt, die Short-Turbo-Scheine bleiben zur Gewinnerzielung im Depot. |
|
Dividende: Munich RE 9,350 € pro Aktie |
|
Wiederanlage der am 28.04. ausgezahlten Dividende, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (260,574 EUR). |
|
Die Allianz schüttete gestern 10,80 jährliche Dividende an seine Aktionäre je Anteilsschein aus. Am Ex-Tag wird die Aktie mit diesem Abschlag gehandelt. |
|
Die Allianz-Aktien wurden ausgestoppt, die dazugehörigen Short-Turboscheine werden zur Gewinerzielung im Depot belassen. |
|
Cashflow! :-) Wertpapier: ALLIANZ AG VNA O.N. (DE0008404005) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 05.05.2022 00:06 Brutto-Dividende/Stück: EUR 10,80 Netto-Dividende/Stück: EUR 9,18 Stück: 25,00 Änderung Cash: EUR 229,50 |
|
Wiederanlage der am 04.05. ausgezahlten Dividende, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (259,192 EUR). |
|
Und ebenso eine Dividendenzahlung für das Dividendenwikifolio WSC Global Dividends. Brutto-Dividende/Stück: EUR 10,80 Netto-Dividende/Stück: EUR 9,18 Stück: 7,00 Änderung Cash: EUR 64,26 |
|
Dividendenzahlung auch für WSC Global Brands L. Brutto-Dividende/Stück: EUR 10,80 Netto-Dividende/Stück: EUR 9,18 Stück: 25,00 Änderung Cash: EUR 229,50 |
|
Ebenfalls gab es für das wikifolio WSC Special Industries A eine Dividendenzahlung. Brutto-Dividende/Stück: EUR 10,80 Netto-Dividende/Stück: EUR 9,18 Stück: 10,00 Änderung Cash: EUR 91,80 |
|
Heute gab es eine Dividendenzahlung von der Allianz. Brutto-Dividende/Stück: EUR 10,80 Netto-Dividende/Stück: EUR 9,18 Stück: 6,00 Änderung Cash: EUR 55,08 |
|
05.05.2022: 2 ST. Wiederanlage aus Dividenden |
|
05.05.2022: Netto-Dividende: 9,18€/ST. Barzufluss: 413,10 € 2 ST. Wiederanlage! |
|
Bruttodividende von 10,80 Euro pro Aktie |
|
Allianz schüttete aus, und ich investierte die Dividende soeben wieder. |
|
Dividendenausschüttung: 82,620 € --- Bilanz: -1,883 € |
|
Reinvest Dividende |
|
Dividende! Gutschrift von ALLIANZ über 9,18 EUR/stk. Der Betrag wird entsprechend reinvestiert |
|
Dividende! Gutschrift von ALLIANZ über 9,18 EUR/stk. Der Betrag wird entsprechend reinvestiert |
|
Dividende vom 05.05.2022 Brutto-Dividende/Stück: EUR 10,80 Netto-Dividende/Stück: EUR 9,18 |
|
Europas größter Versicherungskonzern Allianz SE (ISIN: DE0008404005) wird an diesem Mittwoch seine virtuelle Hauptversammlung in München abhalten. Allianz will die Dividende um 12,5 Prozent auf 10,80 Euro je Aktie erhöhen. Im Vorjahr wurden 9,60 Euro je Aktie ausgeschüttet. Unter Zugrundelegung des derzeitigen Börsenkurses von 216,80 Euro liegt die aktuelle Dividendenrendite somit bei 4,98 Prozent. Anfang Dezember 2021 gab Allianz eine Neufassung der Dividendenpolitik bekannt. Der DAX-Konzern strebt eine Dividende je Aktie an, die zumindest 5 Prozent über dem Vorjahreswert liegt. Dabei soll die regelmäßige Ausschüttung wie bisher 50 Prozent des (auf Anteilseigner entfallenden) Jahresüberschusses des Allianz Konzerns betragen, allerdings bereinigt um außergewöhnliche und volatile Elemente. Überschüssiges Kapital soll auf flexible Weise an die Anteilseigner zurückgegeben werden, zum Beispiel über Aktienrückkäufe. Am 17. Februar wurde auch ein neues Aktienrückkaufprogramm von bis zu 1 Mrd. Euro für 2022 angekündigt. Der Gesamtumsatz erhöhte sich im Geschäftsjahr 2021 um 5,7 Prozent auf 148,5 Mrd. Euro, wie bereits Mitte Februar berichtet wurde. Bereinigt um Währungs- und Konsolidierungseffekte stieg der Umsatz um 6,1 Prozent. Das operative Ergebnis erhöhte sich um 24,6 Prozent auf 13,4 Mrd. Euro. Der auf Anteilseigner entfallende Jahresüberschuss ging um 2,9 Prozent auf 6,6 Mrd. Euro zurück, was auf eine einmalige Rückstellung in Höhe von 3,7 Mrd. Euro vor Steuern zurückzuführen ist. Das Ziel für das operative Ergebnis für 2022 beträgt 13,4 Mrd. Euro, plus oder minus 1 Mrd. Euro, wie bei Vorlage der Jahreszahlen kommuniziert wurde. Die Allianz wurde am 5. Februar 1890 ins Handelsregister am Amtsgericht Berlin eingetragen. 1949 wurde der Unternehmenssitz nach München verlegt. Mit über 155.000 Mitarbeitern werden 126 Mio. Kunden in über 70 Ländern betreut. Redaktion MyDividends.de |
|
Kauf eines deutschen Qualitätswerts, der heute ex-Dividende gehandelt wird. Hannover Rück ist der drittgrößte Rückversicherer weltweit. Die Bewertung ist nicht günstig, aber historisch gesehen bietet sich der aktuelle Kurswert zum Kauf an. Das Allzeithoch ist bei ca. EUR 192. Vom aktuellen Kurs aus sind das 38% Aufholpotential. Fundamental war das Unternehmen zum Zeitpunkt des Allzeithochs höher bewertet und schlechter aufgestellt. Für das Geschäftsjahr 2022 werden - so die Guidance bei der Jahreshauptversammlung - sowohl ein Rekordumsatz als auch ein Rekordgewinn bei ca 1,4-1,5 Milliarden Euro erwartet. Die Multiple-Bewertung sieht so aus (FY2021): P/S = 0,7 P/E = 14,5 P/OCF = 3,6 P/FCF = 3,6 P/B = 1,4 D/E = 0,34 Div = 3,1% Die geometrischen Wachstumsraten zwischen 2015 - 2021 sind durchaus attraktiv zu bewerten für einen Wert aus dem Finanzsektor: Rev-Growth = 10,5% p. a. NI-Growth = 1,2% p. a. OCF-Growth = 9,9% p. a. FCF-Growth = 9,9% p. a. Equity-Growth = 7,6% p. a. Debt-Growth = 50,8% p. a. Durchschnittliche Wachstumsraten iHv 10% auf Umsatz- und Cashflow-Ebene zeigen uns hochattraktive Wachstumsraten für einen Finanztitel. Meiner Meinung nach bildet Hannover Rück schon seit Jahren einen versteckten Champion am deutschen Aktienhimmel. Nach den hohen Anstiegen der letzten 3 Jahre, wartete ich auf einen guten Einstiegszeitpunkt. Nachdem wir beim aktuellen Abwärtstrend nicht abschätzen können, ob wir das Tief schon gesehen haben, warten wir mit höheren Zukäufen noch auf eine Stabilisierung. |
|
Dividendenausschüttung: 60,900 € --- Bilanz: 58,424 € |
|
Dividende! Gutschrift von HANNOVER RÜCK über 5,08 EUR/stk. Der Betrag wird entsprechend reinvestiert |
|
Kauf einer Aktie zu 37,780 € --- Bilanz 16,918 € |
|
Dividendenausschüttung: 53,040 € --- Bilanz: 54,698 € |
|
Ka-Ching! Wir freuen uns über eine satte Bargutschrift, diesmal in Form der Dividende der Talanx AG. |
|
Reinvestition Dividende (Kauf v. 3 Stück) |
Wiener Börse Plausch S2/56: 2 voestalpine-Käufer, Immofinanz-Update gefällt, Viagra für Valneva, 4. BBO für die Börse
1.
BSN Group Versicherer Performancevergleich YTD, Stand: 07.05.2022
2.
Versicherer, Familie, Haus, Versicherung, Sicherheit, http://www.shutterstock.com/de/pic-161784542/stock-photo-hand-holding-a-paper-home-car-family-on-green-background-insurance-concept.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, AT&S, voestalpine, Warimpex, Addiko Bank, Immofinanz, Semperit, UBM, BTV AG, Bawag, Frequentis, Kostad, Lenzing, Mayr-Melnhof, OMV, Porr, Polytec Group, Rosenbauer, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, S Immo.
Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2TJR1 | |
AT0000A28S90 | |
AT0000A2VDC2 |
Und mehr: Plausch mit Paula Thurm, podcastmarketing.io
Paula Thurm, podcastmarketing.io, hat bisher rund 160 Folgen Ihres „Podcast Marketing Club“-Podcasts (zB Spotify: https...
tradsam
zu MUV2 (03.05.)
Die Aktien der MUENCH.RUECKVERS.VNA O.N. wurden ausgestoppt, die Short-Turbo-Scheine bleiben zur Gewinnerzielung im Depot.
BEN95
zu MUV2 (02.05.)
Dividende: Munich RE 9,350 € pro Aktie
Boersenfred
zu MUV2 (02.05.)
Wiederanlage der am 28.04. ausgezahlten Dividende, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (260,574 EUR).
FlorianGoy
zu ALV (06.05.)
Die Allianz schüttete gestern 10,80 jährliche Dividende an seine Aktionäre je Anteilsschein aus. Am Ex-Tag wird die Aktie mit diesem Abschlag gehandelt.
tradsam
zu ALV (06.05.)
Die Allianz-Aktien wurden ausgestoppt, die dazugehörigen Short-Turboscheine werden zur Gewinerzielung im Depot belassen.
dejanmilo
zu ALV (06.05.)
Cashflow! :-) Wertpapier: ALLIANZ AG VNA O.N. (DE0008404005) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 05.05.2022 00:06 Brutto-Dividende/Stück: EUR 10,80 Netto-Dividende/Stück: EUR 9,18 Stück: 25,00 Änderung Cash: EUR 229,50
Boersenfred
zu ALV (05.05.)
Wiederanlage der am 04.05. ausgezahlten Dividende, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (259,192 EUR).
WSCapital
zu ALV (05.05.)
Und ebenso eine Dividendenzahlung für das Dividendenwikifolio WSC Global Dividends. Brutto-Dividende/Stück: EUR 10,80 Netto-Dividende/Stück: EUR 9,18 Stück: 7,00 Änderung Cash: EUR 64,26
WSCapital
zu ALV (05.05.)
Dividendenzahlung auch für WSC Global Brands L. Brutto-Dividende/Stück: EUR 10,80 Netto-Dividende/Stück: EUR 9,18 Stück: 25,00 Änderung Cash: EUR 229,50
WSCapital
zu ALV (05.05.)
Ebenfalls gab es für das wikifolio WSC Special Industries A eine Dividendenzahlung. Brutto-Dividende/Stück: EUR 10,80 Netto-Dividende/Stück: EUR 9,18 Stück: 10,00 Änderung Cash: EUR 91,80
WSCapital
zu ALV (05.05.)
Heute gab es eine Dividendenzahlung von der Allianz. Brutto-Dividende/Stück: EUR 10,80 Netto-Dividende/Stück: EUR 9,18 Stück: 6,00 Änderung Cash: EUR 55,08
DanielLimper
zu ALV (05.05.)
05.05.2022: 2 ST. Wiederanlage aus Dividenden
DanielLimper
zu ALV (05.05.)
05.05.2022: Netto-Dividende: 9,18€/ST. Barzufluss: 413,10 € 2 ST. Wiederanlage!
TheseusX
zu ALV (05.05.)
Bruttodividende von 10,80 Euro pro Aktie
TWV
zu ALV (05.05.)
Allianz schüttete aus, und ich investierte die Dividende soeben wieder.
Tiedemann
zu ALV (05.05.)
Dividendenausschüttung: 82,620 € --- Bilanz: -1,883 €
rabe5976
zu ALV (05.05.)
Reinvest Dividende
FINLERTS
zu ALV (05.05.)
Dividende! Gutschrift von ALLIANZ über 9,18 EUR/stk. Der Betrag wird entsprechend reinvestiert
FINLERTS
zu ALV (05.05.)
Dividende! Gutschrift von ALLIANZ über 9,18 EUR/stk. Der Betrag wird entsprechend reinvestiert
Dividendenplus
zu ALV (05.05.)
Dividende vom 05.05.2022 Brutto-Dividende/Stück: EUR 10,80 Netto-Dividende/Stück: EUR 9,18
gerihouse
zu ALV (04.05.)
Europas größter Versicherungskonzern Allianz SE (ISIN: DE0008404005) wird an diesem Mittwoch seine virtuelle Hauptversammlung in München abhalten. Allianz will die Dividende um 12,5 Prozent auf 10,80 Euro je Aktie erhöhen. Im Vorjahr wurden 9,60 Euro je Aktie ausgeschüttet. Unter Zugrundelegung des derzeitigen Börsenkurses von 216,80 Euro liegt die aktuelle Dividendenrendite somit bei 4,98 Prozent. Anfang Dezember 2021 gab Allianz eine Neufassung der Dividendenpolitik bekannt. Der DAX-Konzern strebt eine Dividende je Aktie an, die zumindest 5 Prozent über dem Vorjahreswert liegt. Dabei soll die regelmäßige Ausschüttung wie bisher 50 Prozent des (auf Anteilseigner entfallenden) Jahresüberschusses des Allianz Konzerns betragen, allerdings bereinigt um außergewöhnliche und volatile Elemente. Überschüssiges Kapital soll auf flexible Weise an die Anteilseigner zurückgegeben werden, zum Beispiel über Aktienrückkäufe. Am 17. Februar wurde auch ein neues Aktienrückkaufprogramm von bis zu 1 Mrd. Euro für 2022 angekündigt. Der Gesamtumsatz erhöhte sich im Geschäftsjahr 2021 um 5,7 Prozent auf 148,5 Mrd. Euro, wie bereits Mitte Februar berichtet wurde. Bereinigt um Währungs- und Konsolidierungseffekte stieg der Umsatz um 6,1 Prozent. Das operative Ergebnis erhöhte sich um 24,6 Prozent auf 13,4 Mrd. Euro. Der auf Anteilseigner entfallende Jahresüberschuss ging um 2,9 Prozent auf 6,6 Mrd. Euro zurück, was auf eine einmalige Rückstellung in Höhe von 3,7 Mrd. Euro vor Steuern zurückzuführen ist. Das Ziel für das operative Ergebnis für 2022 beträgt 13,4 Mrd. Euro, plus oder minus 1 Mrd. Euro, wie bei Vorlage der Jahreszahlen kommuniziert wurde. Die Allianz wurde am 5. Februar 1890 ins Handelsregister am Amtsgericht Berlin eingetragen. 1949 wurde der Unternehmenssitz nach München verlegt. Mit über 155.000 Mitarbeitern werden 126 Mio. Kunden in über 70 Ländern betreut. Redaktion MyDividends.de
wonderfolio
zu HNR1 (05.05.)
Kauf eines deutschen Qualitätswerts, der heute ex-Dividende gehandelt wird. Hannover Rück ist der drittgrößte Rückversicherer weltweit. Die Bewertung ist nicht günstig, aber historisch gesehen bietet sich der aktuelle Kurswert zum Kauf an. Das Allzeithoch ist bei ca. EUR 192. Vom aktuellen Kurs aus sind das 38% Aufholpotential. Fundamental war das Unternehmen zum Zeitpunkt des Allzeithochs höher bewertet und schlechter aufgestellt. Für das Geschäftsjahr 2022 werden - so die Guidance bei der Jahreshauptversammlung - sowohl ein Rekordumsatz als auch ein Rekordgewinn bei ca 1,4-1,5 Milliarden Euro erwartet. Die Multiple-Bewertung sieht so aus (FY2021): P/S = 0,7 P/E = 14,5 P/OCF = 3,6 P/FCF = 3,6 P/B = 1,4 D/E = 0,34 Div = 3,1% Die geometrischen Wachstumsraten zwischen 2015 - 2021 sind durchaus attraktiv zu bewerten für einen Wert aus dem Finanzsektor: Rev-Growth = 10,5% p. a. NI-Growth = 1,2% p. a. OCF-Growth = 9,9% p. a. FCF-Growth = 9,9% p. a. Equity-Growth = 7,6% p. a. Debt-Growth = 50,8% p. a. Durchschnittliche Wachstumsraten iHv 10% auf Umsatz- und Cashflow-Ebene zeigen uns hochattraktive Wachstumsraten für einen Finanztitel. Meiner Meinung nach bildet Hannover Rück schon seit Jahren einen versteckten Champion am deutschen Aktienhimmel. Nach den hohen Anstiegen der letzten 3 Jahre, wartete ich auf einen guten Einstiegszeitpunkt. Nachdem wir beim aktuellen Abwärtstrend nicht abschätzen können, ob wir das Tief schon gesehen haben, warten wir mit höheren Zukäufen noch auf eine Stabilisierung.
Tiedemann
zu HNR1 (05.05.)
Dividendenausschüttung: 60,900 € --- Bilanz: 58,424 €
FINLERTS
zu HNR1 (05.05.)
Dividende! Gutschrift von HANNOVER RÜCK über 5,08 EUR/stk. Der Betrag wird entsprechend reinvestiert
Tiedemann
zu TLX (06.05.)
Kauf einer Aktie zu 37,780 € --- Bilanz 16,918 €
Tiedemann
zu TLX (06.05.)
Dividendenausschüttung: 53,040 € --- Bilanz: 54,698 €
ValueHunter
zu TLX (06.05.)
Ka-Ching! Wir freuen uns über eine satte Bargutschrift, diesmal in Form der Dividende der Talanx AG.
rabe5976
zu TLX (06.05.)
Reinvestition Dividende (Kauf v. 3 Stück)