23.04.2022, 17688 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Honda Motor 4,36% vor
Leoni 3,93%,
Continental 3,31%,
BMW 2,99%,
Volkswagen 2,48%,
Daimler 2,23%,
Toyota Motor Corp. 2,17%,
Tesla 2,04%,
Polytec Group 0,8%,
Sixt -0,39%,
General Motors Company -0,72%,
Geely -2,03%,
Ford Motor Co. -2,26%,
Lyft -6,7%,
Lion E-Mobility -6,9%,
In der Monatssicht ist vorne:
Toyota Motor Corp. 1,46% vor
Tesla 1,11%
,
Daimler 0,89%
,
BMW -0,68%
,
Continental -3,03%
,
Honda Motor -3,09%
,
Geely -3,43%
,
Volkswagen -4,07%
,
Sixt -7,55%
,
Polytec Group -8,55%
,
Leoni -10,51%
,
General Motors Company -10,59%
,
Ford Motor Co. -11,47%
,
Lyft -13,31%
,
Lion E-Mobility -14,83%
,
Weitere Highlights: Geely ist nun 3 Tage im Minus (4,59% Verlust von 1,42 auf 1,35), ebenso Ford Motor Co. 3 Tage im Minus (6,32% Verlust von 16,15 auf 15,13), General Motors Company 3 Tage im Minus (5,32% Verlust von 42,08 auf 39,84), Lyft 3 Tage im Minus (8,68% Verlust von 36,31 auf 33,16).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Lion E-Mobility 47,14% (Vorjahr: 19,5 Prozent) im Plus. Dahinter
Honda Motor 0,24% (Vorjahr: 9,33 Prozent) und
0% (Vorjahr: 0 Prozent).
Geely -43,49% (Vorjahr: -6,46 Prozent) im Minus. Dahinter
General Motors Company -31,46% (Vorjahr: 39,6 Prozent) und
Continental -29,55% (Vorjahr: -23,21 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Lion E-Mobility 64,52% und
Tesla 12,36%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Toyota Motor Corp. -51,79%,
Geely -42,76% und
Continental -30,22%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:45 Uhr die
Lion E-Mobility-Aktie am besten: 2,45% Plus. Dahinter
Geely mit +1,11% ,
Leoni mit +0,42% ,
Daimler mit +0,25% ,
Volkswagen mit +0,12% und
Continental mit +0,05%
BMW mit -0,31% ,
Sixt mit -0,44% ,
Polytec Group mit -0,87% ,
Tesla mit -0,89% ,
Toyota Motor Corp. mit -0,97% ,
Ford Motor Co. mit -0,98% ,
General Motors Company mit -1,17% ,
Honda Motor mit -1,85% und
Lyft mit -2,66% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Auto, Motor und Zulieferer ist -9,71% und reiht sich damit auf Platz 25 ein:
1. Rohstoffaktien: 17,54%
Show latest Report (16.04.2022)
2. Big Greeks: 10,24%
Show latest Report (16.04.2022)
3. Ölindustrie: 10,23%
Show latest Report (16.04.2022)
4. Solar: 9,36%
Show latest Report (16.04.2022)
5. Gaming: 9,27%
Show latest Report (16.04.2022)
6. Deutsche Nebenwerte: 5,17%
Show latest Report (16.04.2022)
7. MSCI World Biggest 10: 3,68%
Show latest Report (16.04.2022)
8. Telekom: -0,68%
Show latest Report (16.04.2022)
9. Media: -0,71%
Show latest Report (16.04.2022)
10. Luftfahrt & Reise: -0,89%
Show latest Report (16.04.2022)
11. Licht und Beleuchtung: -2,22%
Show latest Report (16.04.2022)
12. Energie: -2,33%
Show latest Report (16.04.2022)
13. Stahl: -3,01%
Show latest Report (16.04.2022)
14. Versicherer: -3,13%
Show latest Report (16.04.2022)
15. Bau & Baustoffe: -3,83%
Show latest Report (16.04.2022)
16. Konsumgüter: -5,12%
Show latest Report (16.04.2022)
17. Sport: -5,39%
Show latest Report (16.04.2022)
18. Aluminium: -5,49%
19. OÖ10 Members: -5,83%
Show latest Report (16.04.2022)
20. Immobilien: -7,87%
Show latest Report (16.04.2022)
21. IT, Elektronik, 3D: -8,19%
Show latest Report (16.04.2022)
22. Global Innovation 1000: -8,89%
Show latest Report (16.04.2022)
23. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -9,67%
Show latest Report (16.04.2022)
24. Banken: -11,04%
Show latest Report (16.04.2022)
25. Auto, Motor und Zulieferer: -12,3%
Show latest Report (16.04.2022)
26. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -12,64%
Show latest Report (16.04.2022)
27. Post: -12,76%
Show latest Report (16.04.2022)
28. Zykliker Österreich: -13,34%
Show latest Report (16.04.2022)
29. Computer, Software & Internet : -14,99%
Show latest Report (16.04.2022)
30. Runplugged Running Stocks: -15,63%
31. Börseneulinge 2019: -15,89%
Show latest Report (16.04.2022)
32. Crane: -20,53%
Show latest Report (16.04.2022)
Aufbau einer neuen Position... Daimler , Gewichtung + 0,47 % |
|
Während die meisten anderen Automobilhersteller mit big techs kooperieren zieht Mercedes sein eigenes Ding doch - und es funktioniert! Noch in diesem Halbjahr soll es endlich so weit sein: Mercedes-Benz will die Vorreiterrolle beim autonomen Fahren beanspruchen und seinen Drive Pilot auf die Straße bringen. Quelle: https://www.automotiveit.eu/technology/autonomes-fahren/mercedes-benz-probt-alleingang-beim-autonomen-fahren-735.html |
|
https://www.godmode-trader.de/nachricht/dgap-adhoc-continental-passt-ausblick-fuer-das-geschaeftsjahr-2022-an-und-veroeffentlicht-vorlaeufige-kennzahlen-fuer-das-erste-quartal-2022,10972124 Wir tauschen vom Discounter in ein Bonus Cap mit Abgeld. Dieses ist sogar günstiger als der Discounter. |
|
Elon Musk greift nach Twitter. Das wird nicht einfach, der Widerstand wächst. Es drängt sich die - scherzhafte - Frage auf, ob es bei Tesla etwa gerade zu rund läuft. Ich bin jedenfalls zu dem Schluss gekommen, dass Tesla endgültig der Schritt in die Profitabilität gelungen ist, dass das starke Wachstum anhalten wird (auch dank der beiden neuen Fabriken in Austin und Berlin/Grünheide), dass Tesla enorme Kostenvorteile gegenüber anderen Autobauern aufweist und die übrigen Bereiche, wie Energiespeicher usw. enormer Potenzial besitzen. 4.600 USD, wie es Cathie Wood für 2026 als Kursziel ausruft, sehe ich allerdings nicht. Zumal ich von dieser Tesla-Robo-Taxi-Nummer nicht viel halte. Aber auch ohne diesen "Firlefanz" dürfte Tesla weiter deutlich zulegen: stark steigender Umsatz bei stark steigender Profitabilität relativieren die hohe Bewertung. Gründe genug für mich, zum ersten Mal Tesla-Aktien zu kaufen... http://www.intelligent-investieren.net/2022/04/kissigs-aktien-report-elon-musk-greift.html |
|
„Tesla mit super Zahlen!!“ Tesla hat die Umsatzerwartungen der Analysten bei weitem übertroffen. Der Umsatz stieg im ersten Quartal auf knapp 18,8 Milliarden Dollar (17,40 Mrd. Euro), wie der Hersteller von E-Autos gestern nach Börsenschluss mitteilte. Die Analysten hatten 17,8 Milliarden Dollar erwartet was einem Plus von mehr als 70 Prozent des Vorjahreszeitraum entsprach. Der Nettogewinn lag bei 3,3 Milliarden Dollar nach 438 Millionen im Vorjahreszeitraum. Pro Aktie lag der Gewinn bei 2,86 Dollar, hier hatten Experten 2,26 Dollar erwartet. Tesla hat im vergangenen Quartal rund 310.000 Autos ausgeliefert. Dies gelang, obwohl das Unternehmen ebenso wie viele seiner Wettbewerber unter Engpässen in seiner Lieferkette leidet. Nach eigener Aussage kann es in seinen Werken seit mehreren Quartalen nicht mit voller Kapazität arbeiten. Robotertaxi Musk sprach in der Telefonkonferenz auch über kommende neue Produkte. Tesla arbeite derzeit an einem Robotertaxi, das weder ein Lenkrad noch Brems- und Gaspedale habe. Die Serienproduktion des Fahrzeugs sollte dann im Jahr 2024 starten. Fazit Die Aktie von Tesla bleibt weiterhin ein klarer Kauf. Das Unternehmen hat einmal mehr unter Beweis gestellt wozu es in der Lage ist. Die Tesla-Aktie legte aktuell um mehr als 7 Prozent zu. Liebe Grüße Ihr Thomas von RockInvestment Über Tesla Tesla, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das Elektroautos sowie Stromspeicher- und Photovoltaikanlagen produziert und vertreibt. Als Ziel des Unternehmens wird „die Beschleunigung des Übergangs zu nachhaltiger Energie“ genannt. Offenlegung Bitte beachten Sie den https://www.rock-investment.com/impressum!! Die hier genannten Instrumente stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar!! Risikohinweis: „Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” Es kann auch vorkommen, dass der Autor selbst in dem eigenen Wikifolios sowie in einzelnen in den Wikifolios enthaltenen Werten direkt oder indirekt investiert ist und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. https://www.rock-investment.com/post/tesla-mit-super-zahlen |
|
„Tesla mit super Zahlen!!“ Tesla hat die Umsatzerwartungen der Analysten bei weitem übertroffen. Der Umsatz stieg im ersten Quartal auf knapp 18,8 Milliarden Dollar (17,40 Mrd. Euro), wie der Hersteller von E-Autos gestern nach Börsenschluss mitteilte. Die Analysten hatten 17,8 Milliarden Dollar erwartet was einem Plus von mehr als 70 Prozent des Vorjahreszeitraum entsprach. Der Nettogewinn lag bei 3,3 Milliarden Dollar nach 438 Millionen im Vorjahreszeitraum. Pro Aktie lag der Gewinn bei 2,86 Dollar, hier hatten Experten 2,26 Dollar erwartet. Tesla hat im vergangenen Quartal rund 310.000 Autos ausgeliefert. Dies gelang, obwohl das Unternehmen ebenso wie viele seiner Wettbewerber unter Engpässen in seiner Lieferkette leidet. Nach eigener Aussage kann es in seinen Werken seit mehreren Quartalen nicht mit voller Kapazität arbeiten. Robotertaxi Musk sprach in der Telefonkonferenz auch über kommende neue Produkte. Tesla arbeite derzeit an einem Robotertaxi, das weder ein Lenkrad noch Brems- und Gaspedale habe. Die Serienproduktion des Fahrzeugs sollte dann im Jahr 2024 starten. Fazit Die Aktie von Tesla bleibt weiterhin ein klarer Kauf. Das Unternehmen hat einmal mehr unter Beweis gestellt wozu es in der Lage ist. Die Tesla-Aktie legte aktuell um mehr als 7 Prozent zu. Liebe Grüße Ihr Thomas von RockInvestment Über Tesla Tesla, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das Elektroautos sowie Stromspeicher- und Photovoltaikanlagen produziert und vertreibt. Als Ziel des Unternehmens wird „die Beschleunigung des Übergangs zu nachhaltiger Energie“ genannt. Offenlegung Bitte beachten Sie den https://www.rock-investment.com/impressum!! Die hier genannten Instrumente stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar!! Risikohinweis: „Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” Es kann auch vorkommen, dass der Autor selbst in dem eigenen Wikifolios sowie in einzelnen in den Wikifolios enthaltenen Werten direkt oder indirekt investiert ist und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. https://www.rock-investment.com/post/tesla-mit-super-zahlen |
|
Ein kleiner Anteilsverkauf ... ... der Aktie von TESLA (20 Stück) bringt das Portfolio wieder etwas auf ca. 25 % Anteil am Gesamtportfolio zurück. Bei TESLA läuft es trotz aller Widrigkeiten weltweit so richtig gut. Den heutigen Kursanstieg haben wir deshalb für den Verkauf genutzt, um auch den Cash von THREE ENERGY wieder etwas zu stärken! |
|
21.04.2022: Lt. LYNX (21.04.2022) hat das Unternehmen seine Erträge steigern können. EPS war 3,22 USD, fast 50% mehr als erwartet. Umsatz war 18,8 Mrd. USD, 100 Mio. mehr als erwartet. das lässt die Zeitung zumindest kurzzeitig steigen. |
|
Hier meine Key Take Aways zu den Tesla Q1 Zahlen 1. Die niedrig angesetzten Street Estimates wurden erwartungsgemäß deutlich geschlagen. Mit 18,75Mrd.$ fast eine Milliarde über den Erwartungen 2. Top Erlöse aus Regulatory Credits. 679Mio.€ und damit mehr als doppelt soviel vs. Q4/21 mit 314Mio.€ 3. Top Marge mit 32,9% 4. Free cash flow +2,2Mrd.$ und die Net Cash Position wächst um 2Mrd.$ auf 12,7Mrd.$ |
|
Tesla überraschte gestern nach Börsenschluss in den USA sehr positiv mit seinen Quartalszahlen. Trotz Problemen in den Lieferketten, Stilllegungen im Werk Shanghai und bei Halbleitern gelang ein neuer Auslieferungsrekord. Preiserhöhungen, die man am Markt durchsetzen konnte ließen Umsatz und Gewinn deutlich oberhalb der Erwartungen steigen. Das nachbörslich Plus von gut 4% wird heute im europäischen Handel weiter ausgebaut. Tesla ist aktuell das Nonplusultra im E-Auto-Sektor und setzt die Standards. |
|
#Tesla, beste Aktie ever. Also ever, ever ;-) Jetzt fängt die Skalierung erst an Austin live, Berlin live, neue Batteriepacks, Robotaxi... https://www.finanzen.net/nachricht/aktien-bilanzvorlage-tesla-aktie-nachboerslich-in-gruen-tesla-mit-starken-quartalszahlen-11250942 https://www.finanzen.net/nachricht/aktien-bilanzvorlage-tesla-aktie-nachboerslich-in-gruen-tesla-mit-starken-quartalszahlen-11250942 |
|
Der Elektroautobauer Tesla hat im ersten Quartal einen kräftigen Umsatz- und Gewinnanstieg verbucht und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Zugleich warnte Tesla allerdings, dass die Lieferkettenprobleme für den Rest des Jahres anhalten dürften. "Unsere eigenen Fabriken laufen seit einigen Quartalen unter ihrer Kapazität, während die Lieferkette zum wichtigsten limitierenden Faktor wurde, was sich wahrscheinlich für den Rest des Jahres 2022 fortsetzen wird", heißt es im Bericht zum ersten Quartal. Zuletzt hatte Tesla vor allem unter dem Lockdown in der chinesischen Wirtschaftsmetropole Shanghai gelitten, wo Tesla eine Gigafactory betreibt. Der Umsatz erhöhte sich im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahresquartal um 81 Prozent auf 18,76 Milliarden Dollar, womit die Erwartungen von 17,8 Milliarden Dollar übertroffen wurden. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Adjusted EBITDA) legte um 173 Prozent auf 5,02 Milliarden Dollar zu. Der Nettogewinn (GAAP) stieg um 658 Prozent auf 3,32 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie nach dem US-Rechnungslegungsstandard GAAP erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal von 0,39 Dollar auf 2,86 Dollar. Auf Non-GAAP-Basis stieg der Gewinn je Aktie von 0,93 Dollar auf 3,22 Dollar, was deutlich über den Erwartungen von 2,26 Dollar lag. Die Bruttomarge im Autogeschäft verbesserte sich von 26,5 Prozent im Vorjahresquartal auf 32,9 Prozent. Beim Umsatz, den Fahrzeugauslieferungen, dem operativen Gewinn und der operativen Marge wurden im ersten Quartal Rekordwerte erreicht, so Tesla. Wie Tesla bereits zuvor mitgeteilt hatte, wurde die Zahl der produzierten Fahrzeuge im ersten Quartal um 69 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf 305.407 Fahrzeuge gesteigert. Die Auslieferungen stiegen um 68 Prozent auf 310.048 Fahrzeuge. Quelle: Guidants News https://news.guidants.com |
|
Tesla übertrifft im ersten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $3,22 die Analystenschätzungen von $2,26. Umsatz mit $18,8 Mrd. über den Erwartungen von $17,8 Mrd. Quelle: Guidants News https://news.guidants.com |
|
TESLA und die Elektromobilität ... ... gehören genauso zusammen wie auch VW und der Turnaround mit der Elektromobilität. Beide Werte konnten heute bei THREE ENERGY signifikant zulegen. Währenddessen haben die meisten Werte beschlossen, heute erstmal wieder in Deckung zu gehen. Zu unischer sind die Zeiten, zu nebulös die Anhebung der Zinsen durch die FED. Bei einer starken Anhebung der Zinsen bekommen auch Aktien "Konkurrenz" durch Anleihen, die dann wieder etwas Zinsen abwerfen aber "sicherer" sinnd als Anteilsscheine an Unternehmen! |
Wiener Börse Plausch S3/100: Tipps Amag und Zumtobel, Pierer-Wegbegleiter wird ams Osram-CEO, Austriacard zugelassen
1.
BSN Group Auto, Motor und Zulieferer Performancevergleich YTD, Stand: 23.04.2022
2.
Elisabeth Niedereder Auto
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Frequentis, CA Immo, Wienerberger, Palfinger, Lenzing, OMV, Gurktaler AG Stamm, Josef Manner & Comp. AG, Pierer Mobility, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Cleen Energy, Addiko Bank, FACC, Strabag, Volkswagen Vz., HeidelbergCement, Bayer, Fresenius Medical Care, Münchener Rück, Porsche Automobil Holding, Siemens Healthineers, Siemens Energy, Linde, RWE, Brenntag.
Montana Aerospace
Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A26J44 | |
AT0000A2B667 | |
AT0000A2ZXL2 |
Wiener Börse Plausch S3/96: S Immo Rätsel, neue ISIN startup300, KMB-Wunsch genau heute, Brezinschek mit Finanzmarktfrauen-Info
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Tanja Lažetić
100 Flowers
2022
Galerija Fotografija
Paul Graham
Empty Heaven
1995
Scalo
Lars Borges & Luzie Kurth
We Share the Meal
2022
Kehrer Verlag
yannikYBbretzel
zu DAI (20.04.)
Aufbau einer neuen Position... Daimler , Gewichtung + 0,47 %
Th96tr
zu DAI (19.04.)
Während die meisten anderen Automobilhersteller mit big techs kooperieren zieht Mercedes sein eigenes Ding doch - und es funktioniert! Noch in diesem Halbjahr soll es endlich so weit sein: Mercedes-Benz will die Vorreiterrolle beim autonomen Fahren beanspruchen und seinen Drive Pilot auf die Straße bringen. Quelle: https://www.automotiveit.eu/technology/autonomes-fahren/mercedes-benz-probt-alleingang-beim-autonomen-fahren-735.html
AlphaKollektor
zu CON (21.04.)
https://www.godmode-trader.de/nachricht/dgap-adhoc-continental-passt-ausblick-fuer-das-geschaeftsjahr-2022-an-und-veroeffentlicht-vorlaeufige-kennzahlen-fuer-das-erste-quartal-2022,10972124 Wir tauschen vom Discounter in ein Bonus Cap mit Abgeld. Dieses ist sogar günstiger als der Discounter.
sirmike
zu TL0 (22.04.)
Elon Musk greift nach Twitter. Das wird nicht einfach, der Widerstand wächst. Es drängt sich die - scherzhafte - Frage auf, ob es bei Tesla etwa gerade zu rund läuft. Ich bin jedenfalls zu dem Schluss gekommen, dass Tesla endgültig der Schritt in die Profitabilität gelungen ist, dass das starke Wachstum anhalten wird (auch dank der beiden neuen Fabriken in Austin und Berlin/Grünheide), dass Tesla enorme Kostenvorteile gegenüber anderen Autobauern aufweist und die übrigen Bereiche, wie Energiespeicher usw. enormer Potenzial besitzen. 4.600 USD, wie es Cathie Wood für 2026 als Kursziel ausruft, sehe ich allerdings nicht. Zumal ich von dieser Tesla-Robo-Taxi-Nummer nicht viel halte. Aber auch ohne diesen "Firlefanz" dürfte Tesla weiter deutlich zulegen: stark steigender Umsatz bei stark steigender Profitabilität relativieren die hohe Bewertung. Gründe genug für mich, zum ersten Mal Tesla-Aktien zu kaufen... http://www.intelligent-investieren.net/2022/04/kissigs-aktien-report-elon-musk-greift.html
rockinvestment
zu TL0 (21.04.)
„Tesla mit super Zahlen!!“ Tesla hat die Umsatzerwartungen der Analysten bei weitem übertroffen. Der Umsatz stieg im ersten Quartal auf knapp 18,8 Milliarden Dollar (17,40 Mrd. Euro), wie der Hersteller von E-Autos gestern nach Börsenschluss mitteilte. Die Analysten hatten 17,8 Milliarden Dollar erwartet was einem Plus von mehr als 70 Prozent des Vorjahreszeitraum entsprach. Der Nettogewinn lag bei 3,3 Milliarden Dollar nach 438 Millionen im Vorjahreszeitraum. Pro Aktie lag der Gewinn bei 2,86 Dollar, hier hatten Experten 2,26 Dollar erwartet. Tesla hat im vergangenen Quartal rund 310.000 Autos ausgeliefert. Dies gelang, obwohl das Unternehmen ebenso wie viele seiner Wettbewerber unter Engpässen in seiner Lieferkette leidet. Nach eigener Aussage kann es in seinen Werken seit mehreren Quartalen nicht mit voller Kapazität arbeiten. Robotertaxi Musk sprach in der Telefonkonferenz auch über kommende neue Produkte. Tesla arbeite derzeit an einem Robotertaxi, das weder ein Lenkrad noch Brems- und Gaspedale habe. Die Serienproduktion des Fahrzeugs sollte dann im Jahr 2024 starten. Fazit Die Aktie von Tesla bleibt weiterhin ein klarer Kauf. Das Unternehmen hat einmal mehr unter Beweis gestellt wozu es in der Lage ist. Die Tesla-Aktie legte aktuell um mehr als 7 Prozent zu. Liebe Grüße Ihr Thomas von RockInvestment Über Tesla Tesla, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das Elektroautos sowie Stromspeicher- und Photovoltaikanlagen produziert und vertreibt. Als Ziel des Unternehmens wird „die Beschleunigung des Übergangs zu nachhaltiger Energie“ genannt. Offenlegung Bitte beachten Sie den https://www.rock-investment.com/impressum!! Die hier genannten Instrumente stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar!! Risikohinweis: „Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” Es kann auch vorkommen, dass der Autor selbst in dem eigenen Wikifolios sowie in einzelnen in den Wikifolios enthaltenen Werten direkt oder indirekt investiert ist und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. https://www.rock-investment.com/post/tesla-mit-super-zahlen
rockinvestment
zu TL0 (21.04.)
„Tesla mit super Zahlen!!“ Tesla hat die Umsatzerwartungen der Analysten bei weitem übertroffen. Der Umsatz stieg im ersten Quartal auf knapp 18,8 Milliarden Dollar (17,40 Mrd. Euro), wie der Hersteller von E-Autos gestern nach Börsenschluss mitteilte. Die Analysten hatten 17,8 Milliarden Dollar erwartet was einem Plus von mehr als 70 Prozent des Vorjahreszeitraum entsprach. Der Nettogewinn lag bei 3,3 Milliarden Dollar nach 438 Millionen im Vorjahreszeitraum. Pro Aktie lag der Gewinn bei 2,86 Dollar, hier hatten Experten 2,26 Dollar erwartet. Tesla hat im vergangenen Quartal rund 310.000 Autos ausgeliefert. Dies gelang, obwohl das Unternehmen ebenso wie viele seiner Wettbewerber unter Engpässen in seiner Lieferkette leidet. Nach eigener Aussage kann es in seinen Werken seit mehreren Quartalen nicht mit voller Kapazität arbeiten. Robotertaxi Musk sprach in der Telefonkonferenz auch über kommende neue Produkte. Tesla arbeite derzeit an einem Robotertaxi, das weder ein Lenkrad noch Brems- und Gaspedale habe. Die Serienproduktion des Fahrzeugs sollte dann im Jahr 2024 starten. Fazit Die Aktie von Tesla bleibt weiterhin ein klarer Kauf. Das Unternehmen hat einmal mehr unter Beweis gestellt wozu es in der Lage ist. Die Tesla-Aktie legte aktuell um mehr als 7 Prozent zu. Liebe Grüße Ihr Thomas von RockInvestment Über Tesla Tesla, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das Elektroautos sowie Stromspeicher- und Photovoltaikanlagen produziert und vertreibt. Als Ziel des Unternehmens wird „die Beschleunigung des Übergangs zu nachhaltiger Energie“ genannt. Offenlegung Bitte beachten Sie den https://www.rock-investment.com/impressum!! Die hier genannten Instrumente stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar!! Risikohinweis: „Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” Es kann auch vorkommen, dass der Autor selbst in dem eigenen Wikifolios sowie in einzelnen in den Wikifolios enthaltenen Werten direkt oder indirekt investiert ist und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. https://www.rock-investment.com/post/tesla-mit-super-zahlen
PixelInvestment
zu TL0 (21.04.)
Ein kleiner Anteilsverkauf ... ... der Aktie von TESLA (20 Stück) bringt das Portfolio wieder etwas auf ca. 25 % Anteil am Gesamtportfolio zurück. Bei TESLA läuft es trotz aller Widrigkeiten weltweit so richtig gut. Den heutigen Kursanstieg haben wir deshalb für den Verkauf genutzt, um auch den Cash von THREE ENERGY wieder etwas zu stärken!
DanielLimper
zu TL0 (21.04.)
21.04.2022: Lt. LYNX (21.04.2022) hat das Unternehmen seine Erträge steigern können. EPS war 3,22 USD, fast 50% mehr als erwartet. Umsatz war 18,8 Mrd. USD, 100 Mio. mehr als erwartet. das lässt die Zeitung zumindest kurzzeitig steigen.
TheOnliner
zu TL0 (21.04.)
Hier meine Key Take Aways zu den Tesla Q1 Zahlen 1. Die niedrig angesetzten Street Estimates wurden erwartungsgemäß deutlich geschlagen. Mit 18,75Mrd.$ fast eine Milliarde über den Erwartungen 2. Top Erlöse aus Regulatory Credits. 679Mio.€ und damit mehr als doppelt soviel vs. Q4/21 mit 314Mio.€ 3. Top Marge mit 32,9% 4. Free cash flow +2,2Mrd.$ und die Net Cash Position wächst um 2Mrd.$ auf 12,7Mrd.$
SIGAVEST
zu TL0 (21.04.)
Tesla überraschte gestern nach Börsenschluss in den USA sehr positiv mit seinen Quartalszahlen. Trotz Problemen in den Lieferketten, Stilllegungen im Werk Shanghai und bei Halbleitern gelang ein neuer Auslieferungsrekord. Preiserhöhungen, die man am Markt durchsetzen konnte ließen Umsatz und Gewinn deutlich oberhalb der Erwartungen steigen. Das nachbörslich Plus von gut 4% wird heute im europäischen Handel weiter ausgebaut. Tesla ist aktuell das Nonplusultra im E-Auto-Sektor und setzt die Standards.
TheOnliner
zu TL0 (21.04.)
#Tesla, beste Aktie ever. Also ever, ever ;-) Jetzt fängt die Skalierung erst an Austin live, Berlin live, neue Batteriepacks, Robotaxi... https://www.finanzen.net/nachricht/aktien-bilanzvorlage-tesla-aktie-nachboerslich-in-gruen-tesla-mit-starken-quartalszahlen-11250942 https://www.finanzen.net/nachricht/aktien-bilanzvorlage-tesla-aktie-nachboerslich-in-gruen-tesla-mit-starken-quartalszahlen-11250942
BaRaInvest
zu TL0 (20.04.)
Der Elektroautobauer Tesla hat im ersten Quartal einen kräftigen Umsatz- und Gewinnanstieg verbucht und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Zugleich warnte Tesla allerdings, dass die Lieferkettenprobleme für den Rest des Jahres anhalten dürften. "Unsere eigenen Fabriken laufen seit einigen Quartalen unter ihrer Kapazität, während die Lieferkette zum wichtigsten limitierenden Faktor wurde, was sich wahrscheinlich für den Rest des Jahres 2022 fortsetzen wird", heißt es im Bericht zum ersten Quartal. Zuletzt hatte Tesla vor allem unter dem Lockdown in der chinesischen Wirtschaftsmetropole Shanghai gelitten, wo Tesla eine Gigafactory betreibt. Der Umsatz erhöhte sich im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahresquartal um 81 Prozent auf 18,76 Milliarden Dollar, womit die Erwartungen von 17,8 Milliarden Dollar übertroffen wurden. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Adjusted EBITDA) legte um 173 Prozent auf 5,02 Milliarden Dollar zu. Der Nettogewinn (GAAP) stieg um 658 Prozent auf 3,32 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie nach dem US-Rechnungslegungsstandard GAAP erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal von 0,39 Dollar auf 2,86 Dollar. Auf Non-GAAP-Basis stieg der Gewinn je Aktie von 0,93 Dollar auf 3,22 Dollar, was deutlich über den Erwartungen von 2,26 Dollar lag. Die Bruttomarge im Autogeschäft verbesserte sich von 26,5 Prozent im Vorjahresquartal auf 32,9 Prozent. Beim Umsatz, den Fahrzeugauslieferungen, dem operativen Gewinn und der operativen Marge wurden im ersten Quartal Rekordwerte erreicht, so Tesla. Wie Tesla bereits zuvor mitgeteilt hatte, wurde die Zahl der produzierten Fahrzeuge im ersten Quartal um 69 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf 305.407 Fahrzeuge gesteigert. Die Auslieferungen stiegen um 68 Prozent auf 310.048 Fahrzeuge. Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
BaRaInvest
zu TL0 (20.04.)
Tesla übertrifft im ersten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $3,22 die Analystenschätzungen von $2,26. Umsatz mit $18,8 Mrd. über den Erwartungen von $17,8 Mrd. Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
PixelInvestment
zu TL0 (19.04.)
TESLA und die Elektromobilität ... ... gehören genauso zusammen wie auch VW und der Turnaround mit der Elektromobilität. Beide Werte konnten heute bei THREE ENERGY signifikant zulegen. Währenddessen haben die meisten Werte beschlossen, heute erstmal wieder in Deckung zu gehen. Zu unischer sind die Zeiten, zu nebulös die Anhebung der Zinsen durch die FED. Bei einer starken Anhebung der Zinsen bekommen auch Aktien "Konkurrenz" durch Anleihen, die dann wieder etwas Zinsen abwerfen aber "sicherer" sinnd als Anteilsscheine an Unternehmen!