02.04.2022, 12402 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Geely 7,4% vor
Tesla 7,32%,
Leoni 5,44%,
Volkswagen 4,68%,
Continental 1,55%,
BMW 1,43%,
Ford Motor Co. 1,09%,
Daimler 0,44%,
Toyota Motor Corp. 0,31%,
Lyft 0,03%,
Polytec Group -1,46%,
General Motors Company -1,58%,
Honda Motor -2,77%,
Sixt -4,62%,
Lion E-Mobility -6,9%,
In der Monatssicht ist vorne:
Tesla 25,48% vor
Volkswagen 5,06%
,
Ford Motor Co. -0,3%
,
Lyft -0,42%
,
Toyota Motor Corp. -1,31%
,
Sixt -2,21%
,
Polytec Group -2,6%
,
General Motors Company -3,5%
,
BMW -4,23%
,
Daimler -4,44%
,
Continental -4,47%
,
Leoni -4,62%
,
Honda Motor -6,09%
,
Geely -12,8%
,
Lion E-Mobility -14,83%
,
Weitere Highlights: Daimler ist nun 3 Tage im Minus (5,03% Verlust von 66,85 auf 63,49), ebenso Honda Motor 3 Tage im Minus (2,45% Verlust von 25,95 auf 25,31), Ford Motor Co. 3 Tage im Minus (6,2% Verlust von 17,75 auf 16,65), General Motors Company 3 Tage im Minus (7,13% Verlust von 46,26 auf 42,96), Lyft 3 Tage im Minus (6,57% Verlust von 40,16 auf 37,52).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Lion E-Mobility 47,14% (Vorjahr: 19,5 Prozent) im Plus. Dahinter
Honda Motor 2,89% (Vorjahr: 9,33 Prozent) und
Toyota Motor Corp. 1,55% (Vorjahr: -74,28 Prozent).
Geely -38,68% (Vorjahr: -6,46 Prozent) im Minus. Dahinter
Continental -29,09% (Vorjahr: -23,21 Prozent) und
General Motors Company -26,1% (Vorjahr: 39,6 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Lion E-Mobility 64,52% und
Tesla 24,86%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Toyota Motor Corp. -55,49%,
Geely -40% und
Continental -32,51%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:45 Uhr die
Lion E-Mobility-Aktie am besten: 2,45% Plus. Dahinter
Honda Motor mit +1,44% ,
Continental mit +1,08% ,
Daimler mit +0,7% ,
BMW mit +0,54% ,
Tesla mit +0,52% ,
Sixt mit +0,52% ,
Volkswagen mit +0,13% und
Leoni mit +0,05%
Toyota Motor Corp. mit -0,49% ,
Geely mit -0,51% ,
Polytec Group mit -1,41% ,
Ford Motor Co. mit -1,86% ,
General Motors Company mit -2,04% und
Lyft mit -2,99% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Auto, Motor und Zulieferer ist -6,74% und reiht sich damit auf Platz 24 ein:
1. Rohstoffaktien: 19,1%
Show latest Report (26.03.2022)
2. Gaming: 12%
Show latest Report (26.03.2022)
3. Ölindustrie: 11,86%
Show latest Report (26.03.2022)
4. Solar: 9,1%
Show latest Report (26.03.2022)
5. MSCI World Biggest 10: 5,5%
Show latest Report (26.03.2022)
6. Big Greeks: 4,65%
Show latest Report (26.03.2022)
7. Deutsche Nebenwerte: 4,03%
Show latest Report (26.03.2022)
8. Luftfahrt & Reise: 1,6%
Show latest Report (26.03.2022)
9. Stahl: 0,88%
Show latest Report (26.03.2022)
10. Versicherer: -0,24%
Show latest Report (26.03.2022)
11. Telekom: -0,67%
Show latest Report (26.03.2022)
12. Media: -1,49%
Show latest Report (26.03.2022)
13. Energie: -1,65%
Show latest Report (26.03.2022)
14. IT, Elektronik, 3D: -3,77%
Show latest Report (26.03.2022)
15. Sport: -3,95%
Show latest Report (26.03.2022)
16. Licht und Beleuchtung: -4,27%
Show latest Report (26.03.2022)
17. Immobilien: -4,98%
Show latest Report (26.03.2022)
18. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -5,18%
Show latest Report (26.03.2022)
19. OÖ10 Members: -5,39%
Show latest Report (26.03.2022)
20. Aluminium: -5,49%
21. Global Innovation 1000: -5,79%
Show latest Report (26.03.2022)
22. Konsumgüter: -5,84%
Show latest Report (26.03.2022)
23. Bau & Baustoffe: -7,94%
Show latest Report (26.03.2022)
24. Auto, Motor und Zulieferer: -8,54%
Show latest Report (26.03.2022)
25. Börseneulinge 2019: -8,54%
Show latest Report (26.03.2022)
26. Banken: -8,78%
Show latest Report (26.03.2022)
27. Computer, Software & Internet : -9,88%
Show latest Report (26.03.2022)
28. Post: -10,03%
Show latest Report (26.03.2022)
29. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -11,52%
Show latest Report (26.03.2022)
30. Zykliker Österreich: -11,74%
Show latest Report (26.03.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -13,28%
32. Crane: -18,66%
Show latest Report (26.03.2022)
29.03.2022: 20 ST: Nachkauf |
|
Dacore mit anderen Autoherstellern ... ... zeigt sich heute der Kurs von BMW und steigt tagesaktuell über 4 %. Neben BMW kann auch VW (im Portfolio THREE ENERGY) stark zulegen. Die deutschen Autohersteller wurden die letzten Wochen doch recht derbe abgestraft und haben nun großes Aufholpotenzial. Doch allzu optimistisch sollte man nicht sein, solange die Kanonen in der Ukraine noch nicht schweigen! |
|
Im März konnte das Wikifolio https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0lttechn auch wieder zulegen. Tesla, was mit einem Anteil von 2,6% vertreten ist, legte in diesem Monat am meisten zu. Das lag vermutlich auch an einer Preiserhöhung für die Autos. Doch es gab auch einige weitere Top-Werte. Tesla +25,8% Enphase Energy +24,1% Verisk Analytics +22,8% Lululemon Athletica +16,3% Tractor Supply +15,7% |
|
Tesla: Geplanter Aktiensplit löst Kursanstieg aus Tesla will die Anzahl seiner Aktien erhöhen. Allein die Ankündigung reicht aus, um den Kurs binnen Tagesfrist über die 1000-US-Dollar-Marke zu bringen. https://www.heise.de/news/Tesla-Geplanter-Aktiensplit-loest-Kursanstieg-aus-6655896.html |
|
https://youtu.be/56_zNrMTuWg 🚗🔋✂️ doch warum macht ein Unternehmen wie Tesla sowas? „Ein Aktiensplit ist doch nur dazu da, um eine Aktie optisch günstiger zu machen und um dadurch unerfahrene Kleinanleger anzulocken… aber in der Realität ändert sich doch nichts am Unternehmenswert“. Diesen Satz hört man häufig im Zusammenhang mit Aktiensplits. Doch stimmt dieser Satz wirklich?... Ist das wirklich so einfach oder hat ein Unternehmen vielleicht doch mehr von einem Split, als nur die Optik. In diesem Video gehe ich auf die Hintergründe eines Aktiensplits ein und welche Vorteile ein Unternehmen wie Tesla für sich daraus ziehen kann. 👉Weitere interessante News und Artikel zum Thema innovative Unternehmen findet ihr auf Facebook: https://www.facebook.com/stegamos👈 |
|
Verkaufe 90% des calls auf TSLA. +151% |
|
Seit Ende Februar Outperformance von NASDAQ >4%, DAX >8%. Tesla weiterhin größte Einzelposition (ca. 23%). Zusätzlich aktuell Long-Position von HSBC auf NASDAQ, gehebelt um den Faktor 6 (Gewichtung 22%; aktuell 31% im Plus). |
|
Teilgewinne mit 40% plus realisiert |
|
29.03.2022: 1 ST. Gewinnmitnahme |
|
„Tesla macht wieder einen Aktiensplit!!“ Tesla teilte mit das man erneut einen Aktiensplit durchführen wird und man habe bereits bei der US-Börsenaufsicht (SEC) die Unterlagen eingereicht. Liebe Grüße Ihr Thomas von RockInvestment Über Tesla Tesla, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das Elektroautos sowie Stromspeicher- und Photovoltaikanlagen produziert und vertreibt. Als Ziel des Unternehmens wird „die Beschleunigung des Übergangs zu nachhaltiger Energie“ genannt. Offenlegung Bitte beachten Sie den https://www.rock-investment.com/impressum!! Die hier genannten Instrumente stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar!! Risikohinweis: „Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” Es kann auch vorkommen, dass der Autor selbst in dem eigenen Wikifolios sowie in einzelnen in den Wikifolios enthaltenen Werten direkt oder indirekt investiert ist und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. https://www.rock-investment.com/post/tesla-macht-wieder-einen-aktiensplit |
|
„Tesla macht wieder einen Aktiensplit!!“ Tesla teilte mit das man erneut einen Aktiensplit durchführen wird und man habe bereits bei der US-Börsenaufsicht (SEC) die Unterlagen eingereicht. Liebe Grüße Ihr Thomas von RockInvestment Über Tesla Tesla, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das Elektroautos sowie Stromspeicher- und Photovoltaikanlagen produziert und vertreibt. Als Ziel des Unternehmens wird „die Beschleunigung des Übergangs zu nachhaltiger Energie“ genannt. Offenlegung Bitte beachten Sie den https://www.rock-investment.com/impressum!! Die hier genannten Instrumente stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar!! Risikohinweis: „Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” Es kann auch vorkommen, dass der Autor selbst in dem eigenen Wikifolios sowie in einzelnen in den Wikifolios enthaltenen Werten direkt oder indirekt investiert ist und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. https://www.rock-investment.com/post/tesla-macht-wieder-einen-aktiensplit |
|
Bestand wurde am 24.03.22 erhöht.Aktuell besteht eine schöne Wertsteigerung und rein technisch, sieht die Aktie, sehr interessant aus. |
|
Tesla aktuell stärker als das Hebelprodukt auf NASDAQ. |
|
Weiterhin gut, hier investiert zu sein. Depotanteil aktuell >28%. |
|
https://twitter.com/hashtag/Toyota?src=hashtag_click heute ex Dividende. https://twitter.com/hashtag/Chart?src=hashtag_click mit und ohne https://twitter.com/hashtag/Dividende?src=hashtag_click https://twitter.com/xorpio/status/1509086670448168962 |
|
Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 30.03.2022 00:35 Brutto-Dividende/Stück: EUR 1,99 Netto-Dividende/Stück: EUR 1,69 |
Wiener Börse Plausch S3/97: RBI mit Liebesgrüssen aus Moskau, ich nach Frauenthal, voestalpine-Solo, dad.at-Power und KESt-Fehler
1.
BSN Group Auto, Motor und Zulieferer Performancevergleich YTD, Stand: 02.04.2022
2.
Auto, Fahrzeug, Mobilität, Tachometer, Tacho, Geschwindigkeit. schnell, speed, http://www.shutterstock.com/de/pic-187450022/stock-photo-speedometer-and-tachometer.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, Frequentis, Agrana, Kapsch TrafficCom, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Bawag, Wienerberger, AT&S, Amag, Mayr-Melnhof, Semperit, Österreichische Post, Stadlauer Malzfabrik AG, UBM, Frauenthal, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, RBI, Strabag.
Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A284P0 | |
AT0000A2WC45 | |
AT0000A2XFU5 |
SportWoche Podcast S2/17: Barbara Bleier-Serentschy, die Le Mans-erfahrene Partnerin der ÖSV-Skisprungstars
Barbara Bleier ist nach beruflichen Stationen all over the world im Jahr 2012 bei der Volksbank gelandet, als Head of Marketing verantwortet sie u.a. die Kooperation mit den ÖSV-Skispringer:innen. ...
Tanja Lažetić
100 Flowers
2022
Galerija Fotografija
Joze Suhadolnik
Cirkus
2022
Rostfreipublishing
Christian Reister
Driftwood No.13 | Paris
2022
Self published
Jens Olof Lasthein
Far — Near
2022
Diep Publishing
Masahisa Fukase
Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
1971
Chuo-koron-sha
DanielLimper
zu DAI (29.03.)
29.03.2022: 20 ST: Nachkauf
PixelInvestment
zu BMW (29.03.)
Dacore mit anderen Autoherstellern ... ... zeigt sich heute der Kurs von BMW und steigt tagesaktuell über 4 %. Neben BMW kann auch VW (im Portfolio THREE ENERGY) stark zulegen. Die deutschen Autohersteller wurden die letzten Wochen doch recht derbe abgestraft und haben nun großes Aufholpotenzial. Doch allzu optimistisch sollte man nicht sein, solange die Kanonen in der Ukraine noch nicht schweigen!
yieldInvestPfce
zu TL0 (01.04.)
Im März konnte das Wikifolio https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0lttechn auch wieder zulegen. Tesla, was mit einem Anteil von 2,6% vertreten ist, legte in diesem Monat am meisten zu. Das lag vermutlich auch an einer Preiserhöhung für die Autos. Doch es gab auch einige weitere Top-Werte. Tesla +25,8% Enphase Energy +24,1% Verisk Analytics +22,8% Lululemon Athletica +16,3% Tractor Supply +15,7%
Silberpfeil60
zu TL0 (30.03.)
Tesla: Geplanter Aktiensplit löst Kursanstieg aus Tesla will die Anzahl seiner Aktien erhöhen. Allein die Ankündigung reicht aus, um den Kurs binnen Tagesfrist über die 1000-US-Dollar-Marke zu bringen. https://www.heise.de/news/Tesla-Geplanter-Aktiensplit-loest-Kursanstieg-aus-6655896.html
Stegamos
zu TL0 (29.03.)
https://youtu.be/56_zNrMTuWg 🚗🔋✂️ doch warum macht ein Unternehmen wie Tesla sowas? „Ein Aktiensplit ist doch nur dazu da, um eine Aktie optisch günstiger zu machen und um dadurch unerfahrene Kleinanleger anzulocken… aber in der Realität ändert sich doch nichts am Unternehmenswert“. Diesen Satz hört man häufig im Zusammenhang mit Aktiensplits. Doch stimmt dieser Satz wirklich?... Ist das wirklich so einfach oder hat ein Unternehmen vielleicht doch mehr von einem Split, als nur die Optik. In diesem Video gehe ich auf die Hintergründe eines Aktiensplits ein und welche Vorteile ein Unternehmen wie Tesla für sich daraus ziehen kann. 👉Weitere interessante News und Artikel zum Thema innovative Unternehmen findet ihr auf Facebook: https://www.facebook.com/stegamos👈
Miba1980
zu TL0 (29.03.)
Verkaufe 90% des calls auf TSLA. +151%
10BLN
zu TL0 (29.03.)
Seit Ende Februar Outperformance von NASDAQ >4%, DAX >8%. Tesla weiterhin größte Einzelposition (ca. 23%). Zusätzlich aktuell Long-Position von HSBC auf NASDAQ, gehebelt um den Faktor 6 (Gewichtung 22%; aktuell 31% im Plus).
ElRappo
zu TL0 (29.03.)
Teilgewinne mit 40% plus realisiert
DanielLimper
zu TL0 (29.03.)
29.03.2022: 1 ST. Gewinnmitnahme
rockinvestment
zu TL0 (28.03.)
„Tesla macht wieder einen Aktiensplit!!“ Tesla teilte mit das man erneut einen Aktiensplit durchführen wird und man habe bereits bei der US-Börsenaufsicht (SEC) die Unterlagen eingereicht. Liebe Grüße Ihr Thomas von RockInvestment Über Tesla Tesla, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das Elektroautos sowie Stromspeicher- und Photovoltaikanlagen produziert und vertreibt. Als Ziel des Unternehmens wird „die Beschleunigung des Übergangs zu nachhaltiger Energie“ genannt. Offenlegung Bitte beachten Sie den https://www.rock-investment.com/impressum!! Die hier genannten Instrumente stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar!! Risikohinweis: „Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” Es kann auch vorkommen, dass der Autor selbst in dem eigenen Wikifolios sowie in einzelnen in den Wikifolios enthaltenen Werten direkt oder indirekt investiert ist und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. https://www.rock-investment.com/post/tesla-macht-wieder-einen-aktiensplit
rockinvestment
zu TL0 (28.03.)
„Tesla macht wieder einen Aktiensplit!!“ Tesla teilte mit das man erneut einen Aktiensplit durchführen wird und man habe bereits bei der US-Börsenaufsicht (SEC) die Unterlagen eingereicht. Liebe Grüße Ihr Thomas von RockInvestment Über Tesla Tesla, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das Elektroautos sowie Stromspeicher- und Photovoltaikanlagen produziert und vertreibt. Als Ziel des Unternehmens wird „die Beschleunigung des Übergangs zu nachhaltiger Energie“ genannt. Offenlegung Bitte beachten Sie den https://www.rock-investment.com/impressum!! Die hier genannten Instrumente stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar!! Risikohinweis: „Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” Es kann auch vorkommen, dass der Autor selbst in dem eigenen Wikifolios sowie in einzelnen in den Wikifolios enthaltenen Werten direkt oder indirekt investiert ist und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. https://www.rock-investment.com/post/tesla-macht-wieder-einen-aktiensplit
coblenztrade
zu TL0 (28.03.)
Bestand wurde am 24.03.22 erhöht.Aktuell besteht eine schöne Wertsteigerung und rein technisch, sieht die Aktie, sehr interessant aus.
10BLN
zu TL0 (28.03.)
Tesla aktuell stärker als das Hebelprodukt auf NASDAQ.
10BLN
zu TL0 (28.03.)
Weiterhin gut, hier investiert zu sein. Depotanteil aktuell >28%.
Silberpfeil60
zu TOM (30.03.)
https://twitter.com/hashtag/Toyota?src=hashtag_click heute ex Dividende. https://twitter.com/hashtag/Chart?src=hashtag_click mit und ohne https://twitter.com/hashtag/Dividende?src=hashtag_click https://twitter.com/xorpio/status/1509086670448168962
Mawero
zu TOM (30.03.)
Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 30.03.2022 00:35 Brutto-Dividende/Stück: EUR 1,99 Netto-Dividende/Stück: EUR 1,69