24.03.2022, 1182 Zeichen
Der Luftfahrt-Zulieferer FACC AG hat das Hightech Werk in Kroatien im Dezmeber 2021 schrittweise in Betrieb genommen und plant bereits die nächste Ausbaustufe. Das Unternehmen stellt in der neuen Produktionsstätte Leichtbauteile für den Kabineninnenraum von Verkehrsflugzeugen und Business Jets her. „Mit einem Investitionsvolumen von 12,5 Mio. Euro für die erste Ausbaustufe ist das Projekt das größte Greenfield Investment außerhalb Österreichs in der Geschichte der FACC“, sagt CEO Robert Machtlinger. Die Nähe zu Zagreb, das mit einer technischen Universität auch über hervorragend ausgebildete Arbeitskräfte verfügt, waren mit ein Grund für die Entscheidung zu diesem Standort, der auch gut an das internationale Verkehrsnetz angeschlossen ist.
„Insbesondere im Bereich der Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge ist die Nachfrage wieder enorm – weshalb mit zusätzlichen Bereichen für die Bauteilmontage und Logistik bereits die nächste Ausbaustufe in Planung ist,“ so Robert Machtlinger. Innerhalb von nur drei Monaten konnten bereits über 150 Fachkräfte eingestellt werden. Langfristig wird angesichts der derzeitigen Auftragslage mit einer Verdreifachung der Belegschaft gerechnet.
Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, Ausblick Gewinn-Messe, ams Osram Streuung
Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A34CW4 | |
AT0000A33Y20 | |
AT0000A2RA51 |
Wiener Börse Plausch S5/31: Wer auf die Telekom schaut, wie wärs mit Fundamentalanalyse & Unternehmensbewertung?
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Irving Penn
Momenti (Moments Preserved)
1960
Domus
Ulrich Wüst
Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
2021
Hartmann Projects
Henrik Malmström
Do Not Believe Everything
2022
Pseudo Editions
Axel Hütte
London, Photographien 1982-1984
1993
Schirmer / Mosel