05.02.2022, 7076 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
SLM Solutions 7,53% vor
Stratasys 7,28%,
3D Systems 6,05%,
IBM 3,97%,
Cisco 1,06%,
Intel 0,48%,
AMS 0,48%,
Dialog Semiconductor 0%,
Samsung Electronics -1,6%,
Infineon -4,13% und
Aixtron -4,36%.
In der Monatssicht ist vorne:
Dialog Semiconductor 3,63% vor
IBM 1,28%
,
Aixtron -6,94%
,
Samsung Electronics -7,67%
,
Stratasys -8,29%
,
Intel -9,27%
,
AMS -10,31%
,
Cisco -12,6%
,
Infineon -14,91%
,
SLM Solutions -17,37%
und
3D Systems -23,15%
.
Weitere Highlights: IBM ist nun 3 Tage im Plus (3,15% Zuwachs von 133,57 auf 137,78).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) im Plus. Dahinter
IBM 2,89% (Vorjahr: 6,38 Prozent) und
Stratasys -2,05% (Vorjahr: 28,32 Prozent).
3D Systems -21,88% (Vorjahr: 107,63 Prozent) im Minus. Dahinter
Infineon -14,62% (Vorjahr: 29,85 Prozent) und
SLM Solutions -14,25% (Vorjahr: -2,53 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Dialog Semiconductor 10,52% und
IBM 0,8%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
3D Systems -35,57%,
SLM Solutions -18,61% und
Aixtron -15,23%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:49 Uhr die
3D Systems-Aktie am besten: 5,72% Plus. Dahinter
SLM Solutions mit +0,55% ,
Samsung Electronics mit +0,16% ,
Dialog Semiconductor mit +0,12% ,
Stratasys mit +0,02% ,
IBM mit -0,95% ,
Aixtron mit -0,96% ,
Cisco mit -1,48% ,
AMS mit -1,92% ,
Intel mit -1,94% und
Infineon mit -1,96% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group IT, Elektronik, 3D ist -3,44% und reiht sich damit auf Platz 22 ein:
1. Ölindustrie: 18,97%
Show latest Report (29.01.2022)
2. Rohstoffaktien: 8,56%
Show latest Report (29.01.2022)
3. Gaming: 7,62%
Show latest Report (05.02.2022)
4. Banken: 6,41%
Show latest Report (05.02.2022)
5. Versicherer: 5,32%
Show latest Report (29.01.2022)
6. Luftfahrt & Reise: 5,13%
Show latest Report (29.01.2022)
7. Telekom: 4,71%
Show latest Report (29.01.2022)
8. MSCI World Biggest 10: 4,37%
Show latest Report (29.01.2022)
9. Big Greeks: 3,97%
Show latest Report (05.02.2022)
10. OÖ10 Members: 2,11%
Show latest Report (29.01.2022)
11. Aluminium: 1,22%
12. Bau & Baustoffe: 0,66%
Show latest Report (05.02.2022)
13. Auto, Motor und Zulieferer: 0,63%
Show latest Report (05.02.2022)
14. Media: 0,19%
Show latest Report (29.01.2022)
15. Immobilien: -0,14%
Show latest Report (05.02.2022)
16. Post: -0,89%
Show latest Report (29.01.2022)
17. Zykliker Österreich: -1,34%
Show latest Report (29.01.2022)
18. Licht und Beleuchtung: -1,5%
Show latest Report (29.01.2022)
19. Konsumgüter: -1,86%
Show latest Report (29.01.2022)
20. Global Innovation 1000: -2,86%
Show latest Report (05.02.2022)
21. Deutsche Nebenwerte: -2,94%
Show latest Report (05.02.2022)
22. IT, Elektronik, 3D: -3,44%
Show latest Report (29.01.2022)
23. Sport: -3,77%
Show latest Report (29.01.2022)
24. Stahl: -3,78%
Show latest Report (29.01.2022)
25. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -5,04%
Show latest Report (29.01.2022)
26. Crane: -6,15%
Show latest Report (05.02.2022)
27. Börseneulinge 2019: -6,95%
Show latest Report (05.02.2022)
28. Runplugged Running Stocks: -8,02%
29. Computer, Software & Internet : -8,77%
Show latest Report (05.02.2022)
30. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -9,02%
Show latest Report (29.01.2022)
31. Energie: -9,18%
Show latest Report (05.02.2022)
32. Solar: -11%
Show latest Report (05.02.2022)
SLM SOLUTIONS GRP AG Aufnahme in das wikifolio: - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 03.02.2022 Stück: 62 Gewichtung: 0,61 % |
|
Die machen das was alle 3D Druck Unternehmen für Fiktion halten. Sie haben ein skalierbares marktreifes Produkt und verkaufen es. ALOHA |
|
***AM3D wird entsorgt***Da sind mir einfach zu viele dunkle Wolken am Himmel*** |
|
Ich stehe auf kleine, deutsche Werte, der Chart schaut so richtig verlockend aus und der Markt für 3D-Metalldrucker wird eher nicht kleiner. Wir wetten auf einen Ausbruch, wenn nicht heute, dann nächstes Jahr. Gekauft - jetzt liegen lassen. |
|
Ich kaufe Intel, wird eine langfristige Position. |
|
Der Telekomanbieter https://www.godmode-trader.de/aktien/vodafone-group-gb00bh4hks39-kurs,123641 kooperiert u. a. mit dem Mikrochiphersteller https://www.godmode-trader.de/aktien/intel-kurs,119850 bei der Produktion von Halbleitern für die sog. OpenRan-Technologie. Dabei handelt es sich um offene Funkzugangsnetze. Die Kooperation mit Intel werde Vodafone ermöglichen, neue digitale Dienste einzuführen und die Funknetze mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) zu optimieren, sagte Santiago Tenorio, Direktor für Netzarchitektur bei Vodafone zu Reuters. |
|
03.02.2022: 16 ST. weit. absicherung gg. droh. Verluste |
|
03.02.2022: 30 ST. Absicherung gg. droh. Verluste! EZB-Sitzung steht an; nnoch keine verwertbare Aussage von dort bzgl. Zinspolitik; aufgrund starker Inflation in 01.2022 als auch zuvor 12.2021 könnte eine Zinssenkung für einen Zeitpunkt in der ZUKUNFT zumindest angekünfigt werden, analog wie die FED im vergangenen Jahr! Darunter können DAX-Werte in EUR leiden!!! |
Wiener Börse Plausch S2/58: CPI ist nicht CPI, Ärger über Leute von Michael Ludwig (leider no Deep Fake)
1.
BSN Group IT, Elektronik, 3D Performancevergleich YTD, Stand: 05.02.2022
2.
Tastatur, Keyboard, Laptop, IT, Elektronik, phttp://www.shutterstock.com/de/pic-120718087/stock-photo-keyboard-of-laptop-closeup.html
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, voestalpine, Mayr-Melnhof, Warimpex, Amag, Immofinanz, ATX, ATX Prime, ATX TR, Zumtobel, Porr, Pierer Mobility, Rosgix, Lenzing, OMV, SBO, Uniqa, AMS, Athos Immobilien, Rosenbauer, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Addiko Bank, S Immo, Nike, salesforce.com, Qiagen, Fresenius Medical Care, Fresenius, BASF, BMW.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2B667 | |
AT0000A28JG4 |
Wiener Börse Plausch S2/48: Was tun mit Immofinanz? bzw. Christoph Boschan, Magnus Brunner, Toto Wolff on stage
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der...
yannikYBbretzel
zu AM3D (04.02.)
SLM SOLUTIONS GRP AG Aufnahme in das wikifolio: - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 03.02.2022 Stück: 62 Gewichtung: 0,61 %
MaxiScalibusa
zu AM3D (01.02.)
Die machen das was alle 3D Druck Unternehmen für Fiktion halten. Sie haben ein skalierbares marktreifes Produkt und verkaufen es. ALOHA
Einstein
zu AM3D (01.02.)
***AM3D wird entsorgt***Da sind mir einfach zu viele dunkle Wolken am Himmel***
TrendDagobert
zu AM3D (31.01.)
Ich stehe auf kleine, deutsche Werte, der Chart schaut so richtig verlockend aus und der Markt für 3D-Metalldrucker wird eher nicht kleiner. Wir wetten auf einen Ausbruch, wenn nicht heute, dann nächstes Jahr. Gekauft - jetzt liegen lassen.
Stocks2Watch
zu INL (02.02.)
Ich kaufe Intel, wird eine langfristige Position.
Silberpfeil60
zu INL (31.01.)
Der Telekomanbieter https://www.godmode-trader.de/aktien/vodafone-group-gb00bh4hks39-kurs,123641 kooperiert u. a. mit dem Mikrochiphersteller https://www.godmode-trader.de/aktien/intel-kurs,119850 bei der Produktion von Halbleitern für die sog. OpenRan-Technologie. Dabei handelt es sich um offene Funkzugangsnetze. Die Kooperation mit Intel werde Vodafone ermöglichen, neue digitale Dienste einzuführen und die Funknetze mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) zu optimieren, sagte Santiago Tenorio, Direktor für Netzarchitektur bei Vodafone zu Reuters.
DanielLimper
zu IFX (03.02.)
03.02.2022: 16 ST. weit. absicherung gg. droh. Verluste
DanielLimper
zu IFX (03.02.)
03.02.2022: 30 ST. Absicherung gg. droh. Verluste! EZB-Sitzung steht an; nnoch keine verwertbare Aussage von dort bzgl. Zinspolitik; aufgrund starker Inflation in 01.2022 als auch zuvor 12.2021 könnte eine Zinssenkung für einen Zeitpunkt in der ZUKUNFT zumindest angekünfigt werden, analog wie die FED im vergangenen Jahr! Darunter können DAX-Werte in EUR leiden!!!