29.01.2022, 5985 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Silver Standard Resources 93,12% vor
Gazprom 5,73%,
Royal Dutch Shell 5,46%,
Exxon 4,31%,
Chevron 2,92%,
BP Plc 1,97%,
K+S 1,09%,
Klondike Gold 1,04%,
Rio Tinto -0,6%,
Goldcorp Inc. -3,53% und
Barrick Gold -4,03%.
In der Monatssicht ist vorne:
Silver Standard Resources 93,12% vor
Exxon 22,03%
,
Royal Dutch Shell 16,99%
,
BP Plc 16,81%
,
Rio Tinto 12,86%
,
K+S 12,32%
,
Chevron 10,16%
,
Goldcorp Inc. 3,13%
,
Barrick Gold 1,03%
,
Gazprom -8,19%
und
Klondike Gold -8,49%
.
Weitere Highlights: Gazprom ist nun 4 Tage im Plus (18,37% Zuwachs von 6,39 auf 7,57), ebenso Goldcorp Inc. 3 Tage im Minus (3,62% Verlust von 11,61 auf 11,19), Barrick Gold 3 Tage im Minus (4,77% Verlust von 19,49 auf 18,56).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Exxon 23,84% (Vorjahr: 47,48 Prozent) im Plus. Dahinter
Royal Dutch Shell 18,13% (Vorjahr: 30,93 Prozent) und
BP Plc 16,52% (Vorjahr: 37,75 Prozent).
Gazprom -5,14% (Vorjahr: 73,86 Prozent) im Minus. Dahinter
Klondike Gold -4,9% (Vorjahr: -27,14 Prozent) und
Barrick Gold -1,38% (Vorjahr: -19,02 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
K+S 30,76%,
Royal Dutch Shell 23,92% und
Exxon 23,5%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Silver Standard Resources -100%,
Goldcorp Inc. -100% und
Klondike Gold -19,47%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:53 Uhr die
Klondike Gold-Aktie am besten: 10,82% Plus. Dahinter
Barrick Gold mit +0,77% ,
Chevron mit +0,51% ,
BP Plc mit +0,41% ,
K+S mit +0,33% ,
Royal Dutch Shell mit +0,29% ,
Exxon mit +0,23% und
Gazprom mit +0,17%
Rio Tinto mit -0,3% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Rohstoffaktien ist 7,46% und reiht sich damit auf Platz 3 ein:
1. Ölindustrie: 17,06%
Show latest Report (29.01.2022)
2. Gaming: 7,91%
Show latest Report (29.01.2022)
3. Rohstoffaktien: 7,46%
Show latest Report (22.01.2022)
4. Versicherer: 5,02%
Show latest Report (22.01.2022)
5. Telekom: 3,74%
Show latest Report (22.01.2022)
6. Big Greeks: 2,8%
Show latest Report (29.01.2022)
7. MSCI World Biggest 10: 2,69%
Show latest Report (29.01.2022)
8. Luftfahrt & Reise: 2,6%
Show latest Report (29.01.2022)
9. Banken: 1,85%
Show latest Report (29.01.2022)
10. Aluminium: 0,61%
11. OÖ10 Members: 0,45%
Show latest Report (29.01.2022)
12. Media: -0,32%
Show latest Report (29.01.2022)
13. Immobilien: -0,4%
Show latest Report (29.01.2022)
14. Auto, Motor und Zulieferer: -1,48%
Show latest Report (29.01.2022)
15. Bau & Baustoffe: -1,94%
Show latest Report (29.01.2022)
16. Zykliker Österreich: -2,2%
Show latest Report (22.01.2022)
17. Konsumgüter: -2,65%
Show latest Report (29.01.2022)
18. Licht und Beleuchtung: -3,13%
Show latest Report (29.01.2022)
19. Global Innovation 1000: -3,14%
Show latest Report (29.01.2022)
20. Deutsche Nebenwerte: -3,59%
Show latest Report (29.01.2022)
21. Post: -3,81%
Show latest Report (29.01.2022)
22. Sport: -3,82%
Show latest Report (22.01.2022)
23. Crane: -4,94%
Show latest Report (29.01.2022)
24. IT, Elektronik, 3D: -4,99%
Show latest Report (29.01.2022)
25. Stahl: -5,18%
Show latest Report (22.01.2022)
26. Börseneulinge 2019: -7,56%
Show latest Report (29.01.2022)
27. Computer, Software & Internet : -8,06%
Show latest Report (29.01.2022)
28. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -8,52%
Show latest Report (29.01.2022)
29. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -8,65%
Show latest Report (29.01.2022)
30. Runplugged Running Stocks: -9,11%
31. Energie: -10,19%
Show latest Report (29.01.2022)
32. Solar: -11,5%
Show latest Report (22.01.2022)
BARRICK GOLD hat sich nicht wie erwartet entwickelt. Der Goldpreis steigt auch nicht in Richtung 1900$. Daher verkauft. |
|
Im vergangenen Quartal machte der US-Ölkonzern https://www.godmode-trader.de/aktien/chevron-kurs,121813 unterm Strich einen Gewinn von 5,1 Mrd. Dollar. Vor einem Jahr war Chevron noch mit 665 Mio. Dollar in die roten Zahlen geraten. Der Umsatz legte nun um gut 90 Prozent auf 48,1 Mrd. Dollar zu. Im Gesamtjahr 2021 machte Chevron mit 15,7 Mrd. Dollar den höchsten Gewinn seit 2014. |
|
Turnaround mi K&S ging voll auf. Die Aktie wird jetzt mit einem Plus von 156% verkauft. Ich Platz für neue Turnaroundkandidaten. |
|
Die Antizyklische Idee, Öl Producer aus Kanada & USA zu reduzieren und dafür russiche Aktien aufzunehmen, ging auf. Zusammen mit Gazprom habe ich auch Lukoil und einen Russland ETF ins Wikifolio aufgenommen. Die besten performer im Wikifolio heute. Ich gehe von einer Entspannung der Lage in Russland/ Ukraine aus, weshalb ich die Positionen mittelfristig halte,. |
Börsepeople im Podcast S1/15: Laura Egg
1.
BSN Group Rohstoffaktien Performancevergleich YTD, Stand: 29.01.2022
2.
Zuckerrüben, http://www.shutterstock.com/de/pic-166173944/stock-photo-agricultural-vehicle-harvesting-sugar-beet.html
Aktien auf dem Radar:DO&CO, Wienerberger, Mayr-Melnhof, Immofinanz, FACC, Kapsch TrafficCom, UBM, VIG, Andritz, Semperit, Bawag, CA Immo, Lenzing, RBI, Athos Immobilien, Palfinger, Rosenbauer, Stadlauer Malzfabrik AG, UIAG, Frequentis, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, S Immo, Verbund, Münchener Rück, Airbus Group, Fresenius Medical Care, Siemens, Deutsche Bank, Volkswagen Vz., Infineon.
DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2WV18 | |
AT0000A284P0 | |
AT0000A2CP51 |
Wiener Börse Plausch S2/88: Gehörte S Immo Frist, Geld für Valneva, Addiko gefällt, Wolfgang Leitner nicht mehr wurscht
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der...
HWeber
zu ABR (28.01.)
BARRICK GOLD hat sich nicht wie erwartet entwickelt. Der Goldpreis steigt auch nicht in Richtung 1900$. Daher verkauft.
Silberpfeil60
zu CHV (28.01.)
Im vergangenen Quartal machte der US-Ölkonzern https://www.godmode-trader.de/aktien/chevron-kurs,121813 unterm Strich einen Gewinn von 5,1 Mrd. Dollar. Vor einem Jahr war Chevron noch mit 665 Mio. Dollar in die roten Zahlen geraten. Der Umsatz legte nun um gut 90 Prozent auf 48,1 Mrd. Dollar zu. Im Gesamtjahr 2021 machte Chevron mit 15,7 Mrd. Dollar den höchsten Gewinn seit 2014.
Sternsucher
zu SDF (27.01.)
Turnaround mi K&S ging voll auf. Die Aktie wird jetzt mit einem Plus von 156% verkauft. Ich Platz für neue Turnaroundkandidaten.
MM1988
zu GAZ (27.01.)
Die Antizyklische Idee, Öl Producer aus Kanada & USA zu reduzieren und dafür russiche Aktien aufzunehmen, ging auf. Zusammen mit Gazprom habe ich auch Lukoil und einen Russland ETF ins Wikifolio aufgenommen. Die besten performer im Wikifolio heute. Ich gehe von einer Entspannung der Lage in Russland/ Ukraine aus, weshalb ich die Positionen mittelfristig halte,.