22.01.2022, 11425 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Aurubis 5,67% vor
Rheinmetall 5,4%,
Stratec Biomedical 3,58%,
Fielmann 1,98%,
DMG Mori Seiki 1,54%,
Rhoen-Klinikum 1,2%,
Evonik 1,07%,
Aareal Bank 1,06%,
SMA Solar 0,79%,
Fuchs Petrolub 0,55%,
BayWa 0,26%,
Fraport 0%,
Dialog Semiconductor 0%,
BB Biotech -1%,
Hochtief -1,12%,
Aixtron -1,2%,
Drägerwerk -1,37%,
Suess Microtec -1,52%,
Bilfinger -1,82%,
ProSiebenSat1 -2,05%,
Wacker Chemie -2,61%,
Lufthansa -2,62%,
Deutsche Wohnen -3,09%,
Bechtle -3,55%,
Carl Zeiss Meditec -5,07%,
Salzgitter -5,31%,
Pfeiffer Vacuum -6,14%,
MorphoSys -6,59%,
Klöckner -9,01% und
In der Monatssicht ist vorne:
Lufthansa 21,29% vor
Rheinmetall 18,68%
,
Salzgitter 18,45%
,
Aurubis 16,82%
,
Aixtron 16,5%
,
Fraport 12,78%
,
Bilfinger 9,76%
,
Fuchs Petrolub 7,24%
,
ProSiebenSat1 6,71%
,
Hochtief 6,58%
,
Evonik 6,29%
,
Rhoen-Klinikum 6,15%
,
Wacker Chemie 5,74%
,
Klöckner 3,79%
,
Dialog Semiconductor 3,63%
,
BayWa 2,68%
,
DMG Mori Seiki 2,27%
,
Aareal Bank 0,21%
,
Suess Microtec -0,41%
,
Fielmann -2,07%
,
Stratec Biomedical -3,65%
,
Drägerwerk -4,09%
,
Deutsche Wohnen -6%
,
SMA Solar -6,92%
,
BB Biotech -10,34%
,
Bechtle -10,98%
,
MorphoSys -11,52%
,
Pfeiffer Vacuum -16,71%
,
Carl Zeiss Meditec -19,8%
und
Weitere Highlights: Wacker Chemie ist nun 4 Tage im Minus (9,26% Verlust von 152,3 auf 138,2), ebenso Evonik 3 Tage im Minus (1,05% Verlust von 29,56 auf 29,25), BayWa 3 Tage im Minus (1,16% Verlust von 38,7 auf 38,25).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) im Plus. Dahinter
Lufthansa 14,77% (Vorjahr: -42,86 Prozent) und
Aurubis 13,4% (Vorjahr: 38,33 Prozent).
Carl Zeiss Meditec -21,56% (Vorjahr: 69,74 Prozent) im Minus. Dahinter
Pfeiffer Vacuum -17,87% (Vorjahr: 37,76 Prozent) und
Bechtle -13,73% (Vorjahr: -64,72 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Aurubis 28,61%,
Salzgitter 19,67% und
Aareal Bank 18,87%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Bechtle -48,89%,
MorphoSys -41,46% und
Drägerwerk -27,7%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:02 Uhr die
BayWa-Aktie am besten: 0,39% Plus. Dahinter
Fuchs Petrolub mit +0,23% und
Dialog Semiconductor mit +0,12%
Aareal Bank mit -0,84% ,
Deutsche Wohnen mit -1,21% ,
Suess Microtec mit -1,23% ,
DMG Mori Seiki mit -1,34% ,
Drägerwerk mit -1,41% ,
Evonik mit -1,45% ,
ProSiebenSat1 mit -1,66% ,
Bechtle mit -2,08% ,
BB Biotech mit -2,09% ,
Bilfinger mit -2,14% ,
Stratec Biomedical mit -2,14% ,
Fielmann mit -2,16% ,
Hochtief mit -2,17% ,
Aurubis mit -2,19% ,
Rheinmetall mit -2,23% ,
Rhoen-Klinikum mit -2,44% ,
Wacker Chemie mit -2,51% ,
Fraport mit -2,94% ,
Carl Zeiss Meditec mit -3,12% ,
Lufthansa mit -3,14% ,
SMA Solar mit -3,78% ,
Klöckner mit -3,99% ,
MorphoSys mit -4,28% ,
Pfeiffer Vacuum mit -4,34% ,
Aixtron mit -4,72% und
Salzgitter mit -5,96% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 0,37% und reiht sich damit auf Platz 18 ein:
1. Ölindustrie: 15,87%
Show latest Report (15.01.2022)
2. Gaming: 10,81%
Show latest Report (15.01.2022)
3. Big Greeks: 7,07%
Show latest Report (22.01.2022)
4. Rohstoffaktien: 6,17%
Show latest Report (15.01.2022)
5. Luftfahrt & Reise: 5,45%
Show latest Report (15.01.2022)
6. Versicherer: 4,4%
Show latest Report (15.01.2022)
7. Stahl: 4,07%
Show latest Report (15.01.2022)
8. Auto, Motor und Zulieferer: 3,52%
Show latest Report (22.01.2022)
9. Telekom: 2,85%
Show latest Report (15.01.2022)
10. Bau & Baustoffe: 2,64%
Show latest Report (22.01.2022)
11. OÖ10 Members: 2,57%
Show latest Report (15.01.2022)
12. Media: 1,57%
Show latest Report (15.01.2022)
13. Zykliker Österreich: 1,32%
Show latest Report (15.01.2022)
14. Konsumgüter: 1,2%
Show latest Report (15.01.2022)
15. Banken: 1,19%
Show latest Report (22.01.2022)
16. MSCI World Biggest 10: 0,97%
Show latest Report (15.01.2022)
17. Aluminium: 0,86%
18. Deutsche Nebenwerte: 0,38%
Show latest Report (15.01.2022)
19. IT, Elektronik, 3D: 0,37%
Show latest Report (15.01.2022)
20. Immobilien: -0,1%
Show latest Report (15.01.2022)
21. Global Innovation 1000: -1,69%
Show latest Report (15.01.2022)
22. Sport: -1,82%
Show latest Report (15.01.2022)
23. Börseneulinge 2019: -1,84%
Show latest Report (22.01.2022)
24. Licht und Beleuchtung: -2,69%
Show latest Report (15.01.2022)
25. Crane: -3,48%
Show latest Report (22.01.2022)
26. Post: -4,33%
Show latest Report (15.01.2022)
27. Computer, Software & Internet : -5,16%
Show latest Report (22.01.2022)
28. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -5,9%
Show latest Report (15.01.2022)
29. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -6,52%
Show latest Report (15.01.2022)
30. Runplugged Running Stocks: -7,1%
31. Solar: -8,31%
Show latest Report (15.01.2022)
32. Energie: -8,52%
Show latest Report (15.01.2022)
Bei ProSiebenSat.1 wurde heute ein Limit-Kauf ausgeführt. |
|
http://www.trading4living.de/10254/vervierfacher-made-in-germany-bechtle-aktienblog/ |
|
BB Biotech, ein Klassiker unter den Biotech-Investoren. NAV vermutlich so um die 53.- SFR. Also, rund 25% zu teuer. Was sich jedoch aufgrund der hohen Gewichtung von Moderna schnell ändern kann. Ich habe es mit Zukäufen nicht eilig ... |
|
DCA |
|
Wenn sich wirklich die Erkenntnis durchsetzt, das Omikron ungefährlich ist, dann sollte es weniger Nachfrage nach Impfstoffen geben. Das sollte die Aktien der Corona-Profiteure drücken. In BB Biotech ist zu 14% Moderna drin also gehe ich mal raus und nehme 20% Gewinn mit. |
|
Wenn sich wirklich die Erkenntnis durchsetzt, das Omikron ungefährlich ist, dann sollte es weniger Nachfrage nach Impfstoffen geben. Das sollte die Aktien der Corona-Profiteure drücken. In BB Biotech ist zu 14% Moderna drin also gehe ich mal raus und nehme 20% Gewinn mit. |
|
Den Aktien Kurs freut´s und dem wikifolio tut es auch gut. https://www.boersen-zeitung.de/unternehmen-branchen/aurubis-uebertrifft-erwartungen-und-erhoeht-prognose-eab39db4-7925-11ec-9355-5390a97c3bea |
|
19.01.2022: 100 ST. Ankauf |
|
Der Vertrieb des Krebsmedikaments Monjuvi nimmt offensichtlich Fahrt auf. Darauf könnten die Erlöse von knapp 24 Millionen Dollar allein im vierten Quartal hindeuten. Für das laufende Geschäftsjahr soll der Umsatz in den USA bereits um die 120 Millionen Dollar liegen. Aktuell ist Morphosys an der Börse gut 1,1Milliarden Euro wert – und Barreserven von rund einer Milliarden Euro liegen auch bereit. Ich bleibe zuversichtlich und stocke die Position zeitnah auf. Auch wenn Morphosys mir aktuell die Depotperformance ziemlich verhagelt, lasse ich hier keine Emotionen aufkommen. Mein persönliches Kursziel liegt bei 71 EUR auf Sicht von 18 Monaten. |
|
Kurszielerhöhung auf 45 Euro: https://www.ariva.de/news/baader-bank-hebt-ziel-fr-salzgitter-auf-45-euro-buy-9960177 Immerhin. Langsam nähert man sich meinem Ziel von Minimum 100 Euro. Im letzten Stahlhoch war die Aktie bei über 150 Euro - und da hatte man noch nicht 29,99x % an der Aurubis AG als einem der zukunftsträchtigsten Unternehmen. Sogesehen müsste die Aktie im Hoch eher Richtung 200 Euro gehen. |
|
Jefferies passt heute ihre Kursziele im Stahlsektor an: Arcelormittal: 49,50 Thyssenkrupp: 16,00 Klöckner & Co.: 14,35 Salzgitter: 40 Euro Das ist bei den ersten 3 Werten nicht soo weit entfernt von dem was auch ich sehe. Nur bei der Aktie der Salzgitter AG sind 40 Euro extrem wenig bei einem Eigenkapital pro Aktie von ca. 60 Euro, sehr hohen nicht in der Bilanz abgebildeten Werten, bei den aktuellen Stahlpreisen erzielbaren Renditen und z.B. der großen Phantasie im Bereich Wasserstoffinfrastruktur. Da müsste Jefferies das Kursziel mindestens verdoppeln im Vergleich zu den Kurszielen der anderen Werte. |
|
Massive Gewinnsteigerung im Q1 und Erhöhung der Jahresprognose um 20 %: https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/aurubis-aurubis-uebertrifft-erwartungen-fuer-das-quartal-und-erhoeht-gesamtjahresprognose/?newsID=1505021 Ich erhöhe mein persönliches Kursziel für die Salzgitter Aktie in den dreistelligen Bereich, da ich erwarte, das die Aurubis Aktie in der Zukunft weit in den dreistelligen Bereich laufen könnte. Die Elektrifizierung der Energieversorgung (Kupfer in Motoren und für Kabeln), der Preisanstieg für Rohstoffe (Effekte der Übernahme der Metallo-Gruppe) und die Expansion in die USA mit großen Wachstumsperspektiven als neuartiger Technologieanbieter dort sind die Grundlagen. |
Wiener Börse Plausch S2/63: Für Wienerberger, voestalpine, Addiko Bank und RBI wird es grenzwertig spannend
1.
BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 22.01.2022
Aktien auf dem Radar:Wienerberger, Flughafen Wien, Rosenbauer, Amag, Addiko Bank, Immofinanz, AMS, DO&CO, Strabag, Erste Group, RBI, Agrana, Athos Immobilien, AT&S, Cleen Energy, OMV, Pierer Mobility, SBO, UBM, Uniqa, VIG, voestalpine, Wiener Privatbank, Oberbank AG Stamm, Telekom Austria, Marinomed Biotech, Semperit, RHI Magnesita, S Immo, ATX.
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SST0 | |
AT0000A2XFU5 | |
AT0000A2QDR0 |
A Bissl geht immer
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. Juni 2022 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. ...
HWeber
zu PSM (21.01.)
Bei ProSiebenSat.1 wurde heute ein Limit-Kauf ausgeführt.
trading4living
zu BC8 (18.01.)
http://www.trading4living.de/10254/vervierfacher-made-in-germany-bechtle-aktienblog/
Quantum01
zu BION (21.01.)
BB Biotech, ein Klassiker unter den Biotech-Investoren. NAV vermutlich so um die 53.- SFR. Also, rund 25% zu teuer. Was sich jedoch aufgrund der hohen Gewichtung von Moderna schnell ändern kann. Ich habe es mit Zukäufen nicht eilig ...
11PS1986
zu BION (21.01.)
DCA
Rehauer
zu BION (17.01.)
Wenn sich wirklich die Erkenntnis durchsetzt, das Omikron ungefährlich ist, dann sollte es weniger Nachfrage nach Impfstoffen geben. Das sollte die Aktien der Corona-Profiteure drücken. In BB Biotech ist zu 14% Moderna drin also gehe ich mal raus und nehme 20% Gewinn mit.
Rehauer
zu BION (17.01.)
Wenn sich wirklich die Erkenntnis durchsetzt, das Omikron ungefährlich ist, dann sollte es weniger Nachfrage nach Impfstoffen geben. Das sollte die Aktien der Corona-Profiteure drücken. In BB Biotech ist zu 14% Moderna drin also gehe ich mal raus und nehme 20% Gewinn mit.
Saftman
zu NDA (19.01.)
Den Aktien Kurs freut´s und dem wikifolio tut es auch gut. https://www.boersen-zeitung.de/unternehmen-branchen/aurubis-uebertrifft-erwartungen-und-erhoeht-prognose-eab39db4-7925-11ec-9355-5390a97c3bea
DanielLimper
zu LHA (19.01.)
19.01.2022: 100 ST. Ankauf
oekethic
zu MOR (16.01.)
Der Vertrieb des Krebsmedikaments Monjuvi nimmt offensichtlich Fahrt auf. Darauf könnten die Erlöse von knapp 24 Millionen Dollar allein im vierten Quartal hindeuten. Für das laufende Geschäftsjahr soll der Umsatz in den USA bereits um die 120 Millionen Dollar liegen. Aktuell ist Morphosys an der Börse gut 1,1Milliarden Euro wert – und Barreserven von rund einer Milliarden Euro liegen auch bereit. Ich bleibe zuversichtlich und stocke die Position zeitnah auf. Auch wenn Morphosys mir aktuell die Depotperformance ziemlich verhagelt, lasse ich hier keine Emotionen aufkommen. Mein persönliches Kursziel liegt bei 71 EUR auf Sicht von 18 Monaten.
SEHEN
zu SZG (21.01.)
Kurszielerhöhung auf 45 Euro: https://www.ariva.de/news/baader-bank-hebt-ziel-fr-salzgitter-auf-45-euro-buy-9960177 Immerhin. Langsam nähert man sich meinem Ziel von Minimum 100 Euro. Im letzten Stahlhoch war die Aktie bei über 150 Euro - und da hatte man noch nicht 29,99x % an der Aurubis AG als einem der zukunftsträchtigsten Unternehmen. Sogesehen müsste die Aktie im Hoch eher Richtung 200 Euro gehen.
SEHEN
zu SZG (20.01.)
Jefferies passt heute ihre Kursziele im Stahlsektor an: Arcelormittal: 49,50 Thyssenkrupp: 16,00 Klöckner & Co.: 14,35 Salzgitter: 40 Euro Das ist bei den ersten 3 Werten nicht soo weit entfernt von dem was auch ich sehe. Nur bei der Aktie der Salzgitter AG sind 40 Euro extrem wenig bei einem Eigenkapital pro Aktie von ca. 60 Euro, sehr hohen nicht in der Bilanz abgebildeten Werten, bei den aktuellen Stahlpreisen erzielbaren Renditen und z.B. der großen Phantasie im Bereich Wasserstoffinfrastruktur. Da müsste Jefferies das Kursziel mindestens verdoppeln im Vergleich zu den Kurszielen der anderen Werte.
SEHEN
zu SZG (19.01.)
Massive Gewinnsteigerung im Q1 und Erhöhung der Jahresprognose um 20 %: https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/aurubis-aurubis-uebertrifft-erwartungen-fuer-das-quartal-und-erhoeht-gesamtjahresprognose/?newsID=1505021 Ich erhöhe mein persönliches Kursziel für die Salzgitter Aktie in den dreistelligen Bereich, da ich erwarte, das die Aurubis Aktie in der Zukunft weit in den dreistelligen Bereich laufen könnte. Die Elektrifizierung der Energieversorgung (Kupfer in Motoren und für Kabeln), der Preisanstieg für Rohstoffe (Effekte der Übernahme der Metallo-Gruppe) und die Expansion in die USA mit großen Wachstumsperspektiven als neuartiger Technologieanbieter dort sind die Grundlagen.