22.01.2022, 7336 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Honda Motor -1,66% vor
Toyota Motor Corp. -1,97%,
BMW -2,21%,
Polytec Group -2,74%,
Volkswagen -2,82%,
Sixt -2,94%,
Geely -3,11%,
Daimler -3,82%,
Continental -4,56%,
Lion E-Mobility -6,9%,
Tesla -10,07%,
Lyft -10,81%,
Leoni -12,31%,
General Motors Company -12,8%,
Ford Motor Co. -18,02%,
In der Monatssicht ist vorne:
Polytec Group 16,54% vor
BMW 13,66%
,
Toyota Motor Corp. 12,63%
,
Honda Motor 8,56%
,
Sixt 8,34%
,
Ford Motor Co. 5,3%
,
Daimler 4,82%
,
Continental 3,82%
,
Volkswagen 3,07%
,
Tesla 0,57%
,
Leoni -0,32%
,
General Motors Company -2,76%
,
Lyft -10,05%
,
Geely -12,41%
,
Lion E-Mobility -14,83%
,
Weitere Highlights: General Motors Company ist nun 5 Tage im Minus (13,74% Verlust von 61,77 auf 53,28), ebenso Ford Motor Co. 4 Tage im Minus (18,02% Verlust von 25,19 auf 20,65), BMW 4 Tage im Minus (2,51% Verlust von 99,32 auf 96,83), Polytec Group 4 Tage im Minus (4,63% Verlust von 8,2 auf 7,82), Daimler 3 Tage im Minus (3,63% Verlust von 74,64 auf 71,93), Continental 3 Tage im Minus (4,98% Verlust von 97,24 auf 92,4).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Lion E-Mobility 47,14% (Vorjahr: 19,5 Prozent) im Plus. Dahinter
Polytec Group 13,83% (Vorjahr: -8,52 Prozent) und
Toyota Motor Corp. 12,9% (Vorjahr: -74,28 Prozent).
Lyft -15,38% (Vorjahr: -11,48 Prozent) im Minus. Dahinter
Tesla -11,81% (Vorjahr: 51,68 Prozent) und
Geely -8,75% (Vorjahr: -6,46 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Lion E-Mobility 64,52%,
Ford Motor Co. 31,1% und
Sixt 21,31%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Toyota Motor Corp. -63,38%,
Lyft -28,47% und
Leoni -27,61%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:00 Uhr die
Lyft-Aktie am besten: 2,79% Plus. Dahinter
Lion E-Mobility mit +2,45% und
Honda Motor mit +0,26%
General Motors Company mit -0,04% ,
Geely mit -0,44% ,
Tesla mit -0,64% ,
Polytec Group mit -1,15% ,
Daimler mit -1,29% ,
BMW mit -2,17% ,
Toyota Motor Corp. mit -2,93% ,
Leoni mit -3,3% ,
Ford Motor Co. mit -3,58% ,
Continental mit -4,29% ,
Volkswagen mit -4,39% und
Sixt mit -5,68% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Auto, Motor und Zulieferer ist 2,78% und reiht sich damit auf Platz 8 ein:
1. Ölindustrie: 15,87%
Show latest Report (15.01.2022)
2. Gaming: 10,81%
Show latest Report (15.01.2022)
3. Big Greeks: 7,07%
Show latest Report (15.01.2022)
4. Rohstoffaktien: 6,17%
Show latest Report (15.01.2022)
5. Luftfahrt & Reise: 5,45%
Show latest Report (15.01.2022)
6. Versicherer: 4,4%
Show latest Report (15.01.2022)
7. Stahl: 4,07%
Show latest Report (15.01.2022)
8. Auto, Motor und Zulieferer: 3,52%
Show latest Report (15.01.2022)
9. Telekom: 2,85%
Show latest Report (15.01.2022)
10. Bau & Baustoffe: 2,64%
Show latest Report (15.01.2022)
11. OÖ10 Members: 2,57%
Show latest Report (15.01.2022)
12. Media: 1,57%
Show latest Report (15.01.2022)
13. Zykliker Österreich: 1,32%
Show latest Report (15.01.2022)
14. Konsumgüter: 1,2%
Show latest Report (15.01.2022)
15. Banken: 1,19%
Show latest Report (15.01.2022)
16. MSCI World Biggest 10: 0,97%
Show latest Report (15.01.2022)
17. Aluminium: 0,86%
18. Deutsche Nebenwerte: 0,38%
Show latest Report (15.01.2022)
19. IT, Elektronik, 3D: 0,37%
Show latest Report (15.01.2022)
20. Immobilien: -0,1%
Show latest Report (15.01.2022)
21. Global Innovation 1000: -1,69%
Show latest Report (15.01.2022)
22. Sport: -1,82%
Show latest Report (15.01.2022)
23. Börseneulinge 2019: -1,84%
Show latest Report (15.01.2022)
24. Licht und Beleuchtung: -2,69%
Show latest Report (15.01.2022)
25. Crane: -3,48%
Show latest Report (15.01.2022)
26. Post: -4,33%
Show latest Report (15.01.2022)
27. Computer, Software & Internet : -5,16%
Show latest Report (15.01.2022)
28. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -5,9%
Show latest Report (15.01.2022)
29. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -6,52%
Show latest Report (15.01.2022)
30. Runplugged Running Stocks: -7,1%
31. Solar: -8,31%
Show latest Report (15.01.2022)
32. Energie: -8,52%
Show latest Report (15.01.2022)
Zuletzt haben gleich mehrere Analysten ihre Kursziele für die Tesla-Aktie nach oben geschraubt. New Street-Analyst Pierre Ferragu etwa sieht für das Papier des Elektroauto-Pioniers Potenzial bis 1.580 Dollar. Die Deutsche Bank und Goldman Sachs haben ein Kursziel von 1.200 Dollar für die Aktie ausgegeben. Gut möglich, dass das Papier bald in diese Regionen klettern wird. Elon Musk und sein Team setzen alles daran, die Produktion hochzufahren. https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/tesla-neuer-deal-neue-herausforderungen-20244045.html |
|
Daimler AG und Daimler Truck -- Rest verkauft! |
|
Daimler AG und Daimler Truck vorsichtshalber eine Viertel Pos. (d.i. die Hälfte der bestehenden) verkauft! |
|
LEONI-Aktie bricht zweistellig ein: LEONI im Fadenkreuz des Bundeskartellamts - Auch andere Zulieferer betroffen Schlechte Nachrichten für Leoni, doch ich bleibe weiter bullisch für die langfristige Geschäftsentwicklung. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/wegen-preisabsprache-leoni-aktie-bricht-zweistellig-ein-leoni-im-fadenkreuz-des-bundeskartellamts-auch-andere-zulieferer-betroffen-10937284 |
|
Aktie stark im minus, wohl wegen Ermittlungen des Kartellamts. Leoni hat diesbezüglich gestern Abend eine Ad-hoc Mitteilung veröffentlicht. |
|
Gewinnmitnahme. Die Aktie ist in den letzten Monaten massiv gestiegen. Ich könnte mir vorstellen, dass einem makroökonimschen Umfeld nun eine Korrektur ansteht und löse deshalb die Position für's Erste auf. |
Wiener Börse Plausch S2/57: Bitpanda & Wiener Börse, WP-KESt & eher Bad News, neue Valneva-Ziele
1.
BSN Group Auto, Motor und Zulieferer Performancevergleich YTD, Stand: 22.01.2022
2.
Auto, Fahrzeug, Mobilität, Tachometer, Tacho, Geschwindigkeit. schnell, speed, http://www.shutterstock.com/de/pic-187450022/stock-photo-speedometer-and-tachometer.html
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, voestalpine, Mayr-Melnhof, Warimpex, Amag, Immofinanz, AMS, EVN, AT&S, FACC, Palfinger, Rosenbauer, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Addiko Bank, S Immo.
Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A28S90 | |
AT0000A2QP22 | |
AT0000A2RYG7 |
Und mehr: Rodecaster Pro II, Review und Hörprobe 1. Einsatz
In der heutigen Sonderfolge geht es um mein avisiertes Sommer-Setup für die bevorstehende 3. Staffel im Podcast, im Zentrum steht dabei der brandneue Rodecaster Pro II, den ich als einer der e...
geistreich
zu TL0 (19.01.)
Zuletzt haben gleich mehrere Analysten ihre Kursziele für die Tesla-Aktie nach oben geschraubt. New Street-Analyst Pierre Ferragu etwa sieht für das Papier des Elektroauto-Pioniers Potenzial bis 1.580 Dollar. Die Deutsche Bank und Goldman Sachs haben ein Kursziel von 1.200 Dollar für die Aktie ausgegeben. Gut möglich, dass das Papier bald in diese Regionen klettern wird. Elon Musk und sein Team setzen alles daran, die Produktion hochzufahren. https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/tesla-neuer-deal-neue-herausforderungen-20244045.html
Thomasius
zu DAI (19.01.)
Daimler AG und Daimler Truck -- Rest verkauft!
Thomasius
zu DAI (18.01.)
Daimler AG und Daimler Truck vorsichtshalber eine Viertel Pos. (d.i. die Hälfte der bestehenden) verkauft!
Fincation
zu LEO (19.01.)
LEONI-Aktie bricht zweistellig ein: LEONI im Fadenkreuz des Bundeskartellamts - Auch andere Zulieferer betroffen Schlechte Nachrichten für Leoni, doch ich bleibe weiter bullisch für die langfristige Geschäftsentwicklung. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/wegen-preisabsprache-leoni-aktie-bricht-zweistellig-ein-leoni-im-fadenkreuz-des-bundeskartellamts-auch-andere-zulieferer-betroffen-10937284
Flashboy
zu LEO (19.01.)
Aktie stark im minus, wohl wegen Ermittlungen des Kartellamts. Leoni hat diesbezüglich gestern Abend eine Ad-hoc Mitteilung veröffentlicht.
IronMojoe
zu F (19.01.)
Gewinnmitnahme. Die Aktie ist in den letzten Monaten massiv gestiegen. Ich könnte mir vorstellen, dass einem makroökonimschen Umfeld nun eine Korrektur ansteht und löse deshalb die Position für's Erste auf.