08.01.2022, 7235 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
EVN -1,69% vor
E.ON -3,26%,
RWE -3,7%,
Verbio -4,06%,
Verbund -5,61%,
Ballard Power Systems -7,25%,
SFC Energy -7,57% und
In der Monatssicht ist vorne:
E.ON 6,35% vor
SFC Energy 0%
,
EVN -1,13%
,
RWE -2,3%
,
Verbund -2,4%
,
Verbio -3,02%
,
Ballard Power Systems -18,47%
und
Weitere Highlights: Ballard Power Systems ist nun 4 Tage im Minus (7,76% Verlust von 12,63 auf 11,65), ebenso E.ON 4 Tage im Minus (4,11% Verlust von 12,3 auf 11,79), Verbund 3 Tage im Minus (3,96% Verlust von 97,2 auf 93,35), RWE 3 Tage im Minus (4,36% Verlust von 35,97 auf 34,4), Verbio 3 Tage im Minus (10,52% Verlust von 64,65 auf 57,85), SFC Energy 3 Tage im Minus (8,38% Verlust von 28,65 auf 26,25).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
0% (Vorjahr: 0 Prozent) im Minus. Dahinter
EVN -1,69% (Vorjahr: 48,77 Prozent) und
E.ON -3,26% (Vorjahr: 34,51 Prozent).
Ballard Power Systems -7,98% (Vorjahr: -46,26 Prozent) im Minus. Dahinter
SFC Energy -7,57% (Vorjahr: 78,17 Prozent) und
Verbund -5,61% (Vorjahr: 41,59 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
EVN 17,49%,
Verbio 12,69% und
Verbund 12,06%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Ballard Power Systems -29,67% und
SFC Energy -3,91%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:02 Uhr die
EVN-Aktie am besten: 0,57% Plus. Dahinter
RWE mit +0,41% ,
E.ON mit +0,23% und
Verbund mit +0,16%
Ballard Power Systems mit -0,12% ,
Verbio mit -2,68% und
SFC Energy mit -3,71% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Energie ist -4,23% und reiht sich damit auf Platz 30 ein:
1. Gaming: 13,26%
Show latest Report (01.01.2022)
2. Ölindustrie: 13,19%
Show latest Report (01.01.2022)
3. Auto, Motor und Zulieferer: 8,81%
Show latest Report (08.01.2022)
4. Banken: 5,38%
Show latest Report (08.01.2022)
5. Luftfahrt & Reise: 4,46%
Show latest Report (01.01.2022)
6. Stahl: 4,28%
Show latest Report (01.01.2022)
7. OÖ10 Members: 3,83%
Show latest Report (01.01.2022)
8. Versicherer: 3,55%
Show latest Report (01.01.2022)
9. MSCI World Biggest 10: 3,38%
Show latest Report (01.01.2022)
10. IT, Elektronik, 3D: 3,12%
Show latest Report (01.01.2022)
11. Zykliker Österreich: 2,29%
Show latest Report (01.01.2022)
12. Rohstoffaktien: 2,14%
Show latest Report (01.01.2022)
13. Bau & Baustoffe: 1,95%
Show latest Report (08.01.2022)
14. Crane: 1,85%
Show latest Report (08.01.2022)
15. Deutsche Nebenwerte: 1,84%
Show latest Report (08.01.2022)
16. Telekom: 1,81%
Show latest Report (01.01.2022)
17. Global Innovation 1000: 1,71%
Show latest Report (01.01.2022)
18. Media: 1,47%
Show latest Report (01.01.2022)
19. Börseneulinge 2019: 1,11%
Show latest Report (08.01.2022)
20. Aluminium: 1,1%
21. Konsumgüter: 0,78%
Show latest Report (01.01.2022)
22. Big Greeks: 0,68%
Show latest Report (08.01.2022)
23. Post: 0,39%
Show latest Report (01.01.2022)
24. Sport: -0,05%
Show latest Report (01.01.2022)
25. Computer, Software & Internet : -0,11%
Show latest Report (08.01.2022)
26. Immobilien: -0,17%
Show latest Report (01.01.2022)
27. Runplugged Running Stocks: -1,59%
28. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -1,61%
Show latest Report (01.01.2022)
29. Licht und Beleuchtung: -2,29%
Show latest Report (01.01.2022)
30. Energie: -4,84%
Show latest Report (01.01.2022)
31. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -4,99%
Show latest Report (01.01.2022)
32. Solar: -5,57%
Show latest Report (01.01.2022)
RWE stockt etwas, Ausbruch läßt auf sich warten |
|
wegen Verlust verkauft |
|
Ein kleiner Teil der Position der Verbio mit +787% verkauft, um den negativen Cash-Bestand auszugleichen. |
|
Auch ein kleiner Teil meiner Position der Verbio verkauft. Aktuell +530% bei dieser Postion. |
|
SFC Energy erhält strategisch bedeutsamen Folgeauftrag von einem kanadischen Öl- und Gasproduzenten mit einem Ordervolumen von rund CAD 1,0 Mio. Brunnthal/München, Deutschland, 04. Januar 2022 - Die SFC Energy AG (https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1261233&site_id=news_data&application_name=news, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1261233&site_id=news_data&application_name=news), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen strategisch bedeutsamen Folgeauftrag eines kanadischen Öl- und Gasproduzenten erhalten. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund CAD 1,0 Mio. Bereits seit 2019 versorgt SFC Energy seinen Kunden mit modernsten multivariablen Messumformern und innovativen SCADA-System-Lösungen. Im Rahmen des jüngsten Abrufs werden die Einzelkomponenten zu einer speziell auf die Anforderungen des Kunden abgestimmten RTU-Gesamtlösung integriert. Intelligente Automatisierungssysteme bilden das Herzstück industrieller Prozessanlagen. Erneut beweist SFC Energy somit seine hohe Kompetenz bei der Feldinstrumentierung und tritt als wichtiger Technologiepartner für seinen Kunden auf, um Prozesse noch effizienter aufzustellen. SFC Energy SCADA-Packs, multivariable Messumformer und RTUs helfen, die betriebliche Leistung signifikant zu maximieren. "Wir blicken bei der Feldinstrumentierung auf eine langjährige Expertise. Die erneute Beauftragung durch unseren Kunden bestärkt uns in der Ansicht, dass wir in der Lage sind, durch maßgeschneiderte Lösungen deutliche Mehrwerte im Rahmen der Prozessautomatisierung zu liefern", sagt Hans Pol, COO der SFC Energy AG. Details: https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/sfc-energy-erhaelt-strategisch-bedeutsamen-folgeauftrag-von-einem-kanadischen-und-gasproduzenten-mit-einem-ordervolumen-von-rund-cad-mio/?newsID=1500188 |
Wiener Börse Plausch S2/58: CPI ist nicht CPI, Ärger über Leute von Michael Ludwig (leider no Deep Fake)
1.
BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 08.01.2022
2.
Strom, Strommast, Energie, Elektrizität, http://www.shutterstock.com/de/pic-100401259/stock-photo-high-voltage-post-high-voltage-tower-sky-background.html
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, voestalpine, Mayr-Melnhof, Warimpex, Amag, Immofinanz, ATX, ATX Prime, ATX TR, Zumtobel, Porr, Pierer Mobility, Rosgix, Lenzing, OMV, SBO, Uniqa, AMS, Athos Immobilien, Rosenbauer, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Addiko Bank, S Immo, Nike, salesforce.com.
Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VDC2 | |
AT0000A2GHJ9 | |
AT0000A2TJM2 |
Wiener Börse Plausch S2/54: Zu viele 2er bei voestalpine, ist ESG eine extrem schwammige Gschicht? Sind wir im Bärenmark
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der...
weissensee
zu RWE (04.01.)
RWE stockt etwas, Ausbruch läßt auf sich warten
fits4u
zu VBK (04.01.)
wegen Verlust verkauft
graham
zu VBK (04.01.)
Ein kleiner Teil der Position der Verbio mit +787% verkauft, um den negativen Cash-Bestand auszugleichen.
graham
zu VBK (04.01.)
Auch ein kleiner Teil meiner Position der Verbio verkauft. Aktuell +530% bei dieser Postion.
JTsmartinvest
zu F3C (04.01.)
SFC Energy erhält strategisch bedeutsamen Folgeauftrag von einem kanadischen Öl- und Gasproduzenten mit einem Ordervolumen von rund CAD 1,0 Mio. Brunnthal/München, Deutschland, 04. Januar 2022 - Die SFC Energy AG (https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1261233&site_id=news_data&application_name=news, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1261233&site_id=news_data&application_name=news), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen strategisch bedeutsamen Folgeauftrag eines kanadischen Öl- und Gasproduzenten erhalten. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund CAD 1,0 Mio. Bereits seit 2019 versorgt SFC Energy seinen Kunden mit modernsten multivariablen Messumformern und innovativen SCADA-System-Lösungen. Im Rahmen des jüngsten Abrufs werden die Einzelkomponenten zu einer speziell auf die Anforderungen des Kunden abgestimmten RTU-Gesamtlösung integriert. Intelligente Automatisierungssysteme bilden das Herzstück industrieller Prozessanlagen. Erneut beweist SFC Energy somit seine hohe Kompetenz bei der Feldinstrumentierung und tritt als wichtiger Technologiepartner für seinen Kunden auf, um Prozesse noch effizienter aufzustellen. SFC Energy SCADA-Packs, multivariable Messumformer und RTUs helfen, die betriebliche Leistung signifikant zu maximieren. "Wir blicken bei der Feldinstrumentierung auf eine langjährige Expertise. Die erneute Beauftragung durch unseren Kunden bestärkt uns in der Ansicht, dass wir in der Lage sind, durch maßgeschneiderte Lösungen deutliche Mehrwerte im Rahmen der Prozessautomatisierung zu liefern", sagt Hans Pol, COO der SFC Energy AG. Details: https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/sfc-energy-erhaelt-strategisch-bedeutsamen-folgeauftrag-von-einem-kanadischen-und-gasproduzenten-mit-einem-ordervolumen-von-rund-cad-mio/?newsID=1500188