11.12.2021, 7906 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
IBM 5,71% vor
3D Systems 2,49%,
Cisco 2,49%,
Samsung Electronics 2,46%,
Intel 1,98%,
SLM Solutions 1,3%,
AMS 1,27%,
Infineon 0,47%,
Dialog Semiconductor 0%,
Stratasys -0,13% und
Aixtron -2,65%.
In der Monatssicht ist vorne:
Samsung Electronics 10,61% vor
Dialog Semiconductor 3,63%
,
Cisco 0,96%
,
AMS 0,5%
,
IBM -0,78%
,
SLM Solutions -0,93%
,
Intel -2,08%
,
Infineon -5,47%
,
Aixtron -17,55%
,
Stratasys -30,59%
und
3D Systems -33,21%
.
Weitere Highlights: IBM ist nun 5 Tage im Plus (5,71% Zuwachs von 116,9 auf 123,57).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
3D Systems 115,94% (Vorjahr: 23,44 Prozent) im Plus. Dahinter
Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) und
Stratasys 38,53% (Vorjahr: -9,98 Prozent).
AMS -11,55% (Vorjahr: -50,32 Prozent) im Minus. Dahinter
Samsung Electronics -2,2% (Vorjahr: 55,35 Prozent) und
SLM Solutions -1,95% (Vorjahr: -1,25 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Infineon 14,03%,
Dialog Semiconductor 10,52% und
Stratasys 8,8%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
3D Systems -18,38%,
Aixtron -15,46% und
Intel -9,82%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:04 Uhr die
Cisco-Aktie am besten: 2,95% Plus. Dahinter
AMS mit +1,37% ,
IBM mit +0,21% ,
Dialog Semiconductor mit +0,12% ,
Infineon mit -0,74% ,
SLM Solutions mit -0,82% ,
Aixtron mit -0,97% ,
Intel mit -1,08% ,
Samsung Electronics mit -1,2% ,
3D Systems mit -1,48% und
Stratasys mit -2,89% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group IT, Elektronik, 3D ist 24,3% und reiht sich damit auf Platz 11 ein:
1. Ölindustrie: 46,19%
Show latest Report (04.12.2021)
2. Licht und Beleuchtung: 45,22%
Show latest Report (04.12.2021)
3. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 41,53%
Show latest Report (04.12.2021)
4. Energie: 36,61%
Show latest Report (11.12.2021)
5. Gaming: 32,94%
Show latest Report (11.12.2021)
6. MSCI World Biggest 10: 30,82%
Show latest Report (04.12.2021)
7. Banken: 29,12%
Show latest Report (11.12.2021)
8. Auto, Motor und Zulieferer: 26,97%
Show latest Report (11.12.2021)
9. Rohstoffaktien: 26,55%
Show latest Report (04.12.2021)
10. Crane: 25,23%
Show latest Report (11.12.2021)
11. IT, Elektronik, 3D: 24,3%
Show latest Report (04.12.2021)
12. Zykliker Österreich: 20,68%
Show latest Report (04.12.2021)
13. Global Innovation 1000: 20,67%
Show latest Report (11.12.2021)
14. Aluminium: 17,39%
15. Versicherer: 16,54%
Show latest Report (04.12.2021)
16. Bau & Baustoffe: 16,08%
Show latest Report (11.12.2021)
17. Post: 15,49%
Show latest Report (04.12.2021)
18. Stahl: 14,09%
Show latest Report (04.12.2021)
19. Runplugged Running Stocks: 13,07%
20. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 10,71%
Show latest Report (04.12.2021)
21. Big Greeks: 8,66%
Show latest Report (11.12.2021)
22. Telekom: 7,09%
Show latest Report (04.12.2021)
23. Deutsche Nebenwerte: 4,91%
Show latest Report (11.12.2021)
24. Immobilien: 2,35%
Show latest Report (11.12.2021)
25. OÖ10 Members: 1,95%
Show latest Report (04.12.2021)
26. Media: 1,58%
Show latest Report (04.12.2021)
27. Computer, Software & Internet : -0,47%
Show latest Report (11.12.2021)
28. Konsumgüter: -3,15%
Show latest Report (04.12.2021)
29. Sport: -3,63%
Show latest Report (04.12.2021)
30. Luftfahrt & Reise: -8,71%
Show latest Report (04.12.2021)
31. Solar: -9,67%
Show latest Report (04.12.2021)
32. Börseneulinge 2019: -12,97%
Show latest Report (11.12.2021)
>> Verkauft >> Am 07.12.2021 schrieb ich in einem Kommentar, dass ich bei dem Trade vorsichtig sein möchte, damit der knappe Gewinn nicht zum Verlust wird. Das beschriebene Szenario ist eingetreten und der Kurs konnte die beiden Exponential Moving Averages nicht nachhaltig überschreiten. Durch den Rücksetzer wurde die Stop-Limit Order ausgelöst. Wir sichern uns damit +6,9 % auf den Trade. Kommentar vom 07.12.2021: >> Stop-Limit Order >> Wie im Kommentar von heute früh geschrieben, befinden wir uns noch unter den beiden EMAs, die m.M.n. als starker Widerstand zu sehen sind. Hier dreht der Kurs oft sehr schnell in die entgegengesetzte Richtung. Bisher konnte der Kurs im Tagesverlauf die Marke nicht überschreiten. Damit die Position nicht vom Gewinner zum schnellen Verlierer wird, habe ich eine Stop-Limit Order platziert. Der Stop liegt bei 16,68 € (Unteres Ende des Kerzenkörpers dieser Woche). |
|
>> Stop-Limit Order >> Wie im Kommentar von heute früh geschrieben, befinden wir uns noch unter den beiden EMAs, die m.M.n. als starker Widerstand zu sehen sind. Hier dreht der Kurs oft sehr schnell in die entgegengesetzte Richtung. Bisher konnte der Kurs im Tagesverlauf die Marke nicht überschreiten. Damit die Position nicht vom Gewinner zum schnellen Verlierer wird, habe ich eine Stop-Limit Order platziert. Der Stop liegt bei 16,68 € (heutiges unteres Ende des Kerzenkörpers). |
|
>> Key Level >> Heute mit +4,19 % der viertbeste Wert in der Liste. Nach meiner Analyse befinden wir uns jedoch direkt unter der Daily Exponential Moving Average 200. In der Vergangenheit diente diese oft als Unterstützung und ebenfalls als Widerstand. Ein manueller Trailing-Stop auf Schlusskursbasis ist eingeplant. |
|
We have just closed our Intel position with a gain of +2,8%. Intel represented 5,9% of the portfolio. In new opportunity new positions might be open. |
|
Intel: Euphorie um IPO-Pläne der Tochter Mobileye – Intel-Papiere klettern nachbörslich deutlich 07.12.21, 10:22 onvista Der Halbleiter-Hersteller https://www.onvista.de/aktien/Intel-Aktie-US4581401001 will seine israelische Tochter Mobileye an die Börse bringen. Der Schritt sei um die Jahresmitte 2022 geplant, wie Intel am Montagabend (Ortszeit) mitteilte. Intel will nach dem Börsengang Mehrheitseigner beim Entwickler von Technologien zum autonomen Fahren bleiben. Mehr Details zum geplanten https://www.onvista.de/aktien/IPO-SA-Aktie-PLIPOSA00010 (Initial Public Offering) der Tochter will der Konzern an diesem Dienstag bekanntgeben. https://www.onvista.de/news/intel-euphorie-um-ipo-plaene-der-tochter-mobileye-intel-papiere-klettern-nachboerslich-deutlich-500551813 |
Wiener Börse Plausch S3/100: Tipps Amag und Zumtobel, Pierer-Wegbegleiter wird ams Osram-CEO, Austriacard zugelassen
1.
BSN Group IT, Elektronik, 3D Performancevergleich YTD, Stand: 11.12.2021
2.
Fernseher, einkaufen, Konsum, Technik, IT, Elektronik, Tooykrub / Shutterstock.com, Tooykrub / Shutterstock.com
Aktien auf dem Radar:S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Frequentis, CA Immo, Wienerberger, Palfinger, Lenzing, OMV, Gurktaler AG Stamm, Josef Manner & Comp. AG, Pierer Mobility, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Cleen Energy, Addiko Bank, FACC, Strabag, Volkswagen Vz., HeidelbergCement, Bayer, Fresenius Medical Care, Münchener Rück, Porsche Automobil Holding, Siemens Healthineers, Siemens Energy, Linde, RWE, Brenntag.
Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A26J44 | |
AT0000A2ZXL2 | |
AT0000A2X9C2 |
ABC Audio Business Chart #12: Feeling Good - ist dein Land auf dem richtigen Weg? (Josef Obergantschnig)
Das ist eine sehr spannende Frage. In deiner Umfrage werden Menschen darüber befragt, ob sich ich Land Ihrer Einschätzung nach auf dem richtigen Weg befindet. Wenn du erfahren möchtest, in welchen ...
Julieta Averbuj
El juego de la madalena
2022
Fuego Books
Dimitra Dede
Metaphors
2022
Void
Douglas Stockdale
Bluewater Shore
2017
Self published
TobiasGreuel
zu AM3D (10.12.)
>> Verkauft >> Am 07.12.2021 schrieb ich in einem Kommentar, dass ich bei dem Trade vorsichtig sein möchte, damit der knappe Gewinn nicht zum Verlust wird. Das beschriebene Szenario ist eingetreten und der Kurs konnte die beiden Exponential Moving Averages nicht nachhaltig überschreiten. Durch den Rücksetzer wurde die Stop-Limit Order ausgelöst. Wir sichern uns damit +6,9 % auf den Trade. Kommentar vom 07.12.2021: >> Stop-Limit Order >> Wie im Kommentar von heute früh geschrieben, befinden wir uns noch unter den beiden EMAs, die m.M.n. als starker Widerstand zu sehen sind. Hier dreht der Kurs oft sehr schnell in die entgegengesetzte Richtung. Bisher konnte der Kurs im Tagesverlauf die Marke nicht überschreiten. Damit die Position nicht vom Gewinner zum schnellen Verlierer wird, habe ich eine Stop-Limit Order platziert. Der Stop liegt bei 16,68 € (Unteres Ende des Kerzenkörpers dieser Woche).
TobiasGreuel
zu AM3D (07.12.)
>> Stop-Limit Order >> Wie im Kommentar von heute früh geschrieben, befinden wir uns noch unter den beiden EMAs, die m.M.n. als starker Widerstand zu sehen sind. Hier dreht der Kurs oft sehr schnell in die entgegengesetzte Richtung. Bisher konnte der Kurs im Tagesverlauf die Marke nicht überschreiten. Damit die Position nicht vom Gewinner zum schnellen Verlierer wird, habe ich eine Stop-Limit Order platziert. Der Stop liegt bei 16,68 € (heutiges unteres Ende des Kerzenkörpers).
TobiasGreuel
zu AM3D (07.12.)
>> Key Level >> Heute mit +4,19 % der viertbeste Wert in der Liste. Nach meiner Analyse befinden wir uns jedoch direkt unter der Daily Exponential Moving Average 200. In der Vergangenheit diente diese oft als Unterstützung und ebenfalls als Widerstand. Ein manueller Trailing-Stop auf Schlusskursbasis ist eingeplant.
GOT24
zu INL (08.12.)
We have just closed our Intel position with a gain of +2,8%. Intel represented 5,9% of the portfolio. In new opportunity new positions might be open.
Silberpfeil60
zu INL (07.12.)
Intel: Euphorie um IPO-Pläne der Tochter Mobileye – Intel-Papiere klettern nachbörslich deutlich 07.12.21, 10:22 onvista Der Halbleiter-Hersteller https://www.onvista.de/aktien/Intel-Aktie-US4581401001 will seine israelische Tochter Mobileye an die Börse bringen. Der Schritt sei um die Jahresmitte 2022 geplant, wie Intel am Montagabend (Ortszeit) mitteilte. Intel will nach dem Börsengang Mehrheitseigner beim Entwickler von Technologien zum autonomen Fahren bleiben. Mehr Details zum geplanten https://www.onvista.de/aktien/IPO-SA-Aktie-PLIPOSA00010 (Initial Public Offering) der Tochter will der Konzern an diesem Dienstag bekanntgeben. https://www.onvista.de/news/intel-euphorie-um-ipo-plaene-der-tochter-mobileye-intel-papiere-klettern-nachboerslich-deutlich-500551813