11.12.2021, 6526 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
EVN 8,09% vor
E.ON 5,71%,
Verbund 5,55%,
Verbio 3,75%,
RWE 2,17%,
SFC Energy -2%,
Ballard Power Systems -3,93% und
In der Monatssicht ist vorne:
Verbund 10,98% vor
EVN 10,71%
,
RWE 8,93%
,
E.ON 3,21%
,
Verbio -12,47%
,
SFC Energy -19,43%
,
Ballard Power Systems -30,4%
und
Weitere Highlights: EVN ist nun 6 Tage im Plus (8,3% Zuwachs von 25,3 auf 27,4), ebenso E.ON 5 Tage im Plus (5,71% Zuwachs von 10,76 auf 11,37).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Verbio 111,56% (Vorjahr: 161,95 Prozent) im Plus. Dahinter
SFC Energy 69,07% (Vorjahr: 63,99 Prozent) und
EVN 53,24% (Vorjahr: 3,35 Prozent).
Ballard Power Systems -42,87% (Vorjahr: 238,02 Prozent) im Minus. Dahinter
RWE 0,95% (Vorjahr: 26,4 Prozent) und
E.ON 25,44% (Vorjahr: -4,83 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Verbio 33,61%,
EVN 27,39% und
Verbund 21,14%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Ballard Power Systems -24,73% und
SFC Energy -0,78%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:02 Uhr die
Verbund-Aktie am besten: 0,72% Plus. Dahinter
EVN mit +0,46%
E.ON mit -0,34% ,
SFC Energy mit -0,83% ,
RWE mit -0,86% ,
Verbio mit -0,92% und
Ballard Power Systems mit -1,93% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Energie ist 32,03% und reiht sich damit auf Platz 4 ein:
1. Ölindustrie: 46,19%
Show latest Report (04.12.2021)
2. Licht und Beleuchtung: 45,22%
Show latest Report (04.12.2021)
3. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 41,53%
Show latest Report (04.12.2021)
4. Energie: 36,61%
Show latest Report (04.12.2021)
5. Gaming: 32,94%
Show latest Report (04.12.2021)
6. MSCI World Biggest 10: 30,82%
Show latest Report (04.12.2021)
7. Banken: 29,12%
Show latest Report (11.12.2021)
8. Auto, Motor und Zulieferer: 26,97%
Show latest Report (11.12.2021)
9. Rohstoffaktien: 26,55%
Show latest Report (04.12.2021)
10. Crane: 25,23%
Show latest Report (11.12.2021)
11. IT, Elektronik, 3D: 24,3%
Show latest Report (04.12.2021)
12. Zykliker Österreich: 20,68%
Show latest Report (04.12.2021)
13. Global Innovation 1000: 20,67%
Show latest Report (04.12.2021)
14. Aluminium: 17,39%
15. Versicherer: 16,54%
Show latest Report (04.12.2021)
16. Bau & Baustoffe: 16,08%
Show latest Report (11.12.2021)
17. Post: 15,49%
Show latest Report (04.12.2021)
18. Stahl: 14,09%
Show latest Report (04.12.2021)
19. Runplugged Running Stocks: 13,07%
20. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 10,71%
Show latest Report (04.12.2021)
21. Big Greeks: 8,66%
Show latest Report (11.12.2021)
22. Telekom: 7,09%
Show latest Report (04.12.2021)
23. Deutsche Nebenwerte: 4,91%
Show latest Report (11.12.2021)
24. Immobilien: 2,35%
Show latest Report (04.12.2021)
25. OÖ10 Members: 1,95%
Show latest Report (04.12.2021)
26. Media: 1,58%
Show latest Report (04.12.2021)
27. Computer, Software & Internet : -0,47%
Show latest Report (11.12.2021)
28. Konsumgüter: -3,15%
Show latest Report (04.12.2021)
29. Sport: -3,63%
Show latest Report (04.12.2021)
30. Luftfahrt & Reise: -8,71%
Show latest Report (04.12.2021)
31. Solar: -9,67%
Show latest Report (04.12.2021)
32. Börseneulinge 2019: -12,97%
Show latest Report (11.12.2021)
>> Key Level >> Heute mit +5,01 % der beste Wert im Depot. Der Kurs schloss gestern unter der Daily Exponential Moving Average 200. Heute steigt er deutlich. Ähnliche Szenarien fanden 2021 bereits zweimal statt und resultierten in Kursgewinnen über (1) +65 % und (2) +49 %. Vom aktuellen Kurs setze ich unser Ziel nun auf ca. + 40 % bis zur oberen Linie des ermittelten Trendkanals. |
|
Vom Saulus zum Paulus oder ... ... von Braun zu Grün! So könnte man die Story unseres jüngsten Neuzugangs bei THREE ENERGY beschreiben. Der https://www.rwe.com/ stand früher für Braunkohle, Atomkraftwerke und dicke Luft. Jetzt wollen sie für ein grünes Energienetz aus erneuerbaren Energien stehen. Dazu gehören Windkraftanlagen, Wasserstoff und Batteriespeicher. Ein ambitioniertes Ziel, für das RWE auch in den nächsten Jahren stolze 50 Milliarden Euro bereitstellen will. Der firmeninterne Wandel und die hochgesteckten Ziele, die wohl geradlinig verfolgt werden, brachte uns dazu, in den Energieriesen zu invesieren. Mal sehen, ob unser Vorhaben Zukunft aufgeht?! |
|
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/rwe-und-novatek-konzern-schliessen-wasserstoff-kooperation-17671698.html |
|
Verbio hat diese Woche die Stroh-Biomethan Anlage in den USA in Betrieb genommen. Mehr dazu in meiner Börsenwoche: https://youtu.be/dS8vxHv79aM |
|
VERBIO startet Biokraftstoffproduktion im US-Bundesstaat Iowa Erfolgreiche Inbetriebnahme der ersten VERBIO Stroh-Biomethan-Anlage in den USA. Erstes Biomethan aus Maisstroh in das Gasnetz eingespeist. Iowa-Senator Grassley: „Bedeutende Investition in Erneuerbare Energien“. Claus Sauter: „Enormes Rohstoffpotenzial im landwirtschaftlich geprägten Iowa“: https://www.verbio.de/presse/aktuelles/pressemitteilungen/detail/verbio-startet-biokraftstoffproduktion-im-us-bundesstaat-iowa/ |
Wiener Börse Plausch S2/60: Happy AT&S, Happy Do&Co, Happy Max Deml, Sohn Tobias punktet mit GameStop
1.
BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 11.12.2021
2.
Windrad, Windpark, Windenergie, Energie, http://www.shutterstock.com/de/pic-98069774/stock-photo-eco-power-wind-turbines.html
Aktien auf dem Radar:S Immo, Strabag, EVN, Amag, Warimpex, Immofinanz, Cleen Energy, FACC, AMS, Bawag, Andritz, CA Immo, DO&CO, Semperit, Telekom Austria, Palfinger, AT&S, Erste Group, Linz Textil Holding, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Oberbank AG Stamm, Agrana, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Addiko Bank, Flughafen Wien, ATX.
Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig.
Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2T4E5 | |
AT0000A2WV18 | |
AT0000A2QP22 |
Wiener Börse Plausch S2/47: Flughafen Ehre, Valneva Verzweiflung, Immofinanz Hoffnungsschimmer und weitere Rätsel
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der...
TobiasGreuel
zu F3C (07.12.)
>> Key Level >> Heute mit +5,01 % der beste Wert im Depot. Der Kurs schloss gestern unter der Daily Exponential Moving Average 200. Heute steigt er deutlich. Ähnliche Szenarien fanden 2021 bereits zweimal statt und resultierten in Kursgewinnen über (1) +65 % und (2) +49 %. Vom aktuellen Kurs setze ich unser Ziel nun auf ca. + 40 % bis zur oberen Linie des ermittelten Trendkanals.
PixelInvestment
zu RWE (09.12.)
Vom Saulus zum Paulus oder ... ... von Braun zu Grün! So könnte man die Story unseres jüngsten Neuzugangs bei THREE ENERGY beschreiben. Der https://www.rwe.com/ stand früher für Braunkohle, Atomkraftwerke und dicke Luft. Jetzt wollen sie für ein grünes Energienetz aus erneuerbaren Energien stehen. Dazu gehören Windkraftanlagen, Wasserstoff und Batteriespeicher. Ein ambitioniertes Ziel, für das RWE auch in den nächsten Jahren stolze 50 Milliarden Euro bereitstellen will. Der firmeninterne Wandel und die hochgesteckten Ziele, die wohl geradlinig verfolgt werden, brachte uns dazu, in den Energieriesen zu invesieren. Mal sehen, ob unser Vorhaben Zukunft aufgeht?!
CentrisCapital
zu RWE (07.12.)
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/rwe-und-novatek-konzern-schliessen-wasserstoff-kooperation-17671698.html
Moneyboxer
zu VBK (10.12.)
Verbio hat diese Woche die Stroh-Biomethan Anlage in den USA in Betrieb genommen. Mehr dazu in meiner Börsenwoche: https://youtu.be/dS8vxHv79aM
Juliette
zu VBK (09.12.)
VERBIO startet Biokraftstoffproduktion im US-Bundesstaat Iowa Erfolgreiche Inbetriebnahme der ersten VERBIO Stroh-Biomethan-Anlage in den USA. Erstes Biomethan aus Maisstroh in das Gasnetz eingespeist. Iowa-Senator Grassley: „Bedeutende Investition in Erneuerbare Energien“. Claus Sauter: „Enormes Rohstoffpotenzial im landwirtschaftlich geprägten Iowa“: https://www.verbio.de/presse/aktuelles/pressemitteilungen/detail/verbio-startet-biokraftstoffproduktion-im-us-bundesstaat-iowa/