11.12.2021, 14354 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Baxter International 5,68% vor
Amgen 5,67%,
Merck KGaA 5,65%,
Stratec Biomedical 4,34%,
GlaxoSmithKline 3,39%,
Roche GS 2,93%,
Ibu-Tec 2,89%,
Evotec 2,86%,
Lanxess 2,4%,
Bayer 1,89%,
MorphoSys 1,82%,
Sartorius 1,75%,
Biogen Idec 1,71%,
BASF 1,37%,
Paion 1,29%,
Fresenius 1,23%,
Novartis 1,14%,
Gilead Sciences 0,9%,
BB Biotech 0,2%,
Linde 0,05%,
Sanofi -0,12%,
Medigene -0,82%,
Merck Co. -1,39%,
Pfizer -1,81%,
Epigenomics -6,99%,
Valneva -17,23%,
In der Monatssicht ist vorne:
Valneva 25,47% vor
Merck KGaA 7,83%
,
Pfizer 7,76%
,
Gilead Sciences 6,56%
,
Sartorius 4,01%
,
GlaxoSmithKline 2,49%
,
Evotec 2,46%
,
Baxter International 2,31%
,
Roche GS 2,23%
,
Linde 1,34%
,
Amgen 0,57%
,
Stratec Biomedical -1,17%
,
Novartis -1,87%
,
BASF -3,47%
,
Sanofi -4,67%
,
BB Biotech -5,17%
,
Lanxess -5,41%
,
Bayer -8,45%
,
Epigenomics -8,58%
,
MorphoSys -11,78%
,
Merck Co. -11,88%
,
Ibu-Tec -12,86%
,
Fresenius -12,93%
,
Biogen Idec -14,77%
,
Medigene -18,29%
,
Paion -21,49%
,
Weitere Highlights: Merck KGaA ist nun 5 Tage im Plus (5,65% Zuwachs von 212,5 auf 224,5), ebenso Bayer 4 Tage im Plus (3,46% Zuwachs von 44,26 auf 45,78), Roche GS 4 Tage im Plus (3,27% Zuwachs von 362,25 auf 374,1), Medigene 3 Tage im Plus (11,87% Zuwachs von 2,69 auf 3,02), Gilead Sciences 3 Tage im Plus (1,15% Zuwachs von 69,5 auf 70,3), Evotec 3 Tage im Plus (5,88% Zuwachs von 39,78 auf 42,12), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Valneva 203,18% (Vorjahr: 197,44 Prozent) im Plus. Dahinter
Sartorius 69,09% (Vorjahr: 80,08 Prozent) und
Merck KGaA 59,96% (Vorjahr: 33,22 Prozent).
Epigenomics -68,79% (Vorjahr: -22,71 Prozent) im Minus. Dahinter
MorphoSys -62,41% (Vorjahr: -26,01 Prozent) und
Paion -41,25% (Vorjahr: 21,21 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Valneva 63,33%,
Merck KGaA 29,11% und
Pfizer 23,83%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Linde -100%,
Epigenomics -71,78% und
MorphoSys -37,68%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:07 Uhr die
Epigenomics-Aktie am besten: 3,52% Plus. Dahinter
Sanofi mit +3,25% ,
Bayer mit +2,35% ,
Valneva mit +2,23% ,
Roche GS mit +2,21% ,
Medigene mit +1,82% ,
Novartis mit +1,13% ,
Baxter International mit +0,83% ,
Gilead Sciences mit +0,78% ,
BASF mit +0,35% ,
Merck KGaA mit +0,18% ,
Pfizer mit +0,16% ,
Ibu-Tec mit +0,12% ,
GlaxoSmithKline mit +0,11% und
Fresenius mit +0,03%
Linde mit -0% ,
Lanxess mit -0,4% ,
Biogen Idec mit -0,68% ,
Merck Co. mit -0,7% ,
Sartorius mit -0,83% ,
Stratec Biomedical mit -1,26% ,
BB Biotech mit -1,33% ,
Amgen mit -1,34% ,
Evotec mit -2,54% ,
Paion mit -3,19% und
MorphoSys mit -4,34% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist 9,94% und reiht sich damit auf Platz 20 ein:
1. Ölindustrie: 46,19%
Show latest Report (11.12.2021)
2. Licht und Beleuchtung: 45,22%
Show latest Report (11.12.2021)
3. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 41,53%
Show latest Report (11.12.2021)
4. Energie: 36,61%
Show latest Report (11.12.2021)
5. Gaming: 32,94%
Show latest Report (11.12.2021)
6. MSCI World Biggest 10: 30,82%
Show latest Report (11.12.2021)
7. Banken: 29,12%
Show latest Report (11.12.2021)
8. Auto, Motor und Zulieferer: 26,97%
Show latest Report (11.12.2021)
9. Rohstoffaktien: 26,55%
Show latest Report (04.12.2021)
10. Crane: 25,23%
Show latest Report (11.12.2021)
11. IT, Elektronik, 3D: 24,3%
Show latest Report (11.12.2021)
12. Zykliker Österreich: 20,68%
Show latest Report (04.12.2021)
13. Global Innovation 1000: 20,67%
Show latest Report (11.12.2021)
14. Aluminium: 17,39%
15. Versicherer: 16,54%
Show latest Report (04.12.2021)
16. Bau & Baustoffe: 16,08%
Show latest Report (11.12.2021)
17. Post: 15,49%
Show latest Report (04.12.2021)
18. Stahl: 14,09%
Show latest Report (04.12.2021)
19. Runplugged Running Stocks: 13,07%
20. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 10,71%
Show latest Report (04.12.2021)
21. Big Greeks: 8,66%
Show latest Report (11.12.2021)
22. Telekom: 7,09%
Show latest Report (04.12.2021)
23. Deutsche Nebenwerte: 4,91%
Show latest Report (11.12.2021)
24. Immobilien: 2,35%
Show latest Report (11.12.2021)
25. OÖ10 Members: 1,95%
Show latest Report (11.12.2021)
26. Media: 1,58%
Show latest Report (11.12.2021)
27. Computer, Software & Internet : -0,47%
Show latest Report (11.12.2021)
28. Konsumgüter: -3,15%
Show latest Report (11.12.2021)
29. Sport: -3,63%
Show latest Report (04.12.2021)
30. Luftfahrt & Reise: -8,71%
Show latest Report (11.12.2021)
31. Solar: -9,67%
Show latest Report (04.12.2021)
32. Börseneulinge 2019: -12,97%
Show latest Report (11.12.2021)
Bei Bayer klart sich der Himmel weiter auf ... |
|
Ich halte es für durchaus wahrscheinlich, dass der Valneva Impfstoff gegen das Coronavirus tatsächlich zugelassen werden wird. Warum hätten die Europäische Union und neuerdings Bahrain (trotz der grassierenden Omikronvariante) sonst Impfdosen bestellt, wenn dies keinen späteren Nutzen hätte? Ich werde aus diesem Grund weiterhin investiert bleiben, mit einer Gewichtung von beinahe 5 Prozent, trotz der etwaigen Verlust -und Schwankungsrisiken. Eine Zulassung würde das Wertpapier schließlich in neue Höhen befördern, große Chancen scheinen möglich zu sein. |
|
„Bahrain ordert 1 Million Dosen Impfstoff von Valneva!!“ Valneva unterzeichnet einen Vorabkaufvertrag mit Bahrain für den COVID-19-Impfstoff VLA2001. Mit den Auslieferungen des Impfstoffes soll im ersten Quartal 2022 begonnen werden. Nachdem die Aktie in den letzten Tagen schwer unter Druck gekommen ist könnte es nun zur einer Trendwende kommen. Aktuell steigt die Aktie um mehr als 7 Prozent. Liebe Grüße Ihr Thomas von RockInvestment Über Valneva Das Unternehmen ist in den verschiedenen Branchen Pharma und Biotechnologie tätig. Valneva ist ein Biotech-Unternehmen für Impfstoffe und Antikörper. Hervorgegangen ist die Firma aus einer Fusion der österreichischen Intercell AG und dem in Frankreich ansässigen Unternehmen Vivalis. Das Portfolio beider Firmen wurde durch die Fusion kombiniert. Im Fokus stehen die Entdeckung von Antikörpern und die Entwicklung von Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten. Offenlegung Bitte beachten Sie den https://www.rock-investment.com/impressum!! Die hier genannten Instrumente stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar!! Risikohinweis: „Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” Es kann auch vorkommen, dass der Autor selbst in dem eigenen Wikifolios sowie in einzelnen in den Wikifolios enthaltenen Werten direkt oder indirekt investiert ist und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. https://www.rock-investment.com//post/bahrain-ordert-1-million-dosen-impfstoff-von-valneva |
|
Valneva war jüngst die dickste Hypothek. Der erste Kauf zu 28 Euro war einfach schlecht getimed. Der gestrige Nachkauf macht sich heute sehr bezahlt, so dass das Minus aktuell sehr überschaubar ist. Habe dennoch rund 1/3 wieder verkauft. Bei Schwäche ist ein Zukauf nicht ausgeschlossen. Ansonsten spekuliere ich hier auf einen guten Ausgang im Genehmigungsverfahren, was dem Aktienkurs dann deutlich Auftrieb geben sollte. |
|
„Valneva mit zweistelligem Kurseinbruch!!“ Nach einer veröffentlichten Studie aus Großbritannien wonach behauptet wird, dass das Vakzine von Valneva keine Wirkung als Booster hat brach die Aktie um zeitweise über 23 Prozent ein. Bei der Studie wurden sieben Impfstoffe untersucht und nur sechs Impfstoffe konnten die Antikörperzahl steigern, wenn zuvor zweimal mit dem besonders verbreiteten Mittel von BioNTech und Pfizer geimpft wurde. Der Impfstoff von Valneva soll demnach der einzige gewesen sein, der unter diesen Voraussetzungen als Booster keine Wirkung zeigte. Einige Experten sind jedoch der Meinung das dies nicht aussagekräftig sei. Verunsicherte Anleger Ich kann verstehen das einige Anleger nach dem starken Kurseinbruch bei der Aktie von Valneva und insbesondere bei unserem wikifolio beunruhigt sind. Der Zukauf am Donnerstag bei der Aktie von Valneva war alles andere als gut. Aber ich bin von dem Unternehmen heute noch genau so überzeugt wie gestern. Fazit Ich bin nach wie vor von dem Unternehmen überzeugt und bin der Meinung das aus Valneva noch was ganz großes werden kann, deshalb habe ich die Aktie auch so Hochgewichtet. Ich bin sehr guter Dinge das wir schon bald neue Höchststände sehen werden. Liebe Grüße Ihr Thomas von RockInvestment Über Valneva Das Unternehmen ist in den verschiedenen Branchen Pharma und Biotechnologie tätig. Valneva ist ein Biotech-Unternehmen für Impfstoffe und Antikörper. Hervorgegangen ist die Firma aus einer Fusion der österreichischen Intercell AG und dem in Frankreich ansässigen Unternehmen Vivalis. Das Portfolio beider Firmen wurde durch die Fusion kombiniert. Im Fokus stehen die Entdeckung von Antikörpern und die Entwicklung von Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten. Offenlegung Bitte beachten Sie den https://www.rock-investment.com/impressum!! Die hier genannten Instrumente stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar!! Risikohinweis: „Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” Es kann auch vorkommen, dass der Autor selbst in dem eigenen Wikifolios sowie in einzelnen in den Wikifolios enthaltenen Werten direkt oder indirekt investiert ist und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. https://www.rock-investment.com//post/valneva-mit-zweistelligem-kurseinbruch |
|
https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/vas-narasimhan-novartis-ceo-sieht-besserung-bei-corona-im-fruehjahr/27878668.html |
|
In letzter Zeit lege ich den Fokus verstärkt auf Grüne Aktien. BASF, ein deutscher Chemiekonzern, möchte in den nächsten Jahren grüner werden und so Weltmarktführer in seiner Sparte bleiben. Nachdem ich diese Aktie schon einige Zeit beobachte und sie sich laut meinen Systemen zum Kauf empfohlen hat, habe ich sie nach einer weiteren Analyse aufgrund des relativ günstigen KGV’s und niedrigen Aktienwerts mit 1,5% in mein Portfolio aufgenommen. |
|
BASF Turbo-OS heute aufgestockt. Ich sehe für die Aktie noch 10% Luft nach oben, mit dem OS etwas mehr. |
|
https://www.cnbc.com/2021/12/08/pfizer-biontech-say-booster-dose-provides-high-level-of-protection-against-omicron-variant.html |
|
Der Kurs läuft noch nicht rund. Jörg Leinenbach verlängert Vorstandsvertrag und wird Co-CEO Wenn es dabei bleibt ist der Aktienkurs stark unterbewertet 21PEG=0,6. Die IBU-tec Gruppe entwickelt und produziert innovative Materialien höchster Qualität für die Industrie. Dabei vereint sie einzigartige, zum Teil patentgeschützte Technologie der thermischen Verfahrenstechnik mit dem Prozess- und Material-Know-how von rund 250 hochqualifizierten Mitarbeitern. Zu den eigenen Produkten zählen unter anderem LFP-Batteriematerial, das wichtiger Bestandteil von Batterien für die Elektromobilität und stationäre Energiespeicher ist, sowie Lösungen zur Luftreinigung, Ressourcenschonung oder der Reduktion von Plastikverpackungen. IBU-tec ist damit bei globalen Megatrends - besonders dem Klima- und Umweltschutz - langfristig positioniert und verfügt über eine internationale Kundenbasis von innovativen Mittelständlern bis zu globalen Konzernen. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.ibu-tec.de. |
|
***Evotec wird schweren Herzens verkauft***Ich habe eine neue Rakete am Start und brauche das Geld*** |
Wiener Börse Plausch S2/93: Wohl keine Fusion Immofinanz / S Immo, beide bleiben im ATX; CA Immo Spoiler
1.
BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 11.12.2021
2.
Labor, Chemie, Biotech, Pharma, Handschuh, Experiment http://www.shutterstock.com/de/pic-199033223/stock-photo-flask-in-scientist-hand-with-test-tube-in-rack.html (Bild: shutterstock.com)
Aktien auf dem Radar:DO&CO, Mayr-Melnhof, Wienerberger, Flughafen Wien, Immofinanz, FACC, UBM, Semperit, Frequentis, Athos Immobilien, Rosenbauer, Verbund, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Andritz, Pierer Mobility, S Immo, Strabag, Airbus Group, Siemens, Volkswagen Vz., Puma, Symrise, HelloFresh, Brenntag, Hannover Rück, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Porsche Automobil Holding, Ahlers, Tesla.
Montana Aerospace
Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2WV18 | |
AT0000A2VKV7 | |
AT0000A2SUY6 |
So viel Kostet 1 Monat Training in der Schweiz!
► Zu meinen Trainingsplänen in Buchform: https://bit.ly/397SekU ► Tipps für deine 10km Bestzeit: https://youtu.be/yFPq41YyZrg ► 5km in 13:49: https://youtu.be/gY17qfqqFOM Wie viel Kostet ein Mona...
Quantum01
zu BAYN (10.12.)
Bei Bayer klart sich der Himmel weiter auf ...
ITCHU
zu VLA (09.12.)
Ich halte es für durchaus wahrscheinlich, dass der Valneva Impfstoff gegen das Coronavirus tatsächlich zugelassen werden wird. Warum hätten die Europäische Union und neuerdings Bahrain (trotz der grassierenden Omikronvariante) sonst Impfdosen bestellt, wenn dies keinen späteren Nutzen hätte? Ich werde aus diesem Grund weiterhin investiert bleiben, mit einer Gewichtung von beinahe 5 Prozent, trotz der etwaigen Verlust -und Schwankungsrisiken. Eine Zulassung würde das Wertpapier schließlich in neue Höhen befördern, große Chancen scheinen möglich zu sein.
rockinvestment
zu VLA (08.12.)
„Bahrain ordert 1 Million Dosen Impfstoff von Valneva!!“ Valneva unterzeichnet einen Vorabkaufvertrag mit Bahrain für den COVID-19-Impfstoff VLA2001. Mit den Auslieferungen des Impfstoffes soll im ersten Quartal 2022 begonnen werden. Nachdem die Aktie in den letzten Tagen schwer unter Druck gekommen ist könnte es nun zur einer Trendwende kommen. Aktuell steigt die Aktie um mehr als 7 Prozent. Liebe Grüße Ihr Thomas von RockInvestment Über Valneva Das Unternehmen ist in den verschiedenen Branchen Pharma und Biotechnologie tätig. Valneva ist ein Biotech-Unternehmen für Impfstoffe und Antikörper. Hervorgegangen ist die Firma aus einer Fusion der österreichischen Intercell AG und dem in Frankreich ansässigen Unternehmen Vivalis. Das Portfolio beider Firmen wurde durch die Fusion kombiniert. Im Fokus stehen die Entdeckung von Antikörpern und die Entwicklung von Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten. Offenlegung Bitte beachten Sie den https://www.rock-investment.com/impressum!! Die hier genannten Instrumente stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar!! Risikohinweis: „Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” Es kann auch vorkommen, dass der Autor selbst in dem eigenen Wikifolios sowie in einzelnen in den Wikifolios enthaltenen Werten direkt oder indirekt investiert ist und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. https://www.rock-investment.com//post/bahrain-ordert-1-million-dosen-impfstoff-von-valneva
SebastianReese
zu VLA (08.12.)
Valneva war jüngst die dickste Hypothek. Der erste Kauf zu 28 Euro war einfach schlecht getimed. Der gestrige Nachkauf macht sich heute sehr bezahlt, so dass das Minus aktuell sehr überschaubar ist. Habe dennoch rund 1/3 wieder verkauft. Bei Schwäche ist ein Zukauf nicht ausgeschlossen. Ansonsten spekuliere ich hier auf einen guten Ausgang im Genehmigungsverfahren, was dem Aktienkurs dann deutlich Auftrieb geben sollte.
rockinvestment
zu VLA (06.12.)
„Valneva mit zweistelligem Kurseinbruch!!“ Nach einer veröffentlichten Studie aus Großbritannien wonach behauptet wird, dass das Vakzine von Valneva keine Wirkung als Booster hat brach die Aktie um zeitweise über 23 Prozent ein. Bei der Studie wurden sieben Impfstoffe untersucht und nur sechs Impfstoffe konnten die Antikörperzahl steigern, wenn zuvor zweimal mit dem besonders verbreiteten Mittel von BioNTech und Pfizer geimpft wurde. Der Impfstoff von Valneva soll demnach der einzige gewesen sein, der unter diesen Voraussetzungen als Booster keine Wirkung zeigte. Einige Experten sind jedoch der Meinung das dies nicht aussagekräftig sei. Verunsicherte Anleger Ich kann verstehen das einige Anleger nach dem starken Kurseinbruch bei der Aktie von Valneva und insbesondere bei unserem wikifolio beunruhigt sind. Der Zukauf am Donnerstag bei der Aktie von Valneva war alles andere als gut. Aber ich bin von dem Unternehmen heute noch genau so überzeugt wie gestern. Fazit Ich bin nach wie vor von dem Unternehmen überzeugt und bin der Meinung das aus Valneva noch was ganz großes werden kann, deshalb habe ich die Aktie auch so Hochgewichtet. Ich bin sehr guter Dinge das wir schon bald neue Höchststände sehen werden. Liebe Grüße Ihr Thomas von RockInvestment Über Valneva Das Unternehmen ist in den verschiedenen Branchen Pharma und Biotechnologie tätig. Valneva ist ein Biotech-Unternehmen für Impfstoffe und Antikörper. Hervorgegangen ist die Firma aus einer Fusion der österreichischen Intercell AG und dem in Frankreich ansässigen Unternehmen Vivalis. Das Portfolio beider Firmen wurde durch die Fusion kombiniert. Im Fokus stehen die Entdeckung von Antikörpern und die Entwicklung von Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten. Offenlegung Bitte beachten Sie den https://www.rock-investment.com/impressum!! Die hier genannten Instrumente stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar!! Risikohinweis: „Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” Es kann auch vorkommen, dass der Autor selbst in dem eigenen Wikifolios sowie in einzelnen in den Wikifolios enthaltenen Werten direkt oder indirekt investiert ist und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. https://www.rock-investment.com//post/valneva-mit-zweistelligem-kurseinbruch
CentrisCapital
zu NOVN (10.12.)
https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/vas-narasimhan-novartis-ceo-sieht-besserung-bei-corona-im-fruehjahr/27878668.html
CobaltBlue
zu BAS (10.12.)
In letzter Zeit lege ich den Fokus verstärkt auf Grüne Aktien. BASF, ein deutscher Chemiekonzern, möchte in den nächsten Jahren grüner werden und so Weltmarktführer in seiner Sparte bleiben. Nachdem ich diese Aktie schon einige Zeit beobachte und sie sich laut meinen Systemen zum Kauf empfohlen hat, habe ich sie nach einer weiteren Analyse aufgrund des relativ günstigen KGV’s und niedrigen Aktienwerts mit 1,5% in mein Portfolio aufgenommen.
HWeber
zu BAS (07.12.)
BASF Turbo-OS heute aufgestockt. Ich sehe für die Aktie noch 10% Luft nach oben, mit dem OS etwas mehr.
CentrisCapital
zu PFE (08.12.)
https://www.cnbc.com/2021/12/08/pfizer-biontech-say-booster-dose-provides-high-level-of-protection-against-omicron-variant.html
EASTFischer
zu IBU (09.12.)
Der Kurs läuft noch nicht rund. Jörg Leinenbach verlängert Vorstandsvertrag und wird Co-CEO Wenn es dabei bleibt ist der Aktienkurs stark unterbewertet 21PEG=0,6. Die IBU-tec Gruppe entwickelt und produziert innovative Materialien höchster Qualität für die Industrie. Dabei vereint sie einzigartige, zum Teil patentgeschützte Technologie der thermischen Verfahrenstechnik mit dem Prozess- und Material-Know-how von rund 250 hochqualifizierten Mitarbeitern. Zu den eigenen Produkten zählen unter anderem LFP-Batteriematerial, das wichtiger Bestandteil von Batterien für die Elektromobilität und stationäre Energiespeicher ist, sowie Lösungen zur Luftreinigung, Ressourcenschonung oder der Reduktion von Plastikverpackungen. IBU-tec ist damit bei globalen Megatrends - besonders dem Klima- und Umweltschutz - langfristig positioniert und verfügt über eine internationale Kundenbasis von innovativen Mittelständlern bis zu globalen Konzernen. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.ibu-tec.de.
Einstein
zu EVT (08.12.)
***Evotec wird schweren Herzens verkauft***Ich habe eine neue Rakete am Start und brauche das Geld***