11.12.2021, 5129 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
ArcelorMittal 5,91% vor
Salzgitter 5,63%,
voestalpine 1,13% und
ThyssenKrupp -3,55%.
In der Monatssicht ist vorne:
ArcelorMittal 7,06% vor
ThyssenKrupp 0,97%
,
voestalpine -8,73%
und
Salzgitter -13,19%
.
Weitere Highlights: voestalpine ist nun 3 Tage im Minus (2,49% Verlust von 31,32 auf 30,54).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Salzgitter 29,77% (Vorjahr: 9,82 Prozent) im Plus. Dahinter
ThyssenKrupp 14,97% (Vorjahr: -32,52 Prozent) und
ArcelorMittal 7,37% (Vorjahr: 77,83 Prozent).
voestalpine 4,23% (Vorjahr: 17,86 Prozent) im Plus. Dahinter
ArcelorMittal 7,37% (Vorjahr: 77,83 Prozent) und
ThyssenKrupp 14,97% (Vorjahr: -32,52 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
ArcelorMittal 10,13% und
Salzgitter 0,06%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
voestalpine -12,73% und
ThyssenKrupp -2,73%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:09 Uhr die
voestalpine-Aktie am besten: 0,59% Plus. Dahinter
ThyssenKrupp mit +0,45% und
Salzgitter mit +0,14% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Stahl ist 14,09% und reiht sich damit auf Platz 18 ein:
1. Ölindustrie: 46,19%
Show latest Report (11.12.2021)
2. Licht und Beleuchtung: 45,22%
Show latest Report (11.12.2021)
3. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 41,53%
Show latest Report (11.12.2021)
4. Energie: 36,61%
Show latest Report (11.12.2021)
5. Gaming: 32,94%
Show latest Report (11.12.2021)
6. MSCI World Biggest 10: 30,82%
Show latest Report (11.12.2021)
7. Banken: 29,12%
Show latest Report (11.12.2021)
8. Auto, Motor und Zulieferer: 26,97%
Show latest Report (11.12.2021)
9. Rohstoffaktien: 26,55%
Show latest Report (11.12.2021)
10. Crane: 25,23%
Show latest Report (11.12.2021)
11. IT, Elektronik, 3D: 24,3%
Show latest Report (11.12.2021)
12. Zykliker Österreich: 20,68%
Show latest Report (04.12.2021)
13. Global Innovation 1000: 20,67%
Show latest Report (11.12.2021)
14. Aluminium: 17,39%
15. Versicherer: 16,54%
Show latest Report (04.12.2021)
16. Bau & Baustoffe: 16,08%
Show latest Report (11.12.2021)
17. Post: 15,49%
Show latest Report (11.12.2021)
18. Stahl: 14,09%
Show latest Report (04.12.2021)
19. Runplugged Running Stocks: 13,07%
20. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 10,71%
Show latest Report (11.12.2021)
21. Big Greeks: 8,66%
Show latest Report (11.12.2021)
22. Telekom: 7,09%
Show latest Report (04.12.2021)
23. Deutsche Nebenwerte: 4,91%
Show latest Report (11.12.2021)
24. Immobilien: 2,35%
Show latest Report (11.12.2021)
25. OÖ10 Members: 1,95%
Show latest Report (11.12.2021)
26. Media: 1,58%
Show latest Report (11.12.2021)
27. Computer, Software & Internet : -0,47%
Show latest Report (11.12.2021)
28. Konsumgüter: -3,15%
Show latest Report (11.12.2021)
29. Sport: -3,63%
Show latest Report (11.12.2021)
30. Luftfahrt & Reise: -8,71%
Show latest Report (11.12.2021)
31. Solar: -9,67%
Show latest Report (11.12.2021)
32. Börseneulinge 2019: -12,97%
Show latest Report (11.12.2021)
https://sehen-erkennen-handeln.de/forum-2/topic/salzgitter-ag-2021-die-mutter-aller-unterbewertungen/?part=3#postid-137 |
|
Unfassbar wie ds möglich ist! Die GP Günter Papenburg AG konnte zu absoluten Spottpreisen jetzt bereits über 15 % der Aktien der Salzgitter AG aufkaufen: https://www.ariva.de/news/stimmrechtsanteile-salzgitter-aktiengesellschaft-9903260 Erklärtes Ziel ist laut einem Interview des Senior-Chefs das Gleichziehen mit dem Land Niedesachsen. Also der weitere Zukauf auf 26,5 %. Solange die Salzgitter Aktien so extremst günstig sind, dürfte das bei einer weiter boomenden Baukonjunktur allein aus den Gewinnen der GP Konglomerats finanziell auch machbar sein. Erst recht bzw. noch schneller, wenn Fremdmittel mitgenutzt werden sollten. Wie kann das sein? - Wer verkauft bei DEN Zukunftsperspektiven seine Aktien in Massen mit einem KBV von ca. 0,5 unter einem KGV von 2, 3? Welche noch bessere Anlageform sieht derjenige? Mir ist das unerklärlich, das jemand mitten in einer allgemeinen Aktienboomphase und bei Rekordgewinnen des Unternehmens so eine große Beteiligung zu solch extremst niedrigen Kursen aufbauen kann. |
ABC Audio Business Chart #17: Was uns 2023 erwartet (Josef Obergantschnig)
1.
BSN Group Stahl Performancevergleich YTD, Stand: 11.12.2021
2.
Stahl, Stahlrolle, Industrie, Metall, http://www.shutterstock.com/de/pic-166007741/stock-photo-rolls-of-aluminum-sheet.html
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
philoro Edelmetalle
philoro wurde im März 2011 als bankenunabhängiges Edelmetall-Handelshaus in Wien gegründet und gehört zu den führenden Anbietern bei qualitativ hochwertiger Edelmetallveranlagung in Europa. Das Familienunternehmen, an dem sich im Jahr 2019 der Industrielle Max Turnauer beteiligt hat, betreut private ebenso wie institutionelle Kunden.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2YAW0 | |
AT0000A2X9C2 | |
AT0000A284P0 |
Austrian Stocks in English: ATX TR in Week 2 again stronger, Pierer Mobility best stock and a new Name for our Podcast
Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...
Tanja Lažetić
100 Flowers
2022
Galerija Fotografija
Katrien de Blauwer
You Could At Least Pretend to Like Yellow
2020
Libraryman
SEHEN
zu SZG (09.12.)
https://sehen-erkennen-handeln.de/forum-2/topic/salzgitter-ag-2021-die-mutter-aller-unterbewertungen/?part=3#postid-137
SEHEN
zu SZG (08.12.)
Unfassbar wie ds möglich ist! Die GP Günter Papenburg AG konnte zu absoluten Spottpreisen jetzt bereits über 15 % der Aktien der Salzgitter AG aufkaufen: https://www.ariva.de/news/stimmrechtsanteile-salzgitter-aktiengesellschaft-9903260 Erklärtes Ziel ist laut einem Interview des Senior-Chefs das Gleichziehen mit dem Land Niedesachsen. Also der weitere Zukauf auf 26,5 %. Solange die Salzgitter Aktien so extremst günstig sind, dürfte das bei einer weiter boomenden Baukonjunktur allein aus den Gewinnen der GP Konglomerats finanziell auch machbar sein. Erst recht bzw. noch schneller, wenn Fremdmittel mitgenutzt werden sollten. Wie kann das sein? - Wer verkauft bei DEN Zukunftsperspektiven seine Aktien in Massen mit einem KBV von ca. 0,5 unter einem KGV von 2, 3? Welche noch bessere Anlageform sieht derjenige? Mir ist das unerklärlich, das jemand mitten in einer allgemeinen Aktienboomphase und bei Rekordgewinnen des Unternehmens so eine große Beteiligung zu solch extremst niedrigen Kursen aufbauen kann.