11.12.2021, 6425 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Apple 6,6% vor
Johnson & Johnson 5,61%,
Nestlé 5,6%,
Procter & Gamble 4,12%,
Chevron 2,61%,
Exxon 2,17%,
Wells Fargo 1,59%,
Microsoft 1,1%,
JP Morgan Chase -0,47% und
General Electric -8,67%.
In der Monatssicht ist vorne:
Apple 16,03% vor
Procter & Gamble 5,77%
,
Chevron 2,6%
,
Johnson & Johnson 1,86%
,
Nestlé 1,8%
,
Microsoft -1,15%
,
Wells Fargo -2,32%
,
Exxon -4,73%
,
JP Morgan Chase -5,09%
und
General Electric -11,68%
.
Weitere Highlights: Nestlé ist nun 5 Tage im Plus (5,6% Zuwachs von 117,8 auf 124,4), ebenso Johnson & Johnson 5 Tage im Plus (5,61% Zuwachs von 157,09 auf 165,9), Exxon 4 Tage im Plus (2,82% Zuwachs von 60,89 auf 62,61).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Wells Fargo 64,65% (Vorjahr: -44,5 Prozent) im Plus. Dahinter
Exxon 51,89% (Vorjahr: -40,13 Prozent) und
Microsoft 49,76% (Vorjahr: 40,67 Prozent).
Johnson & Johnson 5,41% (Vorjahr: 7,4 Prozent) im Plus. Dahinter
General Electric 9,26% (Vorjahr: -3,34 Prozent) und
Procter & Gamble 10,19% (Vorjahr: 10,69 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Apple 24,85%,
Microsoft 19,13% und
Chevron 11,98%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
General Electric -0,54%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:06 Uhr die
Microsoft-Aktie am besten: 2,61% Plus. Dahinter
Apple mit +2,21% ,
Nestlé mit +1,67% ,
Procter & Gamble mit +0,72% ,
Wells Fargo mit +0,59% ,
JP Morgan Chase mit +0,37% ,
Exxon mit +0,31% und
Chevron mit +0,11%
Johnson & Johnson mit -0,03% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group MSCI World Biggest 10 ist 30,82% und reiht sich damit auf Platz 6 ein:
1. Ölindustrie: 46,19%
Show latest Report (04.12.2021)
2. Licht und Beleuchtung: 45,22%
Show latest Report (11.12.2021)
3. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 41,53%
Show latest Report (04.12.2021)
4. Energie: 36,61%
Show latest Report (11.12.2021)
5. Gaming: 32,94%
Show latest Report (11.12.2021)
6. MSCI World Biggest 10: 30,82%
Show latest Report (04.12.2021)
7. Banken: 29,12%
Show latest Report (11.12.2021)
8. Auto, Motor und Zulieferer: 26,97%
Show latest Report (11.12.2021)
9. Rohstoffaktien: 26,55%
Show latest Report (04.12.2021)
10. Crane: 25,23%
Show latest Report (11.12.2021)
11. IT, Elektronik, 3D: 24,3%
Show latest Report (11.12.2021)
12. Zykliker Österreich: 20,68%
Show latest Report (04.12.2021)
13. Global Innovation 1000: 20,67%
Show latest Report (11.12.2021)
14. Aluminium: 17,39%
15. Versicherer: 16,54%
Show latest Report (04.12.2021)
16. Bau & Baustoffe: 16,08%
Show latest Report (11.12.2021)
17. Post: 15,49%
Show latest Report (04.12.2021)
18. Stahl: 14,09%
Show latest Report (04.12.2021)
19. Runplugged Running Stocks: 13,07%
20. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 10,71%
Show latest Report (04.12.2021)
21. Big Greeks: 8,66%
Show latest Report (11.12.2021)
22. Telekom: 7,09%
Show latest Report (04.12.2021)
23. Deutsche Nebenwerte: 4,91%
Show latest Report (11.12.2021)
24. Immobilien: 2,35%
Show latest Report (11.12.2021)
25. OÖ10 Members: 1,95%
Show latest Report (04.12.2021)
26. Media: 1,58%
Show latest Report (11.12.2021)
27. Computer, Software & Internet : -0,47%
Show latest Report (11.12.2021)
28. Konsumgüter: -3,15%
Show latest Report (11.12.2021)
29. Sport: -3,63%
Show latest Report (04.12.2021)
30. Luftfahrt & Reise: -8,71%
Show latest Report (11.12.2021)
31. Solar: -9,67%
Show latest Report (04.12.2021)
32. Börseneulinge 2019: -12,97%
Show latest Report (11.12.2021)
07.12.2021: 6 ST. Nachkauf |
|
Nach +113,6 % Rolle ich den Optionsschein von Apple heute durch. |
|
Apple ist die größte Position im wikifolio. Aktuell auf Allzeithoch trotz teilweiser Marktschwäche. In der Regel ein gutes Zeichen für die Aktie. |
|
Apple zahlt 257 Mrd. $ an die chinesische Regierung, damit man seine Produkte weiter in China verkaufen darf. Das ist ein horrender Preis, zeigt aber anscheinend, dass Apple diesen Markt auf gar keinen Fall verlieren will. Dem Kurs hat es nicht geschadet, er steigt auf neues Allzeithoch. |
|
Wie angekündigt wurde der Apple Optionsschein heute mit 113% Gewinn verkauft und durchgerollt. Der neue Schein hat einen Hebel von 4 und eine Laufzeit von 15 Monaten. |
|
In den vergangenen Wochen eine deutliche Outperformance trotz mäßiger Nachrichtenlage. Position bleibt erfreulich. |
|
Der Apple Optionsschein ist nach nur drei Wochen bereits über 80% im Plus. Die hohe relative Stärke während der Korrektur der letzten Handelstage stimmt mich weiter bullish für Apple. Auch wenn der Schein noch über ein Jahr Laufzeit hat, werde ich diesen wohl zeitnah rollen. |
Wiener Börse Plausch S2/93: Wohl keine Fusion Immofinanz / S Immo, beide bleiben im ATX; CA Immo Spoiler
1.
BSN Group MSCI World Biggest 10 Performancevergleich YTD, Stand: 11.12.2021
2.
Baum, Baumriese, Riese, groß, gross, Größe, Grösse, http://www.shutterstock.com/de/pic-239236648/stock-photo-giant-sequoia-mariposa-grove-yosemite-national-park-california.html
Aktien auf dem Radar:DO&CO, Mayr-Melnhof, Wienerberger, Flughafen Wien, Immofinanz, FACC, UBM, Semperit, Frequentis, Athos Immobilien, Rosenbauer, Verbund, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Andritz, Pierer Mobility, S Immo, Strabag, Airbus Group, Siemens, Volkswagen Vz., Puma, Symrise, HelloFresh, Brenntag, Hannover Rück, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Porsche Automobil Holding, Ahlers, Tesla.
Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2XFU5 | |
AT0000A2WV18 | |
AT0000A2SST0 |
Wiener Börse Plausch S2/80: Verbund, OMV, Palfinger und wir alle never walken alone, ich singe den Liverpool-Song
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der...
DanielLimper
zu MSFT (07.12.)
07.12.2021: 6 ST. Nachkauf
Mabest1
zu AAPL (09.12.)
Nach +113,6 % Rolle ich den Optionsschein von Apple heute durch.
coblenztrade
zu AAPL (08.12.)
Apple ist die größte Position im wikifolio. Aktuell auf Allzeithoch trotz teilweiser Marktschwäche. In der Regel ein gutes Zeichen für die Aktie.
SIGAVEST
zu AAPL (08.12.)
Apple zahlt 257 Mrd. $ an die chinesische Regierung, damit man seine Produkte weiter in China verkaufen darf. Das ist ein horrender Preis, zeigt aber anscheinend, dass Apple diesen Markt auf gar keinen Fall verlieren will. Dem Kurs hat es nicht geschadet, er steigt auf neues Allzeithoch.
FuxTrade
zu AAPL (08.12.)
Wie angekündigt wurde der Apple Optionsschein heute mit 113% Gewinn verkauft und durchgerollt. Der neue Schein hat einen Hebel von 4 und eine Laufzeit von 15 Monaten.
10BLN
zu AAPL (08.12.)
In den vergangenen Wochen eine deutliche Outperformance trotz mäßiger Nachrichtenlage. Position bleibt erfreulich.
FuxTrade
zu AAPL (07.12.)
Der Apple Optionsschein ist nach nur drei Wochen bereits über 80% im Plus. Die hohe relative Stärke während der Korrektur der letzten Handelstage stimmt mich weiter bullish für Apple. Auch wenn der Schein noch über ein Jahr Laufzeit hat, werde ich diesen wohl zeitnah rollen.