02.12.2021, 5090 Zeichen
Der globale Anbieter handelbarer Indexkonzepte Stoxx hat im Rahmen der regelmäßigen vierteljährlichen Überprüfung Änderungen in den Indizes bekanntgegeben. Die Änderungen erfolgen mit Wirkung zum 20. Dezember 2021. Betroffen sind auch heimische Aktien, nämlich UBM, Polytec und Andritz. UBM wird in einige Indizes aufgenommen, zB in den STOXX Europe Total Market Real Estate Holding & Development, den STOXX Europe Total Market Small, den STOXX Europe Total Market Industry Real Estate oder auch den STOXX Europe Total Market Real Estate Investment & Services. Aus einigen Indizes entfernt werden Polytec und Andritz. Polytec fällt mitunter aus dem STOXX Europe Total Market Small, dem EURO STOXX Total Market Small, dem STOXX Europe Total Market Industry Consumer Discretionary, dem EURO STOXX Total Market Automobiles & Parts oder dem STOXX Europe Total Market Automobiles & Parts heraus. Andritz ist ab 20. Dezember nicht mehr im STOXX Europe 600 Optimised Cyclicals und im STOXX Europe 600 Optimised Industrial Goods & Services.
UBM ( Akt. Indikation: 42,30 /42,50, 1,92%)
Polytec Group ( Akt. Indikation: 7,22 /7,26, -0,82%)
Andritz ( Akt. Indikation: 42,60 /42,66, -0,49%)
AT&S setzt eine besondere Strategie in der Stellenbesetzung um und setzt unter anderem auf ein Empfehlungsprogramm, das bestehendes Personal in den Prozess miteinbezieht: „Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, potenzielle Kanditat:innen aus ihrem persönlichen Umfeld für die Besetzung offener Stellen zu empfehlen. Knapp 260 Vermittlungen gab es bereits auf diesem Weg, über 70 Bewerber:innen konnten so schon erfolgreich eingestellt werden“, sagt Erwin Zarfl, Director of Human Ressources bei AT&S. Belohnt wird eine erfolgreiche Empfehlung durch eine einmalige Bonuszahlung in Höhe von 1000 Euro. Voraussetzung ist, dass der neue Mitarbeiter mindestens drei Monate bei AT&S beschäftigt ist. „Früher war es meistens so, dass sich Unternehmen die Kandidat:Innen aussuchen konnten. Mittlerweile suchen sich aber Bewerber:innen das Unternehmen aus“, sagt Zarfl.
AT&S ( Akt. Indikation: 43,80 /43,90, -3,73%)
Die Erste Group ist Gründungsmitglied einer UN-Initiative, die sich der Förderung der finanziellen Eingliederung aller Menschen und zur Gestaltung eines Bankensektors, der die finanzielle Gesundheit der KundInnen unterstützt, verschrieben hat. Insgesamt haben sich weltweit 28 Bank angeschlossen, die Erste Group ist als einziges Finanzinstitut mit Sitz in Österreich und Zentral- und Osteuropa dabei.
Erste Group ( Akt. Indikation: 38,67 /38,71, 0,23%)
Andritz erhielt von Klabin den Auftrag zur Lieferung von energieeffizienten und umwelttechnisch führenden Schlüsselausrüstungen für das Projekt „Puma Capacity Increase II“ in Ortigueira, Paraná, Brasilien. Die Inbetriebnahme ist für das 2. Quartal 2023 geplant, wie Andritz mitteilt.
Andritz ( Akt. Indikation: 42,60 /42,66, -0,49%)
RHI Magnesita hat eine neue Fremdfinanzierung in Höhe von 400 Mio. Euro vereinbart, die sich aus einem ESG-gebundenen Schuldschein in Höhe von 250 Mio. Euro sowie aus einer ESG gebundenen bilateralen Fazilität in Höhe von 150 Mio. Euro zusammensetzt. Die zu zahlenden Zinsen sind dabei an das Rating von Ecovadis (derzeit Gold) geknüpft. Man wolle sich in der ESG-Performance weiter verbessern, so das Unternehmen. CFO Ian Botha: „Wir setzen unsere strategischen Initiativen um und verfolgen, im Einklang mit unserer Wachstumsstrategie, Akquisitionsmöglichkeiten. Die aktuellen Finanzierungen sind alle ESG-verknüpft, was unserem Engagement für Nachhaltigkeit entspricht."
RHI Magnesita ( Akt. Indikation: 35,70 /36,00, -1,51%)
„Inflationsgespenst“ wurde zum fünften, österreichischen Börsenunwort gewählt. Wie bereits vergangenes Jahr gab es laut Wiener Börse eine hohe Anzahl an Einreichungen zum Thema „Corona“. Außerdem standen „Lieferkettenprobleme“ sowie „Chip-Verknappung“ hoch im Kurs. Als letzte Börsenunwörter konnten sich „coronabedingt“ (2020), „Brexit“ (2019), „Strafzölle“ (2018) und „Negativzinsen“ (2017) durchsetzen.
Die Wiener Börse hat überdies die Handelsstatistik für November präsentiert. So wurde ein Handelsvolumen bei Beteiligungswerten in der Höhe von 7,65 Mrd. Euro verzeichnet, das ist ein Plus von 14,4 Prozent oder von rund 1 Mrd. Euro im Vergleich zum November 2020 (6,68 Mrd. Euro). Seit Jahresbeginn bis inklusive November 2021 betrugen die Aktienumsätze 67,69 Mrd. Euro (Plus von 6,8 Prozent).
Research: Raiffeisen Research erhöht Porr von Halten auf Kaufen und revidiert das Kursziel von 16,5 auf 16,0 Euro. FMR nimmt die Coverage für Porr mit "Buy" und Kursziel 19,5 Euro auf. Eine neue Empfehlung gibt es auch für S&T: Stifel nimmt S&T mit "Buy" und Kursziel 30,0 Euro auf. Im Nachgang der im Rahmen der Erwartungen gelegenen Q3-Ergebnisse bestätigen die Raiffeisen-Analysten die „Kauf“-Empfehlung und das Kursziel von 194,0 Euro für Mayr-Melnhof.
Porr ( Akt. Indikation: 12,94 /12,98, 1,25%)
S&T ( Akt. Indikation: 20,22 /20,26, 4,17%)
Mayr-Melnhof ( Akt. Indikation: 173,00 /173,80, 0,12%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 02.12.)
Austrian Stocks in English: ATX TR reaches in Week 4 a new 11-Months-High, Erste Group wins 14th Stock Market Tournament
Andritz
Uhrzeit: 22:58:42
Veränderung zu letztem SK: -0.63%
Letzter SK: 55.30 ( 2.03%)
AT&S
Uhrzeit: 22:58:27
Veränderung zu letztem SK: 0.92%
Letzter SK: 32.50 ( 0.78%)
Erste Group
Uhrzeit: 22:58:02
Veränderung zu letztem SK: -0.22%
Letzter SK: 34.14 ( 1.04%)
Mayr-Melnhof
Uhrzeit: 22:58:02
Veränderung zu letztem SK: 0.20%
Letzter SK: 152.80 ( -0.91%)
Polytec Group
Uhrzeit: 22:58:27
Veränderung zu letztem SK: 0.15%
Letzter SK: 4.93 ( -1.99%)
Porr
Uhrzeit: 22:57:51
Veränderung zu letztem SK: -0.08%
Letzter SK: 13.00 ( 0.15%)
RHI Magnesita
Uhrzeit: 21:59:02
Veränderung zu letztem SK: -1.12%
Letzter SK: 31.20 ( 1.63%)
S&T
Uhrzeit: 13:00:49
Veränderung zu letztem SK: 0.45%
Letzter SK: 18.75 ( 1.85%)
UBM
Uhrzeit: 22:57:18
Veränderung zu letztem SK: -0.00%
Letzter SK: 29.80 ( -0.33%)
Bildnachweis
1.
Private Investor Relation
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
Random Partner
Kostad Steuerungsbau
Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Intel, VAS; Sunrise Capital, UBM, Palfi...
» ABC Audio Business Chart #17: Was uns 2023 erwartet (Josef Obergantschnig)
» BSN Spitout Wiener Börse: voestalpine und Wienerberger mit ytd mehr als ...
» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 27.1.: Extremes zu Rosenbauer, UBM und Wienerberger
» PIR-News: Palfinger-CEO im Ö1-Interview, News zu Zumtobel, Research zu A...
» Wiener Börse Plausch S3/98: AT&S 100%. Deal mit Sunrise Capital, UBM-Sai...
» Standortfonds Deutschland und Standortfonds Österreich mit je 14 Pr...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: S Immo, Verbund und Frequentis gesucht...
» Börse-Inputs zu Hören oder Sehen: philoro bzw. Lookaut-Talks mit Livin H...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2X9C2 | |
AT0000A2YAW0 | |
AT0000A2VLN2 |

- voestalpine und Wienerberger vs. Polytec Group un...
- Generali Assicuraz. und Zurich Insurance vs. Tala...
- AT&T und O2 vs. Orange und Swisscom – kommentiert...
- Salzgitter und ThyssenKrupp vs. ArcelorMittal und...
- bet-at-home.com und Callaway Golf vs. World Wrest...
- Phoenix Solar und Trina Solar vs. SolarCity und C...
Featured Partner Video
SportWoche Podcast S2/18: Klaus Molidor u.a. über Sportjournalismus, Stefan Pierer, Papa Hirscher und den perfekten Schwung
Klaus Molidor ist Sportjournalist und Buchautor. Wir sprechen über sport1.at, eine frühe Koop., die wir vor zwei Jahrzehnten hatten ("...der Drastil will schon wieder was"), die Kleine Zeit...
Books josefchladek.com
Douglas Stockdale
Bluewater Shore
2017
Self published
Shōji Ueda
Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
1971
Chuo-koron-sha
Lee Baldwin
Lee Baldwin
2023
Hunters Point Press
Ismo Höltto, Mikko Savolainen, Aku-Kimmo Ripatti
Suomea tämäkin
1970
K. J. Gummerus