27.11.2021, 37762 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
LinkedIn 0,82% vor
Altaba 0,41%,
RIB Software 0%,
Xing 0%,
Nintendo -0,81%,
United Internet -2,2%,
Twitter -2,75%,
Dropbox -2,76%,
Snapchat -3,04%,
Facebook -3,53%,
Microsoft -3,91%,
Pinterest -4,38%,
Nvidia -4,49%,
Amazon -4,68%,
Alphabet -4,77%,
Zalando -4,82%,
Rocket Internet -4,96%,
Alibaba Group Holding -4,98%,
Fabasoft -6,18%,
GoPro -8,06%,
SAP -8,47% und
Wirecard -21,21%.
In der Monatssicht ist vorne:
Nvidia 27,45% vor
GoPro 18,73%
,
United Internet 8,69%
,
LinkedIn 7,86%
,
Fabasoft 6,41%
,
Microsoft 6,31%
,
Facebook 5,48%
,
Nintendo 5,08%
,
Amazon 3,81%
,
Alphabet 2,24%
,
Xing 0%
,
RIB Software -0,23%
,
Zalando -2,15%
,
Rocket Internet -2,68%
,
SAP -8,61%
,
Snapchat -10,16%
,
Pinterest -10,63%
,
Dropbox -20,04%
,
Alibaba Group Holding -21,55%
,
Twitter -23,38%
,
Altaba -71,75%
und
Wirecard -86,32%
.
Weitere Highlights: GoPro ist nun 7 Tage im Minus (11,77% Verlust von 11,64 auf 10,27), ebenso Alphabet 5 Tage im Minus (5,24% Verlust von 3.014,18 auf 2.856,12).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Alphabet 63,03% (Vorjahr: 30,19 Prozent) im Plus. Dahinter
RIB Software 50% (Vorjahr: 25,66 Prozent) und
Microsoft 48,22% (Vorjahr: 40,67 Prozent).
Wirecard -91,64% (Vorjahr: -99,71 Prozent) im Minus. Dahinter
Alibaba Group Holding -42,7% (Vorjahr: 11,97 Prozent) und
Nvidia -39,67% (Vorjahr: 126,34 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Microsoft 19,62%,
RIB Software 19,4% und
Alphabet 12,1%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
LinkedIn -100%,
Altaba -100% und
Wirecard -91,71%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:01 Uhr die
Wirecard-Aktie am besten: 125% Plus. Dahinter
Zalando mit +3,21% ,
Snapchat mit +0,52% ,
GoPro mit +0,19% ,
Alibaba Group Holding mit +0,13% und
Twitter mit +0,07%
LinkedIn mit -0%
Alphabet mit -0,01% ,
RIB Software mit -0,06% ,
Nvidia mit -0,1% ,
Facebook mit -0,11% ,
Microsoft mit -0,15% ,
Amazon mit -0,27% ,
Dropbox mit -0,43% ,
SAP mit -0,9% ,
Nintendo mit -1,82% ,
United Internet mit -3,88% ,
Fabasoft mit -6,65% und
Rocket Internet mit -36,03% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Computer, Software & Internet ist -0,86% und reiht sich damit auf Platz 27 ein:
1. Licht und Beleuchtung: 47,56%
Show latest Report (20.11.2021)
2. Ölindustrie: 44,98%
Show latest Report (20.11.2021)
3. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 37,95%
Show latest Report (20.11.2021)
4. Gaming: 36,27%
Show latest Report (20.11.2021)
5. Energie: 35,61%
Show latest Report (20.11.2021)
6. Auto, Motor und Zulieferer: 30,12%
Show latest Report (27.11.2021)
7. Banken: 28,64%
Show latest Report (27.11.2021)
8. MSCI World Biggest 10: 27,2%
Show latest Report (20.11.2021)
9. Rohstoffaktien: 26,15%
Show latest Report (20.11.2021)
10. IT, Elektronik, 3D: 24,37%
Show latest Report (20.11.2021)
11. Crane: 23,48%
Show latest Report (20.11.2021)
12. Zykliker Österreich: 19,37%
Show latest Report (20.11.2021)
13. Global Innovation 1000: 19,2%
Show latest Report (20.11.2021)
14. Aluminium: 18,56%
15. Stahl: 17,18%
Show latest Report (20.11.2021)
16. Post: 17,13%
Show latest Report (20.11.2021)
17. Versicherer: 16,62%
Show latest Report (20.11.2021)
18. Bau & Baustoffe: 15,94%
Show latest Report (27.11.2021)
19. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,15%
Show latest Report (20.11.2021)
20. Runplugged Running Stocks: 11,31%
21. Telekom: 10,14%
Show latest Report (20.11.2021)
22. Big Greeks: 7,2%
Show latest Report (27.11.2021)
23. Deutsche Nebenwerte: 6,8%
Show latest Report (20.11.2021)
24. Immobilien: 3,53%
Show latest Report (20.11.2021)
25. Media: 1,74%
Show latest Report (20.11.2021)
26. OÖ10 Members: 0,6%
Show latest Report (20.11.2021)
27. Computer, Software & Internet : -0,86%
Show latest Report (20.11.2021)
28. Sport: -2,81%
Show latest Report (20.11.2021)
29. Konsumgüter: -3,19%
Show latest Report (20.11.2021)
30. Solar: -6,64%
Show latest Report (20.11.2021)
31. Luftfahrt & Reise: -7,31%
Show latest Report (20.11.2021)
32. Börseneulinge 2019: -10,17%
Show latest Report (27.11.2021)
Neue Covid-Variante aus Südafrika lässt die Börsen erst einmal auf Tauchstation gehen. Mit Zalando möchte ich den E-Commerce ausbauen, um mein Depot vor weiter fallenden Kursen abzusichern. Jetzt werden wieder die Corona-Profiteure an den Börsen gespielt. Auch die Aktie Peloton könnte wieder gespielt werden. Hier hoffe ich auch auf baldige Erholung nach den schlechten Zahlen. Aber ich denke hier ist jetzt alles negative eingepreist. |
|
22.11.2021: 30 ST. Wiedereinstieg! "Black Friday" + Weihanchtsgeschäft |
|
Goldman belässt SNAP auf 'Buy' mit Kursziel 80 USD. Gewichtung aktuell bei knapp 4 %. Performance von SNAP im wikifolio derzeit bei ca +421 % ! Damit nach wie vor TOP 1 Wert. https://m.investing.com/news/goldman-sachs-stick-to-their-buy-rating-for-snap-2682243?ampMode=1 |
|
Gute Fortschritte bei der Unternehmensstrategie sorgen für steigende Margen. 📈 GoPro generiert zunehmend wiederkehrende Umsätze im Abomodell, sowie über die eigene App. |
|
-> über 40% Rabatt zum Kaufkurs. -> nehme dadurch eine Einstandsverbilligung vor. -> kaufe für ca.3.000,-€ zu. |
|
Zukauf einer weiteren Position... ALIBABA GR.HLDG SP.ADR 8 , Gewichtung + 0,26 % |
|
Bewertung der Aktie im Vergleich mit dem GF Value. https://www.instagram.com/p/CWnrC8Xs6L_/ |
|
Wird aufgestockt. Generell scheinen chinesische Aktien nach einem miserablen Jahr 2021 nun mittlerweile einen Boden zu finden. Einige große Werte wie Alibaba und Tencent z.B. mussten Kursverluste dieses Jahr von 40% und mehr verkraften. Mit Blick auf das KGV sind chinesische Aktien günstig im Vergleich zum S&P500 bewertet. 15 zu 26. |
|
22.11.2021: 10 ST. Nachkauf |
|
Zukauf |
|
26.11.2021: 20 ST. Gewinnabsicherung gg. droh. Verluste |
|
https://www.wikifolio.com/de/de/blog/nvidia-von-pennystock-zu-boersen-star Artikel über mein wikifolio und Nvidia. |
|
Der https://amp2.handelsblatt.com/politik/deutschland/iw-mint-report-mehr-als-275-000-fehlende-fachkraefte-mangel-an-experten-schon-jetzt-groesser-als-vor-corona/27821334.html zeigt auf, um den demografische Wandel und den Klimawandel zu kompensieren fehlen in diesen Branchen und Technologie die Arbeitskräfte dazu. Dadurch kann die Nachfrage nicht erbracht werden die eigentlich notwendig ist um den Bedarf zu decken. Dazu kommt noch die Preissteigerungen der Löhne und der Rohstoffe die dafür benötigt werden. Der Erzeugerpreisindex ist im Oktober um 18,4% und erreichte ein 70 Jahres Hoch. Er misst die durchschnittlichen Verkaufspreise für Rohstoffe und Dienstleistungen im gesamten Inlandsmarkt. Meiner Meinung nach führt kein Weg dran vorbei die Einwanderung von Arbeitskräften massiv voran zu bringen um eine Lenkung die notwendigen Branchen herbei zu führen. |
|
CAN SLIM-Check: Die Nvidia-Aktie ist dieses Jahr extrem gut gelaufen. Kommt jetzt im Rahmen des Umfelds (Tapering der Federal Reserve) die Korrektur? Mit rund 148 % plus wurde verkauft. |
|
Trading Position |
|
NVIDIA CORP. DL-,001 Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade 22.11.2021 Stück: 3 Gewichtung: 0,65 % Gewinn: 241,45 % |
|
NVIDIA CORP. DL-,001 Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade: 22.11.2021 Stück: 3 Gewichtung: 0,38 % Gewinn: 215,03 % |
|
So, insgesamt 1/3 der Position heut verkauft. Die Aktie ist ein wenig heissgelaufen, nach 50% in den letzten vier Wochen aber auch kein Wunder. Mal schauen, wie sie sich der Wert die nächste Tage weiter entwickelt, ich schliesse nicht aus, weiter zu reduzieren. |
|
Weitere Reduktion um 100 Aktien vorgenommen und Gewinne mitgenommen. |
|
Mit dem Metaverse kommen nvidia chips noch mehr ins Rennen..hätte man schon vor Jahren... nun gehen wir mal teuer rein mit kleiner Posi. |
|
Beide Portfolios outperformen auch heute wieder den aktuell dynamischsten Referenzindex: NASDAQ. Unter anderem NVidia sorgt als Position dafür. |
|
Verkauf von 100 Stück (knapp 7% der Position) mit +1.373,24% Gewinn. |
|
Puhhh, NVIDIA zieht weiter nach oben und hat mittlerweile eine Marktkapitalisierung von über 850M USD. Das ist, bei allem Wachstum, echt eine Menge Holz. Daher werde ich ein paar Stücke verkaufen. |
|
Weitere Gewinnmitnahme bei NVIDIA, um die Position in diesem wikifolio nicht zu gross werden zu lassen. Verkauf mit 2.145,11% Gewinn. ;-) |
|
Auch hier mal wieder etwas Gewinnmitnahme. |
|
EB: Meta Platforms baut ein Metaverse auf, das wahrscheinlich mehr Mikrochips erfordern wird. |
|
NVIDIA CORP. DL-,001 Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade: 19.11.2021 Stück: 2 Gewichtung: 0,24 % Gewinn: 200,18 % |
|
NVIDIA ist nicht zu stoppen und hat nach Zahlen ein neues Allzeithoch erreicht. Das wikifolio ist dementsprechend gefolgt und hat mit +483,3% ebenfalls ein neues Allzeithoch erreicht! Buchgewinn der NVIDIA-Position im wikifolio im Moment +1.323,55%. |
|
Kalenderwoche 46 ° Gesamtperformance aktuell: +106,4% ° Beste Entwicklung im Portfolio: +264% NVIDIA (Gewichtung im Portfolio: 11,25% ) ° Depotgewinner vs. Depotverlierer: 10 zu 2 ° investiert: 79,5% cash: 20,5 % ° Sharpe Ratio: 1,5 ° Positionierung: defensiv, chancenorientiert Notiz: NVIDIA konnte in der letzten Woche um weitere 11% zulegen. Auch die Gewichtung im Global Gaming Portfolio liegt derzeit bei 11%. Die Fantasie wurde und wird wohl weiter befeuert durch die Schaffung neuer Offline-Online-Schnittstellen für die digitalen Welten namens Multiverse/Meta, Omniverse/Nvidia (und demnächst wohl noch Duoverse und Hyperverse ;) ). Charttechnisch werde ich im Bereich von 340-350 USD über erste Gewinnmitnahmen nachdenken... |
|
Bewertung der Aktie im Vergleich mit dem Fair Value Cash-Flow. https://www.instagram.com/p/CWat2yNshpn/ |
|
Bewertung der Aktie im Vergleich mit dem Fair Value Cash-Flow. https://www.instagram.com/p/CWat2yNshpn/ |
|
Facebook kauft sich sein Metaversum zusammen https://www.inside-it.ch/de/post/facebook-kauft-sich-sein-metaversum-zusammen-20211122 |
|
26.11.2021: 8 ST. Gewinnmitnahme / Absicherung nach starken Anstieg der letzten Wochen |
|
MICROSOFT CORPORATION Der letzte Quartalsbericht von Microsoft konnte sich mehr als sehen lassen. Der Nettogewinn von Microsoft stieg im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des letzten Geschäftsjahres um 48 Prozent auf 20,5 Milliarden US-Dollar. Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 sollen am 27. Januar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/Microsoft Corp. gab am 26. Oktober die Ergebnisse für das erste Quartal 2022 bekannt. Im Berichtszeitraum erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 45,3 Milliarden US-Dollar, das sind 22 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn belief sich auf 20,5 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Traditionell sind starke Ergebnisse im Segment Intelligent Cloud zu beobachten – hier stieg der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 358.19 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 407.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 299.93 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea enthalten. Die Microsoft-Aktien haben wir am 11. November 2021 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von Microsoft im Portfolio +12,6 Prozent. Das Fazit… Die Gewinne von Microsoft sind im letzten Quartal um 48 Prozent gestiegen. Das beflügelte die Aktien auf neue Allzeithochs . Im Chart könnte der aktuelle Rücksetzer unter Berücksichtigung der Chartparameter einen Einstieg rationalisieren. Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporationhttps://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporation Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” |
|
MICROSOFT CORPORATION Der letzte Quartalsbericht von Microsoft konnte sich mehr als sehen lassen. Der Nettogewinn von Microsoft stieg im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des letzten Geschäftsjahres um 48 Prozent auf 20,5 Milliarden US-Dollar. Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 sollen am 27. Januar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/Microsoft Corp. gab am 26. Oktober die Ergebnisse für das erste Quartal 2022 bekannt. Im Berichtszeitraum erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 45,3 Milliarden US-Dollar, das sind 22 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn belief sich auf 20,5 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Traditionell sind starke Ergebnisse im Segment Intelligent Cloud zu beobachten – hier stieg der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 358.19 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 407.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 299.93 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea enthalten. Die Microsoft-Aktien haben wir am 11. November 2021 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von Microsoft im Portfolio +12,6 Prozent. Das Fazit… Die Gewinne von Microsoft sind im letzten Quartal um 48 Prozent gestiegen. Das beflügelte die Aktien auf neue Allzeithochs . Im Chart könnte der aktuelle Rücksetzer unter Berücksichtigung der Chartparameter einen Einstieg rationalisieren. Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporationhttps://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporation Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” |
|
MICROSOFT CORPORATION Der letzte Quartalsbericht von Microsoft konnte sich mehr als sehen lassen. Der Nettogewinn von Microsoft stieg im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des letzten Geschäftsjahres um 48 Prozent auf 20,5 Milliarden US-Dollar. Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 sollen am 27. Januar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/Microsoft Corp. gab am 26. Oktober die Ergebnisse für das erste Quartal 2022 bekannt. Im Berichtszeitraum erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 45,3 Milliarden US-Dollar, das sind 22 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn belief sich auf 20,5 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Traditionell sind starke Ergebnisse im Segment Intelligent Cloud zu beobachten – hier stieg der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 358.19 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 407.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 299.93 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea enthalten. Die Microsoft-Aktien haben wir am 11. November 2021 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von Microsoft im Portfolio +12,6 Prozent. Das Fazit… Die Gewinne von Microsoft sind im letzten Quartal um 48 Prozent gestiegen. Das beflügelte die Aktien auf neue Allzeithochs . Im Chart könnte der aktuelle Rücksetzer unter Berücksichtigung der Chartparameter einen Einstieg rationalisieren. Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporationhttps://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporation Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” |
|
MICROSOFT CORPORATION Der letzte Quartalsbericht von Microsoft konnte sich mehr als sehen lassen. Der Nettogewinn von Microsoft stieg im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des letzten Geschäftsjahres um 48 Prozent auf 20,5 Milliarden US-Dollar. Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 sollen am 27. Januar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/Microsoft Corp. gab am 26. Oktober die Ergebnisse für das erste Quartal 2022 bekannt. Im Berichtszeitraum erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 45,3 Milliarden US-Dollar, das sind 22 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn belief sich auf 20,5 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Traditionell sind starke Ergebnisse im Segment Intelligent Cloud zu beobachten – hier stieg der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 358.19 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 407.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 299.93 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea enthalten. Die Microsoft-Aktien haben wir am 11. November 2021 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von Microsoft im Portfolio +12,6 Prozent. Das Fazit… Die Gewinne von Microsoft sind im letzten Quartal um 48 Prozent gestiegen. Das beflügelte die Aktien auf neue Allzeithochs . Im Chart könnte der aktuelle Rücksetzer unter Berücksichtigung der Chartparameter einen Einstieg rationalisieren. Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporationhttps://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporation Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” |
|
MICROSOFT CORPORATION Der letzte Quartalsbericht von Microsoft konnte sich mehr als sehen lassen. Der Nettogewinn von Microsoft stieg im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des letzten Geschäftsjahres um 48 Prozent auf 20,5 Milliarden US-Dollar. Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 sollen am 27. Januar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/Microsoft Corp. gab am 26. Oktober die Ergebnisse für das erste Quartal 2022 bekannt. Im Berichtszeitraum erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 45,3 Milliarden US-Dollar, das sind 22 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn belief sich auf 20,5 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Traditionell sind starke Ergebnisse im Segment Intelligent Cloud zu beobachten – hier stieg der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 358.19 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 407.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 299.93 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea enthalten. Die Microsoft-Aktien haben wir am 11. November 2021 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von Microsoft im Portfolio +12,6 Prozent. Das Fazit… Die Gewinne von Microsoft sind im letzten Quartal um 48 Prozent gestiegen. Das beflügelte die Aktien auf neue Allzeithochs . Im Chart könnte der aktuelle Rücksetzer unter Berücksichtigung der Chartparameter einen Einstieg rationalisieren. Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporationhttps://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporation Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” |
|
Ein Portfolio von https://klug-investieren.jimdo.com/aktienportfolios/weltbekannte-marken/ kommt meiner Meinung nicht ohne Alphabet (Google), Amazon, Apple, Microsoft, Tesla, Nike, L´Óreal und Asos aus. Daher werden in https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfamaackia Kadant, Salesforce, iRobot, Align Technologies, Fox Factory, Henry Schein, Mayr-Melnhof und Reckitt Benckiser durch diese 8 Weltmarken ersetzt. |
|
MICROSOFT CORP. DL -,001 Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade 22.11.2021 Stück: 2 Gewichtung: 0,43 % Gewinn: 73,29 % |
|
Update zu Microsoft Die Microsoft-Aktie ist von Beginn an ein fester Bestandteil im Wiki. Die aktualisierte Bewertung liegt jetzt bei einem Score von 85%. Microsoft gehört zu den weltweit führenden Softwareunternehmen. Die Gesellschaft bietet ein breites Spektrum an Software-Produkten und Dienstleistungen für verschiedene Nutzergeräte. Trotz der Größe wächst Microsoft beachtlich. Wie sich die aktuelle Bewertung ergibt, erfahrt ihr im detaillierten Artikel bei https://aktienliebe.net/2021/11/20/microsoft-aktienanalyse-diese-aktie-gehoert-in-jedes-depot/. |
|
Ein Portfolio von https://klug-investieren.jimdo.com/aktienportfolios/weltbekannte-marken/ kommt meiner Meinung nicht ohne Alphabet (Google), Amazon, Apple, Microsoft, Tesla, Nike, L´Óreal und Asos aus. Daher werden in https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfamaackia Kadant, Salesforce, iRobot, Align Technologies, Fox Factory, Henry Schein, Mayr-Melnhof und Reckitt Benckiser durch diese 8 Weltmarken ersetzt. |
|
Bewertung der Aktie im Vergleich mit dem Fair Value Cash-Flow https://www.instagram.com/p/CWWUEn4M4xP/ |
|
Bewertung der Aktie im Vergleich mit dem Fair Value Cash-Flow. https://www.instagram.com/p/CWWUEn4M4xP/ |
|
Die berühmten GAFAM-Papiere hatten in den letzten 3 Monaten keine außerordentlichen Kaufgelegenheiten, da es keine wesentlichen Preisreduktionen oder Gewinnsteigerungen gab, die zu einem günstigen KGV führten. Amazon kann zwar ebenfalls keine Rücksetzer vorweisen und hat im Branchenvergleich auch kein günstiges KGV. Die Seitwärtsbewegung der letzten 16 Monate könnte aber zu Ende gehen, und ein baldiges Durchbrechen des ATH der Aktie charttechnisch Auftrieb verleihen. |
|
Schwächste Position heute. Daher im Portfolio "nur" +2%, heute. |
|
Aufbau Amazon-Position als Spekulation auf einen Push-Effekt der Black-Friday/Cyber-Monday Woche. |
|
SAP Turbo-Optionsschein unter dem Gesichtspunkt, dass der Aufwärtstrend weiter intakt bleibt, nachgekauft. |
|
Ergänzung: Mit dem heute vorgestellten Koalitionsvertrag scheint eher kein Schwung in Fabasoft's Bude zu kommen, denn dort heißt es: "Für öffentliche IT-Projekte schreiben wir offene Standards fest. Entwicklungsaufträge werden in der Regel als Open Source beauftragt". Auch wenn Fabasoft im Cloud-Bereich Open-Source-Lizenzen nutzt, ist das Gros der Fabasoft-Software wie z.B. die E-Akte des Bundesinnenministeriums nach meinem Verständnis keine Open-Source-Software. D.h. es dürfte für Fabasoft kurz- und mittelfristig deutlich schwieriger werden, öffentliche Aufträge zu erhalten. |
|
Mit den Q2-Zahlen kann man festhalten: Bei Fabasoft herrscht nun seit 8 Quartalen Stagnation. Die Umsätze schwankten in dieser Zeit zwischen 13 und 15 Mio €. Ein Aufwärtstrend ist nicht erkennbar. Ich war in Erwartung dessen schon vor den Zahlen ausgestiegen, als wachstumsstark kann man Fabasoft nicht mehr bezeichnen. Vielleicht kommt mit der neuen Regierung in Deutschland wieder Schwung in die Bude... |
Wiener Börse Plausch S3/104: Leoni und die Pierer-Karte, Aktienbashing im OeNB-Verhör, kurzfristig Share Overhang bei Do&Co
1.
BSN Group Computer, Software & Internet Performancevergleich YTD, Stand: 27.11.2021
2.
Internet, browser, suchen, search, www, http://www.shutterstock.com/de/pic-152012018/stock-photo-technology-searching-system-and-internet-concept-male-hand-pressing-search-button.html
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2B667 | |
AT0000A2VCZ5 | |
AT0000A2VLN2 |
Wiener Börse Plausch S3/86: ams Osram mit Apple-Fantasie, danke an Wolfgang Leitner und fünf Ö-Favoriten des Börsen-Kurier
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/...
Ismo Höltto
People in the Lead Role : Photographs of Finns
1991
Self published
Joze Suhadolnik
Cirkus
2022
Rostfreipublishing
Daniel Masclet
NUS
1933
Daniel Masclet
Masahisa Fukase
Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
1971
Chuo-koron-sha
MSeibold
zu ZAL (26.11.)
Neue Covid-Variante aus Südafrika lässt die Börsen erst einmal auf Tauchstation gehen. Mit Zalando möchte ich den E-Commerce ausbauen, um mein Depot vor weiter fallenden Kursen abzusichern. Jetzt werden wieder die Corona-Profiteure an den Börsen gespielt. Auch die Aktie Peloton könnte wieder gespielt werden. Hier hoffe ich auch auf baldige Erholung nach den schlechten Zahlen. Aber ich denke hier ist jetzt alles negative eingepreist.
DanielLimper
zu ZAL (22.11.)
22.11.2021: 30 ST. Wiedereinstieg! "Black Friday" + Weihanchtsgeschäft
LuxCH
zu SNAP (22.11.)
Goldman belässt SNAP auf 'Buy' mit Kursziel 80 USD. Gewichtung aktuell bei knapp 4 %. Performance von SNAP im wikifolio derzeit bei ca +421 % ! Damit nach wie vor TOP 1 Wert. https://m.investing.com/news/goldman-sachs-stick-to-their-buy-rating-for-snap-2682243?ampMode=1
FutureStartsNow
zu GPRO (22.11.)
Gute Fortschritte bei der Unternehmensstrategie sorgen für steigende Margen. 📈 GoPro generiert zunehmend wiederkehrende Umsätze im Abomodell, sowie über die eigene App.
ChampionsTrader
zu BABA (23.11.)
-> über 40% Rabatt zum Kaufkurs. -> nehme dadurch eine Einstandsverbilligung vor. -> kaufe für ca.3.000,-€ zu.
yannikYBbretzel
zu BABA (23.11.)
Zukauf einer weiteren Position... ALIBABA GR.HLDG SP.ADR 8 , Gewichtung + 0,26 %
firstclass
zu BABA (23.11.)
Bewertung der Aktie im Vergleich mit dem GF Value. https://www.instagram.com/p/CWnrC8Xs6L_/
BRsolutions
zu BABA (23.11.)
Wird aufgestockt. Generell scheinen chinesische Aktien nach einem miserablen Jahr 2021 nun mittlerweile einen Boden zu finden. Einige große Werte wie Alibaba und Tencent z.B. mussten Kursverluste dieses Jahr von 40% und mehr verkraften. Mit Blick auf das KGV sind chinesische Aktien günstig im Vergleich zum S&P500 bewertet. 15 zu 26.
DanielLimper
zu BABA (22.11.)
22.11.2021: 10 ST. Nachkauf
dasdigitaleauto
zu NVDA (26.11.)
Zukauf
DanielLimper
zu NVDA (26.11.)
26.11.2021: 20 ST. Gewinnabsicherung gg. droh. Verluste
coblenztrade
zu NVDA (25.11.)
https://www.wikifolio.com/de/de/blog/nvidia-von-pennystock-zu-boersen-star Artikel über mein wikifolio und Nvidia.
Ursli
zu NVDA (24.11.)
Der https://amp2.handelsblatt.com/politik/deutschland/iw-mint-report-mehr-als-275-000-fehlende-fachkraefte-mangel-an-experten-schon-jetzt-groesser-als-vor-corona/27821334.html zeigt auf, um den demografische Wandel und den Klimawandel zu kompensieren fehlen in diesen Branchen und Technologie die Arbeitskräfte dazu. Dadurch kann die Nachfrage nicht erbracht werden die eigentlich notwendig ist um den Bedarf zu decken. Dazu kommt noch die Preissteigerungen der Löhne und der Rohstoffe die dafür benötigt werden. Der Erzeugerpreisindex ist im Oktober um 18,4% und erreichte ein 70 Jahres Hoch. Er misst die durchschnittlichen Verkaufspreise für Rohstoffe und Dienstleistungen im gesamten Inlandsmarkt. Meiner Meinung nach führt kein Weg dran vorbei die Einwanderung von Arbeitskräften massiv voran zu bringen um eine Lenkung die notwendigen Branchen herbei zu führen.
Aktienkampagne
zu NVDA (23.11.)
CAN SLIM-Check: Die Nvidia-Aktie ist dieses Jahr extrem gut gelaufen. Kommt jetzt im Rahmen des Umfelds (Tapering der Federal Reserve) die Korrektur? Mit rund 148 % plus wurde verkauft.
fuenfSterne
zu NVDA (23.11.)
Trading Position
yannikYBbretzel
zu NVDA (23.11.)
NVIDIA CORP. DL-,001 Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade 22.11.2021 Stück: 3 Gewichtung: 0,65 % Gewinn: 241,45 %
yannikYBbretzel
zu NVDA (23.11.)
NVIDIA CORP. DL-,001 Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade: 22.11.2021 Stück: 3 Gewichtung: 0,38 % Gewinn: 215,03 %
SSTInvest
zu NVDA (22.11.)
So, insgesamt 1/3 der Position heut verkauft. Die Aktie ist ein wenig heissgelaufen, nach 50% in den letzten vier Wochen aber auch kein Wunder. Mal schauen, wie sie sich der Wert die nächste Tage weiter entwickelt, ich schliesse nicht aus, weiter zu reduzieren.
SSTInvest
zu NVDA (22.11.)
Weitere Reduktion um 100 Aktien vorgenommen und Gewinne mitgenommen.
Anaxagoras
zu NVDA (22.11.)
Mit dem Metaverse kommen nvidia chips noch mehr ins Rennen..hätte man schon vor Jahren... nun gehen wir mal teuer rein mit kleiner Posi.
10BLN
zu NVDA (22.11.)
Beide Portfolios outperformen auch heute wieder den aktuell dynamischsten Referenzindex: NASDAQ. Unter anderem NVidia sorgt als Position dafür.
SSTInvest
zu NVDA (22.11.)
Verkauf von 100 Stück (knapp 7% der Position) mit +1.373,24% Gewinn.
SSTInvest
zu NVDA (22.11.)
Puhhh, NVIDIA zieht weiter nach oben und hat mittlerweile eine Marktkapitalisierung von über 850M USD. Das ist, bei allem Wachstum, echt eine Menge Holz. Daher werde ich ein paar Stücke verkaufen.
SSTInvest
zu NVDA (22.11.)
Weitere Gewinnmitnahme bei NVIDIA, um die Position in diesem wikifolio nicht zu gross werden zu lassen. Verkauf mit 2.145,11% Gewinn. ;-)
Celovec
zu NVDA (22.11.)
Auch hier mal wieder etwas Gewinnmitnahme.
BfU
zu NVDA (22.11.)
EB: Meta Platforms baut ein Metaverse auf, das wahrscheinlich mehr Mikrochips erfordern wird.
yannikYBbretzel
zu NVDA (21.11.)
NVIDIA CORP. DL-,001 Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade: 19.11.2021 Stück: 2 Gewichtung: 0,24 % Gewinn: 200,18 %
SSTInvest
zu NVDA (21.11.)
NVIDIA ist nicht zu stoppen und hat nach Zahlen ein neues Allzeithoch erreicht. Das wikifolio ist dementsprechend gefolgt und hat mit +483,3% ebenfalls ein neues Allzeithoch erreicht! Buchgewinn der NVIDIA-Position im wikifolio im Moment +1.323,55%.
ShareRadar
zu NVDA (21.11.)
Kalenderwoche 46 ° Gesamtperformance aktuell: +106,4% ° Beste Entwicklung im Portfolio: +264% NVIDIA (Gewichtung im Portfolio: 11,25% ) ° Depotgewinner vs. Depotverlierer: 10 zu 2 ° investiert: 79,5% cash: 20,5 % ° Sharpe Ratio: 1,5 ° Positionierung: defensiv, chancenorientiert Notiz: NVIDIA konnte in der letzten Woche um weitere 11% zulegen. Auch die Gewichtung im Global Gaming Portfolio liegt derzeit bei 11%. Die Fantasie wurde und wird wohl weiter befeuert durch die Schaffung neuer Offline-Online-Schnittstellen für die digitalen Welten namens Multiverse/Meta, Omniverse/Nvidia (und demnächst wohl noch Duoverse und Hyperverse ;) ). Charttechnisch werde ich im Bereich von 340-350 USD über erste Gewinnmitnahmen nachdenken...
firstclass
zu FB2A (23.11.)
Bewertung der Aktie im Vergleich mit dem Fair Value Cash-Flow. https://www.instagram.com/p/CWat2yNshpn/
firstclass
zu FB2A (23.11.)
Bewertung der Aktie im Vergleich mit dem Fair Value Cash-Flow. https://www.instagram.com/p/CWat2yNshpn/
AKSIAInvestor
zu FB2A (22.11.)
Facebook kauft sich sein Metaversum zusammen https://www.inside-it.ch/de/post/facebook-kauft-sich-sein-metaversum-zusammen-20211122
DanielLimper
zu MSFT (26.11.)
26.11.2021: 8 ST. Gewinnmitnahme / Absicherung nach starken Anstieg der letzten Wochen
Ritschy
zu MSFT (25.11.)
MICROSOFT CORPORATION Der letzte Quartalsbericht von Microsoft konnte sich mehr als sehen lassen. Der Nettogewinn von Microsoft stieg im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des letzten Geschäftsjahres um 48 Prozent auf 20,5 Milliarden US-Dollar. Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 sollen am 27. Januar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/Microsoft Corp. gab am 26. Oktober die Ergebnisse für das erste Quartal 2022 bekannt. Im Berichtszeitraum erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 45,3 Milliarden US-Dollar, das sind 22 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn belief sich auf 20,5 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Traditionell sind starke Ergebnisse im Segment Intelligent Cloud zu beobachten – hier stieg der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 358.19 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 407.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 299.93 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea enthalten. Die Microsoft-Aktien haben wir am 11. November 2021 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von Microsoft im Portfolio +12,6 Prozent. Das Fazit… Die Gewinne von Microsoft sind im letzten Quartal um 48 Prozent gestiegen. Das beflügelte die Aktien auf neue Allzeithochs . Im Chart könnte der aktuelle Rücksetzer unter Berücksichtigung der Chartparameter einen Einstieg rationalisieren. Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporationhttps://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporation Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”
Ritschy
zu MSFT (25.11.)
MICROSOFT CORPORATION Der letzte Quartalsbericht von Microsoft konnte sich mehr als sehen lassen. Der Nettogewinn von Microsoft stieg im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des letzten Geschäftsjahres um 48 Prozent auf 20,5 Milliarden US-Dollar. Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 sollen am 27. Januar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/Microsoft Corp. gab am 26. Oktober die Ergebnisse für das erste Quartal 2022 bekannt. Im Berichtszeitraum erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 45,3 Milliarden US-Dollar, das sind 22 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn belief sich auf 20,5 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Traditionell sind starke Ergebnisse im Segment Intelligent Cloud zu beobachten – hier stieg der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 358.19 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 407.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 299.93 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea enthalten. Die Microsoft-Aktien haben wir am 11. November 2021 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von Microsoft im Portfolio +12,6 Prozent. Das Fazit… Die Gewinne von Microsoft sind im letzten Quartal um 48 Prozent gestiegen. Das beflügelte die Aktien auf neue Allzeithochs . Im Chart könnte der aktuelle Rücksetzer unter Berücksichtigung der Chartparameter einen Einstieg rationalisieren. Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporationhttps://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporation Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”
Ritschy
zu MSFT (25.11.)
MICROSOFT CORPORATION Der letzte Quartalsbericht von Microsoft konnte sich mehr als sehen lassen. Der Nettogewinn von Microsoft stieg im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des letzten Geschäftsjahres um 48 Prozent auf 20,5 Milliarden US-Dollar. Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 sollen am 27. Januar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/Microsoft Corp. gab am 26. Oktober die Ergebnisse für das erste Quartal 2022 bekannt. Im Berichtszeitraum erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 45,3 Milliarden US-Dollar, das sind 22 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn belief sich auf 20,5 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Traditionell sind starke Ergebnisse im Segment Intelligent Cloud zu beobachten – hier stieg der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 358.19 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 407.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 299.93 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea enthalten. Die Microsoft-Aktien haben wir am 11. November 2021 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von Microsoft im Portfolio +12,6 Prozent. Das Fazit… Die Gewinne von Microsoft sind im letzten Quartal um 48 Prozent gestiegen. Das beflügelte die Aktien auf neue Allzeithochs . Im Chart könnte der aktuelle Rücksetzer unter Berücksichtigung der Chartparameter einen Einstieg rationalisieren. Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporationhttps://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporation Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”
Ritschy
zu MSFT (25.11.)
MICROSOFT CORPORATION Der letzte Quartalsbericht von Microsoft konnte sich mehr als sehen lassen. Der Nettogewinn von Microsoft stieg im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des letzten Geschäftsjahres um 48 Prozent auf 20,5 Milliarden US-Dollar. Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 sollen am 27. Januar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/Microsoft Corp. gab am 26. Oktober die Ergebnisse für das erste Quartal 2022 bekannt. Im Berichtszeitraum erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 45,3 Milliarden US-Dollar, das sind 22 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn belief sich auf 20,5 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Traditionell sind starke Ergebnisse im Segment Intelligent Cloud zu beobachten – hier stieg der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 358.19 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 407.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 299.93 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea enthalten. Die Microsoft-Aktien haben wir am 11. November 2021 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von Microsoft im Portfolio +12,6 Prozent. Das Fazit… Die Gewinne von Microsoft sind im letzten Quartal um 48 Prozent gestiegen. Das beflügelte die Aktien auf neue Allzeithochs . Im Chart könnte der aktuelle Rücksetzer unter Berücksichtigung der Chartparameter einen Einstieg rationalisieren. Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporationhttps://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporation Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”
Ritschy
zu MSFT (25.11.)
MICROSOFT CORPORATION Der letzte Quartalsbericht von Microsoft konnte sich mehr als sehen lassen. Der Nettogewinn von Microsoft stieg im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des letzten Geschäftsjahres um 48 Prozent auf 20,5 Milliarden US-Dollar. Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 sollen am 27. Januar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/Microsoft Corp. gab am 26. Oktober die Ergebnisse für das erste Quartal 2022 bekannt. Im Berichtszeitraum erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 45,3 Milliarden US-Dollar, das sind 22 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn belief sich auf 20,5 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Traditionell sind starke Ergebnisse im Segment Intelligent Cloud zu beobachten – hier stieg der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 358.19 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 407.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 299.93 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea enthalten. Die Microsoft-Aktien haben wir am 11. November 2021 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von Microsoft im Portfolio +12,6 Prozent. Das Fazit… Die Gewinne von Microsoft sind im letzten Quartal um 48 Prozent gestiegen. Das beflügelte die Aktien auf neue Allzeithochs . Im Chart könnte der aktuelle Rücksetzer unter Berücksichtigung der Chartparameter einen Einstieg rationalisieren. Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporationhttps://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporation Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”
lagom
zu MSFT (24.11.)
Ein Portfolio von https://klug-investieren.jimdo.com/aktienportfolios/weltbekannte-marken/ kommt meiner Meinung nicht ohne Alphabet (Google), Amazon, Apple, Microsoft, Tesla, Nike, L´Óreal und Asos aus. Daher werden in https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfamaackia Kadant, Salesforce, iRobot, Align Technologies, Fox Factory, Henry Schein, Mayr-Melnhof und Reckitt Benckiser durch diese 8 Weltmarken ersetzt.
yannikYBbretzel
zu MSFT (23.11.)
MICROSOFT CORP. DL -,001 Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade 22.11.2021 Stück: 2 Gewichtung: 0,43 % Gewinn: 73,29 %
ALS
zu MSFT (21.11.)
Update zu Microsoft Die Microsoft-Aktie ist von Beginn an ein fester Bestandteil im Wiki. Die aktualisierte Bewertung liegt jetzt bei einem Score von 85%. Microsoft gehört zu den weltweit führenden Softwareunternehmen. Die Gesellschaft bietet ein breites Spektrum an Software-Produkten und Dienstleistungen für verschiedene Nutzergeräte. Trotz der Größe wächst Microsoft beachtlich. Wie sich die aktuelle Bewertung ergibt, erfahrt ihr im detaillierten Artikel bei https://aktienliebe.net/2021/11/20/microsoft-aktienanalyse-diese-aktie-gehoert-in-jedes-depot/.
lagom
zu AMZ (24.11.)
Ein Portfolio von https://klug-investieren.jimdo.com/aktienportfolios/weltbekannte-marken/ kommt meiner Meinung nicht ohne Alphabet (Google), Amazon, Apple, Microsoft, Tesla, Nike, L´Óreal und Asos aus. Daher werden in https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfamaackia Kadant, Salesforce, iRobot, Align Technologies, Fox Factory, Henry Schein, Mayr-Melnhof und Reckitt Benckiser durch diese 8 Weltmarken ersetzt.
firstclass
zu AMZ (23.11.)
Bewertung der Aktie im Vergleich mit dem Fair Value Cash-Flow https://www.instagram.com/p/CWWUEn4M4xP/
firstclass
zu AMZ (23.11.)
Bewertung der Aktie im Vergleich mit dem Fair Value Cash-Flow. https://www.instagram.com/p/CWWUEn4M4xP/
CobaltBlue
zu AMZ (22.11.)
Die berühmten GAFAM-Papiere hatten in den letzten 3 Monaten keine außerordentlichen Kaufgelegenheiten, da es keine wesentlichen Preisreduktionen oder Gewinnsteigerungen gab, die zu einem günstigen KGV führten. Amazon kann zwar ebenfalls keine Rücksetzer vorweisen und hat im Branchenvergleich auch kein günstiges KGV. Die Seitwärtsbewegung der letzten 16 Monate könnte aber zu Ende gehen, und ein baldiges Durchbrechen des ATH der Aktie charttechnisch Auftrieb verleihen.
10BLN
zu AMZ (22.11.)
Schwächste Position heute. Daher im Portfolio "nur" +2%, heute.
SSTInvest
zu AMZ (22.11.)
Aufbau Amazon-Position als Spekulation auf einen Push-Effekt der Black-Friday/Cyber-Monday Woche.
HWeber
zu SAP (23.11.)
SAP Turbo-Optionsschein unter dem Gesichtspunkt, dass der Aufwärtstrend weiter intakt bleibt, nachgekauft.
LionFolio
zu FAA (24.11.)
Ergänzung: Mit dem heute vorgestellten Koalitionsvertrag scheint eher kein Schwung in Fabasoft's Bude zu kommen, denn dort heißt es: "Für öffentliche IT-Projekte schreiben wir offene Standards fest. Entwicklungsaufträge werden in der Regel als Open Source beauftragt". Auch wenn Fabasoft im Cloud-Bereich Open-Source-Lizenzen nutzt, ist das Gros der Fabasoft-Software wie z.B. die E-Akte des Bundesinnenministeriums nach meinem Verständnis keine Open-Source-Software. D.h. es dürfte für Fabasoft kurz- und mittelfristig deutlich schwieriger werden, öffentliche Aufträge zu erhalten.
LionFolio
zu FAA (23.11.)
Mit den Q2-Zahlen kann man festhalten: Bei Fabasoft herrscht nun seit 8 Quartalen Stagnation. Die Umsätze schwankten in dieser Zeit zwischen 13 und 15 Mio €. Ein Aufwärtstrend ist nicht erkennbar. Ich war in Erwartung dessen schon vor den Zahlen ausgestiegen, als wachstumsstark kann man Fabasoft nicht mehr bezeichnen. Vielleicht kommt mit der neuen Regierung in Deutschland wieder Schwung in die Bude...