In der Wochensicht ist vorne:
Ford Motor Co. 1,86% vor
Honda Motor 1,12%,
Toyota Motor Corp. 0,97%,
Geely -0,14%,
Sixt -0,45%,
General Motors Company -2,64%,
Daimler -2,77%,
BMW -3,26%,
Continental -3,26%,
Tesla -4,85%,
Volkswagen -5,63%,
Lion E-Mobility -6,9%,
Leoni -7,69%,
Polytec Group -9,76%,
Lyft -10,76%,
In der Monatssicht ist vorne:
Ford Motor Co. 23,9% vor
Toyota Motor Corp. 12,09%
,
Daimler 6,62%
,
Continental 6,51%
,
Tesla 6,23%
,
General Motors Company 4,88%
,
Sixt 4,57%
,
BMW 4,1%
,
Geely -2,14%
,
Honda Motor -2,6%
,
Volkswagen -5,5%
,
Lyft -10,81%
,
Leoni -12,73%
,
Lion E-Mobility -14,83%
,
Polytec Group -17,68%
,
Weitere Highlights: Polytec Group ist nun 4 Tage im Minus (11,79% Verlust von 7,97 auf 7,03), ebenso BMW 3 Tage im Minus (3,85% Verlust von 94,78 auf 91,13), Continental 3 Tage im Minus (3,29% Verlust von 107,44 auf 103,9), General Motors Company 3 Tage im Minus (6,07% Verlust von 64,06 auf 60,17).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Ford Motor Co. 124,69% (Vorjahr: -4,22 Prozent) im Plus. Dahinter
Leoni 67,97% (Vorjahr: -35,72 Prozent) und
Sixt 58,45% (Vorjahr: 9,54 Prozent).
Toyota Motor Corp. -73,58% (Vorjahr: -1,57 Prozent) im Minus. Dahinter
Continental -14,31% (Vorjahr: 5,2 Prozent) und
Lyft -13,7% (Vorjahr: 15,72 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Lion E-Mobility 64,52%,
Tesla 45,71% und
Ford Motor Co. 40,75%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Toyota Motor Corp. -71,74%,
Polytec Group -28,53% und
Lyft -23,34%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:00 Uhr die
Lyft-Aktie am besten: 3,33% Plus. Dahinter
Lion E-Mobility mit +2,45% ,
General Motors Company mit +0,21% ,
Ford Motor Co. mit +0,09% und
Polytec Group mit +0,07%
Tesla mit -0,47% ,
Honda Motor mit -0,8% ,
Volkswagen mit -2,91% ,
Toyota Motor Corp. mit -3,87% ,
Leoni mit -5,51% ,
Continental mit -5,56% ,
BMW mit -6,13% ,
Geely mit -6,55% ,
Daimler mit -7,39% und
Sixt mit -9,22% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Auto, Motor und Zulieferer ist 23,78% und reiht sich damit auf Platz 6 ein:
1. Licht und Beleuchtung: 47,56%
Show latest Report (20.11.2021)
2. Ölindustrie: 44,98%
Show latest Report (20.11.2021)
3. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 37,95%
Show latest Report (20.11.2021)
4. Gaming: 36,27%
Show latest Report (20.11.2021)
5. Energie: 35,61%
Show latest Report (20.11.2021)
6. Auto, Motor und Zulieferer: 30,12%
Show latest Report (20.11.2021)
7. Banken: 28,64%
Show latest Report (20.11.2021)
8. MSCI World Biggest 10: 27,2%
Show latest Report (20.11.2021)
9. Rohstoffaktien: 26,15%
Show latest Report (20.11.2021)
10. IT, Elektronik, 3D: 24,37%
Show latest Report (20.11.2021)
11. Crane: 23,48%
Show latest Report (20.11.2021)
12. Zykliker Österreich: 19,37%
Show latest Report (20.11.2021)
13. Global Innovation 1000: 19,2%
Show latest Report (20.11.2021)
14. Aluminium: 18,56%
15. Stahl: 17,18%
Show latest Report (20.11.2021)
16. Post: 17,13%
Show latest Report (20.11.2021)
17. Versicherer: 16,62%
Show latest Report (20.11.2021)
18. Bau & Baustoffe: 15,94%
Show latest Report (20.11.2021)
19. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,15%
Show latest Report (20.11.2021)
20. Runplugged Running Stocks: 11,31%
21. Telekom: 10,14%
Show latest Report (20.11.2021)
22. Big Greeks: 7,2%
Show latest Report (20.11.2021)
23. Deutsche Nebenwerte: 6,8%
Show latest Report (20.11.2021)
24. Immobilien: 3,53%
Show latest Report (20.11.2021)
25. Media: 1,74%
Show latest Report (20.11.2021)
26. OÖ10 Members: 0,6%
Show latest Report (20.11.2021)
27. Computer, Software & Internet : -0,86%
Show latest Report (20.11.2021)
28. Sport: -2,81%
Show latest Report (20.11.2021)
29. Konsumgüter: -3,19%
Show latest Report (20.11.2021)
30. Solar: -6,64%
Show latest Report (20.11.2021)
31. Luftfahrt & Reise: -7,31%
Show latest Report (20.11.2021)
32. Börseneulinge 2019: -10,17%
Show latest Report (20.11.2021)
Ein Portfolio von https://klug-investieren.jimdo.com/aktienportfolios/weltbekannte-marken/ kommt meiner Meinung nicht ohne Alphabet (Google), Amazon, Apple, Microsoft, Tesla, Nike, L´Óreal und Asos aus. Daher werden in https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfamaackia Kadant, Salesforce, iRobot, Align Technologies, Fox Factory, Henry Schein, Mayr-Melnhof und Reckitt Benckiser durch diese 8 Weltmarken ersetzt. |
|
Portfolio hat sich erwartungsgemäß Positiv auch dieses Jahr entwickelt mit einem Jahresplus von 90%. Die anhaltende Jahresendralley ird natürlich auch nocht mitgenommen. Die Neuaufnahme Tesla hat sich mit 60% plus ganz Gut behauptet. Leider gab es nach Elon Musk Tweets ein paar kleinerer Rücksetzter. Der Trend nach oben ist aber noch immer zu erkennen. |
|
Ich habe mich entschieden, dass Tesla wieder mit einen Juni 2022 Call Basis 1.600 USD gekauft wird. Bei Tesla stimmt analytisch einfach alles. Tesla zieht Aktienkäufer förmlich an. Der Verkauf von Aktien des Vorstands wurde positiv aufgenommen. |
|
Nachdem die TESLA Aktie, ausgelöst durch den Verkauf von circa 10% der Anteile von Elon Musk, nachgegeben hat, steigt derzeit der Wert wieder in Richtung des All-Time-High. Wie es scheint, befinden sich aktuell zwei Fabriken kurz vor der Fertigstellung. https://www.teslarati.com/tesla-giga-texas-filings-production-start-date/und https://www.teslarati.com/tesla-model-y-giga-berlin-production-build-quality-pictures/. |
|
Kalenderwoche 46 ° Gesamtperformance aktuell: +26,6% ° Depotgewinner vs. Depotverlierer: 5 zu 0 ° Top-Performer: TESLA +224% (Gewichtung 15,15%) ° Positionierung: defensiv, chancenorientiert Notiz: TESLA konnte in der vergangenen Woche 12% zulegen. Die Aktie hat die 1.000 USD-Marke drunten im Tal also nur "kurz besucht" und ist jetzt wieder auf Heimfahrt in die Berge ;) |
|
Neues All Time High im wikifolio! +537,7% seit 23.04.2014 mit einem CAGR von +27,7% Ankerpositionen: TESLA, Apple, Zalando, Apple, Amazon, Meta, Alibaba --> STAY THE COURSE --> GET REWARDED --> THATS OUR STRATEGY @Online Marketing Rockstar |
|
Zukauf |
|
Wir ersetzen Munich Re durch Conti. Die anderen Positionen sind alle in oder sehr nah an unserem Zielbereich (Rang 29-34 im 13-Monats-Ranking). Zalando ist eigentlich 2 Plätze zu schlecht und Symrise liegt auf Platz 28 und damit einen Platz vor MTU, aber ein Wechsel lohnt sich aufgrund der geringen Differenzen hier nicht. Die Outperformance zum DAX mal -2 beträgt ca. 2%. |
|
Zukauf |
|
DAIMLER Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade: 22.11.2021 Stück: 14 Gewichtung: 0,53 % Gewinn: 84,90 % |
|
DAIMLER Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade 22.11.2021 Stück: 9 Gewichtung: 0,45 % Gewinn: 51,88 % |
Wiener Börse Plausch S2/33: Verwirrung um Erste Group und VIG, AT&S schaut weiter und Marinomed wieder nach oben
1.
BSN Group Auto, Motor und Zulieferer Performancevergleich YTD, Stand: 27.11.2021
2.
Auto, Autobahn, Verkehr, http://www.shutterstock.com/de/pic-171883982/stock-photo-fast-cars-on-highway-in-evening-light.html
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Strabag, Rosenbauer, Warimpex, FACC, Kapsch TrafficCom, voestalpine, Bawag, ATX TR, Verbund, AT&S, EVN, ATX, ATX Prime, VIG, Amag, BTV AG, Frequentis, Kostad, Linz Textil Holding, OMV, Porr, RBI, SBO, UBM, Wienerberger, Zumtobel, Immofinanz, S Immo, Deutsche Bank.
Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SST0 | |
AT0000A2QP22 | |
AT0000A2REB0 |
Wiener Börse Plausch S2/17: Heute wohl Ende Specialist-Ära im Wr. Market Making, Andritz, OMV, Palfinger, Lisa Eckhart
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ Christian Drastil weist er darauf hin, dass Gregor Ros...
lagom
zu TL0 (24.11.)
Ein Portfolio von https://klug-investieren.jimdo.com/aktienportfolios/weltbekannte-marken/ kommt meiner Meinung nicht ohne Alphabet (Google), Amazon, Apple, Microsoft, Tesla, Nike, L´Óreal und Asos aus. Daher werden in https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfamaackia Kadant, Salesforce, iRobot, Align Technologies, Fox Factory, Henry Schein, Mayr-Melnhof und Reckitt Benckiser durch diese 8 Weltmarken ersetzt.
Bechstein
zu TL0 (23.11.)
Portfolio hat sich erwartungsgemäß Positiv auch dieses Jahr entwickelt mit einem Jahresplus von 90%. Die anhaltende Jahresendralley ird natürlich auch nocht mitgenommen. Die Neuaufnahme Tesla hat sich mit 60% plus ganz Gut behauptet. Leider gab es nach Elon Musk Tweets ein paar kleinerer Rücksetzter. Der Trend nach oben ist aber noch immer zu erkennen.
XLITETRADER
zu TL0 (22.11.)
Ich habe mich entschieden, dass Tesla wieder mit einen Juni 2022 Call Basis 1.600 USD gekauft wird. Bei Tesla stimmt analytisch einfach alles. Tesla zieht Aktienkäufer förmlich an. Der Verkauf von Aktien des Vorstands wurde positiv aufgenommen.
Bullish71
zu TL0 (22.11.)
Nachdem die TESLA Aktie, ausgelöst durch den Verkauf von circa 10% der Anteile von Elon Musk, nachgegeben hat, steigt derzeit der Wert wieder in Richtung des All-Time-High. Wie es scheint, befinden sich aktuell zwei Fabriken kurz vor der Fertigstellung. https://www.teslarati.com/tesla-giga-texas-filings-production-start-date/und https://www.teslarati.com/tesla-model-y-giga-berlin-production-build-quality-pictures/.
ShareRadar
zu TL0 (21.11.)
Kalenderwoche 46 ° Gesamtperformance aktuell: +26,6% ° Depotgewinner vs. Depotverlierer: 5 zu 0 ° Top-Performer: TESLA +224% (Gewichtung 15,15%) ° Positionierung: defensiv, chancenorientiert Notiz: TESLA konnte in der vergangenen Woche 12% zulegen. Die Aktie hat die 1.000 USD-Marke drunten im Tal also nur "kurz besucht" und ist jetzt wieder auf Heimfahrt in die Berge ;)
TheOnliner
zu TL0 (21.11.)
Neues All Time High im wikifolio! +537,7% seit 23.04.2014 mit einem CAGR von +27,7% Ankerpositionen: TESLA, Apple, Zalando, Apple, Amazon, Meta, Alibaba --> STAY THE COURSE --> GET REWARDED --> THATS OUR STRATEGY @Online Marketing Rockstar
dasdigitaleauto
zu CON (26.11.)
Zukauf
DragonAttack
zu CON (24.11.)
Wir ersetzen Munich Re durch Conti. Die anderen Positionen sind alle in oder sehr nah an unserem Zielbereich (Rang 29-34 im 13-Monats-Ranking). Zalando ist eigentlich 2 Plätze zu schlecht und Symrise liegt auf Platz 28 und damit einen Platz vor MTU, aber ein Wechsel lohnt sich aufgrund der geringen Differenzen hier nicht. Die Outperformance zum DAX mal -2 beträgt ca. 2%.
dasdigitaleauto
zu DAI (26.11.)
Zukauf
yannikYBbretzel
zu DAI (23.11.)
DAIMLER Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade: 22.11.2021 Stück: 14 Gewichtung: 0,53 % Gewinn: 84,90 %
yannikYBbretzel
zu DAI (23.11.)
DAIMLER Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade 22.11.2021 Stück: 9 Gewichtung: 0,45 % Gewinn: 51,88 %