27.11.2021, 28073 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Chevron 2,32% vor
Exxon 0,96%,
JP Morgan Chase 0,63%,
Procter & Gamble 0,44%,
Wells Fargo -0,8%,
Nestlé -0,89%,
Johnson & Johnson -2,27%,
Apple -2,33%,
Microsoft -3,91% und
General Electric -8,67%.
In der Monatssicht ist vorne:
Microsoft 6,31% vor
Apple 5,02%
,
Nestlé 4,49%
,
Procter & Gamble 3,23%
,
Chevron 0,36%
,
Johnson & Johnson -3,95%
,
Wells Fargo -4,35%
,
JP Morgan Chase -5,53%
,
Exxon -6,97%
und
General Electric -11,68%
.
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Wells Fargo 60,47% (Vorjahr: -44,5 Prozent) im Plus. Dahinter
Exxon 48,59% (Vorjahr: -40,13 Prozent) und
Microsoft 48,22% (Vorjahr: 40,67 Prozent).
Johnson & Johnson 1,16% (Vorjahr: 7,4 Prozent) im Plus. Dahinter
Procter & Gamble 5,99% (Vorjahr: 10,69 Prozent) und
General Electric 9,26% (Vorjahr: -3,34 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Microsoft 19,62%,
Apple 13,45% und
Chevron 9,44%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Johnson & Johnson -3,95% und
General Electric -0,54%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:06 Uhr die
Procter & Gamble-Aktie am besten: -0,04% Minus. Dahinter
Microsoft mit -0,15% ,
Exxon mit -0,16% ,
Apple mit -0,26% ,
Chevron mit -0,27% ,
JP Morgan Chase mit -0,44% ,
Wells Fargo mit -0,74% ,
Nestlé mit -0,98% und
Johnson & Johnson mit -1,04% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group MSCI World Biggest 10 ist 27,2% und reiht sich damit auf Platz 8 ein:
1. Licht und Beleuchtung: 47,56%
Show latest Report (27.11.2021)
2. Ölindustrie: 44,98%
Show latest Report (20.11.2021)
3. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 37,95%
Show latest Report (20.11.2021)
4. Gaming: 36,27%
Show latest Report (27.11.2021)
5. Energie: 35,61%
Show latest Report (27.11.2021)
6. Auto, Motor und Zulieferer: 30,12%
Show latest Report (27.11.2021)
7. Banken: 28,64%
Show latest Report (27.11.2021)
8. MSCI World Biggest 10: 27,2%
Show latest Report (20.11.2021)
9. Rohstoffaktien: 26,15%
Show latest Report (20.11.2021)
10. IT, Elektronik, 3D: 24,37%
Show latest Report (27.11.2021)
11. Crane: 23,48%
Show latest Report (27.11.2021)
12. Zykliker Österreich: 19,37%
Show latest Report (20.11.2021)
13. Global Innovation 1000: 19,2%
Show latest Report (27.11.2021)
14. Aluminium: 18,56%
15. Stahl: 17,18%
Show latest Report (20.11.2021)
16. Post: 17,13%
Show latest Report (20.11.2021)
17. Versicherer: 16,62%
Show latest Report (20.11.2021)
18. Bau & Baustoffe: 15,94%
Show latest Report (27.11.2021)
19. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,15%
Show latest Report (20.11.2021)
20. Runplugged Running Stocks: 11,31%
21. Telekom: 10,14%
Show latest Report (20.11.2021)
22. Big Greeks: 7,2%
Show latest Report (27.11.2021)
23. Deutsche Nebenwerte: 6,8%
Show latest Report (27.11.2021)
24. Immobilien: 3,53%
Show latest Report (27.11.2021)
25. Media: 1,74%
Show latest Report (27.11.2021)
26. OÖ10 Members: 0,6%
Show latest Report (20.11.2021)
27. Computer, Software & Internet : -0,86%
Show latest Report (27.11.2021)
28. Sport: -2,81%
Show latest Report (20.11.2021)
29. Konsumgüter: -3,19%
Show latest Report (27.11.2021)
30. Solar: -6,64%
Show latest Report (20.11.2021)
31. Luftfahrt & Reise: -7,31%
Show latest Report (27.11.2021)
32. Börseneulinge 2019: -10,17%
Show latest Report (27.11.2021)
26.11.2021: 8 ST. Gewinnmitnahme / Absicherung nach starken Anstieg der letzten Wochen |
|
MICROSOFT CORPORATION Der letzte Quartalsbericht von Microsoft konnte sich mehr als sehen lassen. Der Nettogewinn von Microsoft stieg im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des letzten Geschäftsjahres um 48 Prozent auf 20,5 Milliarden US-Dollar. Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 sollen am 27. Januar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/Microsoft Corp. gab am 26. Oktober die Ergebnisse für das erste Quartal 2022 bekannt. Im Berichtszeitraum erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 45,3 Milliarden US-Dollar, das sind 22 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn belief sich auf 20,5 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Traditionell sind starke Ergebnisse im Segment Intelligent Cloud zu beobachten – hier stieg der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 358.19 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 407.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 299.93 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea enthalten. Die Microsoft-Aktien haben wir am 11. November 2021 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von Microsoft im Portfolio +12,6 Prozent. Das Fazit… Die Gewinne von Microsoft sind im letzten Quartal um 48 Prozent gestiegen. Das beflügelte die Aktien auf neue Allzeithochs . Im Chart könnte der aktuelle Rücksetzer unter Berücksichtigung der Chartparameter einen Einstieg rationalisieren. Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporationhttps://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporation Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” |
|
MICROSOFT CORPORATION Der letzte Quartalsbericht von Microsoft konnte sich mehr als sehen lassen. Der Nettogewinn von Microsoft stieg im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des letzten Geschäftsjahres um 48 Prozent auf 20,5 Milliarden US-Dollar. Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 sollen am 27. Januar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/Microsoft Corp. gab am 26. Oktober die Ergebnisse für das erste Quartal 2022 bekannt. Im Berichtszeitraum erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 45,3 Milliarden US-Dollar, das sind 22 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn belief sich auf 20,5 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Traditionell sind starke Ergebnisse im Segment Intelligent Cloud zu beobachten – hier stieg der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 358.19 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 407.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 299.93 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea enthalten. Die Microsoft-Aktien haben wir am 11. November 2021 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von Microsoft im Portfolio +12,6 Prozent. Das Fazit… Die Gewinne von Microsoft sind im letzten Quartal um 48 Prozent gestiegen. Das beflügelte die Aktien auf neue Allzeithochs . Im Chart könnte der aktuelle Rücksetzer unter Berücksichtigung der Chartparameter einen Einstieg rationalisieren. Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporationhttps://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporation Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” |
|
MICROSOFT CORPORATION Der letzte Quartalsbericht von Microsoft konnte sich mehr als sehen lassen. Der Nettogewinn von Microsoft stieg im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des letzten Geschäftsjahres um 48 Prozent auf 20,5 Milliarden US-Dollar. Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 sollen am 27. Januar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/Microsoft Corp. gab am 26. Oktober die Ergebnisse für das erste Quartal 2022 bekannt. Im Berichtszeitraum erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 45,3 Milliarden US-Dollar, das sind 22 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn belief sich auf 20,5 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Traditionell sind starke Ergebnisse im Segment Intelligent Cloud zu beobachten – hier stieg der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 358.19 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 407.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 299.93 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea enthalten. Die Microsoft-Aktien haben wir am 11. November 2021 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von Microsoft im Portfolio +12,6 Prozent. Das Fazit… Die Gewinne von Microsoft sind im letzten Quartal um 48 Prozent gestiegen. Das beflügelte die Aktien auf neue Allzeithochs . Im Chart könnte der aktuelle Rücksetzer unter Berücksichtigung der Chartparameter einen Einstieg rationalisieren. Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporationhttps://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporation Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” |
|
MICROSOFT CORPORATION Der letzte Quartalsbericht von Microsoft konnte sich mehr als sehen lassen. Der Nettogewinn von Microsoft stieg im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des letzten Geschäftsjahres um 48 Prozent auf 20,5 Milliarden US-Dollar. Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 sollen am 27. Januar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/Microsoft Corp. gab am 26. Oktober die Ergebnisse für das erste Quartal 2022 bekannt. Im Berichtszeitraum erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 45,3 Milliarden US-Dollar, das sind 22 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn belief sich auf 20,5 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Traditionell sind starke Ergebnisse im Segment Intelligent Cloud zu beobachten – hier stieg der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 358.19 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 407.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 299.93 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea enthalten. Die Microsoft-Aktien haben wir am 11. November 2021 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von Microsoft im Portfolio +12,6 Prozent. Das Fazit… Die Gewinne von Microsoft sind im letzten Quartal um 48 Prozent gestiegen. Das beflügelte die Aktien auf neue Allzeithochs . Im Chart könnte der aktuelle Rücksetzer unter Berücksichtigung der Chartparameter einen Einstieg rationalisieren. Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporationhttps://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporation Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” |
|
MICROSOFT CORPORATION Der letzte Quartalsbericht von Microsoft konnte sich mehr als sehen lassen. Der Nettogewinn von Microsoft stieg im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des letzten Geschäftsjahres um 48 Prozent auf 20,5 Milliarden US-Dollar. Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 sollen am 27. Januar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/Microsoft Corp. gab am 26. Oktober die Ergebnisse für das erste Quartal 2022 bekannt. Im Berichtszeitraum erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 45,3 Milliarden US-Dollar, das sind 22 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn belief sich auf 20,5 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Traditionell sind starke Ergebnisse im Segment Intelligent Cloud zu beobachten – hier stieg der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 358.19 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 407.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 299.93 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea enthalten. Die Microsoft-Aktien haben wir am 11. November 2021 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von Microsoft im Portfolio +12,6 Prozent. Das Fazit… Die Gewinne von Microsoft sind im letzten Quartal um 48 Prozent gestiegen. Das beflügelte die Aktien auf neue Allzeithochs . Im Chart könnte der aktuelle Rücksetzer unter Berücksichtigung der Chartparameter einen Einstieg rationalisieren. Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporationhttps://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporation Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” |
|
Ein Portfolio von https://klug-investieren.jimdo.com/aktienportfolios/weltbekannte-marken/ kommt meiner Meinung nicht ohne Alphabet (Google), Amazon, Apple, Microsoft, Tesla, Nike, L´Óreal und Asos aus. Daher werden in https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfamaackia Kadant, Salesforce, iRobot, Align Technologies, Fox Factory, Henry Schein, Mayr-Melnhof und Reckitt Benckiser durch diese 8 Weltmarken ersetzt. |
|
MICROSOFT CORP. DL -,001 Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade 22.11.2021 Stück: 2 Gewichtung: 0,43 % Gewinn: 73,29 % |
|
Update zu Microsoft Die Microsoft-Aktie ist von Beginn an ein fester Bestandteil im Wiki. Die aktualisierte Bewertung liegt jetzt bei einem Score von 85%. Microsoft gehört zu den weltweit führenden Softwareunternehmen. Die Gesellschaft bietet ein breites Spektrum an Software-Produkten und Dienstleistungen für verschiedene Nutzergeräte. Trotz der Größe wächst Microsoft beachtlich. Wie sich die aktuelle Bewertung ergibt, erfahrt ihr im detaillierten Artikel bei https://aktienliebe.net/2021/11/20/microsoft-aktienanalyse-diese-aktie-gehoert-in-jedes-depot/. |
|
Der Ölpreis entwickelt sich von der kürzlich genannten Unterstützungszone heute sehr positiv. Es bleibt noch abzuwarten, ob der bullische Ausbruch sich direkt fortsetzen kann. Ich beobachte Chart und Indikatoren. Fundamentals sind nach wie vor weiter massiv bullisch. |
|
Nachkauf Exxon Gewichtung nun bei 3% |
|
Der Ölpreis korrigierte weiter die letzten Tage; er befindet sich jedoch im Unterstützungsbereich des Charts. Die nächsten Preisziele sind m.E. nach sehr bullisch. Dies sollte den Ölproduzenten wie Exxon, Africa Oil uvm. im High Reward Potential Wikifolio zu deutlichen Preisgewinnen verhelfen. Schon jetzt ist der Ölsektor einer der wenigen, welcher nennenswerte Dividenden bieten kann. Diese Situation, so sieht es aus, wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nochmal verbessern für die allermeisten Ölproduzenten in den kommenden Monaten. |
|
Ein Portfolio von https://klug-investieren.jimdo.com/aktienportfolios/weltbekannte-marken/ kommt meiner Meinung nicht ohne Alphabet (Google), Amazon, Apple, Microsoft, Tesla, Nike, L´Óreal und Asos aus. Daher werden in https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfamaackia Kadant, Salesforce, iRobot, Align Technologies, Fox Factory, Henry Schein, Mayr-Melnhof und Reckitt Benckiser durch diese 8 Weltmarken ersetzt. |
|
Apple-Car schon 2025? https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/geruechtekueche-brodelt-neue-spekulationen-um-apple-car-kommt-die-markteinfuehrung-frueher-als-gedacht-10776168 |
|
APPLE COMPUTER INC. Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade 22.11.2021 Stück: 4 Gewichtung: 0,41 % Gewinn: 68,95 % |
|
APPLE COMPUTER INC. Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade: 22.11.2021 Stück: 3 Gewichtung: 0,18 % Gewinn: 35,01 % |
|
APPLE COMPUTER INC. Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade 22.11.2021 Stück: 5 Gewichtung: 0,40 % Gewinn: 68,32 % |
|
Apple mit neuem Allzeithoch und der erste 1000-Prozenter im Wikifolio. |
|
Kalenderwoche 46 ° Gesamtperformance aktuell: +76,5% * Beste Entwicklung im Portfolio: +97% META Platforms Inc (Depotgewichtung 6,9%) ° Depotgewinner vs. Depotverlierer: 14 zu 0 ° investiert: 96,6% ° Sharpe Ratio: 3,4 ° Positionierung: Defensiv Notiz: Wochengewinner ist Apple. Der Wert konnte um über 9% zulegen nachdem der CEO Jim Cook "Projekt TITAN" offiziell vorgestellt hat. Apple entwickelt ein autonom fahrendes Fahrzeug auf Level 4 (ohne Fahrer-Eingriffsmöglichkeit) und auch Level 5 ist vorgesehen (Fahrlerloses fahren und auch Leerfahrten sind möglich). Es ist m.E. extrem ambitioniert bis 2026 die Technik auf diese Level zu bringen. Es dient wohl hauptsächlich der PR um die Rekrutierung und Abwerbung von Spezialisten z.b. für KI, Fahrzeugtechnik, Prozesssteuerung und Infrastruktur weiter voranzubringen. Apple ist allerdings auf Erfolg programmiert. Chartechnisch sehe ich auf mittlere und langfristige Sicht keine Anzeichen einer Überhitzung. Ich gebe daher keine Aktie ab... |
|
Das Inflationsgespenst geht um, und die Alternativensuche ist derzeit etwas schwierig. Zinssätze in Europa sind negativ, wodurch alles im klassischen Bereich kein Inflationsschutz ist. Wachstumsaktien sowie Digital Assets haben eine hohe Volatilität. Was kommt am nächsten an Sparbücher ran bei hoher Inflation: Stabile Geschäftsmodelle mit hohen Dividenden. Ist zwar auch risikobehaftet, weil Börse eben Börse ist, aber bei Inflationssteigerungen sollten die Assets mittelfristig sowohl einen Wertzuwachs haben, solide Cashflows aus dem Kerngeschäft die sich in Dividendenausschüttungen (zins-like) niederschlagen. Ich behalt das mal die nächsten Wochen so bei, bis das Inflationsgespenst wieder verschwindet. |
|
Liebe Leser:innen, aufgrund des Rücksetzers, der chartechnisch interessanten Konstellation und der vertrauen in dieses Unternehmen wurde heute eine Position Johnson & Johnson aufgenommen. Abgesichert mit Stop-Loss: 135,5€. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Limits |
Wiener Börse Plausch S3/100: Tipps Amag und Zumtobel, Pierer-Wegbegleiter wird ams Osram-CEO, Austriacard zugelassen
1.
BSN Group MSCI World Biggest 10 Performancevergleich YTD, Stand: 27.11.2021
2.
Monstertruck, Truck, Auto, stark, Kraft, groß, gross, Größe, Grösse, Mobilität, fahren, überfahren, riesig, Maksim Shmeljov / Shutterstock.com, Maksim Shmeljov / Shutterstock.com
Aktien auf dem Radar:S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Frequentis, CA Immo, Wienerberger, Palfinger, Lenzing, OMV, Gurktaler AG Stamm, Josef Manner & Comp. AG, Pierer Mobility, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Cleen Energy, Addiko Bank, FACC, Strabag, Volkswagen Vz., HeidelbergCement, Bayer, Fresenius Medical Care, Münchener Rück, Porsche Automobil Holding, Siemens Healthineers, Siemens Energy, Linde, RWE, Brenntag.
Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2YNS1 | |
AT0000A26J44 | |
AT0000A2X9C2 |
Russische Tendenzen
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 26. Jänner 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 26...
Kim Thue
Lode
2022
Skeleton Key Press
Douglas Stockdale
Bluewater Shore
2017
Self published
Lars Borges & Luzie Kurth
We Share the Meal
2022
Kehrer Verlag
Shōji Ueda
Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
1971
Chuo-koron-sha
DanielLimper
zu MSFT (26.11.)
26.11.2021: 8 ST. Gewinnmitnahme / Absicherung nach starken Anstieg der letzten Wochen
Ritschy
zu MSFT (25.11.)
MICROSOFT CORPORATION Der letzte Quartalsbericht von Microsoft konnte sich mehr als sehen lassen. Der Nettogewinn von Microsoft stieg im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des letzten Geschäftsjahres um 48 Prozent auf 20,5 Milliarden US-Dollar. Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 sollen am 27. Januar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/Microsoft Corp. gab am 26. Oktober die Ergebnisse für das erste Quartal 2022 bekannt. Im Berichtszeitraum erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 45,3 Milliarden US-Dollar, das sind 22 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn belief sich auf 20,5 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Traditionell sind starke Ergebnisse im Segment Intelligent Cloud zu beobachten – hier stieg der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 358.19 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 407.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 299.93 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea enthalten. Die Microsoft-Aktien haben wir am 11. November 2021 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von Microsoft im Portfolio +12,6 Prozent. Das Fazit… Die Gewinne von Microsoft sind im letzten Quartal um 48 Prozent gestiegen. Das beflügelte die Aktien auf neue Allzeithochs . Im Chart könnte der aktuelle Rücksetzer unter Berücksichtigung der Chartparameter einen Einstieg rationalisieren. Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporationhttps://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporation Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”
Ritschy
zu MSFT (25.11.)
MICROSOFT CORPORATION Der letzte Quartalsbericht von Microsoft konnte sich mehr als sehen lassen. Der Nettogewinn von Microsoft stieg im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des letzten Geschäftsjahres um 48 Prozent auf 20,5 Milliarden US-Dollar. Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 sollen am 27. Januar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/Microsoft Corp. gab am 26. Oktober die Ergebnisse für das erste Quartal 2022 bekannt. Im Berichtszeitraum erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 45,3 Milliarden US-Dollar, das sind 22 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn belief sich auf 20,5 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Traditionell sind starke Ergebnisse im Segment Intelligent Cloud zu beobachten – hier stieg der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 358.19 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 407.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 299.93 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea enthalten. Die Microsoft-Aktien haben wir am 11. November 2021 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von Microsoft im Portfolio +12,6 Prozent. Das Fazit… Die Gewinne von Microsoft sind im letzten Quartal um 48 Prozent gestiegen. Das beflügelte die Aktien auf neue Allzeithochs . Im Chart könnte der aktuelle Rücksetzer unter Berücksichtigung der Chartparameter einen Einstieg rationalisieren. Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporationhttps://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporation Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”
Ritschy
zu MSFT (25.11.)
MICROSOFT CORPORATION Der letzte Quartalsbericht von Microsoft konnte sich mehr als sehen lassen. Der Nettogewinn von Microsoft stieg im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des letzten Geschäftsjahres um 48 Prozent auf 20,5 Milliarden US-Dollar. Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 sollen am 27. Januar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/Microsoft Corp. gab am 26. Oktober die Ergebnisse für das erste Quartal 2022 bekannt. Im Berichtszeitraum erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 45,3 Milliarden US-Dollar, das sind 22 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn belief sich auf 20,5 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Traditionell sind starke Ergebnisse im Segment Intelligent Cloud zu beobachten – hier stieg der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 358.19 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 407.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 299.93 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea enthalten. Die Microsoft-Aktien haben wir am 11. November 2021 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von Microsoft im Portfolio +12,6 Prozent. Das Fazit… Die Gewinne von Microsoft sind im letzten Quartal um 48 Prozent gestiegen. Das beflügelte die Aktien auf neue Allzeithochs . Im Chart könnte der aktuelle Rücksetzer unter Berücksichtigung der Chartparameter einen Einstieg rationalisieren. Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporationhttps://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporation Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”
Ritschy
zu MSFT (25.11.)
MICROSOFT CORPORATION Der letzte Quartalsbericht von Microsoft konnte sich mehr als sehen lassen. Der Nettogewinn von Microsoft stieg im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des letzten Geschäftsjahres um 48 Prozent auf 20,5 Milliarden US-Dollar. Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 sollen am 27. Januar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/Microsoft Corp. gab am 26. Oktober die Ergebnisse für das erste Quartal 2022 bekannt. Im Berichtszeitraum erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 45,3 Milliarden US-Dollar, das sind 22 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn belief sich auf 20,5 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Traditionell sind starke Ergebnisse im Segment Intelligent Cloud zu beobachten – hier stieg der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 358.19 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 407.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 299.93 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea enthalten. Die Microsoft-Aktien haben wir am 11. November 2021 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von Microsoft im Portfolio +12,6 Prozent. Das Fazit… Die Gewinne von Microsoft sind im letzten Quartal um 48 Prozent gestiegen. Das beflügelte die Aktien auf neue Allzeithochs . Im Chart könnte der aktuelle Rücksetzer unter Berücksichtigung der Chartparameter einen Einstieg rationalisieren. Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporationhttps://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporation Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”
Ritschy
zu MSFT (25.11.)
MICROSOFT CORPORATION Der letzte Quartalsbericht von Microsoft konnte sich mehr als sehen lassen. Der Nettogewinn von Microsoft stieg im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des letzten Geschäftsjahres um 48 Prozent auf 20,5 Milliarden US-Dollar. Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 sollen am 27. Januar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/Microsoft Corp. gab am 26. Oktober die Ergebnisse für das erste Quartal 2022 bekannt. Im Berichtszeitraum erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 45,3 Milliarden US-Dollar, das sind 22 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn belief sich auf 20,5 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Traditionell sind starke Ergebnisse im Segment Intelligent Cloud zu beobachten – hier stieg der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 358.19 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 407.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 299.93 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea enthalten. Die Microsoft-Aktien haben wir am 11. November 2021 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von Microsoft im Portfolio +12,6 Prozent. Das Fazit… Die Gewinne von Microsoft sind im letzten Quartal um 48 Prozent gestiegen. Das beflügelte die Aktien auf neue Allzeithochs . Im Chart könnte der aktuelle Rücksetzer unter Berücksichtigung der Chartparameter einen Einstieg rationalisieren. Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporationhttps://www.sotrawo.com/post/microsoft-corporation Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”
lagom
zu MSFT (24.11.)
Ein Portfolio von https://klug-investieren.jimdo.com/aktienportfolios/weltbekannte-marken/ kommt meiner Meinung nicht ohne Alphabet (Google), Amazon, Apple, Microsoft, Tesla, Nike, L´Óreal und Asos aus. Daher werden in https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfamaackia Kadant, Salesforce, iRobot, Align Technologies, Fox Factory, Henry Schein, Mayr-Melnhof und Reckitt Benckiser durch diese 8 Weltmarken ersetzt.
yannikYBbretzel
zu MSFT (23.11.)
MICROSOFT CORP. DL -,001 Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade 22.11.2021 Stück: 2 Gewichtung: 0,43 % Gewinn: 73,29 %
ALS
zu MSFT (21.11.)
Update zu Microsoft Die Microsoft-Aktie ist von Beginn an ein fester Bestandteil im Wiki. Die aktualisierte Bewertung liegt jetzt bei einem Score von 85%. Microsoft gehört zu den weltweit führenden Softwareunternehmen. Die Gesellschaft bietet ein breites Spektrum an Software-Produkten und Dienstleistungen für verschiedene Nutzergeräte. Trotz der Größe wächst Microsoft beachtlich. Wie sich die aktuelle Bewertung ergibt, erfahrt ihr im detaillierten Artikel bei https://aktienliebe.net/2021/11/20/microsoft-aktienanalyse-diese-aktie-gehoert-in-jedes-depot/.
EntspanntReich
zu XONA (23.11.)
Der Ölpreis entwickelt sich von der kürzlich genannten Unterstützungszone heute sehr positiv. Es bleibt noch abzuwarten, ob der bullische Ausbruch sich direkt fortsetzen kann. Ich beobachte Chart und Indikatoren. Fundamentals sind nach wie vor weiter massiv bullisch.
LarryCrown
zu XONA (23.11.)
Nachkauf Exxon Gewichtung nun bei 3%
EntspanntReich
zu XONA (22.11.)
Der Ölpreis korrigierte weiter die letzten Tage; er befindet sich jedoch im Unterstützungsbereich des Charts. Die nächsten Preisziele sind m.E. nach sehr bullisch. Dies sollte den Ölproduzenten wie Exxon, Africa Oil uvm. im High Reward Potential Wikifolio zu deutlichen Preisgewinnen verhelfen. Schon jetzt ist der Ölsektor einer der wenigen, welcher nennenswerte Dividenden bieten kann. Diese Situation, so sieht es aus, wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nochmal verbessern für die allermeisten Ölproduzenten in den kommenden Monaten.
lagom
zu AAPL (24.11.)
Ein Portfolio von https://klug-investieren.jimdo.com/aktienportfolios/weltbekannte-marken/ kommt meiner Meinung nicht ohne Alphabet (Google), Amazon, Apple, Microsoft, Tesla, Nike, L´Óreal und Asos aus. Daher werden in https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfamaackia Kadant, Salesforce, iRobot, Align Technologies, Fox Factory, Henry Schein, Mayr-Melnhof und Reckitt Benckiser durch diese 8 Weltmarken ersetzt.
BrainCoreInvest
zu AAPL (24.11.)
Apple-Car schon 2025? https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/geruechtekueche-brodelt-neue-spekulationen-um-apple-car-kommt-die-markteinfuehrung-frueher-als-gedacht-10776168
yannikYBbretzel
zu AAPL (23.11.)
APPLE COMPUTER INC. Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade 22.11.2021 Stück: 4 Gewichtung: 0,41 % Gewinn: 68,95 %
yannikYBbretzel
zu AAPL (23.11.)
APPLE COMPUTER INC. Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade: 22.11.2021 Stück: 3 Gewichtung: 0,18 % Gewinn: 35,01 %
yannikYBbretzel
zu AAPL (23.11.)
APPLE COMPUTER INC. Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade 22.11.2021 Stück: 5 Gewichtung: 0,40 % Gewinn: 68,32 %
SIGAVEST
zu AAPL (22.11.)
Apple mit neuem Allzeithoch und der erste 1000-Prozenter im Wikifolio.
ShareRadar
zu AAPL (21.11.)
Kalenderwoche 46 ° Gesamtperformance aktuell: +76,5% * Beste Entwicklung im Portfolio: +97% META Platforms Inc (Depotgewichtung 6,9%) ° Depotgewinner vs. Depotverlierer: 14 zu 0 ° investiert: 96,6% ° Sharpe Ratio: 3,4 ° Positionierung: Defensiv Notiz: Wochengewinner ist Apple. Der Wert konnte um über 9% zulegen nachdem der CEO Jim Cook "Projekt TITAN" offiziell vorgestellt hat. Apple entwickelt ein autonom fahrendes Fahrzeug auf Level 4 (ohne Fahrer-Eingriffsmöglichkeit) und auch Level 5 ist vorgesehen (Fahrlerloses fahren und auch Leerfahrten sind möglich). Es ist m.E. extrem ambitioniert bis 2026 die Technik auf diese Level zu bringen. Es dient wohl hauptsächlich der PR um die Rekrutierung und Abwerbung von Spezialisten z.b. für KI, Fahrzeugtechnik, Prozesssteuerung und Infrastruktur weiter voranzubringen. Apple ist allerdings auf Erfolg programmiert. Chartechnisch sehe ich auf mittlere und langfristige Sicht keine Anzeichen einer Überhitzung. Ich gebe daher keine Aktie ab...
Celovec
zu JNJ (26.11.)
Das Inflationsgespenst geht um, und die Alternativensuche ist derzeit etwas schwierig. Zinssätze in Europa sind negativ, wodurch alles im klassischen Bereich kein Inflationsschutz ist. Wachstumsaktien sowie Digital Assets haben eine hohe Volatilität. Was kommt am nächsten an Sparbücher ran bei hoher Inflation: Stabile Geschäftsmodelle mit hohen Dividenden. Ist zwar auch risikobehaftet, weil Börse eben Börse ist, aber bei Inflationssteigerungen sollten die Assets mittelfristig sowohl einen Wertzuwachs haben, solide Cashflows aus dem Kerngeschäft die sich in Dividendenausschüttungen (zins-like) niederschlagen. Ich behalt das mal die nächsten Wochen so bei, bis das Inflationsgespenst wieder verschwindet.
Limits
zu JNJ (23.11.)
Liebe Leser:innen, aufgrund des Rücksetzers, der chartechnisch interessanten Konstellation und der vertrauen in dieses Unternehmen wurde heute eine Position Johnson & Johnson aufgenommen. Abgesichert mit Stop-Loss: 135,5€. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Limits