In der Wochensicht ist vorne:
Aareal Bank 4,72% vor
Deutsche Bank 1,63%,
JP Morgan Chase 0,63%,
Goldman Sachs 0,52%,
Oberbank AG Stamm -0,22%,
UBS -0,42%,
Erste Group -0,65%,
BNP Paribas -1,33%,
Credit Suisse -1,84%,
Banco Santander -2,64%,
HSBC Holdings -2,67%,
RBI -3,27%,
Fintech Group -3,44%,
Societe Generale -5,46%,
Commerzbank -5,83%,
American Express -9,63% und
Sberbank -10,74%.
In der Monatssicht ist vorne:
Aareal Bank 8,28% vor
UBS 1,31%
,
Erste Group 1,06%
,
BNP Paribas 0,89%
,
Oberbank AG Stamm 0,66%
,
RBI -0,47%
,
Deutsche Bank -0,65%
,
Commerzbank -2,23%
,
HSBC Holdings -2,67%
,
Societe Generale -5,07%
,
Fintech Group -5,28%
,
JP Morgan Chase -5,53%
,
Credit Suisse -5,8%
,
Goldman Sachs -6,76%
,
Banco Santander -7,93%
,
American Express -13,34%
und
Sberbank -19,83%
.
Weitere Highlights: Deutsche Bank ist nun 4 Tage im Plus (6,89% Zuwachs von 10,82 auf 11,57), ebenso Commerzbank 3 Tage im Minus (6,42% Verlust von 6,73 auf 6,3).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Societe Generale 60,55% (Vorjahr: -45,18 Prozent) im Plus. Dahinter
Erste Group 52,53% (Vorjahr: -25,69 Prozent) und
RBI 52,52% (Vorjahr: -25,5 Prozent).
Credit Suisse -19,3% (Vorjahr: -13,01 Prozent) im Minus. Dahinter
Oberbank AG Stamm 8,29% (Vorjahr: -11,9 Prozent) und
Banco Santander 18,64% (Vorjahr: -31,2 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Aareal Bank 27,73%,
RBI 23,07% und
Erste Group 14,41%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Fintech Group -100%,
Credit Suisse -7,49% und
Banco Santander -2,75%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:00 Uhr die
Fintech Group-Aktie am besten: 41,89% Plus. Dahinter
Societe Generale mit +0,48% ,
RBI mit +0,12% ,
American Express mit +0,11% und
Goldman Sachs mit +0,07%
Commerzbank mit -0,26% ,
JP Morgan Chase mit -0,44% ,
Erste Group mit -0,53% ,
Sberbank mit -1,03% ,
Credit Suisse mit -1,42% ,
Aareal Bank mit -1,43% ,
HSBC Holdings mit -2,55% ,
BNP Paribas mit -4,67% ,
UBS mit -5,16% ,
Deutsche Bank mit -6,54% und
Banco Santander mit -6,96% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Banken ist 28,64% und reiht sich damit auf Platz 7 ein:
1. Licht und Beleuchtung: 47,56%
Show latest Report (20.11.2021)
2. Ölindustrie: 44,98%
Show latest Report (20.11.2021)
3. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 37,95%
Show latest Report (20.11.2021)
4. Gaming: 36,27%
Show latest Report (20.11.2021)
5. Energie: 35,61%
Show latest Report (20.11.2021)
6. Auto, Motor und Zulieferer: 30,12%
Show latest Report (27.11.2021)
7. Banken: 28,64%
Show latest Report (20.11.2021)
8. MSCI World Biggest 10: 27,2%
Show latest Report (20.11.2021)
9. Rohstoffaktien: 26,15%
Show latest Report (20.11.2021)
10. IT, Elektronik, 3D: 24,37%
Show latest Report (20.11.2021)
11. Crane: 23,48%
Show latest Report (20.11.2021)
12. Zykliker Österreich: 19,37%
Show latest Report (20.11.2021)
13. Global Innovation 1000: 19,2%
Show latest Report (20.11.2021)
14. Aluminium: 18,56%
15. Stahl: 17,18%
Show latest Report (20.11.2021)
16. Post: 17,13%
Show latest Report (20.11.2021)
17. Versicherer: 16,62%
Show latest Report (20.11.2021)
18. Bau & Baustoffe: 15,94%
Show latest Report (20.11.2021)
19. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,15%
Show latest Report (20.11.2021)
20. Runplugged Running Stocks: 11,31%
21. Telekom: 10,14%
Show latest Report (20.11.2021)
22. Big Greeks: 7,2%
Show latest Report (20.11.2021)
23. Deutsche Nebenwerte: 6,8%
Show latest Report (20.11.2021)
24. Immobilien: 3,53%
Show latest Report (20.11.2021)
25. Media: 1,74%
Show latest Report (20.11.2021)
26. OÖ10 Members: 0,6%
Show latest Report (20.11.2021)
27. Computer, Software & Internet : -0,86%
Show latest Report (20.11.2021)
28. Sport: -2,81%
Show latest Report (20.11.2021)
29. Konsumgüter: -3,19%
Show latest Report (20.11.2021)
30. Solar: -6,64%
Show latest Report (20.11.2021)
31. Luftfahrt & Reise: -7,31%
Show latest Report (20.11.2021)
32. Börseneulinge 2019: -10,17%
Show latest Report (20.11.2021)
trotz des Kursrückgangs um 9 % heute halte ich an der Aktie fest. Erst im letzten Monat wurde eine Gewinnsteigerung von 1,30 auf 2,27 im Q3 gemeldet |
|
SKS-Umkehr im Tageschart bei American Express Co. Im Tageschart ist eine Schulter-Kopf-Schulter Umkehrformation zu finden. Mit dem Rutsch unter die Nackenlinie der Formation am letzten Freitag, wurde die Formation komplettiert. Es kann in den nächsten Tagen und Wochen tendenziell eine größere technische Korrektur der kräftigen Rallybewegung geben. So lange kein Anstieg über 185 USD gelingt, dominieren in den nächsten Wochen die Abwärtsrisiken im Bereich 161 und 158 USD. Der langfristige Aufwärtstrend im Chart ist unverändert intakt! Ich werde erstmal abwarten um bei günstigeren Kursen kaufen zu können. |
|
Ich habe gestern, das gesamte Paket der Aktien der Aareal Bank aus dem Wikifolio abgestoßen. Die Position war einer der größten im Wikifolio. Initial hatte ich den Immobilienfinanzierer im Jahr 2015 aufgenommen, damals zu Kursen um 35€. Anschließend wurde die Position schrittweise erweitert. Am Ende steht ein Mini-Kursplus von ca. 6%. Allerdings sollten die üppigen Dividenden seit 2015 nicht vergessen werden. Hintergrund des Verkaufs von meiner Seite war das Übernahmeangebot von Advent und Centerbridge zum Preis von 29€ je Aktie, welches die Bank mit mehr als 1,7 Milliarden Euro bewertet. Da der Vorstand und einige Aktionäre das Angebot unterstützen war für mich die Luft hier raus. Ich sehe aktuell keine weiteren Kurspotentiale, sondern mittelfristig durch Corona und ein mgl. Scheitern der Annahmeschwellen eher ein massives Rückschlagspotential. Mit dem Verkauf haben wir wieder etwas Cash, als in den letzten Jahren üblich. Aktuell sehe ich noch keinen Kandidaten für eine Neuaufnahme. Ggf. werden einige aussichtsreiche Werte im Wikifolio aufgestockt. Dies werden wir zum gegegeben Zeitpunkt mitteilen. |
|
Heute wurden die Positionen geschlossen in: Siemens Energy +1,62 % Ertrag Deutsche Bank + 1,75 % Ertrag |
Song #26: B-kwem - Probleme
1.
BSN Group Banken Performancevergleich YTD, Stand: 27.11.2021
2.
Bank, Bankomat, Geld, http://www.shutterstock.com/de/pic-139858978/stock-photo-press-atm-epp-keyboard.html
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Strabag, Rosenbauer, Warimpex, FACC, Kapsch TrafficCom, voestalpine, Bawag, ATX TR, Verbund, AT&S, EVN, ATX, ATX Prime, VIG, Amag, BTV AG, Frequentis, Kostad, Linz Textil Holding, OMV, Porr, RBI, SBO, UBM, Wienerberger, Zumtobel, Immofinanz, S Immo, Deutsche Bank, Continental.
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2U5U5 | |
AT0000A2SST0 | |
AT0000A2QP22 |
66 Mal unbesiegt
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. Mai 2022 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. Mai...
ABConsulting
zu AEC1 (26.11.)
trotz des Kursrückgangs um 9 % heute halte ich an der Aktie fest. Erst im letzten Monat wurde eine Gewinnsteigerung von 1,30 auf 2,27 im Q3 gemeldet
wissenmachtgeld
zu AEC1 (22.11.)
SKS-Umkehr im Tageschart bei American Express Co. Im Tageschart ist eine Schulter-Kopf-Schulter Umkehrformation zu finden. Mit dem Rutsch unter die Nackenlinie der Formation am letzten Freitag, wurde die Formation komplettiert. Es kann in den nächsten Tagen und Wochen tendenziell eine größere technische Korrektur der kräftigen Rallybewegung geben. So lange kein Anstieg über 185 USD gelingt, dominieren in den nächsten Wochen die Abwärtsrisiken im Bereich 161 und 158 USD. Der langfristige Aufwärtstrend im Chart ist unverändert intakt! Ich werde erstmal abwarten um bei günstigeren Kursen kaufen zu können.
Robinsonjr
zu ARL (24.11.)
Ich habe gestern, das gesamte Paket der Aktien der Aareal Bank aus dem Wikifolio abgestoßen. Die Position war einer der größten im Wikifolio. Initial hatte ich den Immobilienfinanzierer im Jahr 2015 aufgenommen, damals zu Kursen um 35€. Anschließend wurde die Position schrittweise erweitert. Am Ende steht ein Mini-Kursplus von ca. 6%. Allerdings sollten die üppigen Dividenden seit 2015 nicht vergessen werden. Hintergrund des Verkaufs von meiner Seite war das Übernahmeangebot von Advent und Centerbridge zum Preis von 29€ je Aktie, welches die Bank mit mehr als 1,7 Milliarden Euro bewertet. Da der Vorstand und einige Aktionäre das Angebot unterstützen war für mich die Luft hier raus. Ich sehe aktuell keine weiteren Kurspotentiale, sondern mittelfristig durch Corona und ein mgl. Scheitern der Annahmeschwellen eher ein massives Rückschlagspotential. Mit dem Verkauf haben wir wieder etwas Cash, als in den letzten Jahren üblich. Aktuell sehe ich noch keinen Kandidaten für eine Neuaufnahme. Ggf. werden einige aussichtsreiche Werte im Wikifolio aufgestockt. Dies werden wir zum gegegeben Zeitpunkt mitteilen.
JochenGehlert
zu DBK (24.11.)
Heute wurden die Positionen geschlossen in: Siemens Energy +1,62 % Ertrag Deutsche Bank + 1,75 % Ertrag