In der Wochensicht ist vorne:
Silver Standard Resources 93,12% vor
K+S 4,05%,
Gazprom 1,24%,
Royal Dutch Shell 1,23%,
Chevron 0,25%,
Klondike Gold 0%,
Barrick Gold -0,44%,
BP Plc -0,7%,
Exxon -1,09%,
Goldcorp Inc. -3,53% und
Rio Tinto -3,82%.
In der Monatssicht ist vorne:
Silver Standard Resources 93,12% vor
Klondike Gold 24%
,
Barrick Gold 7,81%
,
K+S 6,77%
,
Chevron 4,46%
,
Goldcorp Inc. 3,13%
,
Exxon 1,68%
,
Gazprom -2,34%
,
Royal Dutch Shell -5,97%
,
BP Plc -6,5%
und
Rio Tinto -12,13%
.
Weitere Highlights: Goldcorp Inc. ist nun 3 Tage im Minus (3,62% Verlust von 11,61 auf 11,19).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
K+S 94,53% (Vorjahr: -29,93 Prozent) im Plus. Dahinter
Gazprom 86,6% (Vorjahr: -37,96 Prozent) und
Exxon 54,32% (Vorjahr: -40,13 Prozent).
Rio Tinto -14,91% (Vorjahr: 17,72 Prozent) im Minus. Dahinter
Barrick Gold -11,53% (Vorjahr: 24,88 Prozent) und
Klondike Gold -11,43% (Vorjahr: -20 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
K+S 32,78%,
Gazprom 31,73% und
Royal Dutch Shell 12,54%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Goldcorp Inc. -100%,
Rio Tinto -20,31% und
Klondike Gold -4,08%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:08 Uhr die
Klondike Gold-Aktie am besten: 5,22% Plus. Dahinter
Rio Tinto mit +1,89%
Barrick Gold mit -0,55% ,
K+S mit -0,78% ,
Chevron mit -1,65% ,
Royal Dutch Shell mit -3,24% ,
BP Plc mit -3,33% ,
Exxon mit -4,08% und
Gazprom mit -5,66% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Rohstoffaktien ist 28,93% und reiht sich damit auf Platz 11 ein:
1. Ölindustrie: 51,46%
Show latest Report (20.11.2021)
2. Licht und Beleuchtung: 51,13%
Show latest Report (20.11.2021)
3. Gaming: 44,02%
Show latest Report (20.11.2021)
4. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 37,4%
Show latest Report (20.11.2021)
5. Energie: 36,26%
Show latest Report (20.11.2021)
6. Auto, Motor und Zulieferer: 34,35%
Show latest Report (20.11.2021)
7. Banken: 32,27%
Show latest Report (20.11.2021)
8. Crane: 30,84%
Show latest Report (20.11.2021)
9. IT, Elektronik, 3D: 30,18%
Show latest Report (20.11.2021)
10. MSCI World Biggest 10: 29,22%
Show latest Report (20.11.2021)
11. Rohstoffaktien: 28,93%
Show latest Report (13.11.2021)
12. Zykliker Österreich: 23,77%
Show latest Report (13.11.2021)
13. Global Innovation 1000: 21,28%
Show latest Report (20.11.2021)
14. Stahl: 19,12%
Show latest Report (13.11.2021)
15. Aluminium: 18,56%
16. Bau & Baustoffe: 18,14%
Show latest Report (20.11.2021)
17. Versicherer: 17,57%
Show latest Report (13.11.2021)
18. Runplugged Running Stocks: 16,7%
19. Post: 16,31%
Show latest Report (20.11.2021)
20. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,07%
Show latest Report (20.11.2021)
21. Deutsche Nebenwerte: 10,54%
Show latest Report (20.11.2021)
22. Big Greeks: 9,05%
Show latest Report (20.11.2021)
23. Telekom: 7,18%
Show latest Report (13.11.2021)
24. Immobilien: 5,97%
Show latest Report (20.11.2021)
25. OÖ10 Members: 4,24%
Show latest Report (20.11.2021)
26. Media: 3,43%
Show latest Report (20.11.2021)
27. Computer, Software & Internet : 3,34%
Show latest Report (20.11.2021)
28. Sport: 0,08%
Show latest Report (13.11.2021)
29. Konsumgüter: -2,14%
Show latest Report (20.11.2021)
30. Luftfahrt & Reise: -5,48%
Show latest Report (20.11.2021)
31. Solar: -5,51%
Show latest Report (13.11.2021)
32. Börseneulinge 2019: -5,84%
Show latest Report (20.11.2021)
11.11.: Dividendenausschüttung: 9,912 € --- Bilanz: 8,387 € |
|
Es scheint sich zu bewahrheiten, dass vor den Toren der EU ein Steuerparadies - in Gestalt des britishen Empires - entsteht. Royal Dutch Shell wird nicht nur seinen Namen verändern, in Richtung eines deutlich kürzeren "Shell", sondern auch seinen Zweitwohnsitz in den Niederlanden abmelden. So entgeht der Ölkonzern nicht nur gewissen Steuern, sondern auch der schlechten Stimmung gegen ihn. Und schlechte Stimmung ist, so weiß der engagierte Aktionär, unvorteilhaft für das Geschäft. Fragt sich nur, was nun aus den ambitionierten Wasserstoffplänen in Den Haag wird .... |
|
Shell geht nach Großbritannien Der niederländisch-britische Energiekonzern Shell will seinen steuerlichen Hauptsitz in den Niederlanden aufgeben und nach London verlegen. Dieser Vorschlag soll der Aktionärsversammlung im Dezember zur Entscheidung vorgelegt werden, wie Shell heute mitteilte. https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/royal-dutch-shell-eine-historische-entscheidung-20240851.html?feed=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag |
|
HISTORISCHE ENTSCHEIDUNGEN DÜRFEN WIR ERLEBEN: Vor einem Jahr wurde die Dividende nach 75 Jahren Kontinuität (DIVIDENDEN-ARISTOKRAT EUROPAS SEIT 1945) GEDRITTELT und jetzt wird auf der HV im Dez. 2021 vorgeschlagen, die Doppelnotiz in Holland zu beenden und den steuerlichen Sitz nach London zu verlegen. Die Umwelt-Urteile von Den Haag sollen weiterhin umgesetzt werden, für die 8.500 Mitarbeiter soll der Schritt ohne Folgen bleiben. Royal Dutch wird umbenannt in Shell Plc. https://www.shell.com/media/news-and-media-releases/2021/november-press-release.html https://www.bnnbloomberg.ca/shell-to-drop-the-dutch-from-name-end-dual-share-structure-1.1681903 |
|
Wiederanlage der am 11.11. ausgezahlten Dividende und noch nicht wieder angelegten Dividenden (30,247 EUR). |
|
Bei den Aktien von BP PLC wurde das Stopp-Loss ausgelöst. |
|
Kauf von 3 Aktien zu insgesamt 12,234 € --- Bilanz 0,131 € |
|
11.11.: Dividendenausschüttung: 10,720 € --- Bilanz: 12,365 € |
|
Wiederanlage der am 11.11. ausgezahlten Dividende und noch nicht wieder angelegten Dividenden (8,743 EUR). |
|
EXXON MOBIL - FUNDAMENTAL WEITERHIN SEHR SOLIDE! Das größte US-Öl- und Gasunternehmen Exxon Mobil beendete das dritte Quartal mit einem unerwartet starken Ergebnis im dritten Quartal. Aktuell sind die Ergebnisse fundamental weiterhin solide! Die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2021 sollen am 1. Februar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… Die https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/ExxonMobil Corporation hat am 29. Oktober die Ergebnisse des dritten Quartals des Geschäftsjahres 2021 bekannt gegeben. Exxon verdiente im dritten Quartal 6,8 Milliarden US-Dollar gegenüber einem Verlust von 680 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal. Der Umsatz von Exxon stieg um 60 Prozent auf 73,79 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen kündigte außerdem an, im Jahr 2022 ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar zu planen. Darüber hinaus gab das Unternehmen am 27. Oktober bekannt, dass es seine Dividende für das vierte Quartal auf 88 Cent pro Aktie erhöhen wird. Das ist eine Steigerung von mehr als 1 Prozent von 87 Cent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 68.40 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 90.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 55.00 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea und https://www.wikifolio.com/de/at/w/wf0futecus?src=search_top&searchTerm=futecus&tab=tradingidea enthalten. Die EXXON-Aktien haben wir am 8. Dezember 2020 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wf0futecus?src=search_top&searchTerm=futecus&tab=portfolio hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von EXXON im Portfolio +62,0 Prozent. Das Fazit… Exxon kehrt im dritten Quartal auf profitables Niveau zurück. Das wirkt sich natürlich auch im Chartbild aus. Nach einer längeren Seitwärtsbewegung könnte aktuell eine Ausbruch anstehen. Die kürzlich präsentierten Quartalszahlen könnten das jedenfalls weiter unterstützen. Denn: Aktuell sind die Ergebnisse fundamental weiterhin solide! Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/exxon-mobil-fundamental-weiterhin-sehr-solide Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesen Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” |
|
EXXON MOBIL - FUNDAMENTAL WEITERHIN SEHR SOLIDE! Das größte US-Öl- und Gasunternehmen Exxon Mobil beendete das dritte Quartal mit einem unerwartet starken Ergebnis im dritten Quartal. Aktuell sind die Ergebnisse fundamental weiterhin solide! Die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2021 sollen am 1. Februar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… Die https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/ExxonMobil Corporation hat am 29. Oktober die Ergebnisse des dritten Quartals des Geschäftsjahres 2021 bekannt gegeben. Exxon verdiente im dritten Quartal 6,8 Milliarden US-Dollar gegenüber einem Verlust von 680 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal. Der Umsatz von Exxon stieg um 60 Prozent auf 73,79 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen kündigte außerdem an, im Jahr 2022 ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar zu planen. Darüber hinaus gab das Unternehmen am 27. Oktober bekannt, dass es seine Dividende für das vierte Quartal auf 88 Cent pro Aktie erhöhen wird. Das ist eine Steigerung von mehr als 1 Prozent von 87 Cent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 68.40 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 90.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 55.00 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea und https://www.wikifolio.com/de/at/w/wf0futecus?src=search_top&searchTerm=futecus&tab=tradingidea enthalten. Die EXXON-Aktien haben wir am 8. Dezember 2020 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wf0futecus?src=search_top&searchTerm=futecus&tab=portfolio hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von EXXON im Portfolio +62,0 Prozent. Das Fazit… Exxon kehrt im dritten Quartal auf profitables Niveau zurück. Das wirkt sich natürlich auch im Chartbild aus. Nach einer längeren Seitwärtsbewegung könnte aktuell eine Ausbruch anstehen. Die kürzlich präsentierten Quartalszahlen könnten das jedenfalls weiter unterstützen. Denn: Aktuell sind die Ergebnisse fundamental weiterhin solide! Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/exxon-mobil-fundamental-weiterhin-sehr-solide Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesen Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” |
|
EXXON MOBIL - FUNDAMENTAL WEITERHIN SEHR SOLIDE! Das größte US-Öl- und Gasunternehmen Exxon Mobil beendete das dritte Quartal mit einem unerwartet starken Ergebnis im dritten Quartal. Aktuell sind die Ergebnisse fundamental weiterhin solide! Die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2021 sollen am 1. Februar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… Die https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/ExxonMobil Corporation hat am 29. Oktober die Ergebnisse des dritten Quartals des Geschäftsjahres 2021 bekannt gegeben. Exxon verdiente im dritten Quartal 6,8 Milliarden US-Dollar gegenüber einem Verlust von 680 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal. Der Umsatz von Exxon stieg um 60 Prozent auf 73,79 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen kündigte außerdem an, im Jahr 2022 ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar zu planen. Darüber hinaus gab das Unternehmen am 27. Oktober bekannt, dass es seine Dividende für das vierte Quartal auf 88 Cent pro Aktie erhöhen wird. Das ist eine Steigerung von mehr als 1 Prozent von 87 Cent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 68.40 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 90.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 55.00 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea und https://www.wikifolio.com/de/at/w/wf0futecus?src=search_top&searchTerm=futecus&tab=tradingidea enthalten. Die EXXON-Aktien haben wir am 8. Dezember 2020 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wf0futecus?src=search_top&searchTerm=futecus&tab=portfolio hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von EXXON im Portfolio +62,0 Prozent. Das Fazit… Exxon kehrt im dritten Quartal auf profitables Niveau zurück. Das wirkt sich natürlich auch im Chartbild aus. Nach einer längeren Seitwärtsbewegung könnte aktuell eine Ausbruch anstehen. Die kürzlich präsentierten Quartalszahlen könnten das jedenfalls weiter unterstützen. Denn: Aktuell sind die Ergebnisse fundamental weiterhin solide! Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/exxon-mobil-fundamental-weiterhin-sehr-solide Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesen Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” |
|
EXXON MOBIL - FUNDAMENTAL WEITERHIN SEHR SOLIDE! Das größte US-Öl- und Gasunternehmen Exxon Mobil beendete das dritte Quartal mit einem unerwartet starken Ergebnis im dritten Quartal. Aktuell sind die Ergebnisse fundamental weiterhin solide! Die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2021 sollen am 1. Februar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… Die https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/ExxonMobil Corporation hat am 29. Oktober die Ergebnisse des dritten Quartals des Geschäftsjahres 2021 bekannt gegeben. Exxon verdiente im dritten Quartal 6,8 Milliarden US-Dollar gegenüber einem Verlust von 680 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal. Der Umsatz von Exxon stieg um 60 Prozent auf 73,79 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen kündigte außerdem an, im Jahr 2022 ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar zu planen. Darüber hinaus gab das Unternehmen am 27. Oktober bekannt, dass es seine Dividende für das vierte Quartal auf 88 Cent pro Aktie erhöhen wird. Das ist eine Steigerung von mehr als 1 Prozent von 87 Cent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 68.40 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 90.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 55.00 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea und https://www.wikifolio.com/de/at/w/wf0futecus?src=search_top&searchTerm=futecus&tab=tradingidea enthalten. Die EXXON-Aktien haben wir am 8. Dezember 2020 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wf0futecus?src=search_top&searchTerm=futecus&tab=portfolio hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von EXXON im Portfolio +62,0 Prozent. Das Fazit… Exxon kehrt im dritten Quartal auf profitables Niveau zurück. Das wirkt sich natürlich auch im Chartbild aus. Nach einer längeren Seitwärtsbewegung könnte aktuell eine Ausbruch anstehen. Die kürzlich präsentierten Quartalszahlen könnten das jedenfalls weiter unterstützen. Denn: Aktuell sind die Ergebnisse fundamental weiterhin solide! Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/exxon-mobil-fundamental-weiterhin-sehr-solide Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesen Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” |
|
Der Ölpreis könnte die aktuelle Korrektur schon in den kommenden Tagen bei ca. 78$ beenden. In jedem Falle deuten sowohl Chart als auch die ungemein bullischen Fundamentaldaten auf eine weitere Rally in naher Zukunft hin, mit deutlich höheren Ölpreisen sowohl innerhalb der kommenden 3 Monate als auch des kommenden Jahres. Best-in-class Produzenten wie Exxon, EOG Resources oder Africa Oil sollten davon ungemein profitieren können, ebenso wie das High Reward Potential Wikifolio. Hier kombinieren wir aktuell Wachstumstitel (mit explosivem Kurspotential im Kryptowährungsbereich) mit ungemein starken cashflow Aktien (Energiesektor) für sehr hohe potentielle Kursgewinne bei guter Risikoabsicherung. |
Wiener Börse Plausch S2/31: Bernd Spalt klärt auf, Valneva-Wow, wikifolio duftet und Urlaub mit der Wiener Börse
1.
BSN Group Rohstoffaktien Performancevergleich YTD, Stand: 20.11.2021
2.
Raps, http://www.shutterstock.com/de/pic-79813090/stock-photo-rape-field-canola-crops-on-blue-sky.html
Aktien auf dem Radar:Strabag, Rosenbauer, EVN, Warimpex, FACC, Immofinanz, voestalpine, CA Immo, Bawag, Erste Group, Semperit, BTV AG, Josef Manner & Comp. AG, Polytec Group, SBO, UBM, Wiener Privatbank, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, Verbund, S Immo.
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2RYG7 | |
AT0000A2U5U5 | |
AT0000A2XFU5 |
Wiener Börse Plausch S2/21: Wenn der Kanzler via Tiroler Tageszeitung für Kursverluste bei mehreren Aktien sorgt
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil, der hofft, dass sein Song heute be...
Tiedemann
zu R6C (17.11.)
11.11.: Dividendenausschüttung: 9,912 € --- Bilanz: 8,387 €
Quantum01
zu R6C (16.11.)
Es scheint sich zu bewahrheiten, dass vor den Toren der EU ein Steuerparadies - in Gestalt des britishen Empires - entsteht. Royal Dutch Shell wird nicht nur seinen Namen verändern, in Richtung eines deutlich kürzeren "Shell", sondern auch seinen Zweitwohnsitz in den Niederlanden abmelden. So entgeht der Ölkonzern nicht nur gewissen Steuern, sondern auch der schlechten Stimmung gegen ihn. Und schlechte Stimmung ist, so weiß der engagierte Aktionär, unvorteilhaft für das Geschäft. Fragt sich nur, was nun aus den ambitionierten Wasserstoffplänen in Den Haag wird ....
wissenmachtgeld
zu R6C (15.11.)
Shell geht nach Großbritannien Der niederländisch-britische Energiekonzern Shell will seinen steuerlichen Hauptsitz in den Niederlanden aufgeben und nach London verlegen. Dieser Vorschlag soll der Aktionärsversammlung im Dezember zur Entscheidung vorgelegt werden, wie Shell heute mitteilte. https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/royal-dutch-shell-eine-historische-entscheidung-20240851.html?feed=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag
FoxSr
zu R6C (15.11.)
HISTORISCHE ENTSCHEIDUNGEN DÜRFEN WIR ERLEBEN: Vor einem Jahr wurde die Dividende nach 75 Jahren Kontinuität (DIVIDENDEN-ARISTOKRAT EUROPAS SEIT 1945) GEDRITTELT und jetzt wird auf der HV im Dez. 2021 vorgeschlagen, die Doppelnotiz in Holland zu beenden und den steuerlichen Sitz nach London zu verlegen. Die Umwelt-Urteile von Den Haag sollen weiterhin umgesetzt werden, für die 8.500 Mitarbeiter soll der Schritt ohne Folgen bleiben. Royal Dutch wird umbenannt in Shell Plc. https://www.shell.com/media/news-and-media-releases/2021/november-press-release.html https://www.bnnbloomberg.ca/shell-to-drop-the-dutch-from-name-end-dual-share-structure-1.1681903
Boersenfred
zu R6C (14.11.)
Wiederanlage der am 11.11. ausgezahlten Dividende und noch nicht wieder angelegten Dividenden (30,247 EUR).
tradsam
zu BP (19.11.)
Bei den Aktien von BP PLC wurde das Stopp-Loss ausgelöst.
Tiedemann
zu BP (17.11.)
Kauf von 3 Aktien zu insgesamt 12,234 € --- Bilanz 0,131 €
Tiedemann
zu BP (17.11.)
11.11.: Dividendenausschüttung: 10,720 € --- Bilanz: 12,365 €
Boersenfred
zu BP (14.11.)
Wiederanlage der am 11.11. ausgezahlten Dividende und noch nicht wieder angelegten Dividenden (8,743 EUR).
Ritschy
zu XONA (17.11.)
EXXON MOBIL - FUNDAMENTAL WEITERHIN SEHR SOLIDE! Das größte US-Öl- und Gasunternehmen Exxon Mobil beendete das dritte Quartal mit einem unerwartet starken Ergebnis im dritten Quartal. Aktuell sind die Ergebnisse fundamental weiterhin solide! Die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2021 sollen am 1. Februar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… Die https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/ExxonMobil Corporation hat am 29. Oktober die Ergebnisse des dritten Quartals des Geschäftsjahres 2021 bekannt gegeben. Exxon verdiente im dritten Quartal 6,8 Milliarden US-Dollar gegenüber einem Verlust von 680 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal. Der Umsatz von Exxon stieg um 60 Prozent auf 73,79 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen kündigte außerdem an, im Jahr 2022 ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar zu planen. Darüber hinaus gab das Unternehmen am 27. Oktober bekannt, dass es seine Dividende für das vierte Quartal auf 88 Cent pro Aktie erhöhen wird. Das ist eine Steigerung von mehr als 1 Prozent von 87 Cent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 68.40 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 90.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 55.00 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea und https://www.wikifolio.com/de/at/w/wf0futecus?src=search_top&searchTerm=futecus&tab=tradingidea enthalten. Die EXXON-Aktien haben wir am 8. Dezember 2020 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wf0futecus?src=search_top&searchTerm=futecus&tab=portfolio hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von EXXON im Portfolio +62,0 Prozent. Das Fazit… Exxon kehrt im dritten Quartal auf profitables Niveau zurück. Das wirkt sich natürlich auch im Chartbild aus. Nach einer längeren Seitwärtsbewegung könnte aktuell eine Ausbruch anstehen. Die kürzlich präsentierten Quartalszahlen könnten das jedenfalls weiter unterstützen. Denn: Aktuell sind die Ergebnisse fundamental weiterhin solide! Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/exxon-mobil-fundamental-weiterhin-sehr-solide Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesen Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”
Ritschy
zu XONA (17.11.)
EXXON MOBIL - FUNDAMENTAL WEITERHIN SEHR SOLIDE! Das größte US-Öl- und Gasunternehmen Exxon Mobil beendete das dritte Quartal mit einem unerwartet starken Ergebnis im dritten Quartal. Aktuell sind die Ergebnisse fundamental weiterhin solide! Die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2021 sollen am 1. Februar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… Die https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/ExxonMobil Corporation hat am 29. Oktober die Ergebnisse des dritten Quartals des Geschäftsjahres 2021 bekannt gegeben. Exxon verdiente im dritten Quartal 6,8 Milliarden US-Dollar gegenüber einem Verlust von 680 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal. Der Umsatz von Exxon stieg um 60 Prozent auf 73,79 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen kündigte außerdem an, im Jahr 2022 ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar zu planen. Darüber hinaus gab das Unternehmen am 27. Oktober bekannt, dass es seine Dividende für das vierte Quartal auf 88 Cent pro Aktie erhöhen wird. Das ist eine Steigerung von mehr als 1 Prozent von 87 Cent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 68.40 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 90.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 55.00 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea und https://www.wikifolio.com/de/at/w/wf0futecus?src=search_top&searchTerm=futecus&tab=tradingidea enthalten. Die EXXON-Aktien haben wir am 8. Dezember 2020 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wf0futecus?src=search_top&searchTerm=futecus&tab=portfolio hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von EXXON im Portfolio +62,0 Prozent. Das Fazit… Exxon kehrt im dritten Quartal auf profitables Niveau zurück. Das wirkt sich natürlich auch im Chartbild aus. Nach einer längeren Seitwärtsbewegung könnte aktuell eine Ausbruch anstehen. Die kürzlich präsentierten Quartalszahlen könnten das jedenfalls weiter unterstützen. Denn: Aktuell sind die Ergebnisse fundamental weiterhin solide! Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/exxon-mobil-fundamental-weiterhin-sehr-solide Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesen Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”
Ritschy
zu XONA (17.11.)
EXXON MOBIL - FUNDAMENTAL WEITERHIN SEHR SOLIDE! Das größte US-Öl- und Gasunternehmen Exxon Mobil beendete das dritte Quartal mit einem unerwartet starken Ergebnis im dritten Quartal. Aktuell sind die Ergebnisse fundamental weiterhin solide! Die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2021 sollen am 1. Februar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… Die https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/ExxonMobil Corporation hat am 29. Oktober die Ergebnisse des dritten Quartals des Geschäftsjahres 2021 bekannt gegeben. Exxon verdiente im dritten Quartal 6,8 Milliarden US-Dollar gegenüber einem Verlust von 680 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal. Der Umsatz von Exxon stieg um 60 Prozent auf 73,79 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen kündigte außerdem an, im Jahr 2022 ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar zu planen. Darüber hinaus gab das Unternehmen am 27. Oktober bekannt, dass es seine Dividende für das vierte Quartal auf 88 Cent pro Aktie erhöhen wird. Das ist eine Steigerung von mehr als 1 Prozent von 87 Cent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 68.40 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 90.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 55.00 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea und https://www.wikifolio.com/de/at/w/wf0futecus?src=search_top&searchTerm=futecus&tab=tradingidea enthalten. Die EXXON-Aktien haben wir am 8. Dezember 2020 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wf0futecus?src=search_top&searchTerm=futecus&tab=portfolio hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von EXXON im Portfolio +62,0 Prozent. Das Fazit… Exxon kehrt im dritten Quartal auf profitables Niveau zurück. Das wirkt sich natürlich auch im Chartbild aus. Nach einer längeren Seitwärtsbewegung könnte aktuell eine Ausbruch anstehen. Die kürzlich präsentierten Quartalszahlen könnten das jedenfalls weiter unterstützen. Denn: Aktuell sind die Ergebnisse fundamental weiterhin solide! Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/exxon-mobil-fundamental-weiterhin-sehr-solide Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesen Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”
Ritschy
zu XONA (17.11.)
EXXON MOBIL - FUNDAMENTAL WEITERHIN SEHR SOLIDE! Das größte US-Öl- und Gasunternehmen Exxon Mobil beendete das dritte Quartal mit einem unerwartet starken Ergebnis im dritten Quartal. Aktuell sind die Ergebnisse fundamental weiterhin solide! Die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2021 sollen am 1. Februar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… Die https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/ExxonMobil Corporation hat am 29. Oktober die Ergebnisse des dritten Quartals des Geschäftsjahres 2021 bekannt gegeben. Exxon verdiente im dritten Quartal 6,8 Milliarden US-Dollar gegenüber einem Verlust von 680 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal. Der Umsatz von Exxon stieg um 60 Prozent auf 73,79 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen kündigte außerdem an, im Jahr 2022 ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar zu planen. Darüber hinaus gab das Unternehmen am 27. Oktober bekannt, dass es seine Dividende für das vierte Quartal auf 88 Cent pro Aktie erhöhen wird. Das ist eine Steigerung von mehr als 1 Prozent von 87 Cent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 68.40 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 90.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 55.00 US-Dollar. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea und https://www.wikifolio.com/de/at/w/wf0futecus?src=search_top&searchTerm=futecus&tab=tradingidea enthalten. Die EXXON-Aktien haben wir am 8. Dezember 2020 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wf0futecus?src=search_top&searchTerm=futecus&tab=portfolio hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von EXXON im Portfolio +62,0 Prozent. Das Fazit… Exxon kehrt im dritten Quartal auf profitables Niveau zurück. Das wirkt sich natürlich auch im Chartbild aus. Nach einer längeren Seitwärtsbewegung könnte aktuell eine Ausbruch anstehen. Die kürzlich präsentierten Quartalszahlen könnten das jedenfalls weiter unterstützen. Denn: Aktuell sind die Ergebnisse fundamental weiterhin solide! Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/exxon-mobil-fundamental-weiterhin-sehr-solide Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesen Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”
EntspanntReich
zu XONA (14.11.)
Der Ölpreis könnte die aktuelle Korrektur schon in den kommenden Tagen bei ca. 78$ beenden. In jedem Falle deuten sowohl Chart als auch die ungemein bullischen Fundamentaldaten auf eine weitere Rally in naher Zukunft hin, mit deutlich höheren Ölpreisen sowohl innerhalb der kommenden 3 Monate als auch des kommenden Jahres. Best-in-class Produzenten wie Exxon, EOG Resources oder Africa Oil sollten davon ungemein profitieren können, ebenso wie das High Reward Potential Wikifolio. Hier kombinieren wir aktuell Wachstumstitel (mit explosivem Kurspotential im Kryptowährungsbereich) mit ungemein starken cashflow Aktien (Energiesektor) für sehr hohe potentielle Kursgewinne bei guter Risikoabsicherung.