20.11.2021, 13602 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Merck KGaA 7,46% vor
Sartorius 5,48%,
Pfizer 2,45%,
Evotec 1,34%,
Lanxess 1,1%,
BASF 0,55%,
Gilead Sciences 0,53%,
Linde 0,05%,
Baxter International -0,06%,
Paion -0,23%,
Stratec Biomedical -0,43%,
BB Biotech -0,44%,
Roche GS -0,46%,
Valneva -0,46%,
Novartis -0,56%,
Medigene -1,13%,
Merck Co. -1,15%,
Sanofi -1,8%,
MorphoSys -2,38%,
Bayer -3,07%,
GlaxoSmithKline -3,51%,
Amgen -3,56%,
Biogen Idec -3,67%,
Fresenius -4,28%,
Epigenomics -6,99%,
Ibu-Tec -14,58%,
In der Monatssicht ist vorne:
Valneva 34,97% vor
Pfizer 24,42%
,
Merck KGaA 14,09%
,
GlaxoSmithKline 8,75%
,
Stratec Biomedical 8,18%
,
Merck Co. 7,65%
,
Sanofi 6,79%
,
Sartorius 6,4%
,
Bayer 5,76%
,
Gilead Sciences 2,87%
,
Linde 1,34%
,
Roche GS 1,29%
,
Baxter International 1,19%
,
Evotec 0,95%
,
Amgen 0,44%
,
Novartis -0,75%
,
Lanxess -1,62%
,
BB Biotech -2,11%
,
BASF -2,23%
,
MorphoSys -2,95%
,
Paion -4,06%
,
Medigene -4,25%
,
Biogen Idec -4,8%
,
Epigenomics -8,58%
,
Fresenius -10,85%
,
Ibu-Tec -16,16%
,
Weitere Highlights: Sartorius ist nun 5 Tage im Plus (5,48% Zuwachs von 533 auf 562,2), ebenso Bayer 6 Tage im Minus (3,8% Verlust von 51,25 auf 49,3), Fresenius 4 Tage im Minus (4,28% Verlust von 37,98 auf 36,35), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43), Biogen Idec 3 Tage im Minus (5,53% Verlust von 271,82 auf 256,79).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Valneva 185,15% (Vorjahr: 197,44 Prozent) im Plus. Dahinter
Sartorius 63,62% (Vorjahr: 80,08 Prozent) und
Merck KGaA 56,96% (Vorjahr: 33,22 Prozent).
Epigenomics -68,79% (Vorjahr: -22,71 Prozent) im Minus. Dahinter
MorphoSys -61,1% (Vorjahr: -26,01 Prozent) und
Paion -29,17% (Vorjahr: 21,21 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Valneva 63,87%,
Merck KGaA 31,1% und
Pfizer 25,93%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Linde -100%,
Epigenomics -71,78% und
MorphoSys -39,94%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:07 Uhr die
Ibu-Tec-Aktie am besten: 6,59% Plus. Dahinter
Stratec Biomedical mit +3,56% ,
Epigenomics mit +3,52% ,
Sartorius mit +1,6% ,
Gilead Sciences mit +1,28% ,
Biogen Idec mit +1,27% ,
Novartis mit +1,14% ,
Sanofi mit +1,12% ,
Amgen mit +1,01% ,
GlaxoSmithKline mit +0,99% ,
Valneva mit +0,98% ,
Roche GS mit +0,74% ,
MorphoSys mit +0,59% ,
Baxter International mit +0,5% ,
Merck KGaA mit +0,39% und
Medigene mit +0,07%
Linde mit -0% ,
BB Biotech mit -0,4% ,
Evotec mit -0,47% ,
Pfizer mit -0,57% ,
Merck Co. mit -1,46% ,
BASF mit -1,63% ,
Fresenius mit -1,93% ,
Paion mit -2,18% ,
Bayer mit -2,24% und
Lanxess mit -2,86% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist 11,21% und reiht sich damit auf Platz 20 ein:
1. Ölindustrie: 51,46%
Show latest Report (20.11.2021)
2. Licht und Beleuchtung: 51,13%
Show latest Report (20.11.2021)
3. Gaming: 44,02%
Show latest Report (20.11.2021)
4. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 37,4%
Show latest Report (20.11.2021)
5. Energie: 36,26%
Show latest Report (20.11.2021)
6. Auto, Motor und Zulieferer: 34,35%
Show latest Report (20.11.2021)
7. Banken: 32,27%
Show latest Report (20.11.2021)
8. Crane: 30,84%
Show latest Report (20.11.2021)
9. IT, Elektronik, 3D: 30,18%
Show latest Report (20.11.2021)
10. MSCI World Biggest 10: 29,22%
Show latest Report (20.11.2021)
11. Rohstoffaktien: 28,93%
Show latest Report (13.11.2021)
12. Zykliker Österreich: 23,77%
Show latest Report (13.11.2021)
13. Global Innovation 1000: 21,28%
Show latest Report (20.11.2021)
14. Stahl: 19,12%
Show latest Report (13.11.2021)
15. Aluminium: 18,56%
16. Bau & Baustoffe: 18,14%
Show latest Report (20.11.2021)
17. Versicherer: 17,57%
Show latest Report (13.11.2021)
18. Runplugged Running Stocks: 16,7%
19. Post: 16,31%
Show latest Report (13.11.2021)
20. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,07%
Show latest Report (13.11.2021)
21. Deutsche Nebenwerte: 10,54%
Show latest Report (20.11.2021)
22. Big Greeks: 9,05%
Show latest Report (20.11.2021)
23. Telekom: 7,18%
Show latest Report (13.11.2021)
24. Immobilien: 5,97%
Show latest Report (20.11.2021)
25. OÖ10 Members: 4,24%
Show latest Report (20.11.2021)
26. Media: 3,43%
Show latest Report (20.11.2021)
27. Computer, Software & Internet : 3,34%
Show latest Report (20.11.2021)
28. Sport: 0,08%
Show latest Report (13.11.2021)
29. Konsumgüter: -2,14%
Show latest Report (20.11.2021)
30. Luftfahrt & Reise: -5,48%
Show latest Report (20.11.2021)
31. Solar: -5,51%
Show latest Report (13.11.2021)
32. Börseneulinge 2019: -5,84%
Show latest Report (20.11.2021)
Heute wurden die Positionen geschlossen in: Sartorius + 1,36 % Ertrag Fresenius Med. Care + 0,28 % Ertrag |
|
52,8 € Dividende! |
|
Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hat die Prüfung der Zulassung des Covid-19-Medikamentes Xevudy (Sotrovimab) begonnen. Die Hersteller https://www.wiwo.de/boerse/isin/GB0009252882 und Vir Biotechnology hätten einen Antrag auf Zulassung des Mittels in der EU gestellt, teilte die EMA am Donnerstag in Amsterdam mit. Das Mittel ist ein sogenannter monoklonaler Antikörper, mit dem Erwachsene und Jugendliche behandelt werden könnten, um eine schwere Erkrankung nach einer Corona-Infektion zu verhindern. |
|
Heute Dividende erhalten in Höhe von 28,80€. |
|
Betroffenes Wertpapier: GLAXOSMITHKLINE (GB0009252882) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 18.11.2021 03:04 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,23 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,19 Stück: 125,00 Änderung Cash: EUR 24,00 |
|
Dividendenzahlung erhalten Betroffenes Wertpapier: GLAXOSMITHKLINE (GB0009252882) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 18.11.2021 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,23 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,19 Stück: 101,00 Änderung Cash: EUR 19,39 |
|
Dividende! Gutschrift von GLAXOSMITHKLINE über 0,19 EUR/stk. Der Betrag wird entsprechend reinvestiert |
|
Wette auf Zulassung des Impfstoffs |
|
https://www.morgenpost.de/vermischtes/article233693689/novavax-zulassung-totimpfstoff-valneva.html |
|
Nachkauf bei Valneva. Ich gehe davon aus, dass bald eine europäische Zulassung erfolgen wird. Mit den ansteigenden Coronazahlen, wird dann auch Valneva ein großes Stück vom Impfstoff-Kuchen abbekommen. |
|
„Neuaufnahme von Valneva!!“ Der französische österreichische Impfstoffentwickler Valneva wird neu in das Depot aufgenommen. Der Grund hierfür ist, dass ich in dieser Aktie enormes Kurspotenzial sehe. Valneva wird 60 Millionen Corona-Impfdosen an die EU bis 2023 liefern und es ist nur eine Frage der Zeit bis weitere Länder den Impfstoff ordern. Wir haben einen Großteil der Postion von American Lithium verkauft, da ich kurzfristig in der Aktie von Valneva mehr Potenzial sehe. Liebe Grüße Ihr Thomas von RockInvestment Über Valneva Das Unternehmen ist in den verschiedenen Branchen Pharma und Biotechnologie tätig. Valneva ist ein Biotech-Unternehmen für Impfstoffe und Antikörper. Hervorgegangen ist die Firma aus einer Fusion der österreichischen Intercell AG und dem in Frankreich ansässigen Unternehmen Vivalis. Das Portfolio beider Firmen wurde durch die Fusion kombiniert. Im Fokus stehen die Entdeckung von Antikörpern und die Entwicklung von Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten. Offenlegung Bitte beachten Sie den https://www.rock-investment.com/impressum!! Die hier genannten Instrumente stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar!! Risikohinweis: „Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” Es kann auch vorkommen, dass der Autor selbst in dem eigenen Wikifolios sowie in einzelnen in den Wikifolios enthaltenen Werten direkt oder indirekt investiert ist und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. https://www.rock-investment.com/post/neuaufnahme-von-valneva |
|
MORPHOSYS ist stark gefallen, meiner Meinung nach etwas zu viel. Ein erster Einstieg für ein mögliches Comeback wurde getätigt. |
|
Die MERCK KGAA O.N. -Aktien haben ihr Ziel erreicht, laufen jetzt mit den Turbo-Long-Scheinen mit Stopp-Loss weiter. Die Gegenposition Optionsscheine wurde verkauft. |
|
Dieser Tiop-Biotech"fonds" in Deutschland hat dazu immer noch eine sehr gute Dividendenrendite. Wieder rein. |
|
Wiedermal gute News für unseren Marathonläufer Evotec. Nach den starken Fortschritten bei den IPSC Forschungen geht nun der Aufbau der womöglich größten Biotechpipeline weiter. Es werden mehrere Projekte mit EQRx gestartet. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/partnerschaft-evotec-und-eqrx-kooperieren-bei-wirkstoffforschung-und-entwicklung-evotec-aktien-gefragt-10760127https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/partnerschaft-evotec-und-eqrx-kooperieren-bei-wirkstoffforschung-und-entwicklung-evotec-aktien-gefragt-10760127 |
|
+231,05 % ... es gibt absolut keinen Grund irgendwelche Anteile dem Markt zur Verfügung zu stellen ALOHA |
|
EMA prüft nun das neue Medikament von Pfizer. https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/panorama/ema-prueft-corona-medikament-von-pfizer-paxlovid/ |
|
Ich schichte auch hier wieder als Inflationsmassnahme in bisher recht wertstabile Unternehmen mit guten Dividenden um. Grade bei Pharma könnte durch die Pandemie auch ein zusätzlicher Innovationsschub kommen. |
|
US-Regierung kauft Pfizers neues Medikament. Dies sollte den Aufwärtstrend der Aktie weiterhin stützen. https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/us-regierung-kauft-fuer-milliarden-neues-corona-medikament-bei-pfizer-1030988718 |
|
Seit kurzem im Portfolio enthalten. Ein echter Blue Chip aus USA. Bestand wurde heute erhöht. |
SportWoche Podcast S1/19: Bernhard Sieber, der Ruder-Weltmeister mit dem Flow
1.
BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 20.11.2021
2.
Formel, Chemie, DNA, Wissenschaft, Biotech, Pharma, Forschung, Erbgut, http://www.shutterstock.com/de/pic-189666014/stock-photo-scientist-sketching-dna-structure.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:DO&CO, Wienerberger, Mayr-Melnhof, Immofinanz, FACC, Kapsch TrafficCom, UBM, VIG, Andritz, Semperit, Bawag, CA Immo, Lenzing, RBI, Athos Immobilien, Palfinger, Rosenbauer, Stadlauer Malzfabrik AG, UIAG, Frequentis, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, S Immo, Verbund, Münchener Rück, Airbus Group, Fresenius Medical Care, Siemens, Deutsche Bank, Volkswagen Vz., Infineon.
Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2REB0 | |
AT0000A2X950 | |
AT0000A2QDR0 |
Danke Vicki, danke Lisa
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. August 2022 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10...
JochenGehlert
zu SRT3 (17.11.)
Heute wurden die Positionen geschlossen in: Sartorius + 1,36 % Ertrag Fresenius Med. Care + 0,28 % Ertrag
bibabutzebeyer
zu GSK (18.11.)
52,8 € Dividende!
LarryCrown
zu GSK (18.11.)
Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hat die Prüfung der Zulassung des Covid-19-Medikamentes Xevudy (Sotrovimab) begonnen. Die Hersteller https://www.wiwo.de/boerse/isin/GB0009252882 und Vir Biotechnology hätten einen Antrag auf Zulassung des Mittels in der EU gestellt, teilte die EMA am Donnerstag in Amsterdam mit. Das Mittel ist ein sogenannter monoklonaler Antikörper, mit dem Erwachsene und Jugendliche behandelt werden könnten, um eine schwere Erkrankung nach einer Corona-Infektion zu verhindern.
Traderglobal
zu GSK (18.11.)
Heute Dividende erhalten in Höhe von 28,80€.
telebim
zu GSK (18.11.)
Betroffenes Wertpapier: GLAXOSMITHKLINE (GB0009252882) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 18.11.2021 03:04 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,23 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,19 Stück: 125,00 Änderung Cash: EUR 24,00
LarryCrown
zu GSK (18.11.)
Dividendenzahlung erhalten Betroffenes Wertpapier: GLAXOSMITHKLINE (GB0009252882) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 18.11.2021 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,23 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,19 Stück: 101,00 Änderung Cash: EUR 19,39
FINLERTS
zu GSK (18.11.)
Dividende! Gutschrift von GLAXOSMITHKLINE über 0,19 EUR/stk. Der Betrag wird entsprechend reinvestiert
ElRappo
zu VLA (19.11.)
Wette auf Zulassung des Impfstoffs
GutVerdienen
zu VLA (17.11.)
https://www.morgenpost.de/vermischtes/article233693689/novavax-zulassung-totimpfstoff-valneva.html
MaxLu92
zu VLA (17.11.)
Nachkauf bei Valneva. Ich gehe davon aus, dass bald eine europäische Zulassung erfolgen wird. Mit den ansteigenden Coronazahlen, wird dann auch Valneva ein großes Stück vom Impfstoff-Kuchen abbekommen.
rockinvestment
zu VLA (15.11.)
„Neuaufnahme von Valneva!!“ Der französische österreichische Impfstoffentwickler Valneva wird neu in das Depot aufgenommen. Der Grund hierfür ist, dass ich in dieser Aktie enormes Kurspotenzial sehe. Valneva wird 60 Millionen Corona-Impfdosen an die EU bis 2023 liefern und es ist nur eine Frage der Zeit bis weitere Länder den Impfstoff ordern. Wir haben einen Großteil der Postion von American Lithium verkauft, da ich kurzfristig in der Aktie von Valneva mehr Potenzial sehe. Liebe Grüße Ihr Thomas von RockInvestment Über Valneva Das Unternehmen ist in den verschiedenen Branchen Pharma und Biotechnologie tätig. Valneva ist ein Biotech-Unternehmen für Impfstoffe und Antikörper. Hervorgegangen ist die Firma aus einer Fusion der österreichischen Intercell AG und dem in Frankreich ansässigen Unternehmen Vivalis. Das Portfolio beider Firmen wurde durch die Fusion kombiniert. Im Fokus stehen die Entdeckung von Antikörpern und die Entwicklung von Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten. Offenlegung Bitte beachten Sie den https://www.rock-investment.com/impressum!! Die hier genannten Instrumente stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar!! Risikohinweis: „Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” Es kann auch vorkommen, dass der Autor selbst in dem eigenen Wikifolios sowie in einzelnen in den Wikifolios enthaltenen Werten direkt oder indirekt investiert ist und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. https://www.rock-investment.com/post/neuaufnahme-von-valneva
HWeber
zu MOR (18.11.)
MORPHOSYS ist stark gefallen, meiner Meinung nach etwas zu viel. Ein erster Einstieg für ein mögliches Comeback wurde getätigt.
tradsam
zu MRK (18.11.)
Die MERCK KGAA O.N. -Aktien haben ihr Ziel erreicht, laufen jetzt mit den Turbo-Long-Scheinen mit Stopp-Loss weiter. Die Gegenposition Optionsscheine wurde verkauft.
ArthurDent
zu BION (19.11.)
Dieser Tiop-Biotech"fonds" in Deutschland hat dazu immer noch eine sehr gute Dividendenrendite. Wieder rein.
Investmentjunky
zu EVT (18.11.)
Wiedermal gute News für unseren Marathonläufer Evotec. Nach den starken Fortschritten bei den IPSC Forschungen geht nun der Aufbau der womöglich größten Biotechpipeline weiter. Es werden mehrere Projekte mit EQRx gestartet. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/partnerschaft-evotec-und-eqrx-kooperieren-bei-wirkstoffforschung-und-entwicklung-evotec-aktien-gefragt-10760127https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/partnerschaft-evotec-und-eqrx-kooperieren-bei-wirkstoffforschung-und-entwicklung-evotec-aktien-gefragt-10760127
MaxiScalibusa
zu EVT (14.11.)
+231,05 % ... es gibt absolut keinen Grund irgendwelche Anteile dem Markt zur Verfügung zu stellen ALOHA
TradingHaC
zu PFE (19.11.)
EMA prüft nun das neue Medikament von Pfizer. https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/panorama/ema-prueft-corona-medikament-von-pfizer-paxlovid/
Celovec
zu PFE (19.11.)
Ich schichte auch hier wieder als Inflationsmassnahme in bisher recht wertstabile Unternehmen mit guten Dividenden um. Grade bei Pharma könnte durch die Pandemie auch ein zusätzlicher Innovationsschub kommen.
TradingHaC
zu PFE (18.11.)
US-Regierung kauft Pfizers neues Medikament. Dies sollte den Aufwärtstrend der Aktie weiterhin stützen. https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/us-regierung-kauft-fuer-milliarden-neues-corona-medikament-bei-pfizer-1030988718
coblenztrade
zu PFE (17.11.)
Seit kurzem im Portfolio enthalten. Ein echter Blue Chip aus USA. Bestand wurde heute erhöht.