13.11.2021, 16509 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
GoPro 16,49% vor
United Internet 6,03%,
Alibaba Group Holding 5,09%,
Rocket Internet 3,39%,
Fabasoft 2,87%,
Nvidia 2,14%,
Nintendo 1,67%,
Snapchat 1%,
LinkedIn 0,82%,
Altaba 0,41%,
Alphabet 0,27%,
Microsoft 0,2%,
Amazon 0,18%,
Xing 0%,
Facebook -0,07%,
RIB Software -0,12%,
Pinterest -0,56%,
SAP -1,29%,
Twitter -1,69%,
Dropbox -2,95%,
Zalando -3,99% und
Wirecard -19,13%.
In der Monatssicht ist vorne:
Nvidia 47,02% vor
GoPro 26,82%
,
Microsoft 14,97%
,
Fabasoft 13,94%
,
Rocket Internet 12,21%
,
Alphabet 9,46%
,
Amazon 8,56%
,
SAP 8,54%
,
LinkedIn 7,86%
,
United Internet 7,69%
,
Facebook 5,29%
,
Alibaba Group Holding 2,34%
,
Zalando 0,43%
,
Xing 0%
,
RIB Software -0,35%
,
Nintendo -1,47%
,
Dropbox -6,8%
,
Pinterest -10,6%
,
Twitter -14,97%
,
Wirecard -23,32%
,
Snapchat -28,65%
und
Altaba -71,75%
.
Weitere Highlights: SAP ist nun 3 Tage im Minus (1,43% Verlust von 128,98 auf 127,14).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Alphabet 70,84% (Vorjahr: 30,19 Prozent) im Plus. Dahinter
Microsoft 51,39% (Vorjahr: 40,67 Prozent) und
RIB Software 49,82% (Vorjahr: 25,66 Prozent).
Wirecard -52,41% (Vorjahr: -99,71 Prozent) im Minus. Dahinter
Nvidia -41,8% (Vorjahr: 126,34 Prozent) und
Pinterest -30,26% (Vorjahr: 270,73 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Microsoft 24,15%,
RIB Software 21,68% und
Alphabet 19,44%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
LinkedIn -100%,
Altaba -100% und
Wirecard -55,84%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:01 Uhr die
Zalando-Aktie am besten: 2,3% Plus. Dahinter
GoPro mit +1,79% ,
United Internet mit +1,32% ,
Fabasoft mit +1,13% ,
Dropbox mit +1% ,
Alphabet mit +0,6% ,
Alibaba Group Holding mit +0,48% ,
Snapchat mit +0,41% ,
Twitter mit +0,37% ,
RIB Software mit +0,24% ,
Microsoft mit +0,2% und
Facebook mit +0,13%
LinkedIn mit -0%
Amazon mit -0,01% ,
Nvidia mit -0,36% ,
Nintendo mit -0,65% ,
SAP mit -1,75% ,
Rocket Internet mit -39,01% und
Wirecard mit -48,68% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Computer, Software & Internet ist 5,03% und reiht sich damit auf Platz 27 ein:
1. Ölindustrie: 52,83%
Show latest Report (06.11.2021)
2. Licht und Beleuchtung: 52,71%
Show latest Report (06.11.2021)
3. Gaming: 44,83%
Show latest Report (06.11.2021)
4. Energie: 40,66%
Show latest Report (06.11.2021)
5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 35,98%
Show latest Report (06.11.2021)
6. Banken: 34,92%
Show latest Report (13.11.2021)
7. Crane: 34,76%
Show latest Report (06.11.2021)
8. IT, Elektronik, 3D: 33,62%
Show latest Report (06.11.2021)
9. Auto, Motor und Zulieferer: 33,29%
Show latest Report (13.11.2021)
10. MSCI World Biggest 10: 29,27%
Show latest Report (06.11.2021)
11. Zykliker Österreich: 27,71%
Show latest Report (06.11.2021)
12. Rohstoffaktien: 27,26%
Show latest Report (06.11.2021)
13. Global Innovation 1000: 22,23%
Show latest Report (06.11.2021)
14. Bau & Baustoffe: 20,41%
Show latest Report (13.11.2021)
15. Versicherer: 20,1%
Show latest Report (06.11.2021)
16. Stahl: 19,8%
Show latest Report (06.11.2021)
17. Aluminium: 19,23%
18. Post: 18,43%
Show latest Report (06.11.2021)
19. Runplugged Running Stocks: 14,12%
20. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,58%
Show latest Report (06.11.2021)
21. Deutsche Nebenwerte: 11,81%
Show latest Report (06.11.2021)
22. Big Greeks: 9,23%
Show latest Report (13.11.2021)
23. Immobilien: 8,05%
Show latest Report (06.11.2021)
24. Telekom: 7%
Show latest Report (06.11.2021)
25. OÖ10 Members: 6,66%
Show latest Report (06.11.2021)
26. Media: 5,09%
Show latest Report (06.11.2021)
27. Computer, Software & Internet : 5,03%
Show latest Report (06.11.2021)
28. Sport: 0,27%
Show latest Report (06.11.2021)
29. Konsumgüter: -1,2%
Show latest Report (06.11.2021)
30. Börseneulinge 2019: -3,16%
Show latest Report (13.11.2021)
31. Luftfahrt & Reise: -3,97%
Show latest Report (06.11.2021)
32. Solar: -4,17%
Show latest Report (06.11.2021)
Übernahmeangebot/Aktienrückkauf von 17 Mio Aktien für 35€ angedacht https://www.ariva.de/news/roundup-2-united-internet-groaktionr-dommermuth-schielt-9851294 |
|
Vorerst DROPBOX im wikifolio in KW 44 final verkauft. Restposition von 2% mit ca. +49 % realisiert. Tradehistorie durchweg erfolgreich (+15 bis +64 %). |
|
Wir haben das ATH bei Alphabet genutzt um eine Teilposition mit +204,9% zu schließen. Somit ist neuer Cash für neue Opportunities vorhanden. |
|
Bei Alibaba habe ich kein gutes Gefühl mehr. Die Aktie hätte längst anspringen sollen. --> daher vorerst raus! |
|
Kommende Woche Donnerstag, am 11. November 2021, findet der alljährliche Singles' Day statt. In China wird an diesem Tag das Single-Dasein gefeiert. Die Zahl 1 im Datum 11.11. soll einen Single symbolisieren. Gerade bei jungen Chinesen wird der Tag als eine Art Anti-Valentinstag immer beliebter. Viele Unternehmen nutzen diesen Tag, um ihre Produkte mit attraktiven Rabatten anzubieten und mehr Umsatz zu generieren. Tatsächlich ist der Singles' Day inzwischen der https://www.tagesschau.de/wirtschaft/singles-day-china-101.html. Viele E-Commerce generieren an diesem Tag außerordentliche Verkaufsrekorde. Was hat das mit Alibaba zu tun? Letztes Jahr hat Alibaba bereits eine halbe Stunde nach dem offiziellen Start des Singles' Day in einem Zwischenstand mitgeteilt, dass sie Waren im Wert von fast 50 Mrd. Euro verkauft haben. Dieses Jahr wird es voraussichtlich noch mehr werden. In 2011 hatte Alibaba am Singles' Day noch Waren im Wert von knapp https://www.statista.com/statistics/364543/alibaba-singles-day-1111-gmv/ über ihre Plattformen verkauft. In 2020 waren es insgesamt 74 Mrd. US-Dollar. Diese Entwicklung zeigt den enormen Anstieg des Online-Shoppings auf Alibaba. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, das Alibaba hier einen neuen Verkaufsrekord erzielen kann. Die Stimmung gegenüber China ist noch https://de.statista.com/infografik/25277/anteil-der-befragten-die-eine-negative-einstellung-zu-china-haben/, allerdings scheint ein Wendepunkt überschritten zu sein. In Bezug auf die Börse zeichnet sich das allmählich am Aktienkurs von Alibaba ab. Operativ steht das Unternehmen weiterhin sehr gut da und das bemerken auch mehr Börsenteilnehmer. Siehe hierzu meine Alibaba-Analyse: https://drive.google.com/file/d/11UjLGC5K-x6Pc_GUnhLQtBiKdJD38mkE/view?amp;usp=embed_facebook&usp=embed_facebook&usp=embed_facebook |
|
Kauf 150 St. 47,47 € Nach den letzten Quartalszahlen ist die Aktie von Snapchat stark gefallen. Die Ursache hierfür sind die reduzierten Werbeeinnahmen, die durch die geänderten Datenschutzeinstellungen auf iOS entstanden sind. Meiner Meinung nach wurde die Aktie allerdings etwas zu hart abgestraft, weshalb ich nun die Möglichkeit nutze eine Position zu eröffnen. Dieser duch Apple verursachte Sondereffekt scheint mir mehr als eingepreist. |
|
Gewinnmitnahme & Umschichtung |
|
Gewinnmitnahme & Umschichtung |
|
Am Beispiel Facebook/Meta möchte ich euch Value Investing etwas näher bringen. Dabei wird auch ersichtlich wieso Facebook/Meta die größte Position in meinem wikifolio ist: https://youtu.be/UVXNcVP0hXI |
|
Kauf 15 St. 294,25 € Lange Zeit habe ich Abstand von der Facebook Aktie gehalten, vor allem auf Grund des Umgangs mit Nutzerdaten. Facebook scheint sich allerdings aktuell im Wandel zu befinden. Die umstrittene Gesichtserkennung wurde beispielsweise abgekündigt. Gespannt bin ich auf den Erfolg der virtuellen Realität. Allerdings sehe ich auch unabhängig davon ein weiterhin hohes Wachstum bei Facebook auf Grund der weltweit steigenden Werbeausgaben der Unternehmen. |
|
META (oder der alte Name FACEBOOK) hat eine https://about.facebook.com/de/meta/ für die Zukunft. Facebook wie wir es kennen wird sich nicht ewig halten können, die Nutzung von Facebook nimmt in der Altersgruppe "16 bis 19 Jahre" ab (Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/691569/umfrage/anteil-der-nutzer-von-facebook-nach-alter-in-deutschland/). Ein Plan für die zukünftige Entwicklung ist nicht nur deswegen eine gute Sache. Ob die Zukunft sich so entwickeln wird, wie es geplant ist, wird sich zeigen, ebenso wie der zukünftige Erfolg von META. |
|
Nur kurze Info zu meinen letzten Trades: facebook (nun: Meta) war in letzter Zeit abgestraft worden. Das Papier bzw das Unternehmen selbst läuft aber - so war es auch aus den letzten Earnings Call zu sehen - weiterhin sehr solide. Kaum Verbindlichkeiten, große Marge und netter Cash Flow. Lässt für die Zukunft einges hoffen. Kleiner Ausblick am Ende: Voraussichtlich werde ich mich Ende des Jahres von den Verlierern im Portfolio trennen (TMV, TME ...). Deren Earnings stehen aber noch aus. Love Pu |
|
AMAZON hat sich an RIVIAN, einem Hersteller von Elektrofahrzeugen beteiligt und zählt mit 100.000 bestellten Fahrzeugen zu den Kunden von RIVIAN. finanzen.net titelt dazu: https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/tesla-rivale-unter-der-lupe-rivian-aktie-kommt-lohnt-sich-der-einstieg-beim-amazon-investment-rivian-zum-boersengang-10717732 Man darf gespannt sein, ob sich das Investment lohnt. Sowohl Kursgewinne von RIVIAN als auch Kosteneinsparungen durch die Verwendung der Elektro-Fahrzeuge sind möglich. |
|
NVIDIA CORP. DL-,001 Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade: 11.11.2021 Stück: 4 Gewichtung: 0,44 % Gewinn: 174,36 % |
|
https://www.deraktionaer.de/artikel/medien-ittk-technologie/nvidia-nicht-alle-analysten-sehen-potenzial-20240669.html |
|
https://www.btc-echo.de/news/christies-versteigert-beeple-nft-fuer-289-millionen-us-dollar-129273/ |
|
10.11.2021: 6ST+5ST: jew. Nachkauf |
|
09.11.2021: 5 ST. Nachkauf |
|
Trading Position |
|
Die neue Quantum-2 Switch-Lösung zementiert die Position von Nvidia als einer der gefragtesten Ausstatter für Datenzentren der Zukunft. Die Einverleibung von Mellanox Technologies aus dem letzten Jahr scheint rasch Früchte zu tragen. https://www.golem.de/news/quantum-2-nvidia-baut-riesigen-400-gbit-s-switch-prozessor-2111-160940.html |
|
Aktuell noch in einer Beta-Version, die erst von 70.000 Entwicklern und 500 Firmen genutzt wird, soll die Omniverse-Plattform in den kommenden Jahren weiter skaliert werden. Nvidia erwartet, dass von seinem 9.000 Dollar teuren Abonnement rund 30 Millionen Designer profitieren können. Das Omniverse wie es sich Nvidia vorstellt ist dabei mehr als nur virtuelles Gaming. Als typisches Anwendungsbeispiel wurden im Rahmen der GTC-Konferenz die Entwicklungen von BMW vorgestellt, die einen digitalen Zwilling ihrer Fabrikanlagen in der virtuellen Welt erstellen. So lässt sich das Geschehen innerhalb der Fabriken bis ins kleinste Maschinendetail simulieren, um Verbesserungspotenziale zu erkennen oder neue Layouts zu testen. https://www.deraktionaer.de/artikel/medien-ittk-technologie/nvidia-neue-impulse-dank-der-gtc-konferenz-20240516.html |
|
Ich habe 1/4 der Position verkauft und somit Gewinne mitgenommen, da die Position etwas zu groß geworden ist. |
|
Kleine Gewinnmitnahme nach einer Serie von All Time Highs. Ich bleib weiter bullish, da alle derzeitigen grossen Innovationen einen Bedarf an Chips haben. Chips das neue Öl. |
|
Nvidia mit starken Trendzahlen. Kommt daher neu ins Portfolio. |
|
Mit +2.176,0 % trennen wir uns von einem Teil unserer NVIDIA-Position, damit der Anteil am wikifolio 20% nicht übersteigt. |
|
Im Rahmen des Positions- und Risikomanagement wurden Teilgewinne mitgenommen, da die Allokation aus dem Zielbereich von 1 bis 4 % gelaufen war. |
|
DCA |
Wiener Börse Plausch S2/62: Chance für Andritz und plötzlich auch bei Zertifikaten am RCB-Mürztal-Beispiel. ESG-Index-Rätsel
1.
BSN Group Computer, Software & Internet Performancevergleich YTD, Stand: 13.11.2021
2.
Virus, Alert, warning, malicious, internet, http://www.shutterstock.com/de/pic-127762841/stock-photo-closeup-of-virus-alert-sign-in-internet-browser-on-lcd-screen.html
Aktien auf dem Radar:S Immo, Strabag, Rosenbauer, Amag, Immofinanz, Pierer Mobility, UBM, AMS, Bawag, CA Immo, DO&CO, Semperit, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Porr, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, AT&S, EVN, Polytec Group, SW Umwelttechnik, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita.
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2GHJ9 | |
AT0000A27ZS7 | |
AT0000A2QDR0 |
Wiener Börse Plausch S2/43: Idee für Immofinanz-CEOs, Nein zur Causa Rainer Seele, FDP-Chance bei Kapsch
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der...
rainharuto
zu UTDI (07.11.)
Übernahmeangebot/Aktienrückkauf von 17 Mio Aktien für 35€ angedacht https://www.ariva.de/news/roundup-2-united-internet-groaktionr-dommermuth-schielt-9851294
LuxCH
zu DBX (11.11.)
Vorerst DROPBOX im wikifolio in KW 44 final verkauft. Restposition von 2% mit ca. +49 % realisiert. Tradehistorie durchweg erfolgreich (+15 bis +64 %).
TechFuture
zu GOOG (08.11.)
Wir haben das ATH bei Alphabet genutzt um eine Teilposition mit +204,9% zu schließen. Somit ist neuer Cash für neue Opportunities vorhanden.
HWeber
zu BABA (09.11.)
Bei Alibaba habe ich kein gutes Gefühl mehr. Die Aktie hätte längst anspringen sollen. --> daher vorerst raus!
AktienMax
zu BABA (07.11.)
Kommende Woche Donnerstag, am 11. November 2021, findet der alljährliche Singles' Day statt. In China wird an diesem Tag das Single-Dasein gefeiert. Die Zahl 1 im Datum 11.11. soll einen Single symbolisieren. Gerade bei jungen Chinesen wird der Tag als eine Art Anti-Valentinstag immer beliebter. Viele Unternehmen nutzen diesen Tag, um ihre Produkte mit attraktiven Rabatten anzubieten und mehr Umsatz zu generieren. Tatsächlich ist der Singles' Day inzwischen der https://www.tagesschau.de/wirtschaft/singles-day-china-101.html. Viele E-Commerce generieren an diesem Tag außerordentliche Verkaufsrekorde. Was hat das mit Alibaba zu tun? Letztes Jahr hat Alibaba bereits eine halbe Stunde nach dem offiziellen Start des Singles' Day in einem Zwischenstand mitgeteilt, dass sie Waren im Wert von fast 50 Mrd. Euro verkauft haben. Dieses Jahr wird es voraussichtlich noch mehr werden. In 2011 hatte Alibaba am Singles' Day noch Waren im Wert von knapp https://www.statista.com/statistics/364543/alibaba-singles-day-1111-gmv/ über ihre Plattformen verkauft. In 2020 waren es insgesamt 74 Mrd. US-Dollar. Diese Entwicklung zeigt den enormen Anstieg des Online-Shoppings auf Alibaba. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, das Alibaba hier einen neuen Verkaufsrekord erzielen kann. Die Stimmung gegenüber China ist noch https://de.statista.com/infografik/25277/anteil-der-befragten-die-eine-negative-einstellung-zu-china-haben/, allerdings scheint ein Wendepunkt überschritten zu sein. In Bezug auf die Börse zeichnet sich das allmählich am Aktienkurs von Alibaba ab. Operativ steht das Unternehmen weiterhin sehr gut da und das bemerken auch mehr Börsenteilnehmer. Siehe hierzu meine Alibaba-Analyse: https://drive.google.com/file/d/11UjLGC5K-x6Pc_GUnhLQtBiKdJD38mkE/view?amp;usp=embed_facebook&usp=embed_facebook&usp=embed_facebook
TechInvesting
zu SNAP (08.11.)
Kauf 150 St. 47,47 € Nach den letzten Quartalszahlen ist die Aktie von Snapchat stark gefallen. Die Ursache hierfür sind die reduzierten Werbeeinnahmen, die durch die geänderten Datenschutzeinstellungen auf iOS entstanden sind. Meiner Meinung nach wurde die Aktie allerdings etwas zu hart abgestraft, weshalb ich nun die Möglichkeit nutze eine Position zu eröffnen. Dieser duch Apple verursachte Sondereffekt scheint mir mehr als eingepreist.
Edgarion
zu MSFT (11.11.)
Gewinnmitnahme & Umschichtung
Edgarion
zu FB2A (11.11.)
Gewinnmitnahme & Umschichtung
NewKeen
zu FB2A (09.11.)
Am Beispiel Facebook/Meta möchte ich euch Value Investing etwas näher bringen. Dabei wird auch ersichtlich wieso Facebook/Meta die größte Position in meinem wikifolio ist: https://youtu.be/UVXNcVP0hXI
TechInvesting
zu FB2A (08.11.)
Kauf 15 St. 294,25 € Lange Zeit habe ich Abstand von der Facebook Aktie gehalten, vor allem auf Grund des Umgangs mit Nutzerdaten. Facebook scheint sich allerdings aktuell im Wandel zu befinden. Die umstrittene Gesichtserkennung wurde beispielsweise abgekündigt. Gespannt bin ich auf den Erfolg der virtuellen Realität. Allerdings sehe ich auch unabhängig davon ein weiterhin hohes Wachstum bei Facebook auf Grund der weltweit steigenden Werbeausgaben der Unternehmen.
Bullish71
zu FB2A (08.11.)
META (oder der alte Name FACEBOOK) hat eine https://about.facebook.com/de/meta/ für die Zukunft. Facebook wie wir es kennen wird sich nicht ewig halten können, die Nutzung von Facebook nimmt in der Altersgruppe "16 bis 19 Jahre" ab (Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/691569/umfrage/anteil-der-nutzer-von-facebook-nach-alter-in-deutschland/). Ein Plan für die zukünftige Entwicklung ist nicht nur deswegen eine gute Sache. Ob die Zukunft sich so entwickeln wird, wie es geplant ist, wird sich zeigen, ebenso wie der zukünftige Erfolg von META.
danielpu
zu FB2A (07.11.)
Nur kurze Info zu meinen letzten Trades: facebook (nun: Meta) war in letzter Zeit abgestraft worden. Das Papier bzw das Unternehmen selbst läuft aber - so war es auch aus den letzten Earnings Call zu sehen - weiterhin sehr solide. Kaum Verbindlichkeiten, große Marge und netter Cash Flow. Lässt für die Zukunft einges hoffen. Kleiner Ausblick am Ende: Voraussichtlich werde ich mich Ende des Jahres von den Verlierern im Portfolio trennen (TMV, TME ...). Deren Earnings stehen aber noch aus. Love Pu
Bullish71
zu AMZ (09.11.)
AMAZON hat sich an RIVIAN, einem Hersteller von Elektrofahrzeugen beteiligt und zählt mit 100.000 bestellten Fahrzeugen zu den Kunden von RIVIAN. finanzen.net titelt dazu: https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/tesla-rivale-unter-der-lupe-rivian-aktie-kommt-lohnt-sich-der-einstieg-beim-amazon-investment-rivian-zum-boersengang-10717732 Man darf gespannt sein, ob sich das Investment lohnt. Sowohl Kursgewinne von RIVIAN als auch Kosteneinsparungen durch die Verwendung der Elektro-Fahrzeuge sind möglich.
yannikYBbretzel
zu NVDA (11.11.)
NVIDIA CORP. DL-,001 Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade: 11.11.2021 Stück: 4 Gewichtung: 0,44 % Gewinn: 174,36 %
BrainCoreInvest
zu NVDA (11.11.)
https://www.deraktionaer.de/artikel/medien-ittk-technologie/nvidia-nicht-alle-analysten-sehen-potenzial-20240669.html
GutVerdienen
zu NVDA (11.11.)
https://www.btc-echo.de/news/christies-versteigert-beeple-nft-fuer-289-millionen-us-dollar-129273/
DanielLimper
zu NVDA (11.11.)
10.11.2021: 6ST+5ST: jew. Nachkauf
DanielLimper
zu NVDA (09.11.)
09.11.2021: 5 ST. Nachkauf
fuenfSterne
zu NVDA (09.11.)
Trading Position
Krise
zu NVDA (09.11.)
Die neue Quantum-2 Switch-Lösung zementiert die Position von Nvidia als einer der gefragtesten Ausstatter für Datenzentren der Zukunft. Die Einverleibung von Mellanox Technologies aus dem letzten Jahr scheint rasch Früchte zu tragen. https://www.golem.de/news/quantum-2-nvidia-baut-riesigen-400-gbit-s-switch-prozessor-2111-160940.html
geistreich
zu NVDA (09.11.)
Aktuell noch in einer Beta-Version, die erst von 70.000 Entwicklern und 500 Firmen genutzt wird, soll die Omniverse-Plattform in den kommenden Jahren weiter skaliert werden. Nvidia erwartet, dass von seinem 9.000 Dollar teuren Abonnement rund 30 Millionen Designer profitieren können. Das Omniverse wie es sich Nvidia vorstellt ist dabei mehr als nur virtuelles Gaming. Als typisches Anwendungsbeispiel wurden im Rahmen der GTC-Konferenz die Entwicklungen von BMW vorgestellt, die einen digitalen Zwilling ihrer Fabrikanlagen in der virtuellen Welt erstellen. So lässt sich das Geschehen innerhalb der Fabriken bis ins kleinste Maschinendetail simulieren, um Verbesserungspotenziale zu erkennen oder neue Layouts zu testen. https://www.deraktionaer.de/artikel/medien-ittk-technologie/nvidia-neue-impulse-dank-der-gtc-konferenz-20240516.html
BIGBOXINVEST
zu NVDA (09.11.)
Ich habe 1/4 der Position verkauft und somit Gewinne mitgenommen, da die Position etwas zu groß geworden ist.
Celovec
zu NVDA (08.11.)
Kleine Gewinnmitnahme nach einer Serie von All Time Highs. Ich bleib weiter bullish, da alle derzeitigen grossen Innovationen einen Bedarf an Chips haben. Chips das neue Öl.
Celovec
zu NVDA (08.11.)
Nvidia mit starken Trendzahlen. Kommt daher neu ins Portfolio.
PSchwiggerad
zu NVDA (08.11.)
Mit +2.176,0 % trennen wir uns von einem Teil unserer NVIDIA-Position, damit der Anteil am wikifolio 20% nicht übersteigt.
Leeway
zu NVDA (08.11.)
Im Rahmen des Positions- und Risikomanagement wurden Teilgewinne mitgenommen, da die Allokation aus dem Zielbereich von 1 bis 4 % gelaufen war.
11PS1986
zu NTO (11.11.)
DCA