13.11.2021, 9890 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
AT&S 10,85% vor
Compeq Manufacturing 3,75%,
Shinko Electric Industries 3,3%,
Qualcomm Incorporated 1,17%,
Ibiden Co.Ltd 0%,
TTM Technologies, Inc. -0,07%,
Semtech Corporation -0,32%,
Apple -0,85%,
Unimicron Technology Corp -0,86% und
Intel -1,2%.
In der Monatssicht ist vorne:
AT&S 48,6% vor
Shinko Electric Industries 42,42%
,
Qualcomm Incorporated 34,15%
,
Ibiden Co.Ltd 19,72%
,
Semtech Corporation 18,7%
,
TTM Technologies, Inc. 6,89%
,
Compeq Manufacturing 6,33%
,
Apple 5,99%
,
Unimicron Technology Corp -2,81%
und
Intel -3,57%
.
Weitere Highlights: Intel ist nun 4 Tage im Minus (2,41% Verlust von 51,55 auf 50,31), ebenso Unimicron Technology Corp 3 Tage im Minus (4,95% Verlust von 18,2 auf 17,3).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Shinko Electric Industries 107,73% (Vorjahr: 72,38 Prozent) im Plus. Dahinter
AT&S 72,22% (Vorjahr: 30,11 Prozent) und
Compeq Manufacturing 51,13% (Vorjahr: -29,95 Prozent).
Intel 0,98% (Vorjahr: -18,23 Prozent) im Plus. Dahinter
TTM Technologies, Inc. 3,52% (Vorjahr: -7,93 Prozent) und
Qualcomm Incorporated 8,27% (Vorjahr: 69,57 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Shinko Electric Industries 40,12%,
AT&S 36,19% und
Compeq Manufacturing 31,5%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Intel -11,47%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:07 Uhr die
Ibiden Co.Ltd-Aktie am besten: 2,94% Plus. Dahinter
Shinko Electric Industries mit +2,93% ,
TTM Technologies, Inc. mit +0,81% ,
Apple mit +0,22% ,
AT&S mit +0,06% und
Semtech Corporation mit -0%
Qualcomm Incorporated mit -0,1% und
Intel mit -0,53% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) ist 35,98% und reiht sich damit auf Platz 5 ein:
1. Ölindustrie: 52,83%
Show latest Report (13.11.2021)
2. Licht und Beleuchtung: 52,71%
Show latest Report (13.11.2021)
3. Gaming: 44,83%
Show latest Report (13.11.2021)
4. Energie: 40,66%
Show latest Report (13.11.2021)
5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 35,98%
Show latest Report (06.11.2021)
6. Banken: 34,92%
Show latest Report (13.11.2021)
7. Crane: 34,76%
Show latest Report (13.11.2021)
8. IT, Elektronik, 3D: 33,62%
Show latest Report (13.11.2021)
9. Auto, Motor und Zulieferer: 33,29%
Show latest Report (13.11.2021)
10. MSCI World Biggest 10: 29,27%
Show latest Report (13.11.2021)
11. Zykliker Österreich: 27,71%
Show latest Report (06.11.2021)
12. Rohstoffaktien: 27,26%
Show latest Report (06.11.2021)
13. Global Innovation 1000: 22,23%
Show latest Report (13.11.2021)
14. Bau & Baustoffe: 20,41%
Show latest Report (13.11.2021)
15. Versicherer: 20,1%
Show latest Report (06.11.2021)
16. Stahl: 19,8%
Show latest Report (06.11.2021)
17. Aluminium: 19,23%
18. Post: 18,43%
Show latest Report (06.11.2021)
19. Runplugged Running Stocks: 14,12%
20. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,58%
Show latest Report (06.11.2021)
21. Deutsche Nebenwerte: 11,81%
Show latest Report (13.11.2021)
22. Big Greeks: 9,23%
Show latest Report (13.11.2021)
23. Immobilien: 8,05%
Show latest Report (13.11.2021)
24. Telekom: 7%
Show latest Report (06.11.2021)
25. OÖ10 Members: 6,66%
Show latest Report (13.11.2021)
26. Media: 5,09%
Show latest Report (13.11.2021)
27. Computer, Software & Internet : 5,03%
Show latest Report (13.11.2021)
28. Sport: 0,27%
Show latest Report (06.11.2021)
29. Konsumgüter: -1,2%
Show latest Report (13.11.2021)
30. Börseneulinge 2019: -3,16%
Show latest Report (13.11.2021)
31. Luftfahrt & Reise: -3,97%
Show latest Report (13.11.2021)
32. Solar: -4,17%
Show latest Report (13.11.2021)
APPLE long 11.11.2021 EOD: Basierend auf den Tagesschlusskursen von Apple (XETRA) seit 29.9.2011 ist dieses Long-Signal (Version mit SL, -6,95%) 160 Mal aufgetreten. Die historische Trefferquote in diesem Betrachtungszeitraum lag bei 75,0% TQ und das historische Gewinn-Verlust-Verhältnis bei 1,72:1 GVV. Der durchschnittliche Kursgewinn pro Erfolgstrade lag bei 2,36%. Der maximale historische Gewinn lag bei 9,47%. Der durchschnittliche Kursverlust pro Verlustrade lag bei -4,11%. Der maximale historische Verlust lag bei -6,95% (SL). |
|
10.11.2021: 10 ST: Nachkauf |
|
AT&S - AUF IN NEUE HÖHEN! AT&S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft setzt starken Wachstumskurs mit einem um 30 Prozent gesteigerten Halbjahresumsatz fort. Auf in neue Höhen! Die Ergebnisse für das dritte Quartal 2022 sollen am 3. Februar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG ist ein in Österreich ansässiges Unternehmen, das sich mit der Herstellung von Halbleitern beschäftigt. Die https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/AT&S hat am 4. November das Ergebnis für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2021 bekannt gegeben. In den sechs Monaten lag der Umsatz mit 698 Mio. Euro um 30 Prozent über dem Vorjahreswert. Für das zweite Quartal meldete AT&S einen Umsatz von 380 Mio. Euro, 31 Porzent mehr als im zweiten Quartal des Vorjahres. Dies war der höchste Quartalsumsatz in der Firmengeschichte. Darüber hinaus erhöhte das Unternehmen in der jüngsten Berichtsumsatzprognose für dieses Jahr. Aktuell rechnet das Unternehmen bereits in diesem Jahr mit einem Umsatz zwischen 21 und 23 Prozent. Zuvor erwartete AT&S einen Umsatz zwischen 17 – 19 Prozent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 43.80 Euro. Das maximale Kursziel liegt bei 60.00 Euro. Das niedrigste Kursziel liegt bei 27.00 Euro. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea enthalten. Die AT&S-Aktien haben wir am 9. November 2021 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=portfolio hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von AT&S im Portfolio +0,5 Prozent. Das Fazit… Die AT&S-Aktie steigt aufgrund der erhöhten Umsatzprognose für dieses Jahr und des Gewinnoptimismus des Unternehmens. Betrachtet man das Chartbild so könnte aktuell ein weiterer Ausbruch gerade im Gange sein. Geht es mit der Aktie jetzt: „Auf in neue Höhen?“ Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/at-s-auf-in-neue-h%C3%B6henhttps://www.sotrawo.com/post/at-s-auf-in-neue-h%C3%B6hen Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesen Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” |
Wiener Börse Plausch S2/59: Zusatzarbeit für Austro-AGs, aus Own360 wird Sunrise, Frauen vor den Vorhang
1.
BSN Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) Performancevergleich YTD, Stand: 13.11.2021
2.
Microchip, Computerchip, Computer, chip, speichern, Daten, Elektronik, IT, Internet, Sicherung, Datensicherung, http://www.shutterstock.com/de/pic-183590216/stock-photo-cropped-image-of-an-engineer-holding-computer-microchip-on-the-foreground.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:S Immo, EVN, voestalpine, Warimpex, Amag, Immofinanz, Cleen Energy, AMS, Athos Immobilien, Erste Group, Polytec Group, Rath AG, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Semperit, Addiko Bank, DO&CO, Fresenius Medical Care, Fresenius, Deutsche Bank, Puma, SAP, Covestro, BASF, Bayer, MTU Aero Engines, Porsche Automobil Holding, Volkswagen Vz., SMA Solar.
Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2QP22 | |
AT0000A2WV18 | |
AT0000A28JG4 |
Wiener Börse Plausch S2/50: Heute Fronleichnams-Minicrash und Treichl-70er, morgen Immofinanz-Deadline
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der...
HaustierTrading
zu AAPL (12.11.)
APPLE long 11.11.2021 EOD: Basierend auf den Tagesschlusskursen von Apple (XETRA) seit 29.9.2011 ist dieses Long-Signal (Version mit SL, -6,95%) 160 Mal aufgetreten. Die historische Trefferquote in diesem Betrachtungszeitraum lag bei 75,0% TQ und das historische Gewinn-Verlust-Verhältnis bei 1,72:1 GVV. Der durchschnittliche Kursgewinn pro Erfolgstrade lag bei 2,36%. Der maximale historische Gewinn lag bei 9,47%. Der durchschnittliche Kursverlust pro Verlustrade lag bei -4,11%. Der maximale historische Verlust lag bei -6,95% (SL).
DanielLimper
zu AAPL (11.11.)
10.11.2021: 10 ST: Nachkauf
Ritschy
zu ATS (10.11.)
AT&S - AUF IN NEUE HÖHEN! AT&S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft setzt starken Wachstumskurs mit einem um 30 Prozent gesteigerten Halbjahresumsatz fort. Auf in neue Höhen! Die Ergebnisse für das dritte Quartal 2022 sollen am 3. Februar 2022 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG ist ein in Österreich ansässiges Unternehmen, das sich mit der Herstellung von Halbleitern beschäftigt. Die https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/AT&S hat am 4. November das Ergebnis für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2021 bekannt gegeben. In den sechs Monaten lag der Umsatz mit 698 Mio. Euro um 30 Prozent über dem Vorjahreswert. Für das zweite Quartal meldete AT&S einen Umsatz von 380 Mio. Euro, 31 Porzent mehr als im zweiten Quartal des Vorjahres. Dies war der höchste Quartalsumsatz in der Firmengeschichte. Darüber hinaus erhöhte das Unternehmen in der jüngsten Berichtsumsatzprognose für dieses Jahr. Aktuell rechnet das Unternehmen bereits in diesem Jahr mit einem Umsatz zwischen 21 und 23 Prozent. Zuvor erwartete AT&S einen Umsatz zwischen 17 – 19 Prozent. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 43.80 Euro. Das maximale Kursziel liegt bei 60.00 Euro. Das niedrigste Kursziel liegt bei 27.00 Euro. Dieser Wert ist aktuell im https://c.tmtarget.com/?a=9d6rfr&i=api0dg https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=tradingidea enthalten. Die AT&S-Aktien haben wir am 9. November 2021 zu https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfumbrella?src=search_area&searchTerm=umbrella&tab=portfolio hinzugefügt. Derzeit beträgt die Performance von AT&S im Portfolio +0,5 Prozent. Das Fazit… Die AT&S-Aktie steigt aufgrund der erhöhten Umsatzprognose für dieses Jahr und des Gewinnoptimismus des Unternehmens. Betrachtet man das Chartbild so könnte aktuell ein weiterer Ausbruch gerade im Gange sein. Geht es mit der Aktie jetzt: „Auf in neue Höhen?“ Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/at-s-auf-in-neue-h%C3%B6henhttps://www.sotrawo.com/post/at-s-auf-in-neue-h%C3%B6hen Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/alle-wikifolios/uebersicht?utm_source=circlewise&utm_campaign=affiliate&utm_content=RiDoCon%20e.U und weitere Depots können in diesen Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”