Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börsenradio: Reingehört bei FACC, AT&S, Lenzing und Wienerberger (boersen radio.at)

Bild: © Aussendung, Radio, Live, Interview, On Air

11.11.2021, 2321 Zeichen

Wir haben in einige Börsenradio-Interviews mit heimischen Vorständen reingehört. Hier ein paar Auszüge:
Bei FACC sieht man das Schlimmste im Luftverkehr überstanden, operativ geht es in die richtige Richtung. Iinterkontinentale Flüge in USA aber auch Asien seien annähernd auf dem Vor-Corona-Niveau. Das würde sich auch in den Aufträgen speziell im Kurz- und Mittelstreckenbereich zeigen. so CEO Robert Machtlinger. Den vor kurzem mitgeteilten verlorenen Rechtsstreit mit einem Kunden müsse man akzeptieren, so der CEO, da es eingeschränkte Berufungsmöglichkeiten gibt. Hier wird es wohl im 1. Quartal 2022 zu Zahlungsflüssen kommen. Für die nächsten Monate kündigt Machtlinger auch einen ersten Auftrag im Raumfaht-Bereich an.

AT&S-Chef Andreas Gerstenmayer meinte im Börsenradio-Interview, dass man wohl noch stärker wachsen hätte können, wenn es die Chip-Knappheit nicht gebe. Die Werke sind gut ausgelastet. Auch die Materialverfügbarkeit habe man gut im Griff, da man sich mit kritischen Materialien gut eingedeckt habe, so der CEO. Das starke Wachstum im Bereich der ABF Substrate macht bekanntermaßen nun den Ausbau der Kapazitäten notwendig. Das Grundstück im malaysischen Kulim ist doppelt so groß wie jenes in Chongqing. Es werden parallel zwei Gebäude dort hochgezogen. Die Kapazitäten, die aufgebaut werden, sind alle bereits am Markt verkauft, so Gerstenmayer.

Lenzing-CFO Thomas Obendrauf, betonte, dass duch das Ausscheiden von Stefan Doboczky die Strategie nicht geändert werde. Man befinde sich mitten in der Transformation. Das Zellstoffwerk in Brasilien soll im 1. Halbjahr 2022 mit der Produktion beginnen, das Werk in Thailand startet schon in den kommenden Monaten. Derzeit sei man mitunter mit hohen Logistikkosten konfrontiert, laut Obendrauf könnte sich hier bis zum 1. Halbjahr 2022 eine Normalisierung einstellen.

Wienerberger-CEO Heimo Scheuch forciert im Unternehmen stark ESG-Themen. "Alle neuen Produkte sind recyclingfähig und wieder verwendbar", schildert Scheuch unter anderem. Hinsichtlich Preisanstiegen meint er, dass man bei Wieneberger vorausschauend eingekauft und auch die Kosten effizient gemanagt habe. An die Kunden wird daher nur ein moderater Preisanstieg im einstelligen Bereich weitergegeben.

(Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 11.11.)


(11.11.2021)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 174/365: Fremdwährungskredite vs. Fremdwährungswertpapiere in Österreich




 

Bildnachweis

1. Radio, Live, Interview, On Air , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Telekom Austria, Austriacard Holdings AG, Semperit, Rosenbauer, Polytec Group, Palfinger, AT&S, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Verbund, Fresenius Medical Care, Deutsche Telekom, Siemens Healthineers, Symrise, Brenntag, Bayer, Münchener Rück, Verbio, TLG Immobilien, Zalando.


Random Partner

Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» ATX-Trends: AT&S, Palfinger, Steyr Motors ...

» LinkedIn-NL: Soll ich mir gegen Janina einen Boxkampf zutrauen?

» Österreich-Depots: Kleine Trades mit Palfinger, Do&Co und Verbund (Depot...

» Börsegeschichte 23.6.: Andreas Brandstetter, Rosenbauer, EVN, Böhler (Bö...

» Wiener Börse Party #930: ATX verliert nach starkem Triple Witching Day, ...

» Nachlese: Birgit Berthold-Kremser, Janina Lebiszczak, Pandora Reitherman...

» PIR-News: News zu Porr, Post, Frequentis, VÖNIX (Christine Petzwinkler)

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Pierer Mobility, Telekom Austria und U...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Tesla, Janina Lebiszczak, Pandora Reith...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Verbund
    #gabb #1877

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S19/11: Sabine Hoffmann

    Sabine Hoffmann bezeichnet sich als Botschafterin für eine Zukunft, die wir lieben werden, Sabine widmet dafür ihre Erfahrung aus 20 Jahren Unternehmerin jetzt zu 100 Prozent für unser Leben auf di...

    Books josefchladek.com

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Ken Domon
    Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
    1958
    Kenko-Sha


    11.11.2021, 2321 Zeichen

    Wir haben in einige Börsenradio-Interviews mit heimischen Vorständen reingehört. Hier ein paar Auszüge:
    Bei FACC sieht man das Schlimmste im Luftverkehr überstanden, operativ geht es in die richtige Richtung. Iinterkontinentale Flüge in USA aber auch Asien seien annähernd auf dem Vor-Corona-Niveau. Das würde sich auch in den Aufträgen speziell im Kurz- und Mittelstreckenbereich zeigen. so CEO Robert Machtlinger. Den vor kurzem mitgeteilten verlorenen Rechtsstreit mit einem Kunden müsse man akzeptieren, so der CEO, da es eingeschränkte Berufungsmöglichkeiten gibt. Hier wird es wohl im 1. Quartal 2022 zu Zahlungsflüssen kommen. Für die nächsten Monate kündigt Machtlinger auch einen ersten Auftrag im Raumfaht-Bereich an.

    AT&S-Chef Andreas Gerstenmayer meinte im Börsenradio-Interview, dass man wohl noch stärker wachsen hätte können, wenn es die Chip-Knappheit nicht gebe. Die Werke sind gut ausgelastet. Auch die Materialverfügbarkeit habe man gut im Griff, da man sich mit kritischen Materialien gut eingedeckt habe, so der CEO. Das starke Wachstum im Bereich der ABF Substrate macht bekanntermaßen nun den Ausbau der Kapazitäten notwendig. Das Grundstück im malaysischen Kulim ist doppelt so groß wie jenes in Chongqing. Es werden parallel zwei Gebäude dort hochgezogen. Die Kapazitäten, die aufgebaut werden, sind alle bereits am Markt verkauft, so Gerstenmayer.

    Lenzing-CFO Thomas Obendrauf, betonte, dass duch das Ausscheiden von Stefan Doboczky die Strategie nicht geändert werde. Man befinde sich mitten in der Transformation. Das Zellstoffwerk in Brasilien soll im 1. Halbjahr 2022 mit der Produktion beginnen, das Werk in Thailand startet schon in den kommenden Monaten. Derzeit sei man mitunter mit hohen Logistikkosten konfrontiert, laut Obendrauf könnte sich hier bis zum 1. Halbjahr 2022 eine Normalisierung einstellen.

    Wienerberger-CEO Heimo Scheuch forciert im Unternehmen stark ESG-Themen. "Alle neuen Produkte sind recyclingfähig und wieder verwendbar", schildert Scheuch unter anderem. Hinsichtlich Preisanstiegen meint er, dass man bei Wieneberger vorausschauend eingekauft und auch die Kosten effizient gemanagt habe. An die Kunden wird daher nur ein moderater Preisanstieg im einstelligen Bereich weitergegeben.

    (Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 11.11.)


    (11.11.2021)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 174/365: Fremdwährungskredite vs. Fremdwährungswertpapiere in Österreich




     

    Bildnachweis

    1. Radio, Live, Interview, On Air , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Telekom Austria, Austriacard Holdings AG, Semperit, Rosenbauer, Polytec Group, Palfinger, AT&S, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Verbund, Fresenius Medical Care, Deutsche Telekom, Siemens Healthineers, Symrise, Brenntag, Bayer, Münchener Rück, Verbio, TLG Immobilien, Zalando.


    Random Partner

    Cleen Energy AG
    Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » ATX-Trends: AT&S, Palfinger, Steyr Motors ...

    » LinkedIn-NL: Soll ich mir gegen Janina einen Boxkampf zutrauen?

    » Österreich-Depots: Kleine Trades mit Palfinger, Do&Co und Verbund (Depot...

    » Börsegeschichte 23.6.: Andreas Brandstetter, Rosenbauer, EVN, Böhler (Bö...

    » Wiener Börse Party #930: ATX verliert nach starkem Triple Witching Day, ...

    » Nachlese: Birgit Berthold-Kremser, Janina Lebiszczak, Pandora Reitherman...

    » PIR-News: News zu Porr, Post, Frequentis, VÖNIX (Christine Petzwinkler)

    » (Christian Drastil)

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: Pierer Mobility, Telekom Austria und U...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Tesla, Janina Lebiszczak, Pandora Reith...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Verbund
      #gabb #1877

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S19/11: Sabine Hoffmann

      Sabine Hoffmann bezeichnet sich als Botschafterin für eine Zukunft, die wir lieben werden, Sabine widmet dafür ihre Erfahrung aus 20 Jahren Unternehmerin jetzt zu 100 Prozent für unser Leben auf di...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published