06.11.2021, 8255 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Swiss Re 6% vor
VIG 4,95%,
AXA 4,65%,
Uniqa 4,35%,
Hannover Rück 3,71%,
Münchener Rück 2,61%,
Generali Assicuraz. 1,86%,
Zurich Insurance 1,43%,
Talanx 0,57% und
Allianz 0,3%.
In der Monatssicht ist vorne:
Swiss Re 13,83% vor
Talanx 12,78%
,
Münchener Rück 8,77%
,
Zurich Insurance 8,13%
,
Uniqa 7,97%
,
AXA 7,26%
,
Hannover Rück 7,1%
,
Generali Assicuraz. 3,99%
,
Allianz 3,44%
und
VIG 3,11%
.
Weitere Highlights: Münchener Rück ist nun 5 Tage im Plus (2,61% Zuwachs von 254,4 auf 261,05), ebenso Hannover Rück 5 Tage im Plus (3,71% Zuwachs von 157,8 auf 163,65).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Generali Assicuraz. 33,57% (Vorjahr: -22,61 Prozent) im Plus. Dahinter
Talanx 32,24% (Vorjahr: -28,11 Prozent) und
Uniqa 31,25% (Vorjahr: -29,63 Prozent).
Allianz 0,42% (Vorjahr: -8,1 Prozent) im Plus. Dahinter
Münchener Rück 7,52% (Vorjahr: -7,68 Prozent) und
Swiss Re 9% (Vorjahr: -23,33 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Talanx 16,17%,
Uniqa 16,09% und
AXA 13,04%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Allianz -2,19%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:09 Uhr die
Uniqa-Aktie am besten: 2,26% Plus. Dahinter
Talanx mit +1,4% ,
Allianz mit +0,91% ,
Swiss Re mit +0,91% ,
Zurich Insurance mit +0,88% ,
Hannover Rück mit +0,21% ,
AXA mit +0,07% ,
VIG mit -0,09% ,
Generali Assicuraz. mit -0,38% und
Münchener Rück mit -0,72% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Versicherer ist 20,69% und reiht sich damit auf Platz 14 ein:
1. Ölindustrie: 53,47%
Show latest Report (06.11.2021)
2. Licht und Beleuchtung: 51,81%
Show latest Report (06.11.2021)
3. Gaming: 47,88%
Show latest Report (06.11.2021)
4. Energie: 44,88%
Show latest Report (06.11.2021)
5. IT, Elektronik, 3D: 39,92%
Show latest Report (06.11.2021)
6. Auto, Motor und Zulieferer: 37,51%
Show latest Report (06.11.2021)
7. Crane: 35,12%
Show latest Report (06.11.2021)
8. Banken: 34,73%
Show latest Report (06.11.2021)
9. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 33,55%
Show latest Report (06.11.2021)
10. MSCI World Biggest 10: 29,45%
Show latest Report (06.11.2021)
11. Rohstoffaktien: 29,03%
Show latest Report (06.11.2021)
12. Zykliker Österreich: 26,02%
Show latest Report (30.10.2021)
13. Global Innovation 1000: 22,3%
Show latest Report (06.11.2021)
14. Versicherer: 20,69%
Show latest Report (30.10.2021)
15. Post: 19,9%
Show latest Report (06.11.2021)
16. Stahl: 18,11%
Show latest Report (06.11.2021)
17. Bau & Baustoffe: 17,96%
Show latest Report (06.11.2021)
18. Aluminium: 16,06%
19. Runplugged Running Stocks: 13,43%
20. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,79%
Show latest Report (06.11.2021)
21. Deutsche Nebenwerte: 10,96%
Show latest Report (06.11.2021)
22. Immobilien: 9,42%
Show latest Report (06.11.2021)
23. Big Greeks: 8,69%
Show latest Report (06.11.2021)
24. OÖ10 Members: 5,42%
Show latest Report (06.11.2021)
25. Telekom: 4,27%
Show latest Report (06.11.2021)
26. Computer, Software & Internet : 4,13%
Show latest Report (06.11.2021)
27. Media: 3,96%
Show latest Report (06.11.2021)
28. Sport: 1,6%
Show latest Report (06.11.2021)
29. Börseneulinge 2019: 0,17%
Show latest Report (06.11.2021)
30. Solar: -0,24%
Show latest Report (06.11.2021)
31. Luftfahrt & Reise: -0,87%
Show latest Report (06.11.2021)
32. Konsumgüter: -1,17%
Show latest Report (06.11.2021)
Mühsam quält sich die Aktie aus dem unteren Bereich über die 200 Tages-Linie. Ich rechne damit, dass die 200 Tages-Linie nicht aus Unterstützung genutzt werden kann, da zu geringes Volumen und zu zögerlich der Verlauf aussieht. Daher wird die Position ebenfalls in den näcshten Tagen geschlossen. Totzdem befinden wir uns mit dem aktuellen Trade ca. 17% in Plus. |
|
Hannover Rück: Konzerngewinn steigt um 28% Gewinnziel für das Geschäftsjahr 2021 bestätigt -->das gibt eine stabile Dividende. Kaufen bei schwachen Markt, verkaufen von Stücken bei einem Ausbruch nach oben. |
|
Hannoversche Rückversicherung meldet sehr gute Zahlen. 30. September 2021: Gewinnziel für 2021 bestätigt, trotz Großschadenbelastungen im dritten Quartal. Der Handel mit Angst hat funktioniert, wie immer. Die Kunden haben Ihren Schäden bei Allianz und Co gemeldet, und diese holen sich das beim Rückversicherer wieder. Die Flutkatastrophe ins Ahrtal muss natürlich erst mal bezahlt werden, was sich negativ auswirkt. Aber was ist ein Tal gegenüber die gesamte Immobilienfläche Deutschlands. Die Impfverweigerer die sich jetzt anstellen um nahezu jedes verfügbare Intensivbett zu belegen, verursachen einen höheren Schäden in der Krankenversicherug, als das was ins Ahrtal passierte. So lange es so viele Impfverweigerer gibt, werden wir halt ALLE die Masken noch etwas länger tragen müssen. Es entsteht aber für die Hann. Rück aber ein positiver Effekt. Die Rückversicherer können jetzt die Prämie erhöhen, und Allianz und Co leiten das weiter, begründet mit der so schlimmen Lage. Alle Kunden verstehen es, und der Rubel rollt. Ausserdem gibt es jetzt kaum noch Wohnungseinbrüche, und weniger Autounfälle weil alle ja zuhause sind. Hier sind die Fakten: Bruttoprämie wächst währungskursbereinigt um 14 % Nettokonzerngewinn verbessert sich um 28 % Eigenkapitalrendite mit 10,2 % weiter über Mindestziel Konzernprognose für 2022: Gewinn von 1,4 Mrd. EUR bis 1,5 Mrd. EUR erwartet Der Altienkurs: Charttechnisch ist beim durchbrechen der 160 Euro Grenze, ein Anstieg auf 180 Euro durchaus denkbar. |
|
Verkauf von Hannover Rück mit ca. +0,5% Rendite auf das Portfolio. Die Rendite ergibt sich aufgund des Trades in Höhe von ca. 10% des Gesamtportfolios und der Wertentwicklung von ca. +5,2% des Wertes. Der Wert wurde aufgrund der tollen Performance im Rahmen der statistischen Analyse deutlich vor Ende der Saisonalität verkauft. |
|
Die Axa ist auf dem Weg zurück ins Glück. Der Chart sieht gut aus, die Dividende scheint gesichert zu sein nach aktuellen Zahlen. Ein weiterer Baustein für die Dividendenzahler, die mir die spekulativen Trades ermöglichen sollen. |
|
Verkauf von Münchner Rück mit ca. +0,5% Rendite auf das Portfolio. Die Rendite ergibt sich aufgund des Trades in Höhe von ca. 10% des Gesamtportfolios und der Wertentwicklung von ca. +5,0% des Wertes. Der Wert wurde kurz vor Ende der Saisonalität verkauft, da das zu erwartende Ergebnis eingetreten ist. |
Wiener Börse Plausch S2/57: Bitpanda & Wiener Börse, WP-KESt & eher Bad News, neue Valneva-Ziele
1.
BSN Group Versicherer Performancevergleich YTD, Stand: 06.11.2021
2.
Versicherer, Versicherung, Unfall, Autounfall, Schaden, Begutachtung, Gutachten, Schadensbegutachtung, Meldung, Schadensmeldung, http://www.shutterstock.com/de/pic-221542726/stock-photo-side-view-of-writing-on-clipboard-while-insurance-agent-examining-car-after-accident.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, voestalpine, Mayr-Melnhof, Warimpex, Amag, Immofinanz, AMS, EVN, AT&S, FACC, Palfinger, Rosenbauer, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Addiko Bank, S Immo.
Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2B667 | |
AT0000A28S90 | |
AT0000A2QP22 |
Song #28: Little Girl - Manfred Bartalszky
Song #28 ist beigesteuert von Manfred Bartalszky, Vorstand Wiener Städtische. Es ist ein Live-Take. Im Rahmen von Manager:innen machen Musik intonierte er, begleitet von Manager:innen, den Hans The...
Vorsorgenfrei
zu ALV (03.11.)
Mühsam quält sich die Aktie aus dem unteren Bereich über die 200 Tages-Linie. Ich rechne damit, dass die 200 Tages-Linie nicht aus Unterstützung genutzt werden kann, da zu geringes Volumen und zu zögerlich der Verlauf aussieht. Daher wird die Position ebenfalls in den näcshten Tagen geschlossen. Totzdem befinden wir uns mit dem aktuellen Trade ca. 17% in Plus.
Tjaards010
zu HNR1 (05.11.)
Hannover Rück: Konzerngewinn steigt um 28% Gewinnziel für das Geschäftsjahr 2021 bestätigt -->das gibt eine stabile Dividende. Kaufen bei schwachen Markt, verkaufen von Stücken bei einem Ausbruch nach oben.
Doubleclick
zu HNR1 (04.11.)
Hannoversche Rückversicherung meldet sehr gute Zahlen. 30. September 2021: Gewinnziel für 2021 bestätigt, trotz Großschadenbelastungen im dritten Quartal. Der Handel mit Angst hat funktioniert, wie immer. Die Kunden haben Ihren Schäden bei Allianz und Co gemeldet, und diese holen sich das beim Rückversicherer wieder. Die Flutkatastrophe ins Ahrtal muss natürlich erst mal bezahlt werden, was sich negativ auswirkt. Aber was ist ein Tal gegenüber die gesamte Immobilienfläche Deutschlands. Die Impfverweigerer die sich jetzt anstellen um nahezu jedes verfügbare Intensivbett zu belegen, verursachen einen höheren Schäden in der Krankenversicherug, als das was ins Ahrtal passierte. So lange es so viele Impfverweigerer gibt, werden wir halt ALLE die Masken noch etwas länger tragen müssen. Es entsteht aber für die Hann. Rück aber ein positiver Effekt. Die Rückversicherer können jetzt die Prämie erhöhen, und Allianz und Co leiten das weiter, begründet mit der so schlimmen Lage. Alle Kunden verstehen es, und der Rubel rollt. Ausserdem gibt es jetzt kaum noch Wohnungseinbrüche, und weniger Autounfälle weil alle ja zuhause sind. Hier sind die Fakten: Bruttoprämie wächst währungskursbereinigt um 14 % Nettokonzerngewinn verbessert sich um 28 % Eigenkapitalrendite mit 10,2 % weiter über Mindestziel Konzernprognose für 2022: Gewinn von 1,4 Mrd. EUR bis 1,5 Mrd. EUR erwartet Der Altienkurs: Charttechnisch ist beim durchbrechen der 160 Euro Grenze, ein Anstieg auf 180 Euro durchaus denkbar.
flofolioTrader
zu HNR1 (04.11.)
Verkauf von Hannover Rück mit ca. +0,5% Rendite auf das Portfolio. Die Rendite ergibt sich aufgund des Trades in Höhe von ca. 10% des Gesamtportfolios und der Wertentwicklung von ca. +5,2% des Wertes. Der Wert wurde aufgrund der tollen Performance im Rahmen der statistischen Analyse deutlich vor Ende der Saisonalität verkauft.
NamikaInvest
zu CS (03.11.)
Die Axa ist auf dem Weg zurück ins Glück. Der Chart sieht gut aus, die Dividende scheint gesichert zu sein nach aktuellen Zahlen. Ein weiterer Baustein für die Dividendenzahler, die mir die spekulativen Trades ermöglichen sollen.
flofolioTrader
zu MUV2 (01.11.)
Verkauf von Münchner Rück mit ca. +0,5% Rendite auf das Portfolio. Die Rendite ergibt sich aufgund des Trades in Höhe von ca. 10% des Gesamtportfolios und der Wertentwicklung von ca. +5,0% des Wertes. Der Wert wurde kurz vor Ende der Saisonalität verkauft, da das zu erwartende Ergebnis eingetreten ist.