06.11.2021, 5884 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
CTS Eventim 10,22% vor
Axel Springer 1,38%,
RTL Group 1,14%,
Bertelsmann 0,42%,
Vivendi 0,05%,
Sky 0,03%,
Tomorrow Focus -0,74%,
ProSiebenSat1 -1,84%,
Time Warner -10,45% und
In der Monatssicht ist vorne:
CTS Eventim 5,67% vor
Axel Springer 2,25%
,
Vivendi 1,89%
,
Bertelsmann 1,28%
,
Sky 0,09%
,
Tomorrow Focus -0,74%
,
RTL Group -3,34%
,
Time Warner -8,82%
,
ProSiebenSat1 -10,88%
und
Weitere Highlights: CTS Eventim ist nun 4 Tage im Plus (10,85% Zuwachs von 62,86 auf 69,68), ebenso RTL Group 3 Tage im Minus (1,23% Verlust von 50,4 auf 49,78).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Tomorrow Focus 28,1% (Vorjahr: -21,93 Prozent) im Plus. Dahinter
CTS Eventim 28,09% (Vorjahr: -2,94 Prozent) und
RTL Group 24,95% (Vorjahr: -9,37 Prozent).
Vivendi -58,03% (Vorjahr: 2,44 Prozent) im Minus. Dahinter
Axel Springer 1,54% (Vorjahr: 3,5 Prozent) und
ProSiebenSat1 2,98% (Vorjahr: -1,11 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
CTS Eventim 22,75%,
Tomorrow Focus 9,93% und
Axel Springer 5,19%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Time Warner -100%,
Sky -100% und
Vivendi -57,53%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:05 Uhr die
ProSiebenSat1-Aktie am besten: 6,04% Plus. Dahinter
CTS Eventim mit +2,63% ,
RTL Group mit +0,84% ,
Vivendi mit +0,65% ,
Time Warner mit +0,5% und
Axel Springer mit +0,14%
Tomorrow Focus mit -0,19% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Media ist 3,57% und reiht sich damit auf Platz 27 ein:
1. Ölindustrie: 53,47%
Show latest Report (30.10.2021)
2. Licht und Beleuchtung: 51,81%
Show latest Report (06.11.2021)
3. Gaming: 47,88%
Show latest Report (06.11.2021)
4. Energie: 44,88%
Show latest Report (06.11.2021)
5. IT, Elektronik, 3D: 39,92%
Show latest Report (06.11.2021)
6. Auto, Motor und Zulieferer: 37,51%
Show latest Report (06.11.2021)
7. Crane: 35,12%
Show latest Report (06.11.2021)
8. Banken: 34,73%
Show latest Report (06.11.2021)
9. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 33,55%
Show latest Report (30.10.2021)
10. MSCI World Biggest 10: 29,45%
Show latest Report (30.10.2021)
11. Rohstoffaktien: 29,03%
Show latest Report (30.10.2021)
12. Zykliker Österreich: 26,02%
Show latest Report (30.10.2021)
13. Global Innovation 1000: 22,3%
Show latest Report (06.11.2021)
14. Versicherer: 20,69%
Show latest Report (30.10.2021)
15. Post: 19,9%
Show latest Report (30.10.2021)
16. Stahl: 18,11%
Show latest Report (30.10.2021)
17. Bau & Baustoffe: 17,96%
Show latest Report (06.11.2021)
18. Aluminium: 16,06%
19. Runplugged Running Stocks: 13,43%
20. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,79%
Show latest Report (30.10.2021)
21. Deutsche Nebenwerte: 10,96%
Show latest Report (06.11.2021)
22. Immobilien: 9,42%
Show latest Report (06.11.2021)
23. Big Greeks: 8,69%
Show latest Report (06.11.2021)
24. OÖ10 Members: 5,42%
Show latest Report (30.10.2021)
25. Telekom: 4,27%
Show latest Report (30.10.2021)
26. Computer, Software & Internet : 4,13%
Show latest Report (06.11.2021)
27. Media: 3,96%
Show latest Report (30.10.2021)
28. Sport: 1,6%
Show latest Report (30.10.2021)
29. Börseneulinge 2019: 0,17%
Show latest Report (06.11.2021)
30. Solar: -0,24%
Show latest Report (06.11.2021)
31. Luftfahrt & Reise: -0,87%
Show latest Report (06.11.2021)
32. Konsumgüter: -1,17%
Show latest Report (06.11.2021)
Auf diesen Wert setze ich nur wegen des Börsenganges von Paarship. Die Datinplatform könnte eine Bewertung von 2Milliarden erreichen. Dies würde die Aktie von Prosiebensat1 beflügeln. Tut sich jedoch in nächsten 2 Wochen nichts mit dem Kurs werde ich sie aussortieren. |
|
Hervorragende Entwicklung beim PSM777. Das KGV dürfte hier jetzt im einstelligem Bereich liegen und die Dividendenrendite um 5 %. Dazu kommt die Phantasie aus der Wertoffenlegung im Beteiligungsbereich und auch noch immer Übernahmephantasie. Vor Jahren kostete die Aktie schon mal 50 Euro. Aktuell sind es 14,x Euro. Klarer Kauf! |
|
Auf Sicht von 6 Monaten sehe ich ein Potenzial von gut 30%, daher neu ins Depot aufgenommen. |
|
update RTL: gem. Kommentar vom 9.8.2021 war früher eine schwarze Null des Streamingbereichs als 2025 erwartet worden und bereits seit 2020 schiebt der Streamingbereich an und die neuen Ziele bis 2026 würden hohe Dividenden bei einer 80%-igen Ausschüttung bedeuten. Vor kurzem hat "Aktien im Schlußverkauf" einen Tradinggewinn mitgenommen, RTL soll in Schwächephasen zurückgekauft werden. https://company.rtl.com/en/quarterly-statement-2021/ |
Wiener Börse Plausch S2/63: Für Wienerberger, voestalpine, Addiko Bank und RBI wird es grenzwertig spannend
1.
BSN Group Media Performancevergleich YTD, Stand: 06.11.2021
2.
Zeitungen, Kiosk, Media
Aktien auf dem Radar:Wienerberger, Flughafen Wien, Rosenbauer, Amag, Addiko Bank, Immofinanz, AMS, DO&CO, Strabag, Erste Group, RBI, Agrana, Athos Immobilien, AT&S, Cleen Energy, OMV, Pierer Mobility, SBO, UBM, Uniqa, VIG, voestalpine, Wiener Privatbank, Oberbank AG Stamm, Telekom Austria, Marinomed Biotech, Semperit, RHI Magnesita, S Immo, ATX, DAX.
Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2QDR0 | |
AT0000A2SST0 | |
AT0000A2XFU5 |
Wiener Börse Plausch S2/53: AT&S 3fach positiv, Valnevas Pfizer-Kontakte, ein Market Maker-Witz und 1x Italo Disco
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der...
DJD061299
zu PSM (04.11.)
Auf diesen Wert setze ich nur wegen des Börsenganges von Paarship. Die Datinplatform könnte eine Bewertung von 2Milliarden erreichen. Dies würde die Aktie von Prosiebensat1 beflügeln. Tut sich jedoch in nächsten 2 Wochen nichts mit dem Kurs werde ich sie aussortieren.
SEHEN
zu PSM (04.11.)
Hervorragende Entwicklung beim PSM777. Das KGV dürfte hier jetzt im einstelligem Bereich liegen und die Dividendenrendite um 5 %. Dazu kommt die Phantasie aus der Wertoffenlegung im Beteiligungsbereich und auch noch immer Übernahmephantasie. Vor Jahren kostete die Aktie schon mal 50 Euro. Aktuell sind es 14,x Euro. Klarer Kauf!
HWeber
zu PSM (03.11.)
Auf Sicht von 6 Monaten sehe ich ein Potenzial von gut 30%, daher neu ins Depot aufgenommen.
FoxSr
zu RRTL (04.11.)
update RTL: gem. Kommentar vom 9.8.2021 war früher eine schwarze Null des Streamingbereichs als 2025 erwartet worden und bereits seit 2020 schiebt der Streamingbereich an und die neuen Ziele bis 2026 würden hohe Dividenden bei einer 80%-igen Ausschüttung bedeuten. Vor kurzem hat "Aktien im Schlußverkauf" einen Tradinggewinn mitgenommen, RTL soll in Schwächephasen zurückgekauft werden. https://company.rtl.com/en/quarterly-statement-2021/