06.11.2021, 7998 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Callaway Golf 8,69% vor
Nike 6,11%,
Puma 3,83%,
adidas 3,54%,
Borussia Dortmund 0,17%,
Manchester United 0%,
William Hill -0,92%,
Fitbit -1,56%,
Williams Grand Prix -1,85%,
Garmin -2,1%,
World Wrestling Entertainment -3,98%,
bwin -4,4% und
bet-at-home.com -7,18%.
In der Monatssicht ist vorne:
Nike 18,77% vor
Puma 13,94%
,
adidas 11,38%
,
Callaway Golf 4,26%
,
Garmin 1,45%
,
World Wrestling Entertainment 1,24%
,
Williams Grand Prix 0,95%
,
William Hill -1,54%
,
Borussia Dortmund -1,6%
,
Fitbit -3,88%
,
bwin -8,37%
,
Manchester United -19,15%
und
bet-at-home.com -29,16%
.
Weitere Highlights: adidas ist nun 4 Tage im Plus (3,81% Zuwachs von 283,3 auf 294,1), ebenso Nike 4 Tage im Plus (6,72% Zuwachs von 166,33 auf 177,51), Puma 3 Tage im Plus (4,08% Zuwachs von 106,7 auf 111,05), Callaway Golf 3 Tage im Plus (5,3% Zuwachs von 27,92 auf 29,4), bet-at-home.com 7 Tage im Minus (12,11% Verlust von 18,82 auf 16,54), World Wrestling Entertainment 4 Tage im Minus (5,11% Verlust von 61,82 auf 58,66), William Hill 3 Tage im Minus (0,92% Verlust von 3,16 auf 3,13).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Nike 25,48% (Vorjahr: 40,46 Prozent) im Plus. Dahinter
Callaway Golf 22,45% (Vorjahr: 14,73 Prozent) und
World Wrestling Entertainment 22,08% (Vorjahr: -24,62 Prozent).
bet-at-home.com -48,07% (Vorjahr: -39,79 Prozent) im Minus. Dahinter
Williams Grand Prix -20,9% (Vorjahr: -8,84 Prozent) und
Borussia Dortmund -11,54% (Vorjahr: -38,18 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Nike 20,14%,
Puma 16,37% und
William Hill 13,45%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Garmin -100%,
bwin -100% und
bet-at-home.com -52,59%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:09 Uhr die
Garmin-Aktie am besten: 75,71% Plus. Dahinter
bet-at-home.com mit +3,26% ,
Borussia Dortmund mit +2,83% ,
Callaway Golf mit +2,42% ,
Manchester United mit +2,4% ,
William Hill mit +1,67% ,
Puma mit +1,35% und
adidas mit +0,99%
Nike mit -0,36% und
World Wrestling Entertainment mit -2,65% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Sport ist 1,6% und reiht sich damit auf Platz 28 ein:
1. Ölindustrie: 53,47%
Show latest Report (06.11.2021)
2. Licht und Beleuchtung: 51,81%
Show latest Report (06.11.2021)
3. Gaming: 47,88%
Show latest Report (06.11.2021)
4. Energie: 44,88%
Show latest Report (06.11.2021)
5. IT, Elektronik, 3D: 39,92%
Show latest Report (06.11.2021)
6. Auto, Motor und Zulieferer: 37,51%
Show latest Report (06.11.2021)
7. Crane: 35,12%
Show latest Report (06.11.2021)
8. Banken: 34,73%
Show latest Report (06.11.2021)
9. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 33,55%
Show latest Report (06.11.2021)
10. MSCI World Biggest 10: 29,45%
Show latest Report (06.11.2021)
11. Rohstoffaktien: 29,03%
Show latest Report (06.11.2021)
12. Zykliker Österreich: 26,02%
Show latest Report (30.10.2021)
13. Global Innovation 1000: 22,3%
Show latest Report (06.11.2021)
14. Versicherer: 20,69%
Show latest Report (30.10.2021)
15. Post: 19,9%
Show latest Report (06.11.2021)
16. Stahl: 18,11%
Show latest Report (30.10.2021)
17. Bau & Baustoffe: 17,96%
Show latest Report (06.11.2021)
18. Aluminium: 16,06%
19. Runplugged Running Stocks: 13,43%
20. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,79%
Show latest Report (06.11.2021)
21. Deutsche Nebenwerte: 10,96%
Show latest Report (06.11.2021)
22. Immobilien: 9,42%
Show latest Report (06.11.2021)
23. Big Greeks: 8,69%
Show latest Report (06.11.2021)
24. OÖ10 Members: 5,42%
Show latest Report (06.11.2021)
25. Telekom: 4,27%
Show latest Report (30.10.2021)
26. Computer, Software & Internet : 4,13%
Show latest Report (06.11.2021)
27. Media: 3,96%
Show latest Report (06.11.2021)
28. Sport: 1,6%
Show latest Report (30.10.2021)
29. Börseneulinge 2019: 0,17%
Show latest Report (06.11.2021)
30. Solar: -0,24%
Show latest Report (06.11.2021)
31. Luftfahrt & Reise: -0,87%
Show latest Report (06.11.2021)
32. Konsumgüter: -1,17%
Show latest Report (06.11.2021)
Nach der deutlichen Korrektur ist Garmin bei bodenständigeren Preisen gelandet. Eine erste Gelegenheit, wieder Positionen aufzubauen. |
|
BVB vermeldet Nettogewinn von 32,1 Mio, im Vorjahresquartal waren es 35,8 Mio Verlust. Treiber sind hier vor allem die Transfererlöse (Im Vorjahr fand dieser Geschäftszweig nicht statt) sowie TV-Gelder (in 20/21 gab es pandemiebedingte Verschiebungen) Edinson Research mit jüngster Analyse vom 01.11.21 - faire Bewertung bei 11,56 Euro, erfolgreiche Kapitalerhöhung wurde berücksichtigt Voleon Capital wurde als Leerverkäufer wieder meldepflichtig |
|
Die Zahlen zum Q 1 zeigen wie gut Dortmund betriebswirtschaftlich in die neue Saison gestartet ist: https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/borussia-dortmund-meldet-vorlaeufige-zahlen-fuer-das-erste-quartal-q/?newsID=1485593 |
|
Sehr interessante Analyse mit einem Kursziel von 11,56 Euro (revidiert von 13 Euro), weshalb heute der Kurs von 4,77 Euro um 5% steigt. https://www.edisongroup.com/wp-content/uploads/2021/11/Borussia-Dortmund-The-roar-of-the-fans-1.pdf |
|
Die Puma-Aktien haben ihr Ziel erreicht, laufen jetzt mit den Turbo-Long-Scheinen mit Stopp-Loss weiter. Die Gegenposition Optionsscheine wurde verkauft. |
|
Aktie wird weiter laufen gelasse und als SWING-Trade weiter gespielt. Nächstes Ziel wären 320 bzw. das letzte ATH bei ca. 336€. Werde Teilgewinnmitnahme (173) bei 320€ als Order platzieren. Stop-Loss wurde auf 255€ gesetzt unter das letzte (nicht bestätigte) Tief. |
|
Neuaufnahme Call auf Adidas mit Strike 290 fällig März 22 |
|
https://www.btc-echo.de/news/nike-geht-ins-metaverse-cryptokicks-auch-am-start-128861/ |
|
Verkauf von Nike mit ca. +0,0% Rendite auf das Portfolio. Die Rendite ergibt sich aufgund des Trades in Höhe von ca. 10% des Gesamtportfolios und der Wertentwicklung von ca. +0,2% des Wertes. |
SportWoche Podcast S1/13: Indegoschn Wrestling mit Rudi Preyer über u.a. Prater Catchen, Gunther, Big Otto, Humungus
1.
BSN Group Sport Performancevergleich YTD, Stand: 06.11.2021
2.
Tiger, Wettkampf, Zweikampf, Streit, Macht, Kraft, messen, http://www.shutterstock.com/de/pic-153535766/stock-photo-fighting-tigers.html
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:S Immo, Strabag, Rosenbauer, Amag, Immofinanz, Pierer Mobility, UBM, AMS, Bawag, CA Immo, DO&CO, Semperit, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Porr, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, AT&S, EVN, Polytec Group, SW Umwelttechnik, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita.
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2REB0 | |
AT0000A2QP22 | |
AT0000A2WV18 |
90. Laufheld Online Workout für Läufer
► Die besten Lauftipps für 2021: https://youtu.be/MHxvPC1AbNI 0:00 - Vorstellung der Übungen / demonstration of exercises 0:00 - Start des Workouts / start of workout Nutze die Zeit und hol dir ...
Koslovski
zu GEY (02.11.)
Nach der deutlichen Korrektur ist Garmin bei bodenständigeren Preisen gelandet. Eine erste Gelegenheit, wieder Positionen aufzubauen.
Finanzplanung
zu BVB (05.11.)
BVB vermeldet Nettogewinn von 32,1 Mio, im Vorjahresquartal waren es 35,8 Mio Verlust. Treiber sind hier vor allem die Transfererlöse (Im Vorjahr fand dieser Geschäftszweig nicht statt) sowie TV-Gelder (in 20/21 gab es pandemiebedingte Verschiebungen) Edinson Research mit jüngster Analyse vom 01.11.21 - faire Bewertung bei 11,56 Euro, erfolgreiche Kapitalerhöhung wurde berücksichtigt Voleon Capital wurde als Leerverkäufer wieder meldepflichtig
FoxSr
zu BVB (05.11.)
Die Zahlen zum Q 1 zeigen wie gut Dortmund betriebswirtschaftlich in die neue Saison gestartet ist: https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/borussia-dortmund-meldet-vorlaeufige-zahlen-fuer-das-erste-quartal-q/?newsID=1485593
FoxSr
zu BVB (01.11.)
Sehr interessante Analyse mit einem Kursziel von 11,56 Euro (revidiert von 13 Euro), weshalb heute der Kurs von 4,77 Euro um 5% steigt. https://www.edisongroup.com/wp-content/uploads/2021/11/Borussia-Dortmund-The-roar-of-the-fans-1.pdf
tradsam
zu PUM (04.11.)
Die Puma-Aktien haben ihr Ziel erreicht, laufen jetzt mit den Turbo-Long-Scheinen mit Stopp-Loss weiter. Die Gegenposition Optionsscheine wurde verkauft.
Vorsorgenfrei
zu ADS (03.11.)
Aktie wird weiter laufen gelasse und als SWING-Trade weiter gespielt. Nächstes Ziel wären 320 bzw. das letzte ATH bei ca. 336€. Werde Teilgewinnmitnahme (173) bei 320€ als Order platzieren. Stop-Loss wurde auf 255€ gesetzt unter das letzte (nicht bestätigte) Tief.
FKAnalytics
zu ADS (01.11.)
Neuaufnahme Call auf Adidas mit Strike 290 fällig März 22
GutVerdienen
zu NKE (03.11.)
https://www.btc-echo.de/news/nike-geht-ins-metaverse-cryptokicks-auch-am-start-128861/
flofolioTrader
zu NKE (02.11.)
Verkauf von Nike mit ca. +0,0% Rendite auf das Portfolio. Die Rendite ergibt sich aufgund des Trades in Höhe von ca. 10% des Gesamtportfolios und der Wertentwicklung von ca. +0,2% des Wertes.