30.10.2021, 11568 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Salzgitter 15,14% vor
Pfeiffer Vacuum 14,02%,
Bechtle 7,62%,
Suess Microtec 6,51%,
Aurubis 6,29%,
Klöckner 4,94%,
SMA Solar 4,72%,
Stratec Biomedical 4,41%,
Carl Zeiss Meditec 3,47%,
BayWa 3,3%,
Lufthansa 2,86%,
Wacker Chemie 2,47%,
Aixtron 1,69%,
Evonik 0,92%,
Aareal Bank 0,88%,
Fraport 0,55%,
Fuchs Petrolub 0,55%,
Rhoen-Klinikum 0,39%,
DMG Mori Seiki 0,36%,
Fielmann 0,35%,
Bilfinger 0,27%,
Dialog Semiconductor 0%,
MorphoSys -0,4%,
BB Biotech -0,68%,
Drägerwerk -1%,
Rheinmetall -1,17%,
ProSiebenSat1 -3,28%,
Hochtief -5%,
Deutsche Wohnen -13,47% und
In der Monatssicht ist vorne:
Pfeiffer Vacuum 22,06% vor
Aurubis 19%
,
SMA Solar 17,41%
,
Aareal Bank 12,59%
,
Klöckner 9,35%
,
Salzgitter 9,1%
,
Stratec Biomedical 7,85%
,
Fuchs Petrolub 7,24%
,
Bechtle 5,29%
,
Dialog Semiconductor 3,63%
,
Evonik 2,31%
,
Wacker Chemie 0,43%
,
Fraport 0,29%
,
DMG Mori Seiki -0,36%
,
Rheinmetall -0,57%
,
Bilfinger -0,66%
,
Suess Microtec -0,87%
,
Rhoen-Klinikum -1,76%
,
BayWa -1,77%
,
Carl Zeiss Meditec -2,79%
,
Hochtief -3,46%
,
Drägerwerk -3,95%
,
Fielmann -4,5%
,
MorphoSys -6,51%
,
BB Biotech -7,65%
,
Aixtron -7,93%
,
ProSiebenSat1 -10,51%
,
Lufthansa -13,32%
,
Deutsche Wohnen -13,5%
und
Weitere Highlights: Salzgitter ist nun 5 Tage im Plus (15,14% Zuwachs von 27,48 auf 31,64), ebenso Pfeiffer Vacuum 5 Tage im Plus (14,02% Zuwachs von 191,2 auf 218), Lufthansa 4 Tage im Plus (4,01% Zuwachs von 5,47 auf 5,69), SMA Solar 3 Tage im Plus (7,39% Zuwachs von 41,7 auf 44,78), Aixtron 3 Tage im Plus (4,22% Zuwachs von 20,16 auf 21,01), Suess Microtec 3 Tage im Plus (6,26% Zuwachs von 21,55 auf 22,9), Deutsche Wohnen 5 Tage im Minus (13,47% Verlust von 52,94 auf 45,81), Hochtief 4 Tage im Minus (5,61% Verlust von 72,06 auf 68,02), Rhoen-Klinikum 4 Tage im Minus (2,5% Verlust von 16 auf 15,6).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Carl Zeiss Meditec 61,57% (Vorjahr: -4,22 Prozent) im Plus. Dahinter
Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) und
Aixtron 47,28% (Vorjahr: 67,27 Prozent).
Bechtle -63,43% (Vorjahr: 42,49 Prozent) im Minus. Dahinter
MorphoSys -57,46% (Vorjahr: -26,01 Prozent) und
Lufthansa -47,42% (Vorjahr: -34,1 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Pfeiffer Vacuum 27,53%,
Aareal Bank 23,94% und
Salzgitter 16,64%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Bechtle -52,08%,
Lufthansa -41,44% und
MorphoSys -38,73%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:02 Uhr die
BayWa-Aktie am besten: 2,15% Plus. Dahinter
MorphoSys mit +2,1% ,
Wacker Chemie mit +2,1% ,
SMA Solar mit +1,97% ,
BB Biotech mit +1,38% ,
Bilfinger mit +1,36% ,
Rheinmetall mit +1,31% ,
ProSiebenSat1 mit +1,2% ,
Lufthansa mit +1,14% ,
Aareal Bank mit +0,99% ,
Rhoen-Klinikum mit +0,96% ,
Salzgitter mit +0,73% ,
Stratec Biomedical mit +0,66% ,
Fuchs Petrolub mit +0,23% ,
Dialog Semiconductor mit +0,12% ,
Fielmann mit +0,09% und
DMG Mori Seiki mit -0%
Fraport mit -0,11% ,
Klöckner mit -0,56% ,
Bechtle mit -0,84% ,
Hochtief mit -0,87% ,
Suess Microtec mit -0,87% ,
Pfeiffer Vacuum mit -0,92% ,
Carl Zeiss Meditec mit -0,99% ,
Evonik mit -1,09% ,
Drägerwerk mit -1,33% ,
Aixtron mit -1,95% ,
Aurubis mit -3,13% und
Deutsche Wohnen mit -3,69% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 9,11% und reiht sich damit auf Platz 20 ein:
1. Ölindustrie: 55,2%
Show latest Report (23.10.2021)
2. Licht und Beleuchtung: 51,22%
Show latest Report (23.10.2021)
3. Gaming: 47,03%
Show latest Report (23.10.2021)
4. Energie: 39,03%
Show latest Report (23.10.2021)
5. IT, Elektronik, 3D: 32,66%
Show latest Report (23.10.2021)
6. Banken: 31,9%
Show latest Report (30.10.2021)
7. Auto, Motor und Zulieferer: 29,97%
Show latest Report (30.10.2021)
8. Crane: 29,58%
Show latest Report (30.10.2021)
9. Rohstoffaktien: 28,82%
Show latest Report (23.10.2021)
10. MSCI World Biggest 10: 28,77%
Show latest Report (23.10.2021)
11. Zykliker Österreich: 25,17%
Show latest Report (23.10.2021)
12. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 24,95%
Show latest Report (23.10.2021)
13. Stahl: 18,97%
Show latest Report (23.10.2021)
14. Global Innovation 1000: 18,69%
Show latest Report (23.10.2021)
15. Versicherer: 17,12%
Show latest Report (23.10.2021)
16. Post: 16,37%
Show latest Report (23.10.2021)
17. Bau & Baustoffe: 16,02%
Show latest Report (30.10.2021)
18. Aluminium: 14,55%
19. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 11,51%
Show latest Report (23.10.2021)
20. Deutsche Nebenwerte: 9,42%
Show latest Report (23.10.2021)
21. Big Greeks: 9,17%
Show latest Report (30.10.2021)
22. Runplugged Running Stocks: 8,27%
23. Immobilien: 7,81%
Show latest Report (23.10.2021)
24. OÖ10 Members: 3,53%
Show latest Report (23.10.2021)
25. Computer, Software & Internet : 3%
Show latest Report (30.10.2021)
26. Telekom: 2,76%
Show latest Report (23.10.2021)
27. Media: 2,75%
Show latest Report (23.10.2021)
28. Sport: 0,38%
Show latest Report (23.10.2021)
29. Solar: -1,04%
Show latest Report (23.10.2021)
30. Konsumgüter: -2,91%
Show latest Report (23.10.2021)
31. Börseneulinge 2019: -3,39%
Show latest Report (30.10.2021)
32. Luftfahrt & Reise: -5,76%
Show latest Report (23.10.2021)
Nachdem ich Morphosys nach der in meinen Augen völlig überteuerten Übernahme von Constellation fast vollständig verkauft habe, habe ich bei dem inzwischen sehr niedrigen Aktienkurs wieder einige Morphosys Aktien gekauft. Der aktuelle Morphosys Chef ist in meinen Augen eine Katastrophe, aber zu dem aktuell sehr niedrigen Kurs bietet Morphosys doch mehr Chance als Risiko. |
|
Zukauf einer weiteren Position... MORPHOSYS AG O.N. , Gewichtung + 0,68 % |
|
Die Position von Wacker Chemie wird um 50% reduziert. Der Turnaround ist abgeschlossen. Eine kleinere Position läuft weiter. |
|
Solarwerte übergewichtet. Insbesondere SMA und First-Solar laufen gut! |
|
Kleine Position aufgebaut. Die Erwartungen an eine Erholung des Luftverkehrs ist. Da. |
|
Stratec hebt nach vorläufigen 9-Monatszahlen die Prognose für 2021 heute erneut an. Klar kommuniziert wird außerdem, dass für Q4 weiterhin Risikoabschläge beim Umsatz und Ergebnis enthalten sind, da die Lieferketten angespannt bleiben. Trotzdem kann man konstatieren, dass der Marktkonsens erneut von der starken Umsatz/Ergebnis/Profitabilitäts-Entwicklung positiv überrascht worden ist! |
|
Hochtief mit ordentlichen Zahlen, aber die Aktie kommt trotzdem nicht richtig aus dem Quark. Nominaler Konzerngewinn 294 Mio. Euro, + 19 Prozent gegenüber Vorjahr; operativer Konzerngewinn 322 Mio. Euro, +13 Prozent gegenüber Vorjahr Positiver Free Cashflow von 39 Mio. Euro aus laufender Geschäftstätigkeit, +97 Mio. Euro gegenüber Vorjahr, 736 Mio. Euro in den letzten zwölf Monaten, vor Factoring Net Cash von 28 Mio. Euro, bereinigt um Änderung Factoring: 328 Mio. Euro Auftragseingang 22,5 Mrd. Euro, +40 Prozent gegenüber Vorjahr mit anhaltend positiver Dynamik in Q3; Auftragsbestand von 51,2 Mrd. Euro, Anstieg seit Jahresbeginn 5,4 Mrd. Euro (+12 Prozent), mit soliden Zuwächsen in allen Divisions; Auftragsbestand 6 Prozent über dem Niveau vor Ausbruch der Coronapandemie im Dezember 2019 Guidance für das Geschäftsjahr 2021 bestätigt; positiver Ausblick gestützt durch starken Auftragseingang |
|
Nach sehr guten 9-Monatszahlen und einem deutlichen Kursanstieg am heutigen Tag nehmen wir Gewinne von mehr als 20 % mit. Die zunehmende Komponentenknappheit dürfte auch das Geschäft der Maschinenbauer kurzfristig beeinbflussen, so daß mit Kursrückschlägen zu rechnen ist. |
|
Evonik-Aktie freundlich: Evonik kauft Schweizer Pflanzenextraktspezialisten Botanica https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/evonik-aktie-freundlich-evonik-kauft-schweizer-pflanzenextraktspezialisten-botanica-1030909249 |
|
Evonik erweitert Anlage zur Herstellung von organischen Dispersionen https://www.process.vogel.de/evonik-erweitert-anlage-zur-herstellung-von-organischen-dispersionen-a-1069393/ |
|
+121,78 % |
|
Einer unserer Paten hat letzte Woche Danaher ausgebaut da seine zweit Patenaktie Aurubis die Trendkriterien nicht erfüllte, aber sein Marktszenario zu positiv war um in "Cash" zu bleiben. Jetzt hat seine zweite Patenaktie "Aurubis" heute ein starkes Kaufsignal generiert und er sieht, vor allem aufgrund des zyklischen Charakters des Kupferanbieters, mehr Potenzial in dieser Aktie als in Danaher. Deshalb reduziert er sein Investment in Danaher wieder um 50% und kauft jetzt für den Verkaufserlös Aurubis. Er hat eine Risikobegrenzung bei der, wenn diese auf Tagesschlussbasis unterschritten wird, die Position wieder verkauft. Die Trades werden am 29.10.2021 durchgeführt. https://www.tradingview.com/x/xXoPfOfb/ https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/AURUBIS-AG-436439/ |
Wiener Börse Plausch S2/34: AT&S-Attack, 10.000 Charity-Cash, S Immo-EInladung und mein Podcast-Tipp für Aktieneinsteige
1.
BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 30.10.2021
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Strabag, SBO, Warimpex, Kapsch TrafficCom, FACC, VIG, Cleen Energy, Frequentis, Pierer Mobility, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Telekom Austria, Semperit, Immofinanz, S Immo, Zalando, HelloFresh.
Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A26J44 | |
AT0000A2SL24 | |
AT0000A28JG4 |
Großer Giro statt kleiner Österreichtour
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. Mai 2022 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. M...
ChanceInvestor
zu MOR (24.10.)
Nachdem ich Morphosys nach der in meinen Augen völlig überteuerten Übernahme von Constellation fast vollständig verkauft habe, habe ich bei dem inzwischen sehr niedrigen Aktienkurs wieder einige Morphosys Aktien gekauft. Der aktuelle Morphosys Chef ist in meinen Augen eine Katastrophe, aber zu dem aktuell sehr niedrigen Kurs bietet Morphosys doch mehr Chance als Risiko.
yannikYBbretzel
zu MOR (24.10.)
Zukauf einer weiteren Position... MORPHOSYS AG O.N. , Gewichtung + 0,68 %
Fincation
zu WCH (27.10.)
Die Position von Wacker Chemie wird um 50% reduziert. Der Turnaround ist abgeschlossen. Eine kleinere Position läuft weiter.
10BLN
zu S92 (29.10.)
Solarwerte übergewichtet. Insbesondere SMA und First-Solar laufen gut!
KursRakete
zu LHA (29.10.)
Kleine Position aufgebaut. Die Erwartungen an eine Erholung des Luftverkehrs ist. Da.
CoVaCoRo
zu SBS (28.10.)
Stratec hebt nach vorläufigen 9-Monatszahlen die Prognose für 2021 heute erneut an. Klar kommuniziert wird außerdem, dass für Q4 weiterhin Risikoabschläge beim Umsatz und Ergebnis enthalten sind, da die Lieferketten angespannt bleiben. Trotzdem kann man konstatieren, dass der Marktkonsens erneut von der starken Umsatz/Ergebnis/Profitabilitäts-Entwicklung positiv überrascht worden ist!
Moneyboxer
zu HOT (28.10.)
Hochtief mit ordentlichen Zahlen, aber die Aktie kommt trotzdem nicht richtig aus dem Quark. Nominaler Konzerngewinn 294 Mio. Euro, + 19 Prozent gegenüber Vorjahr; operativer Konzerngewinn 322 Mio. Euro, +13 Prozent gegenüber Vorjahr Positiver Free Cashflow von 39 Mio. Euro aus laufender Geschäftstätigkeit, +97 Mio. Euro gegenüber Vorjahr, 736 Mio. Euro in den letzten zwölf Monaten, vor Factoring Net Cash von 28 Mio. Euro, bereinigt um Änderung Factoring: 328 Mio. Euro Auftragseingang 22,5 Mrd. Euro, +40 Prozent gegenüber Vorjahr mit anhaltend positiver Dynamik in Q3; Auftragsbestand von 51,2 Mrd. Euro, Anstieg seit Jahresbeginn 5,4 Mrd. Euro (+12 Prozent), mit soliden Zuwächsen in allen Divisions; Auftragsbestand 6 Prozent über dem Niveau vor Ausbruch der Coronapandemie im Dezember 2019 Guidance für das Geschäftsjahr 2021 bestätigt; positiver Ausblick gestützt durch starken Auftragseingang
Shares
zu PFV (26.10.)
Nach sehr guten 9-Monatszahlen und einem deutlichen Kursanstieg am heutigen Tag nehmen wir Gewinne von mehr als 20 % mit. Die zunehmende Komponentenknappheit dürfte auch das Geschäft der Maschinenbauer kurzfristig beeinbflussen, so daß mit Kursrückschlägen zu rechnen ist.
TJB
zu EVK (28.10.)
Evonik-Aktie freundlich: Evonik kauft Schweizer Pflanzenextraktspezialisten Botanica https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/evonik-aktie-freundlich-evonik-kauft-schweizer-pflanzenextraktspezialisten-botanica-1030909249
TJB
zu EVK (25.10.)
Evonik erweitert Anlage zur Herstellung von organischen Dispersionen https://www.process.vogel.de/evonik-erweitert-anlage-zur-herstellung-von-organischen-dispersionen-a-1069393/
MaxiScalibusa
zu AIXA (24.10.)
+121,78 %
UV200319
zu NDA (28.10.)
Einer unserer Paten hat letzte Woche Danaher ausgebaut da seine zweit Patenaktie Aurubis die Trendkriterien nicht erfüllte, aber sein Marktszenario zu positiv war um in "Cash" zu bleiben. Jetzt hat seine zweite Patenaktie "Aurubis" heute ein starkes Kaufsignal generiert und er sieht, vor allem aufgrund des zyklischen Charakters des Kupferanbieters, mehr Potenzial in dieser Aktie als in Danaher. Deshalb reduziert er sein Investment in Danaher wieder um 50% und kauft jetzt für den Verkaufserlös Aurubis. Er hat eine Risikobegrenzung bei der, wenn diese auf Tagesschlussbasis unterschritten wird, die Position wieder verkauft. Die Trades werden am 29.10.2021 durchgeführt. https://www.tradingview.com/x/xXoPfOfb/ https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/AURUBIS-AG-436439/